Activision Blizzard: Kauf durch Microsoft könnte bald von der FTC genehmigt werden

Anfang des Jahres gab Microsoft die geplante Übernahme des Publishing-Giganten Activision Blizzard bekannt. Aktuellen Berichten zufolge könnte die Federal Trade Commission (kurz: FTC) die Übernahme im Laufe des kommenden Monats absegnen.

Activision Blizzard: Kauf durch Microsoft könnte bald von der FTC genehmigt werden
Microsoft gab Anfang des Jahres die geplante Übernahme von Activision Blizzard bekannt.

Als Microsoft Anfang des Jahres bekannt gab, dass das Unternehmen den kalifornischen Publishing-Giganten Activision Blizzard zum Preis von knapp 69 Milliarden US-Dollar übernehmen wird, rief diese Ankündigung nicht nur diverse Kritiker auf den Plan.

Gleichzeitig nahmen sich verschiedene Wettbewerbshüter der geplanten Übernahme an. Darunter die Federal Trade Commission (kurz: FTC), die sich in Nordamerika das Ziel auf die Fahnen geschrieben hat, für einen fairen Wettbewerb zu sorgen und Übernahmen oder Fusionen, die den freien Wettbewerb bedrohen, zu unterbinden. Im März 2022 bat die FTC Microsoft und Activision Blizzard um zusätzliche Informationen, die laut den Wettbewerbshütern vonnöten sind, um die geplante Übernahme zu prüfen.

Wie Dealreporter berichtet, hat Microsoft der Federal Trade Commission in der Zwischenzeit alle benötigten Unterlagen und Informationen übermittelt.

Freigabe würde zunächst nur für die USA gelten

Nach dem Eingang der besagten Unterlagen hat die FTC jetzt 30 Tage Zeit, die ihnen vorliegenden Informationen zu prüfen und im Zweifelsfall Einspruch zu erheben. Andernfalls könne der Deal fortgesetzt werden. Zu beachten ist allerdings, dass die 30-Tage-Frist nur dann beginnt, wenn beide involvierten Unternehmen die nötigen Unterlagen zur Verfügung gestellt haben. Unklar sei allerdings, ob bisher nur Microsoft oder auch Activision Blizzard die Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt haben.

Sollte zweiteres der Fall sein, könnte die Genehmigung der Übernahme zumindest in den USA in den kommenden Wochen erfolgen. Zumindest dann, wenn die Federal Trade Commission keine Einwände erhebt. Gibt es keine Bedenken seitens der Wettbewerbshüter, kann die Übernahme über die Bühne gehen. Wahlweise kann die FTC versuchen, eine für gefährlich gehaltene Übernahme beziehungsweise Fusion zu stoppen, indem beim Bundesgericht eine Verfügung beantragt wird.

Gibt es lediglich kleinere Bedenken gegen eine Übernahme oder eine Fusion, können mit den involvierten Unternehmen verschiedene Regeln und Vorgaben ausgearbeitet werden, durch die nach dem Abschluss eines entsprechenden Deals weiterhin ein freier und fairer Wettbewerb gewährleistet ist.

Weitere Meldungen zum Thema:

Auch in Großbritannien beschäftigen sich die Wettbewerbshüter mit der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Hier hat sich die Competition and Markets Authority (CMA), das britische Pendant zur FTC, eine Frist bis zum 1. September 2022 gesetzt, um über eine mögliche Genehmigung der Übernahme zu entscheiden und ihre erste Entscheidung in dieser Angelegenheit zu treffen.

Quelle: Dealreporter

Startseite Im Forum diskutieren 92 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Junge, Junge… Das ist aber ein ordentlicher Heul-Thread hier…
MS hat bisher übrigens immer Wort gehalten, denn die Aussage war: Bekannte IPs bleiben Multiplattform. Neue IPs werden von Fall zu Fall entschieden.

Starfield und Redfall sind neue IPs, die exklusiv werden.
Skyrim Anniversary, Minecraft Dungeons, Minecraft Legends, ESO, Minecraft und noch mehr Kram ist doch weiterhin oder kommt doch auch auf die PlayStation.
Wer jetzt schreit, dass ES 6 oder CoD exklusiv wird, betreibt reine Panikmache und Falschmeldung, denn es ist nichts angekündigt und die Aussagen deuten in eine andere Richtung.
Und auch wenn es so manch einer nicht hören will, aber ich wiederhole noch einmal: Bisher hat MS genau die Strategie gefahren, die sie angekündigt haben.
Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber dafür muss die Situation erst mal dahin kommen, bevor ich mich beschwere, dass ein Spiel nicht mehr auf meine PS kommt.

