Suicide Squad Kill the Justice League: Release in das kommende Jahr verschoben

"Suicide Squad: Kill the Justice League" lässt länger als geplant auf sich warten. Erst 2023 wird der Launch erfolgen, wie Warner Bros. Games und Rocksteady am Mittwoch bekanntgaben.

Suicide Squad Kill the Justice League: Release in das kommende Jahr verschoben

Der Publisher Warner Bros. Games und der Entwickler Rocksteady Studios haben die Veröffentlichung von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ vom ursprünglich geplanten Veröffentlichungsfenster 2022 auf das Frühjahr 2023 verschoben.

„Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, Suicide Squad: Kill The Justice League auf das Frühjahr 2023 zu verschieben“, so Rocksteady Studios Creative Director und Mitbegründer Sefton Hill in einem Tweet. „Ich weiß, dass eine Verzögerung frustrierend ist, aber diese Zeit fließt in die Entwicklung des besten Spiels, das wir machen können. Ich freue mich darauf, gemeinsam das Chaos nach Metropolis zu bringen. Danke für eure Geduld.“

Gerüchte über Verschiebung schon im Februar

Überraschend kommt die Verschiebung nicht. Schon im vergangenen Februar keimte das Gerücht auf, dass der geplante Release in diesem Jahr nicht eingehalten werden kann. Damals ließ sich Bloomberg von nicht näher genannten Quellen, die mit der Entwicklung des Spiels vertraut sind, die Verzögerung bestätigen.

Die Geschichte von „Suicide Squad: Kill the Justice League“, das allein oder mit bis zu vier Spielern im Online-Koop gespielt werden kann, folgt den Suicide-Squad-Mitgliedern Harley Quinn, Deadshot, Captain Boomerang und King Shark, die auf einer Mission sind, die Erde zu retten und die größten DC-Superhelden der Welt, die Justice League, zu töten.

Weitere Meldungen zu Suicide Squad Kill the Justice League: 

„Suicide Squad“ wurde zusammen mit „Gotham Knights“ auf der DC Fandome-Veranstaltung im Jahr 2020 angekündigt und der erste Gameplay-Trailer folgte im Dezember. Mitte 2020 hieß es, dass sich „Suicide Squad“ seit knapp vier Jahren in der Entwicklung befindet. Darauf verwies Jason Schreier in einem Tweet. Entwickelt wird „Suicide Squad: Kill the Justice League“ für PS5, Xbox Series X/S und PC via Steam.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Oh man Rocksteady. So ein geniales Studio, dass sich scheinbar echt komplett verzockt hat. Es sind dann über 8 Jahre seit Arkham Knight vergangen.
Glaube immer noch die hätten ein geniales Superman-Game hinbekommen.

Schade aber erwartet.
Wäre 2022 mit Ragnarök mein meist gehyptes spiel gewesen aber später ist immer besser als früher.
Aber ich vertraue RS weil Arkham Knight immer noch ein technisches meisterwerk ist das seiner zeit voraus ist und Suicide Squad sah mit jedem gezeigtem Trailer besser aus.
Hoffe auf richtiges gameplay bald da ja Gotham Knights und Hogwarts schon gezeigt wurde.
Ausser sony ist RS wahrscheinlich der einzige AAA entwickler der noch mein vertrauen hat

@Cult
Ja CP2077 war nicht fertig

Aber rocksteady ist nicht CD Project Red

Und die haben bisher immer geliefert auch wenn Arkham Knight etwas schwächer war

Cyperpunk wurde auch 10x verschoben und war trotzdem nicht fertig. Auch das Spiel wird nicht fertig sein wenn es kommt .

Als WB Hogwarts Legacy, Gotham Knights und Suicide Squad für 2022 ohne auch nur ein konkretes Releasedatum angekündigt hatten, sagte ich direkt, dass eines der Spiele vermutlich erst 2023 kommt.

Leider ist es Suicide Squad geworden, freue mich wirklich wahnsinnig auf das Game, Rocksteady hat einfach gut abgeliefert, wobei ~9 Jahre schon heftig sind, mehr Entwicklungszeit als für die gesamte Arkham-Trilogie, die Vergangenheit zeigt, dass das nicht positiv enden muss.

