Nachdem Ubisoft vor wenigen Wochen bekannt gab, dass wir uns im September dieses Jahres auf ein großes Event zu „Assassin’s Creed“ freuen dürfen, dauerte es natürlich nicht lange, bis uns neue Gerüchte zu möglichen Ablegern erreichten, die sich derzeit in Entwicklung befinden sollen.
Im Laufe des gestrigen Abends sorgte der als verlässliche Quelle geltende Insider und Leaker Jeremy Penter alias „ACG“ für neuen Gesprächsstoff, als dieser darauf hinwies, dass uns das nächste „Assassin’s Creed“ in die Zeit der Azteken verfrachten wird. Woher Penter seine Informationen bezogen haben möchte, verriet er allerdings nicht. Erschwerend kam hinzu, dass sich der gut vernetzte Bloomberg-Journalist Jason Schreier zu Wort meldete und darauf hinwies, dass er bisher nichts von einem „Assassin’s Creed“ im Azteken-Setting gehört habe.
In einem aktuellen Statement ging Schreier nun noch einen Schritt weiter und teilte uns seine Informationen zur Zukunft der Reihe mit.
Führt unser Weg nach Bagdag?
Demnach wird es sich bei „Assassin’s Creed Rift“ um den nächsten „Assassin’s Creed“-Titel handeln, der nach dem Abschluss der Content-Unterstützung von „Assassin’s Creed Valhalla“ veröffentlicht wird. Weiter berichtete Schreier, dass er in Erfahrung gebracht haben möchte, dass dieses Mal Bagdad als Schauplatz fungieren wird.
„Das nächste Assassin’s Creed-Spiel ist Rift, das in Bagdad spielt.“ führte Schreier aus. „Danach kommt Assassin’s Creed Infinity, und während das eine Reihe verschiedener Spiele/Erfahrungen/Biome/wie auch immer Sie sie nennen wollen, beinhalten wird, habe ich von den beiden wichtigsten gehört und keines von ihnen ist aztekisch.“ Allerdings schließt das Ganze ein mögliches „Assassin’s Creed“ in der Welt der Azteken nicht per se aus, wie Schreier ergänzte.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Bekannter Leaker spricht von einem Titel im Azteken-Setting
- Assassin’s Creed: „Ganz besonderes“ Event für September angekündigt
- Assassin’s Creed Valhalla: Roguelite-Modus „Forgotten Saga“ und finaler DLC angekündigt
Möglicherweise erfahren wir im Rahmen des eingangs erwähnten „Assassin’s Creed“-Events im September mehr, das unbestätigten Berichten zufolge genutzt wird, um neue „Assassin’s Creed“-Projekte vorzustellen.
Quelle: Reddit
Was sagt ein irakischer baeckermeister zu seinem lehrling? “Bag dag!”
Wie können es hier manche überhaupt wagen sich gegenseitig Fragen zu stellen?
Sowas macht man nicht und ist super respektlos habe ich hier auf PLAY3 gelernt.
Black Haze24: Die Assassinen haben mit den tatsächlich damals existenten Assassinen nur wenig zu tun. Assassins Creed ist Fiktion, ein Spiel. Ubisoft hat nie damit geworben zu 100% authentische Geschichte anzubieten, also bringen diese Vorwürfe auch absolut nichts.
StevenB82: natürlich gabs in Mittelamerika auch Aktivitäten der Assassinen und der Templer, schon Assassins Creed 4 Black Flag vergessen??
StevenB82: die Pyramiden der Azteken, Inka, Maya sind viel später entstanden als die derÄgypter, genau genommen nämlich bis zu 3000(!) Jahre später…
@BruceWayne:
Und da sind auch direkt die nächsten Beleidigungen… es wird nicht besser mit Deine Wut^^
Ich habe niemandem „verboten“ etwas zu kommentieren. Es war, wie oben bereits gesagt, ein scherzhafter Spruch in Richtung Algera, ohne sein „Recht“ hier zu schreiben einzuschränken. Diese Idee kam von Dir.
Und mal ehrlich: wer „heult hier gleich rum, wenn man Kontra gibt?“ (Zitat von Dir 😉 )
Laut meiner Quelle spielt das neue AC auf Malle.
Die Geschichte dreht sich um Layla. Eine Bordellbesitzerin, die von den örtlichen Ämtern unterdrückt wird und nun um ihre Freiheit kämpfen muss
Wenn die sich schon „Assassin“ sprich Hashashi nennen wollen, dann sollen die endlich im Zentral Asiatischem Khorasan, Süd-Türkmenistan, Nordost-Iran, Nordwest-Afghanistan anfangen. Von dort kommen die wahren Assassinen her sowie Hassan Al Sabbah und Berg Alamut. Schön in der zeit der Seldschuken sowie den Turko-Mongoliden İlkhaniden unter Hülagü Khan. ach das wäre ein traum… die geschichte der vorfahren..
