Immer wieder sickern Aufnahmen von den Dreharbeiten der „Last of Us“-Serie durch. Das neueste Video vom Dreh zeigt jetzt die berüchtigte FEDRA, die zum Militär gehört und für die Quarantänezonen verantwortlich ist. Dem Mitgliedern ist jedes Mittel recht, um Widerstand von den Bürgern zu unterdrücken. Und wer sich außerhalb einer Zone aufhält, wird gnadenlos erschossen.
Ein weiteres Video zeigt eine Spielszene aus dem ersten „The Last of Us“-Ableger. Wir beobachten, wie Ellie durch ein Lüftungsgitter klettert und kurz darauf eine verschlossene Tür von innen öffnet. Die Szene verdeutlicht einmal mehr, wie nah sich die Serien-Adaption an der Vorlage orientiert.
Regelmäßig neue Aufnahmen vom Set
Ihr möchtet euch weitere Aufnahmen nicht entgehen lassen? Über den Twitter-Account „The Last of Us HBO – Status“ werden regelmäßig aktuelle Szenen vom Set veröffentlicht, die euch genauere Einblicke liefern. In vergangenen Szenen konntet ihr unter anderem Henry und Sam, Joel im Kampf und den Schauplatz Jackson sehen. Auch Tommy war bereits auf der Bildfläche.
Weitere Meldungen zur „The Last of Us“-Serie:
- Joel-Darsteller Pedro Pascal beschäftigte sich bewusst nur wenig mit den Spielen
- Pedro Pascal vergleicht Serie mit The Mandalorian
- Neue Bilder vom Set der HBO-Serie
Der Serienstart ist für 2023 geplant. Zwar wird die Produktion vorraussichtlich Mitte dieses Jahres abgeschlossen, doch bis zur Erstausstrahlung werden weitere Monate vergehen.
Weitere Meldungen zu The Last of Us Serie.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Horst
05. Mai 2022 um 15:14 UhrVoilà ^^
MartinDrake
05. Mai 2022 um 15:16 UhrIch freu mich drauf, auch der Uncharted Film hat mich unterhalten…
Christian1_9_7_8
05. Mai 2022 um 15:23 UhrEinfach nur Geil
Horst
05. Mai 2022 um 15:23 Uhr@MartinDrake: Ja, unterhaltsam war er. Uncharted-Fans müssen allerdings bei einigen Szenen kräftig husten, weil das Storygerüst der Games mal komplett über den Haufen geworfen wurde. Aber naja, mit Teil 2 scheinen sie sich ja mehr an die Vorlage halten zu wollen 😀 😀
Ich freue mich auch auf die Serie zu TLOU. Alleine wegen Pedro Pascal. Mag den Kerl ^^ Der Burt Reynolds oder Charles Bronson unserer Zeit 😀 😀
daywalker806
05. Mai 2022 um 16:32 UhrIch freue mich auch die Serie wie Bolle und mal sehen vielleicht kriege ich meine Frau auch dazu die Serie mit mir zusammen zu schauen.
SlimFisher
05. Mai 2022 um 16:33 Uhr@Horst es war ja auch der junge Nate, auch wenn stellenweise „Szenen aus den Spielen“ verwendet worden sind .
vangus
05. Mai 2022 um 16:51 UhrTLoU ist übrigens auf Kurs die teuerste Serie aller Zeiten zu werden. Die haben ein achtstelliges Budget pro Folge zur Verfügung.
Die erste Staffel kostet schon mehr als die letzte Staffel Game of Thrones.
Man hat zudem größtes Talent der Branche zusammengeholt, diese Serie wird vermutlich durch die Decke gehen!
Blackmill_x3
05. Mai 2022 um 17:41 Uhr@Vangus
Ich hoffe es.
Hoffentlich kann man bald mal einen Trailer sehen. Bin gespannt wie der look der Serie dann aussieht.
