God of War Ragnarök: "Nachfolger wird riesig", meint Jason Schreier

Wie der in der Regel gut informierte Bloomberg-Journalist und Industrie-Insider Jason Schreier berichtet, wurde zwar die Enthüllung des Releasetermins verschoben. Trotz allem wird "God of War: Ragnarök" aber wie geplant 2022 erscheinen. Zudem sollen ihm mehrere Quellen bestätigt haben, dass der Nachfolger "riesig" ausfallen wird.

God of War Ragnarök: „Nachfolger wird riesig“, meint Jason Schreier
"God of War: Ragnarök" soll 2022 erscheinen.

Nachdem sich in den vergangenen Tagen hartnäckig das Gerücht hielt, dass der offizielle Releasetermin von „God of War: Ragnarök“ in dieser Woche enthüllt werden soll, erreichte uns gestern die Meldung, dass die Verkündung des Termins intern verschoben wurde.

Dies bestätigte in einem aktuellen Beitrag auf Resetera auch Jason Schreier, seines Zeichens Journalist bei Bloomberg und gut vernetzter Industrie-Insider. Weiter führte Schreier unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Quellen nun aus, dass sich am Ziel, „God of War: Ragnarök“ in diesem Jahr zu veröffentlichen, nichts geändert habe.

Dass der Nachfolger weiterhin für eine Veröffentlichung in diesem Jahr vorgesehen ist, bestätigte kürzlich übrigens auch Cory Barlog, der verantwortliche Game-Director hinter „God of War“ aus dem Jahr 2018.

Wusste nicht einmal ein Teil der Belegschaft?

Wie mehrere interne Quellen gegenüber Schreier bestätigt haben sollen, sollte gestern in der Tat der Releasetermin enthüllt und bekannt gegeben werden, dass „God of War: Ragnarök“ ab sofort vorbestellt werden kann. Aus unbekannten Gründen wurde diese Ankündigung jedoch nach hinten geschoben. „Ich weiß nicht warum. Außerdem hat PlayStation so sehr versucht, Geheimnisse zu bewahren, dass die meisten Mitarbeiter von Sony Santa Monica nicht einmal davon erfahren haben“, führte Schreier aus.

Abschließend möchte Jason Schreier von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass „God of War: Ragnarök riesig ausfallen wird“. „Die Leute, die daran arbeiten, sagen, dass es riesig ist und scheinen ziemlich aufgeregt darüber zu sein. Erinnert mich an die Begeisterung, die ich vor [God of War] 2018 gehört habe“, ergänzte der Insider. Was das Ganze bezüglich des Umfangs und der Spielzeit bedeutet, bleibt abzuwarten.

Weitere Meldungen zu God of War: Ragnarök:



„God of War: Ragnarök“ befindet sich für die PlayStation 4 sowie die PlayStation 5 in Entwicklung und könnte unbestätigten Berichten zufolge am 18. November 2022 erscheinen. Zu den Gerüchten um den Releasetermin wollten Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Entwickler der Sony Santa Monica Studios bisher nicht Stellung beziehen.

Quelle: Resetera

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Entspannt euch. Wir sitzen im Sommerloch, da muss man alles 10 Mal beleuchten. ^^

Ist für mich mittlerweile eine Negativnews. Immer größer größer größer.
Anstatt mehr Substanz reinzupacken.

Diese Aussage die Story leidet nur weil man nebenbei noch sehr viel machen kann alter genau das ist doch das geile du kannst erstmal nur dem mainpath folgen und dann gehst du an die neben missionen ran wo ist das Problem ?? Nach fast 6 Jahren warten bis das nächste gow kommt da erwarte ich auch eine riesige und detailreiche Welt wo man locker über 100 Stunden unterwegs sein kann.

Im ersten Durchgang habe ich auch alles erkundet. Beim zweiten Durchspiel ist man nicht gezwungen die anderen Orte zu besuchen um die Hauptstory durchzuspielen.

