Gran Turismo 7: Legendäre Fahrzeuge nach Update 1.15 teurer

In "Gran Turismo 7" wurde einer aktuellen Erhebung zufolge an der Preisschraube gedreht. Etliche legendäre Fahrzeuge sind fortan teurer. Die Anhebung basiert auf der realen Marktsituation.

Gran Turismo 7: Legendäre Fahrzeuge nach Update 1.15 teurer

Die Teuerungsrate schlägt nicht nur im echten Leben gnadenlos zu. Auch in „Gran Turismo 7“ wird einiges kostspieliger. Betroffen sind die legendären Luxusfahrzeuge, bei denen es mit dem Update 1.15 offenbar zu Preissteigerungen kam.

Aus einer im Forum von GT Planet zusammengetragenen Liste mit Fahrzeugpreisen geht hervor, dass von den 62 Autos, die beim Luxus-Autohändler erhältlich sind, nach dem jüngsten Update die Preise von 27 Autos nach oben kletterten. Die Preise von 21 Fahrzeugen blieben stabil. Bei einigen Fahrzeugen konnten die neuen Preise noch nicht geprüft werden.

Der Preis des Ferrari F40 stieg nach der Aktualisierung von 1,35 Millionen Credits auf 2,6 Millionen Credits und verdoppelte sich damit nahezu. Beim Mercedes-Benz 300 SL (W194) stieg der Preis laut Liste von 11 Millionen auf 13 Millionen Credits. Beim Porsche Spyder Type 550/1500RS ging es hingegen um 500.000 Credits nach unten. Im Durchschnitt stiegen die Preise der bei Hagerty verfügbaren Autos um 3,6 Prozent.

Preisanstieg basiert auf realen Marktpreisen

Hierbei ist zu beachten, dass es sich um keine willkürlichen Preisänderungen handelt. Schon mit der Veröffentlichung des Spiels am 4. März 2022 wurde bekannt, dass Sony mit der Oldtimer-Versicherungsgesellschaft Hagerty kooperiert, die für die Gestaltung der Spielpreise einer Reihe von Fahrzeugen bei Legend Cars „auf der Grundlage der sich ändernden Werte im echten Leben“ verantwortlich ist.

Dennoch sind viele Spieler von den Preiserhöhungen nicht begeistert. Denn es dauert nun noch länger, bis die legendären Fahrzeuge in die eigene Garage wandern können – bei einer ohnehin schon recht knappen Ausschüttung.

Nach reichlich Kritik von Spielern veröffentlichte Polyphony schon im vergangenen Monat ein Update für „Gran Turismo 7“, das die Wirtschaft im Spiel neu ausbalancierte. Es erhöhte die Belohnungen für Events in der zweiten Hälfte des World Circuit, fügte Belohnungen für das Absolvieren der Rennstreckenerfahrung in Gold- oder Bronze-Resultaten hinzu und erhöhte die Anzahl der Belohnungen in Lobbys. Auch kamen die einstündigen Rennen mit einer ordentlichen Ausschüttung hinzu.


Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7: 


Das Rennspiel „Gran Turismo 7“ kam Anfang März 2022 für die beiden PlayStation-Konsolen PS4 und PS5 auf den Markt. Die internationalen Testwertungen fielen weitgehend positiv aus. Auch den Test von PLAY3.DE könnt ihr euch zu Gemüte führen, sofern ihr weiterhin mit dem Kauf liebäugelt. Bei Amazon kann „GT7“ zusammen mit dem Logitech G29 zum Sparpreis gekauft werden.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Junjun
Das die Legendären in den Preisen variieren und auch im Gebrauchthändler war doch angekündigt .

Und manche Leute feiern jeden Mist.
Seltsame Welt 😕

@vangus
Für dich hat doch jedes Game Probleme, welches du vielleicht gerade mal im Story-Bronze Modus gebacken bekommst… Selten soviel Wichtigtuerei gelesen…… Selbstherrlichkeit, lass nach!

