VRR auf PS5: So flüssig laufen Spider-Man und Co. mit variabler Bildwiederholrate

Das erste umfangreiche Vergleichsvideo bezüglich der VRR-Funktion ist abrufbar. Gegenübergestellt werden die beiden "Spider-Man"-Ableger, "Ratchet & Clank, Rift Apart", "Astros Playroom" und ein paar Third-Party-Spiele.

VRR auf PS5: So flüssig laufen Spider-Man und Co. mit variabler Bildwiederholrate
Bis zu 120 FPS sind bei "Devil May Cry 5" möglich.

Seit dieser Woche unterstützt die PlayStation 5 endlich VRR. Eine Technologie, die auf HDMI 2.1-Geräten für eine variable Bildwiederholfrequenz sorgt. Störende Ruckler, Screen Tearing oder Ähnliches können dadurch unterbunden werden.

Wie genau sich das lange gewünschte Feature auf Spiele mit entsprechender Unterstützung auswirkt, zeigt ein ausführliches Vergleichsvideo. Gaming-YouTuber ElAnalistaDeBits hat sich die Mühe gemacht, beide „Spider-Man“-Spiele, „Ratchet & Clank: Rift Apart“ und „Astros Playroom“ zu testen. Mit „Devil May Cry V: Special Edition“, „Resident Evil Village“, „Destiny 2“ und „DIRT 5“ haben auch unterstützte Third-Party-Spiele ihren Einsatz.

Aufgehobene FPS-Grenze und weniger Input Lag

Bei „Spider-Man Remastered“ und „Ratchet & Clank: Rift Apart“ führt das aufgehobene FPS-Limit zu einer deutlich flüssigeren Wiedergabe. Um die 30 FPS mehr werden dadurch geboten. Noch mehr ist bei „Devil May Cry V“ möglich: Bis zu 120 Bilder pro Sekunde sind drin. Beziehen wir uns auf „Astros Playroom“ und „DIRT 5“, wird die Begrenzung nicht aufgehoben.

Im Laufe des Videos ist „Resident Evil Village“ an der Reihe. Schnell wird klar: Dank VRR wird die Eingangsverzögerung sichtbar reduziert. Ebenfalls getestet wird „Elden Ring“, das aber keinen VRR-Support besitzt. Für die besten Ergebnisse müsst ihr V-Sync deaktivieren.

Weitere Meldungen zu VRR:

Auf der linken Seite ist VRR ausgeschaltet, auf der rechten Seite eingeschaltet. Dadurch könnt ihr euch ein genaues Bild von den erzielten Verbesserungen machen. Schaut euch das Vergleichsvideo jetzt selbst an:

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Morgen mal Bloodborne testen mal gucken ob das auch besser läuft was genial wäre.Elden Ring habe ich getestet und das läuft auf meinen neuen Sony Bravia XR 80J butterweich vorher hatte ich immer mikro Ruckler.Hätte ich nicht gedacht das so viele Spiele von profitieren.Tolle arbeit von Sony mit der besten Konsole am Markt ever.

Jordan 82
Vielen Dank für di Info

Hab’s mal getestet, einfach genial.
Ich glaub es garnicht 😀 mit einem LG C177 läuft es problemlos und spiderman remasterd läuft mit 90-120fps im RT Leistungsmodus.
Es hat deutlich mehr gebracht wie ich mir erwartet habe

@Juan kapiere ich auch nicht … R&C und Spiderman laufen doch in ihrem 40FPS und 30FPS deutlich besser nach dem Patch also um was geht es hier ?

@Blacknitro
Ja das funktioniert 🙂

Also ich merke vrr bei den spielen die ich aufgezählt habe im 30 fps qualitätsmodus auf der PS5, es läuft flüssiger.
Kein plan was mit ab 48hz gemeint ist…

@Nero Exodus vielleicht,weil es kaum Games gibt die unter 48 Fps gehen? Natürlich darf man kritisieren,aber du findest die Xbox ja so unfassbar toll und deswegen frage ich mich warum du Playstation Spieler bist?

VRR ist vermutlich das meistüberschätze Feature aller Zeiten mit vollkommen überzogenen Hype.

Konsolenspiele haben keine nennenswerten Framerate-Schwankungen, für die VRR relevant wäre. Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Heutzutage schwankt die Auflösung bei stabiler Framerate, somit ist VRR so gut wie überflüssig. Und 120fps-Modus? Wer will bitte Next-Gen-Games in hässlicher PS3-Grafik sehen?

@Darth_Banane567

Ach darf man wieder keine berechtigte Kritik äußern? Ich gebe die frage an dich weiter, wieso schafft Sony bei ihrer VRR Lösung keine sinnvolle Range (30-120) während alle anderen es hinbekommen? Der Anteil der games die auf der PS unter 48FPS laufen ist insgesamt höher als darüber…ergo ist das VRR zum großteil nutzlos na VRR auf der PS5 erst ab 48 Frames greift.