Pre-Order ist für mich mittlerweile eh vom Tisch, keine Lust mehr zahlender Betatester zu sein – die letzten Releases waren wirklich heilsam für mich.

oder IGN ist eh schon 2 Monaten bekannt das der Release 2022 kaum einzuhalten sein wird
we hat den bitte erwartet das es noch kommt meinten die Entwickler eh kim. Interview

Gibt ja mehr als. genug news Seiten
außer play 3
twitter
gamenews
gemstsu
famikon
jp games
aber anscheinend leasen einige nur play3 news sry

Doch als die Entwickler nach dem gameplay Trailer dem neuen
rechnet nicht vor 2023

Offiziell wurd es heute bekannt gegeben. Also kann es nicht schon 2 Monate bekannt sein.

war eh klar schon bekannt
play 3 ist 2 monate zulangsam mit der news

Ja das ist korrekt aber wenn der Publisher oder Entwickler ein Statement rausgibt dann es anständig erklärt wird ist da für mich kein Problem

Duke Nukem oder auch eine für mich persönlich hyped Games was tot ist Vampiere Bloodlines 2 wo es Entwickler Abgänge und auch das ganze Studio getauscht wurde ist für mich weit aus dramatischer als eine Verschiebung um 1 Jahr.

Denn zu Vampire gibts kein Datum mehr und bezweifle stark das es so gut wird wie es hätte kommen sollen.

Und rocksteady wissen was sie tun.

Verschiebungen können aber leider auch auf Probleme hinweisen und sich nicht wirklich mit dem Polieren des Games beschäftigen.

Wer gefrustet über eine Verschiebung ist kann ich nicht verstehen
Wenn spiele verschoben werden muss es nie Negativ sein langsam müsste man doch wissen was passiert bei zu früheren releases
Cp2077, COD, BF2042, GTA Trilogie und einige mehr die Probleme hatten.

Wenn sich die Entwickler für Bugs und Optimierung nehmen ist das für mich mehr als löblich.

Da den Entwickler ihr Produkt und auch die Fans wichtig sind.

Ich freue mich dann auf 2023.

@Andreas86

Einfach ganz entspannt nicht vorbestellen.
Nach Release reviews lesen.
Gameplay’s auf Youtube schauen.
Im Play3 forum andere User fragen bzw. deren Eindruck lesen.
Dann entscheiden über kauf oder nicht kauf.

Für mich persönlich ist das kein Erwachsenen Spiel. Nicht düster genug von dem was ich gesehen habe.

XD

Auch wenn der eine letzte Satz ganz schön traurig ist. 🙁

What the fuck, geht ja doch

Moment… 🙁 🙂 ;(

Warum werden meine Smileys nicht angezeigt 🙁

Sorry, aber für mich hat sich das damit erledigt.
Mein Bauchgefühl sagt mir „Finger weg, wird nichts“
Hätten sie lieber mal das Superman Game verwirklicht. Bei der Meldung hatte ich ein gutes Bauchgefühl.
Bevor sich jemand aufregt, bis jetzt hat mich mein Bäuchlein halt noch nicht enttäuscht, außer in Sachen was die „Liebe“ angeht

Die Spiele sind auch schon ein running gag was den Release angeht. Das geht noch soweit bis Microsoft die kauft und sie dann nur exclusiv macht.

@MarchEry

Warner Bros als Geldgeber halt.
Die werden in der Zeit sicher einiges für die neue Marke ausprobiert haben. Gab ja Gerüchte zu Superman und auch zu Robin der dann zu Batman wird.

Über 8 Jahre seit dem letzten großen Rocksteady-Game. Wie kann sich das Studio über Wasser halten, trotz des Erfolgs mit Batman damals? Schade dass der Output nicht etwas höher ist. Die 3 Batman Games sind großartig.

2022 ist schon ein unglaubliches Zockerjahr, aber bin trotzdem etwas enttäuscht.

Weil Hogwarts Legacy im Winter kommt muss man natürlich was verschieben. 4 größere Titel in einem Jahr wäre zuviel des guten. :p