Update alles teuer
Updates alles wieder normal
Updates wieder teurer
Update billiger
Updates alles teuer
können sie sich endlich entscheiden
Nervt ja nur noch

Die realistischen Preise für Klassiker sind fürn Arsch, wenn man die dann nicht wieder verkaufen kann, bzw damit als Wertanlage spekulieren kann.
Wegen den ganzen Mikrotransaktions-
Gängelungen hab ich mir das Game gebraucht gekauft, was ich bei Sony Spielen eigentlich nicht tue.

Wäre schön wenn sie am Roulette Arbeiten würden…

Zu den legendären Autos: die meisten Interessenten mich 0 und alle die ich haben wollte habe ich auch so verdienen können.

Muss man echt alle haben?
Was macht man schon mit denen?
Die meisten kann man weder im Sport Modus oder bei Meisterschaften benutzen.

@Eloy29

nicht schlecht,hätte ich nicht gedacht.Ein digitaler Panzer für 100€,scheinbar findet sich für alles ein Abnehmer.

Mich ärgern diese kleinen MT dennoch mehr.Ein Outfit hier für 3,99,eine bessere Waffe 5,99 usw.Bei Preisen wie bei GT würde ich mich nie verleiten lassen.Da fahr ich lieber 100 Rennen (was ja eig auch der Sinn des Spiels ist).

Aber danke dennoch für den Hinweis,bin da wohl zu naiv 😀

Das Spiel ist einfach nur Top. Punkt.

Als Multikonsolenspieler bin immer noch geflasht von GT. Die Idee den Marktwert mit dem realen Markt zu verbinden, ist großartig. Ok ich gebe es zu bun schon ein Ü35 Spieler, aber das Gesamtkonzept funktioniert einfach bei GT. Man sollte die ganzen Autos schon erarbeiten mit Rennen fahren und nicht so wie zb bei Forza alles vor die Füße geworfen bekommen. Denkt mal nach wann das nächste Gt erst erscheinen wird und dann, wie es wäre wenn man nach 20 Stunden schon alle Autos hätte?! Bei FH5 merke ich jetzt schon das mich das Spiel langweilt genau deswegen und ich glaube, dass es vielen Leuten so geht. Gran Turismo hat mit diesem Spiel eine Ansage als Aracade-Sim gemacht und die Konkurrenz muss sich warm anziehen.

Nö, der Mazda hat glaub zwischen 3 und 4 Millionen gekostet, bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, auf alle Fälle war es nicht zweistellig.

Ich habe das Spiel nur mit den offline-Modi in eineinhalb Wochen durchgespielt (bis zu dem Abspann) und hatte 4,5 Millionen auf dem Konto. Nebenbei alle Lizenzen auf mindestens Bronze gemacht, bringt viel Kohle und gute Autos. Und am schnellsten macht man Kohle mit den „Streckenerfahrung“-Events. Genauso wie bei Lizenzen muss man da jede Strecke meistern und bekommt bei Bronze 200.000 oder mehr. Bei Gold bekommt man eine Million oder mehr. Nordschleife eine Million für Bronze… Einfach mit allen Fahrhilfen fahren und gut ist. Schnelles Geld.

Ich fand das Spiel war viel zu schnell „durch“, und der Gebrauchtwagen-Markt soll gefälligst schneller die Autos wechseln, täglich! Ist jawohl komplett langweilig, wenn da tagelang dieselben Fahrzeuge zu erhalten sind. Und das „ausverkauft“ ist der größte Schwachsinn überhaupt, nur um Spieler zu ärgern oder wozu dient das?

Legendäre Fahrzeuge sollten auch öfter wechseln, wenigstens jede Woche. Ich will den Mazda 787. Wieviele Monate soll ich jetzt auf den Wagen warten? Aber der kostet dann bestimmt eh 18 Millionen wie gerade der Porsche 917K ^^.

Naja das Spiel hat definitiv grobe Mängel.