Hättest dich besser Der_Affe genannt.
Hab dich nicht beleidigt. Und super Argumentation. Andere sollen sich deiner Meinung nach ihren Kommentar sparen aber bei dir und Konsorten soll man sich beruhigen, da ihr auf das Recht besteht was ihr anderen absprechen wollt. Noch ganz sauber in der Birne?
@BruceWayne:
Keine Ahnung, warum Dich meine augenzwinkernde Stichelei gegen Algera so provoziert hat, dass Du gleich beleidigend werden musst^^ Das ist doch mein gutes Recht, hier zu schreiben, oder nicht? 😉
Beruhig Dich mal etwas, tief durchatmen.
Azteken könnte deswegen interessant sein weil dort quasi zur gleichen Zeit wie in Ägypten Pyramiden entstanden sind, das find ich schon erstaunlich. Aber vermutlich hätte das auch einen starken Isu Fokus und raus gekommen sind dort glaub ich am Ende auch keine Assassinen
@Sandraklaus: Viel zu gefährlich dort. Wird nicht passieren
Verlässliche Quellen haben mir versichert: das neue Assassins Creed wird auf Helgoland spielen, zur Hoch-Zeit der Krabbenfischerei. Man wird die Lange Anna beklettern dürfen.
@Krokodil
Lass ihn doch. Wenn er was dazu sagen möchte ist das sein gutes Recht. Ob er es interessant findet oder nicht tut nichts zur Sache.
Da kannste dir deine blöden Kommentare sparen. Kein Wunder dass es hier drunter und drüber läuft. Schön provozieren, aber wenn es Kontra gibt heult ihr rum.
Was ist „Bagdag“? Im Newstext offensichtlich noch ein Flüchtigkeitsfehler (weil danach richtig geschrieben), aber in nem Kommentar wird es dann auch noch so übernommen… Ein Armutszeugnis.
Ich wäre dafür das sie die Unity Steuerung zurück holen. Die war ziemlich flüssig wie ich finde. 😀
Das Aztekensetting würde mich relativ kalt lassen, aber so Mittelalter Baghdad oder noch früheres Baghdad interessiert mich wieder vom Setting her.
Würde mir ja mal einAC im WK2 wünschen.
Also Bagdad als Setting hört sich sehr interessant an. Die orientalischen Sagen sind auch sehr cool mit Aladin, Sinbad dem Seefahrer, Salomon der Dämonenkönig, Alibaba und die 40 Räuber etc.
Das wäre cool wenn dann in dem neuen AC magische Wunderlampen und Dschinns vorkommen.^^
@TomCat24:
Es gab nie Pläne für ein Japan-Setting, das „wegen Sony gecancelt“ wurde, nur Gerüchte und Ubisoft sagte, dass sie ein Japan-Setting, so wie viele andere Settings, nicht ausschließen würden.
@Algera:
Offensichtlich nicht uninteressant genug für Dich, um nicht jede „News“ dazu zu kommentieren^^
@ Rügenwalder
Meine Quellen haben mir was von Duisburg Marxloh berichtet
Laut meinen verlässlichen Quellen spielt das Spiel in Buxtehude 2430 n.Chr.
Die Ezio Trilogie fand ich noch wirklich gut . Odyssey habe ich wegen dem Griechenland Setting gebraucht geholt und wieder verkauft , hatte aber meinen Spaß . Der Rest interessiert mich nicht . Ubisoft wollte ja vor ein paar Jahren Japan als Setting nur war da Sony schneller .
Azteken wie auch irgendetwas in Nahost lasse ich auch gerne aus . Die Spiele sind ohnehin immer identisch und da muss mich das Setting locken, dass ich da noch einmal zuschlagen würde . Aber per se sind die Spiele immer ganz lustig, wenn Nichts Anderes auf dem Markt ist und man ein Schnäppchen bekommt 🙂
Finde Bagdag passt auch mehr zu der Assassinen Geschichte als die Azteken. Doch im Grunde ist mir der Ort ein kleines bisschen egal. Ich würde nur gern das der Nachfolger wieder mehr in Richtung Assassins Creed geht wie Teil 1 & 2. Vor allem das es nur für die PS5/Series X und PC kommt und mit starker neuer Engine.
Die Spielreihe an sich ist ja mittlerweile schon uninteressant. Super uninteressant ist es aber darüber zu spekulieren, welches Setting es möglicherweise haben könnte. 😀