Gran Turismo: Wird bei FIA Motorsport Games durch Assetto Corsa Competizione ersetzt

Die FIA ​​hat mitgeteilt, dass ihr Esports-Wettbewerb in diesem Jahr in "Assetto Corsa Competizione" ausgetragen wird, nachdem zuvor "Gran Turismo Sport" die erste Wahl war.

Gran Turismo: Wird bei FIA Motorsport Games durch Assetto Corsa Competizione ersetzt

Die Partnerschaft zwischen der FIA und Gran Turismo Esports wurde offenbar beendet. Die Federation Internationale de l’Automobile gab bekannt, dass „Gran Turismo 7“ nicht für die Esports-Kategorie der FIA Motorsport Games 2022 zum Einsatz kommt. Eine große Überraschung ist es nicht, da die FIA-Präsenz in „Gran Turismo 7“ reduziert wurde.

Die FIA veranstaltete das Motorsport Games-Event erstmals 2019 und wählte dabei „Gran Turismo Sport“ als Esports-Titel. In den drauffolgenden zwei Jahren machte die COVID-19-Pandemie die Bestrebungen zunichte. In der Zwischenzeit kam „Gran Turismo 7“ auf den Markt, das sich allerdings nicht vorrangig auf den Wettbewerb fokussiert.

Assetto Corsa Competizione übernimmt

Letztendlich wird „Gran Turismo“ beim neuesten Event durch „Assetto Corsa Competizione“ ersetzt. Die Teilnehmer des Turniers werden in virtuellen GT3-Autos innerhalb des Spiels fahren. Die GT3-Fahrzeugkategorie ist der Kern von „Competizione“, während „Gran Turismo 7“ einen deutlich breiteren Fokus hat.

Der zuständige Entwickler Kunos Simulazioni sorgt für eine eigenständige Version der gewählten Strecke, sodass diese im Vorfeld nicht exzessiv geübt werden kann. Teilnehmer müssen sich zunächst einem K.O.-System stellen, das 80 Fahrer auf etwa 20 reduziert, bevor das Finale am 29. Oktober 2022 stattfindet.

„Assetto Corsa Competizione“ wurde 2019 zunächst für den PC veröffentlicht und kann mittlerweile auch auf Konsolen punkten. Nach dem Launch wurde der Titel um Fahrzeuge der GT4-Klasse und verschiedene Meisterschaften erweitert. Die Fahrphysik und das Fahrverhalten sind eng auf die GT-Klassen ausgerichtet, im Gegensatz zu „Gran Turismo“, das eine breitere Palette von Fahrzeugen und Eigenschaften bietet.

Daher macht der Sprung von „Gran Turismo“ zu „Assetto Corsa Competizione“ für die FIA durchaus Sinn, auch wenn „Gran Turismo“ sicherlich auf ein breiteres Publikum stößt.


Weitere Meldungen zu Gran Turismo: 


Allerdings brauchen Polyphony Digital und Sony die FIA nicht, um Esports-Wettbewerbe zu veranstalten. Immerhin wurde die Gran Turismo World Series für die Saison 2022 bereits gestartet. Da die FIA eine Lücke im Sponsoring hinterlässt, stiegen Genesis und Brembo neben Michelin, Toyota, Mazda und vielen anderen als Partner ein.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

ACC ist auch deutlich besser dafür geeignet

Wenig überraschend, nachdem Valeria Gallo (eSports FIA World Champion) sich per Twitter äußerte, dass er solange aussetzt, bis GT7 ein funktionierendes für den eSports geeignetes Spiel ist.

Dem interessierts.^^

Wem interessierts!!!

Interessant…. Die FIA trägt ihr eSports-Event in einer SRO lizensierten Simulation aus 😀

Solche Sinnlosaussagen hier schon wieder.

GT7 ist gegen GTS auch nur ein sehr laues Lüftchen gewesen.
Wann kommt GTS2 ist die Frage?

Das mag schon sein, aber wenn die Zusammenarbeit so megamäßig erfolgreich gelaufen wäre dann hätten wohl beide Seiten darauf gerdängt das Ganze fortzusetzen. Hat eben nicht den erwünschten/ erhofften Effekt für beide Seiten erbracht, also haben sie es wohl dabei belassen.

*wobei das mit der FIA bringt sicher mehr Werbung? Naja wat solls, dann ist halt so.

Da haste recht, ob die Veranstalltung im Sport Modus gesponsort von dem oder dem abläuft, ist vollkommen egal. Ich fahre da gerne mal mit 🙂

Ist jetzt wahrscheinlich für die meisten GT-Spieler nicht allzu schlimm, denn die waren sowieso nie an dem ganzen E-Sports-Gedöns interessiert (mich eingeschlossen) und PD kann ja wie erwähnt weiterhin ihre eigenen Veranstaltungen (für die Interessierten) abhalten. Ob jetzt da FIA, Brembo oder sonst wer als Sponsor auftritt, macht für uns Spieler ja keinen Unterschied.

Das kann natürlich in einer Welt der PR-Verrenkungen niemand so sagen, aber der eigentliche Grund ist natürlich, dass ACC schlicht und ergreifend eine viel bessere Simulation ist

Oh das ist doch durchaus schade :/ und das nur wegen einer breiteren Fahrzeugpalette in GT7?