Und wie es vor allem KonsoleroGuy wirklich nicht in den Schädel bekommt, dass man ein Spiel für eine Plattform anmelden kann und auch ankündigen kann, dass es für die Plattform kommt, das aber nicht bedeutet, dass ein bindender Vertrag besteht, ist mir auch schleierhaft.
Wenn ein Spieleentwickler sein Spiel für Plattform X ankündigt, dann aber merkt, dass Plattform X das vielleicht technisch nicht schafft, dann kommt es eben für die Plattform nicht raus. Da schreit doch dann auch keiner nach „Vertragsbruch“. 😀
JEDER von euch Nasen könnte jetzt zu Sony gehen und da Anfragen, ob ihr ein Spiel in den Store bringen könnt und wenn euer Spiel die Kriterien erfüllt, die Sony sehen will, dann bekommt das grünes Licht. Wenn euer Spiel dann aber nichts wird, dann ist das eben so.
Erst wenn Marketingverträge geschlossen werden, wird es kritisch. Die wurden aber im Falle von Starfield sehr offensichtlich nicht geschlossen.

Pitbull Monster
Ghostwire 0815 ? Definiere 0815 ? Ausgerechnet Deathloop als 0815 zu bezeichnen ist witzig 🙂 Beides sehr gute Spiele, vor allem Ghostwire punktet bei mir mit sehr gutem Gameplay und einer sehr guten Atmosphäre. Für mich ein Überraschungshit. Aber natürlich ist das alles eine Frage des Geschmacks, aber sicherlich sind beide keine 0815

Deathloop und Ghost wire sind 0815 Games ohne Zugkraft. Da nimmt Microsoft von Sony das Geld bestimmt gerne an. Starfield hingegen war wohl der Grund, warum Microsoft Bethesda überhaupt gekauft hat. Also kein Wunder, dass sie es von der Konkurrenz Plattformen fernhalten.

Mal abgesehen von den Verträgen war das mit Starfield schon ein sehr unschöner Vorgang, da das Spiel ja nachweislich jahrelang auch für die Playstation in Entwicklung war. Hier kennt aber niemand die Verträge; insofern macht es gar keinen Sinn, darüber zu diskutieren.

Ich geb’s auf. Zu Starfield hatte man also auch Verträge, die eine Veröffentlichung auf der PS erzwingen würden, aber diese respektiert MS nicht. Bei Redfall ist es selbstverständlich dann auch das gleiche. Bei Deathloop, Ghostwire und COD hatten sie einfach Lust die Verträge zu erfüllen. MS würfelt bestimmt, wie sie bei welchem Spiel vorgehen. Für mich ist da zwar 0 Logik, aber bitte.

KonsoleroGuy
Machst du das mit Absicht oder ist das dein voller Ernst ? Ein Vertrag bedeutet nicht zwingend ich muss es veröffentlichen, wenn ich ein Handy Vertrag habe, so kann ich da innerhalb von 2 Wochen aussteigen. Bei Stores sieht es anders aus, die Verträge binden dich nicht in die Pflicht diese auch wirklich zu veröffentlichen, du kannst das Spiel komplett aufgeben und jut ist, anders könnte der Inhaber gerichtlich vorgehen, wie dumm müsste man sonst sein ? Der Vertrag beinhaltet die regeln im PS Store, die Zensur, das finanzielle und alles drum herum, jeder Store hat seine eigene Regeln. Das bedeutet aber nicht das ich verpflichtet bin am Ende ein Spiel zu veröffentlichen. Anders sieht das bei individuellen Verträgen aus, als Beispiel exklusiv Verträge, Zeitexklusive usw. das sind komplett andere Verträge als der Standard wenn man einfach ein Spiel auf einer Plattform veröffentlichen möchte.

Tut mir leid, aber so Stur kann man nicht sein. Anscheinend willst du es nicht verstehen. Verstehe es einfach, Microsoft oder Bethesda hatten nicht die Pflicht diese zutun, anderenfalls hätte Sony gerichtliche Schritte eingeleitet, was auch deren Recht wäre, im Falle von Ghost und Death wäre es sonst so gekommen. Wenn du es immer noch nicht verstanden hast, dann google einfach und du wirst irgendwo fündig werden wie die Details bei Steam&Co aussehen.