Also wir wissen ja alle das God of War gut sein wird das steht schon fest, ich weis nie wieso man es sagen muss oder behaupten muss wenn es logisch ist XD

Naja ich warte immer noch auf denn Trailer der ja bald kommen sollte bald bald bald XD

Niemand wird mit GoW Ragnarök so viel Spaß wie ich haben! BOY!

Ich fand den ersten Teil schon riesig.
Denke aber hier wird eher auf Riesen angespielt…

wie schön waren die zeiten als ich noch game mags gelesen hab(auf gedrucktem papier) ,und da mal n spiel angekündigt wurde.voll gehyped gewesen,und dann wieder fast vergessen weil man nix mehr davon gehört hat.und dann kamen spiele einfach mal unangekündigt raus,und ich war noch mehr gehyped als davor……..ja,es is echt lange her

GOW sowie PSVR2 wird definitiv zum Pflichtkauf egal ob es dieses oder nächstes Jahr kommt!!

Ich muss zugeben, dass ich den Vorgänger vor ein paar Jahren gekauft haben, dieser aber immer noch unausgepackt im Regal steht…

Ich mag die God of War-Reihe sehr, hab alle Teile gespielt und geliebt, aber diese Insider-Halbwissen-Orakel-News nerven EXTREM!

Platin bei den alten GoWs war 3 mal durchspielen a 10 Stunden (8-14)
Mit der Zeit bin ich bei einem Durchgang im PS4 game weit nicht ausgekommen.

Aber wer nur die Story will, kann ja auf new Game+ wechseln. Dort muss man nicht alles neu sammeln

Schreier, Pachter und co., kann denen mal einer den Internetzugang beschränken?
Niemand will noch irgendwas von diesen Wichtigtuern lesen.

Riku
Klar, aber war schon um einiges kompakter gehalten. Wenn jetzt wirklich alle 9 Welten bereist werden können, wird dieses Game zur Hälfte wieder mit viel backtracking und Side Stuff gefüllt sein, sehe ich schon kommen. Gespielt wird es natürlich dennoch mindestens einmal.

Riesig finde ich eigentlich erstmal eher abschreckend.

Das geile an dem 2018er war hauptsächlich(für mich) die story.

Wenns zu viel nebenkram gibt könnte die Story leiden.
Ich hab aber so viel Vertrauen in das Studio, dass es eigentlich nur gut werden kann.

merjeta77 die Heulsuse vom Dienst in jeden God of War Thread, ich mag die neue Ausrichtung nicht, mir gefällt das GOW von 2018 nicht…

Eigentlich „nervst“ nur du!

Gerüchten zufolge soll nach God of War Ragnarök wieder ein God of War Titel entwickelt werden, aufgrund von Gründen ist aber noch nicht ganz klar wie dieser Titel heißen wird und wann dieser Titel erscheinen wird.

Man wird diesmal jeden „Realm“ bereisen können.

Und wenn die alle so ausgearbeitet sind wie Midgard im 2018er Teil dann wird das Spiel wirklich groß sein.

@Jin

Naja auch alte GoW hatten nicht so wenig Sammelkram. Und wer dann Platin wollte musste Level wiederholen statt zu Backtracken. Story Straight geht ja trotzdem. Nur ist es halt eher verschachtelt statt Linear.

Der darsteller der kratos spielt war krank deswegen hat man das game verschoben. Statt sich ein anderen darsteller suchen der kratos sucht haben sie gewartet bis er gesund ist. Santa monica ist ein tolles Studio

Schmeckt mir mal gar nicht, so ne news… Hab heute teils noch Albträume vom 2018er. Hab es deshalb auch nur ein einziges Mal gezockt, obwohl dieses Axt combat so geil war. Denn da war es schon schlimm mit backtracking ohne Ende und 100 sinnlosen Nebenaktivitäten/Inseln… Wird hier nicht besser werden. Warum nicht einfach straight die Story?

