Battlefield 2042: Nachfolger offenbar wieder mit einer Singleplayer-Kampagne

Allem Anschein nach könnten die Entwickler von DICE beim Nachfolger von "Battlefield 2042" zu einer klassischen Singleplayer-Kampagne zurückkehren. Darauf deutet zumindest eine aktuelle Stellenausschreibung für einen Design-Director hin.

Battlefield 2042: Nachfolger offenbar wieder mit einer Singleplayer-Kampagne
In "Battlefield 2042" wurde auf eine klassische Singleplayer-Kampagne verzichtet.

Als der Multiplayer-Shooter „Battlefield 2042“ im vergangenen November veröffentlicht wurde, wurden nicht nur die diversen technischen Probleme kritisiert. Auch die Entscheidung, auf eine klassische Einzelspieler-Kampagne zu verzichten, wurde von der Community alles Andere als positiv aufgenommen.

Aktuellen Berichten zufolge könnten die Verantwortlichen von DICE beziehungsweise Electronic Arts auf das Feedback der Community reagieren und beim nächsten „Battlefield“ wieder auf eine Kampagne setzen. Dies lässt eine frische entdeckte Stellenausschreibung von DICE vermuten, mit der sich das Studio auf die Suche nach einem Design-Director begibt.

In der besagten Jobanzeige wird gleich mehrfach auf eine Singleplayer-Kampagne für ein neues „Battlefield“ hingewiesen.

Die Grundprinzipien der Battlefield-Reihe

„Sie berichten an den GM des Studios und leiten das Designteam und die Designvision einer neuen Battlefield-Kampagne. Du pflegst Beziehungen zu Kreativ-, Konstruktions- und Produktionsteams, um ein integratives Designteam aufzubauen“, so die Beschreibung.

Mit einem Verweis auf die Singleplayer-Kampagne heißt es weiter: „Ihre Aufgabe ist es, die Grundprinzipien der Battlefield-Franchise anzunehmen und sicherzustellen, dass sie sich durch alle Schichten einer meisterhaft gestalteten Einzelspieler-Kampagne ziehen.“

„Sie werden das Designteam und die Kultur des Studios aufbauen und eine erstaunliche Kampagne vom Konzept bis zur Veröffentlichung aufbauen. Sie sind auch verantwortlich für die Leitung von Iterationen des Produktdesigns auf der Grundlage des Feedbacks von Kollegen, Unternehmenspartnern und Teammitgliedern, während Sie an der Kernvision festhalten.“

Weitere Meldungen zum Thema:



Offiziell angekündigt wurde das neue „Battlefield“ bisher nicht. Stattdessen wiesen Electronic Arts und DICE kürzlich noch einmal darauf hin, dass „Battlefield 2042“ langfristig unterstützt werden soll.

Quelle: Comicbook

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich glaube die meisten haben immer noch nicht verstanden, dass DICE nicht nur auf hirnlose ideen kommt, sondern das sie es einfach nicht mehr besser können.
Das DICE wie wir es kannten gibt es nicht mehr, das wurde zum einen schon mehrmals von insidern bestätigt zum anderen sieht man das einfach am gameplay, dass sich dieser müll namens 2042 einfach nicht wie ein battlefield anfühlt. BF1 war auch anders als BF4, trotzdem hat es sich nach BF angefühlt. BF2042 hat absolut nichts mehr von Battlefield übrig. Sind nur noch unfähige clowns an board bei DIce.

Deshalb braucht man sich auch keine hoffnungen mehr machen, dass es irgendwann besser wird. Dice hat die letzten jahre bewiesen, dass es ihnen egal ist was die fans denken. Die Quitting kommt dementsprechend.

Dice und EA werden versuchen je näher der release des neuen BF kommt, die leute mit schlagwörtern wie back to the roots etc zurück zu gewinnen. Wird aber nix mehr bringen, da die Harcore BF gemeinde spätestens jetzt gemerkt hat, BF wie wir es kannten gibt es nicht mehr und wird es auch nie mehr geben.

Wenn der Spielerschwund so weitergeht, hat bald auch BF2042 eine Singleplayerkampagne.

@Mango
Lieber die Kampagne für ein neues Battlefield aufheben.

Und wenn in 2042 keiner mehr online zockt, dann kann man dort ja immerhin Bot Matches machen Dann ist das game auch nicht komplett nutzlos.

Es ist völlig egal was EA in nächster Zeit wieder für blablabla macht zum Nachfolger. Am Ende des Tages machen wie eh nur wozu sie Bock haben – BF-Zocker sind denen völlig wurscht. Das haben sie seit Jahren bewiesen….

