Battlefield 2042: DICE hat keine Zeit für Projekte im Mirror’s Edge-Stil

Arbeitet DICE neben "Battlefield" an Projekten, die mit "Mirror’s Edge" und Co vergleichbar sind? Laut Rebecka Coutaz, General Manager beim "Battlefield"-Entwickler, gibt es andere Pläne.

Battlefield 2042: DICE hat keine Zeit für Projekte im Mirror’s Edge-Stil

DICE legte mit „Battlefield 2042“ eine ziemliche Bruchlandung hin und ist seitdem bestrebt, den Shooter zu verbessern. Die geringen Spielerzahlen auf Steam deuten allerdings an, dass das Momentum weitgehend verflogen ist.

Dennoch möchte DICE in einigen Jahren einer der größten Shooter-Entwickler werden, wie Rebecka Coutaz, General Manager beim „Battlefield“-Entwickler, betont. Das bedeutet aber auch, dass sich das Unternehmen künftig nur auf diese eine Marke konzentrieren wird. Mit „Mirror’s Edge“ vergleichbare Spiele seien derzeit ausgeschlossen.

Volle Konzentration auf Battlefield 2042

„Auf jeden Fall“, so Coutaz auf die Frage, ob Projekte jenseits von „Battlefield“ auf Eis liegen. „Wir konzentrieren uns nur auf Battlefield 2042. Wir haben keine Zeit für etwas anderes. Und das ist es, was wir tun wollen. In drei Jahren wollen wir das Ego-Shooter-Kraftpaket sein, das DICE verdient. Das ist es, was wir anstreben.“

DICE möchte, dass das Team wirklich stolz auf „Battlefield 2042“ ist. Und das Studio möchte, dass DICE „die Nummer eins für Ego-Shooter-Spiele in Europa und eines der Kraftpakete in der Welt“ wird. Es sei ein fabelhaftes Team und man möchte „gemeinsam Magie schaffen“.

Zum enttäuschenden Launch von „Battlefield 2042“ betonte Coutaz, dass DICE über sechs Monate damit verbracht habe, das Spiel so weit zu verbessern, dass man im Studio zuversichtlich war, die verzögerte erste Saison mit Live-Inhalten Anfang Juni zu starten. Und laut Coutaz habe man „gutes Feedback“ erhalten.

„Die Spieler genießen unsere Karte und die Inhalte, die wir bereitgestellt haben. Also ist das ein Gewinn für uns und gibt uns ein gutes Gefühl“, so Coutaz weiter. „Das Team ist hier, um Battlefield zu machen. Es ist also wichtig für uns, Battlefield 2042 und die Erfahrung, die wir unseren Spielern bieten können, zu verbessern. Das sind wir ihnen schuldig.“

Der EA-CEO Andrew Wilson erklärte schon im Mai, dass das Unternehmen langfristig an „Battlefield 2042“ festhält: „Es handelt sich um eines der größten Franchises unserer Branche, das von einem der besten Teams der Branche entwickelt wurde. Und wir gehen davon aus, dass es weiter wachsen und für viele, viele Jahre ein wirklich wichtiger Teil unseres Portfolios sein wird“, so seine damaligen Worte.


Weitere Meldungen zu Battlefield 2042: 


Anfang dieses Monats wurde hingegen behauptet, dass „Battlefield 2042“ von einer „Notbesatzung“ weitergeführt wird, die sich ausschließlich auf die Bereitstellung der versprochenen saisonalen Inhalte konzentriert, da sich der Fokus des Studios bereits auf das nächste Spiel verlagert habe. EA sorgte zügig für eine Stellungnahme.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

(Shit ausversehen auf absenden gekommen)
..was ich schade fände, den wie gesagt ich empfinde endlich wirklich Spaß beim spielen, darauf könnte aufgebaut werden wenn Dice die Finger aus dem Po ziehen und endlich abliefern.

Tatsächlich gefällt sie mir im großen modus sehr gut 😀 ist eigentlich auch die einzige map die wie ich finde sich mit 128pl gut spielen lässt.
Aber ja nach der langen Zeit nur die eine Karte ist wirklich ein Armutszeugnis. Wenigstens eine oder zwei Portal remakes hätten drin sein sollen… bzw müssen. Mal sehen was die zur zweiten Season dann raushauen. Wenns wieder nur 2 Waffen und eine map sind dann ist klat das man absolut nicht mehr viel erwarten brauch ausser das absolut nötigste… was schade qäre den qie gesatt icj

@Sebhein
Im großen Eroberungs Modus finde ich die Karte nicht so gut. Gerade die E Punkte sind schlecht designt, aber als kleine Karte ist die durchaus gut spielbar.

Ist aber schon lachhaft, nach 6 Monaten nur eine neue Karte, eine Heldin und ein paar Waffen zu bringen, vor allem nach dem extrem schlechten Start.

Jetzt muss ich auch mal eine klitzekleine Lanze brechen für BF. Die Season 1 Karte ist tatsächlich sehr, sehr gut! Sie toppt für mich persönlich sogar die meißten maps der letzten Battlefield Spiele. Der Battlepass ist in Ordnung und das freischalten neuer Sachen macht mir auch Spaß.
Hätten sie doch nur noch eine zweite Karte in der Qualität in der Hinterhand gehabt. Auf jedenfall hab ich mich dabei erwischt das ich in letzter Teit soviel BF spiele wie schon lange nicht mehr, also irgendwas müssen die richtig gemacht haben
Mal sehen wie lange es mich unterhalten kann.

„Die Spieler genießen unsere Karte und die Inhalte, die wir bereitgestellt haben.“
Häh? o.O

No shit sherlock

Die haben ja nicht mal zeit für BF lol

Die müssen 2042 ja auch erstmal aus dem Early Access bekommen, kein Wunder, dass die keine Zeit haben

Dice hat nicht mal Zeit für battlefield. Wie auch, schließlich machen sie den ganzen Tag nichts ausser das Geld zahlen das ihnen EA in den Rachen schiebt.

Ein Remaster vom ersten Mirror’s Edge würde mir schon reichen.

Volle Konzentration auf Battlefield 2042 – Merkt man richtig 😀

Ist doch klar warum es kein neues Mirros edge weil man damit kein Geld verdienen kann.