Technikeinsiedler
05. Mai 2022 um 17:58 UhrGibt halt nur keinen Grund warum The Last of Us mehr kosten sollte als Game of Thrones. Wer weiß wo das Geld hingeht
Plastik Gitarre
05. Mai 2022 um 22:14 Uhrhabe das uncharted 4K steelbook vorbestellt. grins.
zu den scenen: sowas kannst du nur in den usa abziehen. einen ganzen block in einer großstadt lahmlegen, das kostet millionen. ich liebe es jetzt schon und wird auch in einer bluray sammlung gekauft.
vangus
05. Mai 2022 um 23:24 Uhr@Technikeinsiedler
Die Set-Dekorationen sind schon mal übelst teuer. Es ist sehr gut, wenn möglichst echte Sets genutzt werden und nicht alles mit CGI dargestellt wird. Dennoch wird es jede Menge Special-Effects geben, bestimmt auch was die Infizierten betrifft, die Clicker, usw…
Bzw. müssen dennoch, auch wenn ganze Blocks abgeriegelt werden, die ganzen Orte an dieses Szenario angepasst werden. Z.B. zusammen gestürzte Hochhäuser, oder all die Häuserschluchten, die mit Pflanzen überwuchert sind. Muss ja alles per CGI verändert werden, in jeder Außen-Szene.
Und irgendwelche Industrie-Schornsteine im Hintergrund, aus denen vielleicht Rauch strömt, all solche Kleinigkeiten müssen nachträglich entfernt werden.
Ich denke mal das meiste geht für CGI drauf, weil es viele Außen-Szenen gibt, viele Stadt-Szenen, und wenn es nicht billig wirken soll, muss Kohle fließen. HBO scheinen von Anfang an großes Potential in dieser Serie zu sehen.
Ich glaube es wird ein riesen Hit. Die Masse wird es feiern. Gerade die Leute, die nie das Spiel gezockt haben, die einfach eine sauspannende, emotionale und mitreißende Show sehen wollen. Das nächste oder gar das bessere Walking Dead. Die werden Joel und Ellie liebgewinnen, wie wir Gamer es auch einst taten.
Wenn die Spannung, z.B. in einer schaurigen Clicker-Sequenz, so extrem nervenzerreißend ist wie in Chernobyl bei den Dach-Aufräumarbeiten, dann Halleluja!
Technikeinsiedler
06. Mai 2022 um 00:29 UhrHit ist schon gut möglich. Walking Dead ist in der letzten Staffel. So fällt die Zombie Konkurrenz auch weg
SlimFisher
06. Mai 2022 um 07:25 Uhr@vangus bei 10 Mio pro Folge und 10 Folgen ist es aber noch nicht beim Budget von Herr der Ringe, welches schätzungsweise bei eine Milliarden liegen soll :-D. Das sagt zwar nichts über die Qualität aus, ist aber bis dato die teuerste Serie aller Zeiten.
DerGrüneMann
06. Mai 2022 um 07:45 UhrMal abwarten. Teuer =/= automatisch gut.
Lassen wir uns überraschen.
martgore
06. Mai 2022 um 08:21 Uhr@Technikeinsiedler
TWD Hauptseite endet zwar, aber danach spaltet sich die Serie ja in mehrere Serien. Schade, man hatte die Chance, auf ein gutes Ende.
Das ist das Problem großer Serien, die schlechten letzten Staffeln und deren Ende.
DerBabbler
06. Mai 2022 um 09:02 Uhralso solange es nicht auf einem Niveau einer Halo Serie ist, kann alles nur gut werden…
vangus
06. Mai 2022 um 10:39 Uhr@SlimFisher
Ok, war dann wohl nur die teuerste HBO-Serie.
Dennoch extrem viel Budget für eine Serie, das wird sicher eine ziemlich hochwertige Produktion.
Dass Herr der Ringe so viel kostet, liegt wohl auch daran, dass hier Blockbuster-Film-Aufwand für eine ganze Staffel betrieben wird. Dennoch kurios diese Summen….