Eine nachgereichte Kampagne für 2042 statt für einen Nachfolger wäre ein viel feinerer Schachzug von DICE.

Hieß es nicht früher einmal, dass bei einem MP ein Singleplayer dabei sein „muss“? Das Argument damals war: sind die Server mal abgeschaltet, gibt’s wenigstens noch die Kampagne und das Produkt/Spiel ist nicht komplett nutzlos.

Müssten die Server von 2042 mit dieser Logik nicht auch noch in 50 Jahren laufen?

Ohne eine Kampagne ist ein Kauf sowieso ausgeschlossen.

Nachdem das Spiel an einem testwochenende absolut nicht begeistert hatte, bin ich schwer enttäuscht.
Das einzig gute wäre wenn Bad Company 3 kommt, mich hatte kein BF so sehr begeistert wie BC 1 und 2 ^^

Sollten vielleicht lieber NUR ne Singleplayer daraus machen…….nachdem ganz schlechten 2042

Nichtmal die hölle wäre ein gerechter platz für EA

@playzy

Man sollte gar nichts vergessen. Ganz im Gegenteil. Man sollte sich 2042 beim Kauf eines neuen Battlefields immer vor Augen halten, und darauf seine Kaufentscheidung aufbauen.

@kaluschnikop

Bad Company story fortsetzen, genau das!
Ich würds lieben..

Eins weiß ich sicher, zum Release hole ich das nicht mehr.

Schlechte Analysten. Anstelle anzuerkennen, dass BF2042 einfach komplett falsch geplant gewesen ist. (Keine Operator, kein Content, leere Maps, wo keine 128 Spieler etwas drehen konnten, Bugs, Bugs und noch mehr Bugs)

Nein, es liegt am fehlenden Singleplayer

Die letzte halbwegs gute Kampagne war BF3. Hardline fand ich auch nicht so verkehrt, war aber mit dem Verhaften schon etwas lächerlich teilweise.

Die BF4 Kampagne war eher mäßig. BF1 und V mit den War Stories…. Bei BF1 waren glaube ich 2 von 5 ganz nett aber BFV war komplett schwach.

Also ich weiß nicht. Wenn man nicht wieder auf das Niveau von Bad Company 2 und BF3 kommt, ist eine fehlende Kampagne das geringste Problem.

Ironischerweise waren die beiden Teile auch im Multiplayer am besten und hatten zusätzlich noch Coop Missionen.

Da haben bei Dice halt noch kompetente Leute gearbeitet.

Bitte eine mit dem Squad aus Bad Company. Der Kampagnenaufbau von BFBC1 wäre auch zu empfehlen. Haggard und Sweetwater waren wirklich witzig im ersten Teil. Dieses Gefängnis Alternative Kampf Squad wurde viel zu lange nicht beachtet von Dice.

@kaluschnikop

oh ja, die sollen endlich mal Bad Company weitermachen. die story war cool und der MP hat so ein sau spaß gemacht.

Ohne Kampagne ohne mich!

@Merowinger

Aber BF3 und BF4 hatten Kampagnen und die vom 3er ist sogar eine der beliebtesten.

Ich spielte auch sehr gerne den MP, aber das heißt nicht, dass ich auf eine Kampagne verzichten will, die auch unterhaltsam sein kann, wenn gut gemacht.

Würde besser ankommen als der Multiplayer Teil.

Jetzt achon über einen neuen Teil reden finde ich etwas merkwürdig.

Bad Company 3 und die Story aus Teil 1 und 2 weiterführen, wäre mal was.

Die können ihre 4h Kampagne weglassen. Bei CoD dagegen freu ich mich drauf die ist wenigstens Unterhaltend Hollywood gemacht.

Battlefield braucht keine SP Kampagne. Nur einen vernünftigen MP mit genügend und abwechslungsreichen Content und vielen verschiedenen Modi die nicht jede Woche wechseln sondern immer verfügbar sind. sieht BF3 oder BF4 )

Vergessen wir einfach das dieser lieblos hingerotze teil passiert ist. Wenn man detail vergleichvideos sieht zwischen bf1 und 2042 merkt man einfach das sie versucht haben warzone zu kopieren. Kaum waffen animationen, billiges soundsesign, keine spieler animationen. Das ist einfach kein battlefield. Hätten sie es arcadeshooter 2042 genannt hätte ich es akzeptieren können aber so nicht.