Nachdem die Gamescom in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der COVID-19-Pandemie in einem rein digitalen Format stattfand, kehrt Europas führende Messe für Videospiele in diesem Jahr zum Publikumsverkehr zurück.
Lange sollte die Freude der Spieler und Spielerinnen allerdings nicht währen. Stattdessen sorgten in den vergangenen Tagen und Wochen die Absagen von Größen wie Sony Interactive Entertainment, Nintendo oder Activision Blizzard für lange Gesichter in der Gaming-Community. Deutlich entspannter sieht das Ganze Florian Emmerich, im deutschsprachigen Raum für die PR-Arbeit von THQ Nordic verantwortlich.
Wie Emmerich im Interview mit Gameswirtschaft zu verstehen gab, wird das Fehlen der Branchengrößen seiner Meinung nach nämlich nicht weiter ins Gewicht fallen.
Keine Auswirkungen auf den Stellenwert der Gamescom
„Auf den Stellenwert der Gamescom hat das unserer Meinung nach keinerlei Auswirkung. Sony und Nintendo werden ihre Gründe haben, vielleicht mangelt es ihnen derzeit an spannenden Games, vielleicht gibt es noch konzernweite Corona-Schutzmaßnahmen – wir wissen es nicht“, meint Emmerich.
„Für die Besucher klingt das vielleicht zunächst nach einer Enttäuschung, aber ich glaube, dass die zahlreichen anderen Aussteller durchaus hochkarätige Highlights präsentieren werden, sodass das Fehlen von Sony, Nintendo und den anderen am Ende gar nicht weiter auffällt.“
Weitere Meldungen zur Gamescom 2022:
- Nach Nintendo – Auch Sony PlayStation sagt der Messe ab
- Activision Blizzard verzichtet auf Teilnahme
- Ticketverkauf gestartet und es wird teurer
THQ Nordic wird laut Emmerich mit neun Titeln zur Gamescom 2022 nach Köln reisen und diese in Halle 8 auf einer knapp 1.000 Quadratmeter großen Fläche präsentieren.
Quelle: Gameswirtschaft
Bei THQ könnte wohlmöglich nur ein steriler leerer Bunker aus dem WWII stehen und würden sagen das wird ein Bomben Event haha.
@Callmesnake
THQNordic ist das größte Publisher Label von Embracer.
@Hardliner Motz weniger und steck deine Zeit in Menschlichkeit !
@callmesnake: Bringe mir 1 verlässliche Quelle, wo MS sagt, dass es keinen GC2022-Auftritt gibt. Stand heute gibt es nichts dazu, wenn dann findet man eher positive Signale seitens MS, auf der GC vertreten zu sein.
Ich selber bin mittlerweile auch kein Fan mehr, persönlich auf Messen zu gehen. Ist aber zeitlich wegen Familie auch einfach problematischer geworden.
Wir schauen uns aber dafür hin und wieder Livestreams an. Und da ist es dann schade, wenn große Publisher nicht vertreten sind.
Was soll THQ anderes sagen 😀
Hoffe insgeheim auf das Gothic 1 Remake.
Oh doch es wird leider auffallen….
logisch, eine Resterampenmesse, die man getrost als Restef*cken bezeichnen könnte… klar, dass da die big player nicht auffallen…
Wisst ihr noch als sie damals bei der E3 mit einem echten orchester inklusive chor anfingen musik zu spielen und dann Kratos aus dem Schatten trat?
Will ich sehen wie die so einen „moment“ ohne die großen schaffen.
Egal ob E3, Gamescom, Tokyo game show usw. Es ist einfach nicht mehr was es mal war, hauptsächlich wegen dem Internet.
Finde es sehr schade, hab die shows damals alle gerne geschaut, aber heute is es nurnoch eine 0815 indie flut und vielleicht 1 oder 2 große sehenswerte trailer, lohnt sich einfach nicht, leider…
Wo bekomme ich das zeug dass dieser Florian Emmerich raucht?
Wenn es dann so wird wie das Summer Game Fest, bei dem dann größtenteils nur eine Flutwelle an Indie-Spielen gezeigt wird, die alle gleich aussehen…dann hab ich dieses Jahr echt kein Bock auf eine Gamescom. Bei solchen Events will ich Sachen sehen, auf die ich mich freue und nicht den 100. Animal Crossing Klon in Pixel-Optik.
@callmesnake
Bester Kommentar. xD
Aber bei einer Sache muss ich dich korrigieren. Ubisoft hat heute überraschenderweise bekannt gegeben, dass sie an der Gamescom teilnehmen werden.
@callmesnake
THQ gehört doch zu Embracer?
Ganz ehrlich, im großen und ganzen waren oder sind die Hallen mit großen bunkern gefüllt, wo die Spiele ab 18 sind und mit stundenlangen Warteschlangen verbunden waren um was zu sehen oder an zu spielen. Das war doch für einen normalen Besucher uninteressant sich da an zu stellen. Ich habe mich da nie angestellt und habe mich immer gefreut, daß Sony, Nintendo, Microsoft immer freundliche stände hatten wo man gechillt auch mal jemanden über den Rücken zuschauen konnte. Ansonsten hab ich mir immer das Ziel gegeben, die kleinen Entwickler zu besuchen die einen hier und sofort was präsentieren könnten. In großen und ganzen ist die Messe für normalbesucher fürn ar…. Ich glaube das es auch genauso auch in Leipzig und auch in Hannover sein würde. Ich besuche diese Messe auf jeden fall nicht mehr und Trauer auch keinen Entwickler hinterher der auch da fern bleibt.
in meinen augen eine lächerliche veranstaltung nur noch
nee wer da noch hin geht obwol die eintrits preis gestiegen ist ist doch selber schuld die solten mal langsam ihr concept umstellen und ma was auf die beine stellen zb hannover oder wieder leipzig was für die anbiter wie sony eher in frage kommt
Es muss auch nicht jeder Entwickler/Publisher auf jeder Messe sein, vor ein paar Jahren hat man bei verschiedenen Events immer wieder neue Ausschnitte aus dem gleichen Game gesehen, muss für mich nicht sein.
Embracer Group ist mittlerweile so groß, dass die sicherlich einige Ankündigungen mitbringen werden.
Für mich persönlich sind diese Messen eher digital interessant.
ES FEHLEN : Microsoft, Sony, Ubisoft, ActiBlizz, Square Enix, Tencent, EA, Bandai Namco, Embracer Group
THQ : „DAS WIRD MEGA“