Gebrauchtwagenpreise steigen irl massiv an, gleichzeitig hab ich im Ohr, dass die Reallöhne in Q1 um 1,8% gesunken sind. Soweit so schlecht. Aber sind auch die Gehälter und Preisgelder in der DTM, F1 etc. gesunken? Polyphony, Euer Argument des Realismus ist ziemlich einseitig und durchschaubar. Vielleicht sollte auch das Overall Standing und die historische Performance eines Fahrers Auswirkungen auf die Preisgelder haben? Naja, am Ende ist es ein Spiel und die Rennen bocken brutal. Und wenn ich für den SL drei vier Stunden mit dem Tomahawk farmen muss, dann geht für mich die Welt auch nicht unter. Nur für meine Unterarme, danke Fanatec.

Bei warframe gehtd nicht um panzer. Musst ein anderes spiel meinen. Warframe ist zwar grindy, aber das bezahlsystem ist mega fair, weil die währung auch zwischen spielern getauscht werden kann.

Das sagst du aber überleg mal womit die ganzen Publisher und Studios am meisten Geld verdienen…mit Mts….

Kleines Beispiel… Warframe…da gab es Panzer die kosteten über hundert Euro…dachte das gleiche wie du und was begegnete mir Online da dann ständig? Genau diese Warframes.

ein Satz noch zu Credits kaufen.Ich sehe da absolut kein Drängen in Echtgeld.Wer bitte kauft sich denn die Legendären mit Echtgeld?Da kostet eins 200€ oder so?Dränken in Mikrotransaktionen wäre es für mich wenn 20Mio zb 10€ kosten.Sprich wenn ich mir denk,pfeif auf den 10er bevor ich da jetzt 20 Stunden fahre.Wären die Creditpakete billiger wären viel mehr Leute in der Versuchung.Da find ichs so schon besser

Inflation bei gt7 xD

ich sehe es recht gespalten.Ich werde das Spiel noch über Jahre spielen,von daher sind die Preise nicht so schlimm.Man kann halt nicht alles auf einmal haben und das ist gut so.Das Roulette sehe ich als kleinen Bonus,mehr auch nicht.Bisher hatte ich 2x 1 mio und 1x den ferrari fxx oder wie der heißt(kostet glaub ich 3mio).Rest sind Teile und kleinster Preis.Ich fände es gut,das Roulette evtl an die täglichen km zu binden.Mehr km bessere Gewinnchance oder so.

Online könnte tatsächlich besser bezahlt werden.Bin leider nicht gut genug um dort mitzuhalten,mein bestes Ergebnis war 3.Und da bekommt man tatsächlich nichts.

Die Onlinerennen auch für nicht Topfahrer lukrativer machen und die benutzerdefinierten Rennen weiter anpassen und ich bin zufrieden.Wäre nur fair für zb benutzerdefiniert 30 Min Spielberg mit gleicher Klasse,das selbe zu bekommen wie für LeMans

@Zentrakonn
So viele rennen gibt es gar nicht, dass man da genug Geld bekommt für alle möglichen Autos.
Habe so gut wie alle Rennen abgeschlossen.
Um mehr zu verdienen muss ich immer wieder rennen doppelt fahren.

So schlimm finde ich das zwar nicht, aber es könnte deutlich mehr Events geben bzw sollte man Online mehr verdienen.

Heißen nicht umsonst Legendär dafür muss du halt was tun was ich sehr gut und motivierend finde.Credits bekommt man wirklich sehr viel gibbet für mich nix zu meckern.

Es ist totaler quatsch das die Preise den realistischen Marktpreisen angepasst sind. Dazu gibt es dutzend Beispiele.
PD hat wieder eine lösung gefunden für ein Problem das es nicht gibt. Keine s*u juckt es was die realen preise sind. Daher bringt das Hagerty feature niemandem etwas. Es nervt die leute nur.

