Activision Blizzard: Neue Klage bedroht Übernahme durch Microsoft

Beim geplanten Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft droht zusätzlicher Ärger. Ein weiteres Gerichtsverfahren soll sich mit Ungereimtheiten beschäftigen, wobei einmal mehr der CEO Bobby Kotick in den Fokus rückt.

Activision Blizzard: Neue Klage bedroht Übernahme durch Microsoft

Microsoft möchte Activision Blizzard für fast 70 Milliarden Dollar kaufen. Allerdings ist der Deal längst nicht unter Dach und Fach. Nachdem die stimmberechtigten Aktionäre der Übernahme zuletzt zustimmten, steht die kritische Beurteilung der Wettbewerbshüter aus. Und auch eine neue Klage überschattet das geplante Geschäft.

Die neuesten rechtlichen Probleme kommen aus New York City. Axios berichtet, dass das New York City Employees‘ Retirement System und die Pensionsfonds der Lehrer, Polizisten und Feuerwehrleute der Stadt ein Verfahren anstreben.

Als Aktionäre von Activision Blizzard verklagen sie den Publisher und zielen auf den Vorstandsvorsitzenden Bobby Kotick ab. Behauptet wird, dass der Verkauf an Microsoft übereilt war, damit Kotick die Haftung für die rechtlichen Probleme des Unternehmens vermeiden könne.

„Angesichts Koticks persönlicher Verantwortung und Haftung für Activisions kaputten Arbeitsplatz hätte dem Vorstand klar sein müssen, dass er nicht in der Lage ist, über einen Verkauf des Unternehmens zu verhandeln“, heißt es in der Begründung der Klage.

Misshandlungen und weitere Verfehlungen

Es ist die jüngste Klage in einer Reihe von juristischen Schritten, die in den vergangenen Monaten aufgenommen wurden und meist in irgendeiner Weise mit dem mutmaßlich toxischen Arbeitsumfeld zu tun haben. Im vergangenen Herbst wurde berichtet, dass Bobby Kotick weibliche Angestellte persönlich misshandelt und die Verfehlungen anderer Führungsleute unter seiner Aufsicht gedeckt haben soll. Der Aktienwert von Activision Blizzard brach im Zuge der Enthüllungen erheblich ein.

Später kam heraus, dass Microsoft nur drei Tage nach der Veröffentlichung eines Berichts des Wall Street Journals, in dem behauptet wurde, dass Kotick seit Jahren von den Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens wusste, die Gespräche über eine Übernahme von Activision Blizzard aufgenommen habe.

Auch andere Ungereimtheiten stoßen den Klägern offenbar sauer auf: „Microsoft eröffnete die Übernahmegespräche am 19. November 2021, doch der Vorstand hielt erst zwei Wochen später, am 1. Dezember 2021, eine Sitzung ab, um Microsofts Angebot zu besprechen“, heißt es in der Klageschrift.

In diesem Zeitfenster soll Kotick dem Interessenten mitgeteilt haben, dass er bereit wäre, ein Angebot im Bereich von 90 bis 105 Dollar pro Aktie anzunehmen. Im Januar wurde schließlich bekannt, dass Microsoft zugestimmt hatte, Activision Blizzard in einer Transaktion zu übernehmen, die 95 Dollar pro Aktie kosten würde, was einem Wert von 68,7 Milliarden Dollar entspricht.

„Die Schnelligkeit, mit der Kotick nicht nur eine Obergrenze für das Angebot festlegte, sondern auch einen Vertrag abschloss, war zu erwarten“, so die Klageschrift weiter. „Der Zusammenschluss bot Kotick und seinen Vorstandskollegen nicht nur die Möglichkeit, sich der Haftung für ihre ungeheuerlichen Verstöße gegen die Treuepflicht zu entziehen, sondern er bot Kotick auch die Chance, beträchtliche, nicht kalkulierbare Vorteile zu erzielen.“

Weitere Meldungen zu Activision Blizzard: 

In der Klage heißt es ebenfalls, dass der Fusionspreis Activision anscheinend stark unterbewertet, da er nur einen Aufschlag von 1 Prozent auf den Aktienkurs des Unternehmens vor der Klage der DFEH im Juli 2021 darstellt.