Im Endeffekt hätte man sich die Meldung sparen können, da sie kaum neue Informationen enthält. Microsoft hat die geforderten Unterlagen abgegeben – das wars. Man hätte ja zumindest mal Activision nachfragen können, wie dort der Stand ist… Und andere Kartellbehörden prüfen ohnehin noch länger. Der Aktienkurs hat sich auch kaum bewegt; sehr oft ist der Kurs ein guter Frühindikator. Der Markt schätzt die Chancen weiterhin mit 50:50 % ein. Wie ich finde zu recht. Die große Unbekannte ist eindeutig Lina Khan. Dieser Deal ist das Gegenteil von dem, wofür die Biden-Regierung und Ms. Khan stehen. Man darf gespannt sein, wie das ausgeht. Mein Tipp: Der Deal geht – wenn überhaupt – nur unter Auflagen durch. Dass Titel wie COD und Diablo auch langfristig multi bleiben, ist aus meiner Sicht relativ sicher.

@Wastegate
Und Microsoft noch mehr Geld in den Rachen werfen? Never. Microsoft Spiele werden auf dem PC zum Nulltarif runtergeladen.

consoleplayer
Nochmal um ein Spiel anzukündigen musst du vorher Verträge abgeschlossen haben ohne einen Vertrag kann man nunmal nicht einfach daher gehen und ein Spiel für System XY ankündigen,natürlich brauchst du einen Vertrag explizit über das Spiel um es anzukündigen zu können und mit COD kann man das null vergleichen da das eine Spieleserie ist undüber Jahre im vorraus für mehrere Teile ein Vertrag geschlossen wird,ich glaube nunmal diesen Indie Entwickler mehr als dir weil er in Sachen Einblick hat die ein Normalo nunmal nicht hat.

Meine Güte, ist die Playstation Community immer noch am schmollen weil MS Activision/Blizzard kauft ? Dachte ihr wärt drüber hinweg. „Falls“ da irgendwas interessantes exclusivs kommen sollte kann man sich auch einfach nen PC oder ne XBox holen.

Wie jämmerlich können Bugs nur sein.

Ja ein bug könnte auch sein.

Likes sind die ultimative Provokation in der modernen Welt.^^

Dann solltest du grade ruhig sein Barlow.

SpooK
Denke eher an einen Bug.

Wenn trolle sich über andere trolle beschweren…

Wie jämmerlich kann man sein hier mit euren Like Bots ihr kleinen Xbox Trolle..

Es sollte eigentlich jeder die Möglichkeit hier haben für kleines Geld die Microsoft Spiele spielen zu können.
(PC, Tablet, xcloud, Xbox, Fernseher)

Sollte Sony es zulassen, sogar auf der Playstation.

So zugänglich war es noch nie und trotzdem ist hier toxische Stimmung.

Ich persönlich denke es wird fast alles Multiplattform bleiben, nur alles kommt day one in den gamepass mit exklusiven kosmetischen Inhalten

Was manche Fanboys sich so alles ausmalen, da wäre frische Luft zum Abkühlen der heiß gelaufenen Hirnwindungen angebracht.

@consoleplayer
Ich habe den Verdacht, das einige den Unterschied zwischen einen exklusiv Vertrag und einem normalen Playstation Store Vertrag nicht unterscheiden können. Die verwechseln so einiges. Wenn ich ein Spiel für den Steam Launcher vorher anmelde und grünes Licht bekomme, so bin ich nicht gezwungen am Ende es auf Steam zu veröffentlichen. Wenn als Beispiel Epic Launcher an meinen Spiel interessiert ist und mir einen Angebot macht meinen Spiel Zeitexklusiv für den Epic Launcher zu veröffentlichen dann ist das rechtlich gesehen absolut legal.

Borderlands 3 ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wurde für Steam angekündigt + Shopseite mit Merkliste usw. aber dann hat sich Epic die für ein Zeitexklusiv Deal überredet. Ist also nichts illegales, zwar erschien Borderlands 3 ein Jahr später auf Steam, aber nicht weil Sie mussten, sondern weil der ein Jahres Deal mit Epic vorbei war und Sie eben auf Steam weitere Verkäufe haben wollten. Starfield ist genau so ein Beispiel, Bethesda muss nicht, völlig egal ob Sie es angekündigt haben, das einzige negative ist, das Sie Fans von der PS Plattform verärgert haben aber Gesetzlich völlig legale Schritte gemacht haben. Deathloop und Ghostwire hatten aber einen exklusiven Deal mit Sony unterschrieben, hätte MS diese jetzt nicht auf Sony Konsolen veröffentlicht dann hätte Sony das Recht gerichtlich vorzugehen, so einfach ist die Lage.