Sorry Zentrakonn aber du bist einfach nur lächerlich. Als sei es schwer bei GT7 erster zu werden wo du es jederzeit auf Leicht einstellen kannst ohne das man weniger bekommt.

Zeigt aber genau der Typ Mensch welcher du bist mit solchen Kommentaren.

Was denn für gleich rennen ? Ich hab so viel Geld in dem Spiel und ich fahre keine rennen doppelt … Ja gut für die Leute die nie 1. Werden ist das natürlich doof aber die können ja zu Harvest Moon Wechseln

Wie es Knight schon sagt ich habe auch keine Lust andauernd die gleichen Rennen abzufarmen. Leider ist es sehr stark auf diese Kauf mich Credits hin gerichtet.

bei mir macht GT7 das Problem, dass es mir Autos anbietet, die mich aber null interessieren. Irgendwelche hochgezüchteten hässlichen Karren die sich nicht mal schön fahren lassen, sondern eher nervig im handling sind…

Das Roulette ist wirklich ne Frechheit. Dann soll das Spiel eben speichern nach jedem einlösen eines Tickets, aber Hauptsache es gibt eine reale Chance auch mal einen Supersportwagen zu gewinnen.

Mir fehlen jetzt noch 43 Autos Gestern wieder 2 neue bekommen mit dem Porsche und dem McLaren 94 🙂
Muss mal die kleinen Autos kaufen die habe ich bisher alles ausgelassen , dann könnte PD mal für mehr Auto Nachschub noch sorgen als immer nur 3 Autos 😀

Finde das Spiel super. Auch die Steuerung hat man gut gelöst. Meine Version wurde mit der Konsole geliefert. TOP

Stimmt einen schon traurig und ist schon bedenklich wie sich die Videospiel-Branche in den letzten Jahren, in vielen Bereichen entwickelt hat.

das spiel ist gut, die grundlage ist perfekt. die spiel-ökonomie ist allerdings einfach für den A und macht eine menge kaputt.

Zurzeit kostet das Game bei ebay Kleinanzeigen zwischen 30-35€.
Sobald es zwischen 20-25€ kostet schlage ich zu.

ich finds schade das sie mit jedem update das spiel schlechter machen. für onlinerennen bekommt man gefühlt nichts an credits und immer wieder 30 minuten le mans grinden macht irgendwann auch keinen spaß mehr. alles zielt doch darauf ab die leute zum kauf von credits zu animieren und weniger eine insgesamt angenehme spielerfahrung zu ermöglichen. das ist einfach völlig unnötig und macht mir das spiel langfristig madig. ich denke das ist eine gerechtfertigte kritik. jetzt sind die neuen menübücher da, ich muss aber einen VGT für minimum 1mio credits kaufen, die ich in onlinerennen zb. nur kaum zusammenbekommen werde ohne wochenlang fahren zu müssen.

Ich finde * Gran Turismo 7 * cool & realistisch, genauso SO, wie es ist!!! 🙂

Das ist ja bei einigen hier absolut angesagt …hört auf zu heulen….wie schön das wir so Übergamer hier haben die auch nicht ein einziges kritisches Wort zulassen…. eigentlich braucht diese Sorte kein Forum und auch keine Seite da sie ja nur das sehen wollen was in ihren Augen zählt.

Noch besser es ist kein Roulette…du kannst direkt nach dem Erhalt ja mal das Spiel schließen, da sind bei einen Neu Start alle Tickets noch da und egal wie oft du das machst es ist immer der gleiche Preis den du bekommst obwohl sich die Inhalte bis auf diesen sich sogar ändern. Es steht also von vorne rein fest was man bekommt.

Hört auf zu heulen es gibt genug Geld in dem Game ich werde damit voll geschmissen

Ändert die Roulette-Lose. Es macht einen nur aggressiv wenn man die Dinger öffnet, da man bereits vorher weiß dass die Chance für den geringsten Betrag bei mindestens 80% liegt.
Sollten die Lose nichts eher Freude bringen?