The Last of Us Part I: Boston Docks im Vergleich und Gameplay-Screenshot

Naughty Dog gewährt einen weiteren kurzen Blick auf die stark verbesserte Grafik des "The Last of Us"-Remakes. Zusätzlich macht auf Twitter ein Ingame-Screenshot die Runde.

The Last of Us Part I: Boston Docks im Vergleich und Gameplay-Screenshot
Neues Material zu "The Last of Us Part 1" liegt vor.

Heute veröffentlichte Naughty Dog einen weiteren Clip zu „The Last of Us Part I“. Darin sind die Docks von Boston zu sehen, die Joel im Laufe seines Abenteuers aufsucht. Das Entwicklerstudio möchte damit ein weiteres mal die grafischen Verbesserungen demonstrieren, die das Remake gegenüber dem Original zu bieten hat.

Schaut euch den Clip jetzt an:

Welchen Ort zeigt das Foto?

Darüber hinaus ist ein Screenshot aufgetaucht, der nicht von offizieller Seite, sondern vom Branchen-Insider Tom Henderson stammt. Darauf gezeigt wird eine Umgebung, die vielen Spielern fremd vorkommt. Viele diskutieren im Moment, welche Stelle auf dem Foto abgebildet wird.

Es scheint sich jedenfalls nicht um ein neues Areal zu handeln. Ein paar Nutzer in den Kommentaren meinen, dass hier das Hotel zu sehen ist.

Ein weiterer User beschreibt die Situation noch genauer: „Das ist die Stelle, wo wir mit Henry die Jäger besiegen. Dies ist die Ecke, bevor wir uns den ersten beiden Stellen.“


Weitere Meldungen zu „The Last of Us Part I“:


Neben den visuellen Verbesserungen ist von modernisiertem Gameplay die Rede. Ausweichen und sich hinlegen wird Joel jedoch nicht können. Zudem bleibt die Handlung unangetastet.

Das kontroverse Remake kommt am 2. September dieses Jahres auf die PS5. Für den PC soll das cinematische Action-Adventure zügig nachgereicht werden. Wer vorbestellen möchte, kann das im PlayStation Store tun.

Startseite Im Forum diskutieren 84 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Zum Glück gibt’s Fanboys & Girls, die ihr Hobby, welches auch immer, noch zu schätzen wissen! Im Übrigen könnten z.B. Pfennigfuchser lange auf ihre geliebten Ramschpreise warten, wenn andere diese durch ihre zuvor getätigten Vollpreiskäufe nicht erst möglich machen würden.
Undankbares Völkchen 😉

@KoA
Ich reagiere auf sachliche und konstruktive Argumente bzw. Kommentare. Die hast du bis zum heutigen Tag nicht gebracht. Alles was von dir kommt oder kam waren bisher dein krampfhaftes Verteidigen und schön reden in Bezug auf quasi jedes Thema wenn es um Sony, deren Auftreten oder sonstiges geht. Sei es hier das krampfhafte Verteidigen des Preises oder generell den Arbeitsaufwand für dieses Remake (der in keinster Weise auf Augenhöhe ist mit dem Aufwand der für ein neues Spiel aufgebracht werden muss) oder aber das Fehlen von Neuankündigungen von Sony über 2022 hinaus, speziell im Vergleich zu MS. Du putzt jede Kritik runter und meinst sie mit „fundierten“ Gegenargumenten aus der Welt schaffen zu können. Das Problem hierbei ist leider nur das es keine sind und man einfach die Faktenlage, die Realität bewerten sollte und nicht so wie es für einen selbst richtig oder richtiger erscheint…
Damit bist du auch schon raus, was Qualifiziertes kommt da eh nicht, ausser dein gewohnt geschwollenes Geschwafel um deine Unwissenheit und dein abstruses Fanboysein zu kaschieren…

@ keepitcool:

„Alles schon mehrfach aufgezählt worden und all diese Aufführungen hast du gekonnt ignoriert […]“