Hoffe die hauen eine Edition mit einer Figur von Kratos und Atreus raus. Das Spiel wird so episch.

Ich hoffe nur, dass das nicht nach hinten los geht und aufgrund von „rießig“ das Story Pacing leidet.

@Björn

Klar kennt er den Ablauf in seinem Studio. Er ist zwar nicht Hauptdirector. Trotzdem wird er in alles Einblick haben.

Nein. Cory hatte eingeräumt das sie dachte sie schaffen es.
Also Beispiel war FF16 auch mindestens 6 Monate früher geplant. Aber ging halt nicht auf.

Game Entwicklung war schon immer ein Glücksspiel in der Hinsicht. Corona machte das eben allgemein schlimmer.

@Rikuvaltine der Croy hat aber nichts mit God of War rangnarok zu tun. Also ist es nicht 100% sicher das er die genauen Abläufe kennt.

Die Frage ist war das wirklich für 2021 geplant? Es stand zwar god of War rangnarok is Coming 2021. Aber könnte das nicht auch einfach nur die Enthüllung gewesen sein. Denn wie schon oben schrieb. Kann ich mit nicht vorstellen das ein God of War Teil im Weihnachtsgeschäft erscheint, denn bisher war das immer märz-mai so dreh rum. Und das denke ich auch hier. Denn es war ursprünglich für September geplant. Aber da ja das unnötigste Remake ever erscheint fällt dieser Plan weg. Naja freuen tue ich aber schon den God of 2018 war ein sehr starkes Game.

Play3 ihr trollt doch mit den ganzen God of War Bild Zeitung Schlagzeilen oder?

Es wurde nicht verschoben und laut Cory ist das nicht der Fall. Also red nicht soviel.
Du magst das Game ja eh nicht. Also muss dich das auch nicht jucken.

Genau wie diese Twitter Kiddys..

@Björn23
Das habe ich schon gesagt, 2023 davor nie im Leben. Ich mag Sony aber sowas geht gar nicht. Mir ist egal Ich freue mich nicht mehr auf gow, aber es gibt viele Menschen die warten sehnsüchtig auf das Spiel. Spiel soll schon 2021 rauskommen jetzt wird auf 2023 verschoben das geht gar nicht. Hoffentlich floppte das Spiel das gönne Sony und Santa Monica.

Es nervte nur noch.

Schon wieder ne News. Ich verstehe nicht warum so eine Welle wegen eines Releasetermin gemacht wird. Gab es eigentlich einen Grund warum gestern nicht der Releasetermin angekündigt wurde. Was ja laut Quellen der Fall gewesen sein soll.

Und es kommt immer die Aussage das es erst was zu zeigen gibt wenn man bereit ist. Also das Spiel wird 100% kein Debakel zum Release. Auch hat bisher kaum was gesehen. Denke nachwie vor das es am ende erst 2023 erscheinen wird. Denn noch nie kam ein God of Teil im Weihnachtsgeschäft. Sondern immer im Frühjahr.

Last of us 2 war auch Riesig
hab für diei story fast 40 Stunden
Und dabei erlebt man sehr sehr viel
ich dachte das Spiel hört garnicht mehr auf 🙂
vlt ist ja wirklich war dran

Dieser Jason meint viel. Dauernt Leaks und informationen und den Entwicklern scheint das auch nicht zu gefallen. Erst letztens gab es doch eine Anmerkung von Neil?! Warum können die Entwickler nicht selbst mit infos zu wort kommen anstatt diese İnsider usw. Sorry, aber langsam könnte ich im Strahl kotzen.

Hätte noch ein paar Überschriften für euch:

God of War Ragnarök: Wird das bisher größte God of War
God of War Ragnarök: Ist das bisher ambitionierteste Game von Santa Monica Studios
God of War Ragnarök: Soll vermutlich erst 2023 erscheinen
God of War Ragnarök: Soll vermutlich doch noch 2022 erscheinen
God of War Ragnarök: Aktuell nichts Neues zu berichten