Quellen: VGC, wccftech, PSU, Axios

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Soll der quatsch endlich durch sein… 2023 wird Kotick hoffentlich vor die tür gesetzt. Sol ange läuft sein Vertrag noch. Microsoft schmeisst ihn nur nicht sofort raus da man ihn sonst eine viel höhere Abfindung zahlen müsste…

Wie lange wird das noch dauern?

Das erinnert ja schon fast an den Brexit…

Allein die Vorstellung das die höhe der Pension (auch wenn es nur ein Teil davon ist) von einem Typen wie Bobby Kotick ist mega creepy.

Zum Deal selbst gibt es nichts mehr das man noch sagen könnte, da alles bereits gesagt wurde.
Kann mir auch nicht vorstellen das die Klage aus NY noch irgendwas ändern wird.

Sehe es so ähnlich wie Firion zum Glück hat es nicht EA erwischt. Die kürzlich veröffentlichte Liste mit den stärksten Marken der letzten 30 Jahre UK hat ja deutlich genug gezeigt welcher Publisher dort am stärksten vertreten war.

Z0RN will anscheinend nicht davon berichten?

Was für zwielichtige Geschäftspraktiken.
Das macht Microsoft noch unsympathischer als ohnehin schon.

„„und werden zumindest bei uns im Westen deutlich lieber gespielt…“

Tony hawk pro skater 1+2 1 Million Einheiten, 1-2 Jahre her, mal positiv gedacht, rechnen wir noch 500k-1 Mill dazu.
Also vielleicht kams auf 2 Mill, wenn überhaupt egal, positiv gedacht.

Tales of Arise hat 2 Mill.
Persona hat 5 Mill
Dragon Quest 5-6 Mill
Usw Usw.

Von Monster Hunter fang ich am besten garnicht an:)

@Sergey Fährlich Die Anleger wissen meist gar nicht, worin sie alles investieren. Ist übrigens nichts ungewöhnliches in murika, da es keine staatlichen Renten gibt. Dieser Trend schwappt allmählich auch hier rüber, die FDP propagiert das schon seit Jahren, das der Staat seine Anleihen in Firmen investieren solle, um die Renten zu sichern. Wie sicher so etwas ist, sieht man hier.

Deal geht eh durch

keepitcool
HAHAHA sorry darüber kann ich nur Lachen,auf Cod vielleicht bezogen aber beim besten Willen nicht auf diese IPs.

@keepitcool

„Sie sind zumindest weitaus „mainstreamiger“
„und werden zumindest bei uns im Westen deutlich lieber gespielt…“

sorry aber dazu gibts nur ein rofl.

@SlimFisher
Er meinte eben auch das es dort immer mal Spiele gibt die gut sind. Die sehe ich generell mehr bei AB als bei EA…

@KonsoleroGuy
Sie sind zumindest weitaus „mainstreamiger“ als die Handvoll JRPGS und werden zumindest bei uns im Westen deutlich lieber gespielt…

New York City Employees‘ Retirement System und die Pensionsfonds der Lehrer, Polizisten und Feuerwehrleute sind Investoren von Activision Blizzard? LOL

An der Übernahme wird das nichts ändern.

Die nächsten, die noch schnell etwas vom Braten anhaben wollen.

Die Klage dient zur Offenlegung zu Berichten bezogen auf Kotick während der zustände der ganzen Klagen, die Abstimmung der Anteilseigner war eben schon was im Zusammenhang mit dem Verkauf steht und diese ist Bindend seitens der Anteilseigner hier geht es um eine kleine Gruppe ähnlich der SOC die den Hals nicht voll kriegen

Gabs nichts letztens noch eine News die sagte das Ding wäre jetzt durch und dann wieder so eine News!!.