@cornex @Blacknitro das ist jetzt nicht euer ernst oder ?

@Nero-Exodus Verkauf die Playstation und Spiel auf deiner Xbox

@ironman1984
ja nur im Spielemodus aber ist an sich normal , aber einige Bildverbesserer kann man auch da einschalten

Mhh also die VRR range ist aber schon etwas schwach….48-120hz ist nicht pralle, vorallem wenn games unter die 48 Frames fallen, dann greift VRR nicht mehr.

Bei der Konkurrenz beträgt die Range 30-120hz…wieso schafft das Sony nicht?

Scheint wirklich bei jeden Spiel zu gehen, GTA V auch sehr flüssig im qualimodus.

@TomCat24 ich gehe mal davon aus du bist ein verärgerter Ps4 oder last last last Gen Nutzer ? So viel Blödsinn habe ich selten gelesen.

Wow ist das flüssig , fast wie mein Stuhlgang heute morgen

@cornex meinst du wirklich das ea geht?

Also für mich sehen die verschiedenen Videos absolut identisch aus. Kann da nicht den kleinsten Unterschied entdecken.

Da mein TV kein HDMI 2.1 kann, habe ich mal ein 2.1 Switch bestellt..
Sollte damit auch gehen..

Ich habe den Sony xh90 ich habe jetzt mal dying light 2 im qualitäts Modus gestartet und von 30 fps merkt man jetzt nichts mehr das läuft irgendwie deutlich flüssiger…

Hinzu kommt noch das jedes Augenpaar verschieden ist.
Einer kann weiter gucken als der ander.
Einer kann Rot nicht sehen ein anderer aber schon.
und Genau so ist es auch mit schnellen Bildfolgen.
Der eine siehts der andere nicht, alles ganz normal.

Ich merke schon den Unterschied zwischen 60 und 120 fps, aber der ist wirklich so gering dass ich lieber die zusätzliche Hardwareanforderungen in RayTracing oder Auflösung haben möchte^^

Was bringt es mir das Video anzuschauen, wenn das Video in 1080p 60fps ist? Erkennt man da überhaupt den Unterschied?

@Hendl tja falsch geglaubt

Wer den Unterschied zwischen 60 und 120fps nicht bemerkt, der hat noch nie mit mehr als 60fps gespielt

@Hendl

Und ob man das kann, ich selber spiele mit 144Hz und ich merke jede Schwankung die unter 100 geht.
Genauso merkt man auch wenn die FPS von 60 auf 80 gehen.
Das einzige Problem hier ist das du anscheinen selber nicht die Hardware besitzt um jenseits der 60 FPS zu spielen.
Falls du reiner Konsolero bist sei dir verziehen weil dann kennst du es einfach nicht anders.
MfG

Hätte mal eine Frage.
Habe einen Samsung QN 95 A. Funktioniert der VRR Support nur im Spielemodus? Den habe ich nämlich sonst immer deaktiviert weil mir das Bild so viel besser gefällt. Kenne mich da nicht so gut aus.

Doch, ich bemerke ob ein Spiel auf meinem Rechner in 60 oder deutlich höher läuft. Das ist einfach eine Gewohnheitssache. Damals konnte ich auch Problemlos 30 fps zocken, heute nicht mehr.

@BigB_-_BloXBerg: nur im direkten vergleich würde es auffallen, aber wer hat schon zwei bildschirme nebeneinander, wie im vergleichsvideo? glaube nicht das ein auge zwischen 60 und 80 fps unterschiede erkennen kann…

Und wenn ich die FPS nicht mit sauteurer Hardware bringt mir das was ? Richtig ! Gar Nichts !
Immer die Leute die meinen sie könnten jeden einzelnen FPS zählen …. Ich schockiere Euch jetzt …. Ihr seid nicht die letzten Töchter und Söhne Kryptons, also seht ihr das auch nicht . Ihr seid übrigens auch nicht kugelsicher … nur falls das einer probieren möchte 😉

Wie sagte mir ein befreundeter Entwickler einmal ? Wir haben die FPS angestoßen, um ein nichtexistentes Alleinstellugsmerkmal zu generieren . Mehr muss man dazu nicht sagen .

Hendl natürlich fällt das auf. Wenn du mit 100-200 fps zockst und die View schnell bewegst wird dir teilweise schwindlig weil das Auge nicht hinterher kommt. Klar, weniger fps fällt mehr auf aber das es nicht auffällt ist einfach nicht wahr.

Drop bei Saturn und MM

@hendl natürlich merkt man nen unterschied zwischen 60 und 90 oder 120 fps.
Der ist zwar nicht so groß wie bei 30 zu 60 aber den unterschied merkt man schon.

Ich hab die games immer gerne im performance mode gespielt.

Seit dem Update gefällt mir der fidelity mode aber um einiges besser.

Ratchet und spider man in 4k und 60 fps ist echt ein Traum.

ab 60 fps fällt das beim spielen niemanden mehr auf !

Die PS5 ist schon ziemlich geil