Gerade Du, als großer Meister des Ignorierens von Argumenten, hast es hier nötig, Dich diesbezüglich großartig aufzuplustern! 😀 Hättest Du die ganzen Gegenargumente nur ansatzweise berücksichtigt, welche Dir hier bisher von verschiedenen Seiten zu den thematisierten Punkten entgegengebracht wurden, könnte die Diskussion hierzu erkenntnismäßig längst weiter bzw. erledigt sein. Stattdessen kommt von Dir lediglich wiederholt immer nur der gleiche, eigentlich längst abgehakte Stuss. Also, erzähle Du doch bitte nichts, von wegen „Mantra-artiger Wiederholung. 🙂 Das und Deine bewusst unsachlich überzogenen Darstellungen (von „Blut und Schweiß“ war bspw. nirgends die Rede), sind offenbar das Einzige, was Du in der Vielzahl Deiner Beiträge, auch an anderer Stelle, darzubieten hast. Insofern brauchst ganz besonders Du mir hier doch wohl nichts über sachlich korrekte Diskussions- u. Argumentationsweise erzählen wollen. 🙂

@Pitbull
Ganz deiner Meinung.

Im Prinzip mündet die ganze Geschichte in diesem Satz:
„80€ ist aktuell das maximum für Spiele in der Standard Edition, diesen Preis sollten auch nur Spiele haben dürfen, die erstens genug Content haben und zweitens von Grund auf neu Entwickelt werden“

Letzteres trifft auf TLoU Part 1 definitiv nicht zu und deswegen sind die 80€ für das Spiel auch in keinster Weise gerechtfertigt. Grob würde ich max 50 für angebracht ansehen,. mit ND-Bonus und weil es sich eben um TLoU handelt wären 60 die absolute Grenze, schreib ich aber auch schon auf der ersten Seite…

Ich hoffe tatsächlich das sich das für 80 Euro nicht wirklich gut verkauft und das Spiel zügig im Sale landet oder einfach gerenell eine andere UVP ausgerufen wird (und erst dann die VKZ nochmal richtig anziehen) das auch ND eventuell versteht und merkt das man für sowas keinen Vollpreis verlangen kann und auch nicht verlangen darf.

@keepitcool Ach der Troll wieder oder was

@KoA
„Welches großartige Grundgerüst….“

Alles schon mehrfach aufgezählt worden und all diese Aufführungen hast du gekonnt ignoriert nur um weiterhin deinem Mantra zu folgen wieviel Blut und Schweiß in die ganzen grafischen Verbesserungen geflossen sind oder geflossen sein sollen…Und dann sprichst du von undifferenziert und unreflektiert. Das ich nicht lache…

Story, Charaktere, die Welt an sich bzw. das Leveldesign, der Soundtrack, die Cutscenes, Motion Capture-Szenen…Alles da, da muss ND absolut NICHTS oder allenfalls gerüngfügig irgendwas anpassen. Sie passen diverse Dinge an, arbeiten an diversen grafischen Verbesserungen, aber NICHTS davon ist mehr Arbeit als wenn du bei 0 anfängst und dir erstmal über die Story, die Welt, die Charaktere und und und Gedanken machen musst und diese mühsam erarbeiten und entwicklen musst…

So das wars aber auch dazu, über deine peinlichen Ausführungen wie unendlich viel Arbeitsaufwand in diesem „Remake“ steckt kann man eigentlich nur noch schmunzeln und gleichzeitig den Kopf schütteln…

@Blackmill_x3
Zunächst einmal mache ich mich über die jährlichen Sportspiel Käufer genauso lustig, wie über die Leute die für dieses Remake 80€ zahlen.
Deine Argumentation kann man genauso umdrehen, wenn eurer Meinung nach genug Arbeit in diesem Remake steckt, welches die 80€ rechtfertigen, dann müssten Remakes wie Resident Evil 2 und Final Fantasy 7 mindestens 100€ kosten.
80€ ist aktuell das maximum für Spiele in der Standard Edition, diesen Preis sollten auch nur Spiele haben dürfen, die erstens genug Content haben und zweitens von Grund auf neu Entwickelt werden, das Animationen oder Texturen für einige Sache wiederverwendet werden finde ich nicht soooo schlimm.