Die Klage gefährdet nicht die Übernahme, wird sogar erklärt in der Englischen Erklärung aber Hauptsache mal dicke Nachrichten drüber schreiben

keepitcool
Genauso wie du es bei SE machst mach ich es jetzt wenn interessieren schon Crash, Spyro und Tony Hawk
die paar Jump n Runs und Skateboard Spiele sind uninteressant und sind nicht Mainstream.

@keepitcool jeder hat doch seine persönlichen Präferenzen, nur weil es deine Meinung nicht widerspiegelt, muss seine nicht falsch sein.

Die Kursprognose lag bei 115$ pro Aktie als das mit Kotick anfing.
Natürlich geht da ein Pensionsfond rechtlich vor, wenn Kotick ein rapiden Kursverlust zu verantworten hat und gleichzeitig persönliche Vorteile aus dem niedrigen Kurs und den daraus folgenden Verkauf zieht.

@Firion
„Für mich wäre EA schlimmer. Da gibt es immer wieder mal Spiele die gut sind.“

Echt jetzt?…Und du meinst die gibt’s bei AB nicht?…Schon auf dem Banner oben in der News sind einige Highlight-IPs abgebildet. Zu AB gehören u.a. auch Marken wie Crash, Spyro oder Tony Hawk…Also ein AB ist schon weitaus bedeutsamer als EA…

Auch als sagen wir mal 2/3 Grüner und 1/3 Blauer interessiert mich die MS Übernahme nicht bzw. halte allgemein von solch einen Kauf in dieser Grössenordnung nichts.

Das ist echt eine Never Ending Story man soll endlich akzeptieren das Activision übernommen wird und gut ist, mir gefällt es auch nicht aber ich habe schon lange akzeptiert das die Gaminglandschaft sich verändern wird ob das positiv für uns Gamer ist sei mal dahingestellt.

@SpooK
Hätte Microsoft sich noch was Leisten könnten, dann hätten sie sich Twitter geschnappt.

Macht den Laden dicht und wir haben Ruhe.

Eigentlich haben sie schon Recht mit dem was sie sagen.
Die Strafe sollte definitiv jetzt oder nach dem Kauf noch durchgesetzt werden.
Ob der Deal zustande kommt oder nicht ist mir relativ egal.

Die Übernahme wird nicht scheitern, ich glaube da wittern viele eine Gelegenheit Geld abzukassieren von Microsoft. Die wird unter Garantie durchkommen. Lieber Activision, als EA. Sollte erster nicht klappen, fragen sicher bei EA nach. EA hat Interesse an einer Fusion mit Activision gezeigt, denke mal einem Verkauf wären sie daher nicht abgeneigt. Für mich wäre EA schlimmer. Da gibt es immer wieder mal Spiele die gut sind.

Ich glaube die können sich Grad gar nix mehr Krallen sonnst hätten die sich nicht Crystal Dynamics entgehen lassen

Diese Übernahme steht unter keinem guten Stern, zur Entlastung sollten sie sich gleich den nächsten Publisher krallen. <^_^<

@clunkymcgee wie kommst du darauf?

Diese Übernahme gestaltet sich schwieriger als für viele erwartet.

Da ich ne Xbox besitze ist es mir eigentlich egal ob der Deal nicht zustande kommt oder nicht.
Für die Playstation Spieler die keine andere Konsole haben möchten und gerne die Spiele zocken würde ich mich freuen wenn der Deal nicht klappt.

@Blacknitro über 98% haben zugestimmt. Das dürfte dann der Rest sein. Ich vermute mal, dass man sich in dem Fall außergerichtlich einigen wird und danach kann es auch schnell mit Kotick vorbei sein. Sowas will man sich nicht dauerhaft ans Bein binden.

So richtig gefallen tut dieser Deal der Gamingbranche anscheinend nicht.

Dachte die Aktionäre sind einverstanden mit den Preis O0

Die sollen von ms ubernommen werden.so wird es bei anderen publisher ms schwerer haben beim kartellamt