Wollte hier nur das klarstellen, damit einige hier nichts falsch verstehen.

Die werden gar nix still halten bis die FTC mal reagiert wann das passiert weiss keiner.

Hoffentlich dauert das noch bis zum nächsten Jahr damit sie solange definitiv die Füße stillhalten müssen

Deswegen Feier ich doch aber keine …..Firma die sich zum Monopol kauft und sonst nichts leistet.

SpooK
Dass du dir trotz deiner enormen Abneigung gegenüber MS im Gaming dennoch eine XSX gekauft hast, ist schon irgendwie irritierend. ^^

MS ist wie ein geschwür im Gaming die werden erst zu Frieden sein wenn sie ein Monopol haben.

KonsoleroGuy
Irgendwelche Verträge wird es sicherlich geben, nur eben keine, die den Entwickler/Publisher zwingen ihre Spiele auf die jeweilige Plattform zu bringen. Das ist doch niemals eine willkürliche Entscheidung, dass man drei Spiele auf die PS bringt und zB. 10 Spiele nicht. Hätte es zu Starfield, TES6 Verträge gegeben, wie zu COD/Deathloop/Ghostwire hätte MS sicherlich auch diese eingehalten. Diese wird es aber nicht gegeben haben.

Hätte nicht gedacht das es jemanden juckt wer wieviele Likes hat. Habe ehrlich gesagt noch nie drauf geschaut.

Xbox Series S sowie X haben immer noch DRM Problem aber das meiste kann man Offline zocken.

Keine Ahnung wenn jemand starfield spielen will 9,99 sollten nicht das Problem sein, wir kommen in der cloud an, das ist nicht mehr 1999 wo man auf Konsolen beschränkt war,

darkbeater
Achso kein Problem, von Offline Spielen mit Modsupport kenn ich mich jetzt nicht aus.

Immer diese Aussagen zu der MS erzählt das usw. im Endeffekt sind sie alle gleich und Sony ist ja an sich ein Paradebeispiel wie man seinen eigenen Kunden das Geld aus der Tasche zieht btw. ich bin PC/PS5/XBOX Nutzer also kein Fanboy von irgendwem

@KonsoleroGuy Das ist richtig, dass es auch ein Fluch sein kann, bin aber eher von offline Spielen ausgegangen, hätte ich dazu schreiben sollen, sorry.

Wahnsinn wieviel Spekulation hier wegen CoD und Co in den Raum geworfen werden.
Ob es weiterhin kommt…, dass sich die Reihe verändert…etc.

Ist ja fast so lustig wie die ganzen Insider „Leaks“ XD

darkbeater
Mods können auch ein Fluch sein in GTA Online haben die mir auch schon mir das Spiel vermisst,kommt immer auf den Mod an.

Wer dem Gelaber von MS noch glaubt bitte jedem seine Meinung aber die warten nur bis der Deal durch ist dann sagen sie die Warheit.

consoleplayer
Ich kenne einen Indie Entwickler und der hat mir selber gesagt egal ob Publisher oder Entwickler um ein Game für ein gewisses System anzukündigen musst du natürlich vorher Verträge mit den Plattformbetreiber abgeschlossen haben und überlege mal logisch man kann nicht einfach aus Lust und laune heraus irgendwelche Spiele für Systeme ankündigen ohne vorher Verträge abgeschlossen zu haben und Tatsache ist bethesda hat 2018 Starfield eben für PS5 und Xbox angekündigt.

CoD wird sich ganz schnell ändern wenn der Deal durch ist bei Bethesda hat man am Anfang auch anders geredet.

Spiele wie Elders Scrolls oder Fallout und vielleicht auch Starfield sollte man eh bloß auf PC spielen wegen den geilen Modsupport und das solle jetzt nicht schlechte gemeint sein, falls das wer so sieht, bin ja der Meinung Mods sollte man auch auf allen Konsolen zulassen, das würde manche spiel besser machen oder eher umfangreicher.

KonsoleroGuy
COD hat sicher deutlich mehr Potential als Starfield und es kommt dennoch auf die PS. Du spekulierst einfach, denn es ist nichts von einem Vertrag bekannt. Oder hast du das irgendwo mal gelesen? Dann sag bitte wo. Ich würde es gerne auch lesen.

Call of Duty Story Spiele dann ab sofort im Gamepass Day One. 😀