Sollte sich das aufwenig restaurierte, brillant aussehende * The Last Of Us ~ Part I * gut verkaufen, und das wird es hoffentlich, wäre das FÜR MICH genau das richtige Signal ~ Für ’ne Zukunft, in der man fantastische Games NICHT unter ’nem Berg von 0815 Produktionen mit ’ner Lupe suchen muss!…..

@ Blackmill_x3:

„Wenn es danach gehen muss, wie viel Arbeit in einem Spiel steckt und man anhand dessen beurteilt wie viel ein Spiel kosten soll, dann müsste jedes Spiel ja einen anderen Preis haben.“

Genau das wäre das Resultat, welches aus der obigen Argumentation hervorginge. Komischerweise wird so verquer aber auch immer nur in eine Richtung zu argumentieren und zu rechnen versucht. Geht es hingegen mal um die Mitnahme irgendwelcher Vergünstigungen, oder sogar um völlig kostenfreie Leistungen, wird plötzlich nicht mehr so genau darauf geschaut, im welchem Maße dafür Arbeitsaufwand betrieben wurde bzw. werden musste. 😉

„Diese Argumentation macht einfach null Sinn“

So ist es. Dennoch wird sie wohl bedauerlicherweise von etlichen Leuten – in gewohnt undifferenzierter und unreflektierter Weise – fortgeführt werden.

@ beenie:

„Befürchtung, dass ein guter Verkauf falsche Signale setzen kann.“

Welche „falschen Signale“ sollten das sein? Das vermeintlich falsche Signal, dass ein gehobenes Maß an Qualität und Engagement auch eine höhere Gegenleistung bedingt? Oder was befürchtest Du hierbei genau?

@Pitbull
Dieses Rebuilt ist mit Sicherheit aufwendiger als jedes neue Fifa oder andere Sportspiele, welche jedes Jahr für den Vollpreis erscheinen.
Ich check nicht warum man das anhand des Aufwands bewerten muss, was das Spiel im Endeffekt kosten soll.
Wenn es danach gehen muss, wie viel Arbeit in einem Spiel steckt und man anhand dessen beurteilt wie viel ein Spiel kosten soll, dann müsste jedes Spiel ja einen anderen Preis haben.
Ein GTA6 müsste dann beispielsweise über 100€ kosten, bei der menge an Mitarbeitern und dem Aufwand, der vermutlich ins Spiel gesteckt wird.
Und Ubisoft Spiele oder so müssten dann ebenso unter 70-80€ kosten, da sie deutlich weniger aufwendig sind als so manch andere Games.
Diese Argumentation macht einfach null Sinn und ist völlig an den haaren herbeigezogen.
Niemand muss sich dieses Spiel für den Vollpreis kaufen, weshalb es noch weniger Sinn sich darüber zu beschweren.

@beenie
Und selbst wenn es so ist, wenn es genug Leute gibt die lust drauf haben, dann hat es eine Daseinsberechtigung.
Es ist ja nicht so, dass dann gar keine neuen Spiele mehr kommen.
Bei Part 1 entwickelt ja nicht ganz Naughty Dog dran, sondern bloß ein teil, welcher sonst gerade eh nix zu tun hätte. Es wird ja dennoch an neuen Spielen ganz normal weiter entwickelt.
Es gibt jetzt nicht sonderlich viele Entwickler die sich sowas erlauben können.
Ebenso gibt es jetzt auch nicht so super viele Spiele, wo es sich überhaupt lohnt diese neu aufzusetzen, da gar nicht genug Interesse vorhanden ist.
TLoU ist aber nunmal eines der besten Spiele allerzeiten und das vorzeige Spiel wenn es um eine sehr gut geschriebene und inszenierte Story geht.
Da es in dem Bereich kaum was besseres gibt, besteht auch ein gewisses Interesse daran.

@ beenie:

Kein einziges Spiel auf dem Markt, wird preislich nach einer derart undifferenzierten Schema berechnet, wie ihr es hier anzuwenden versucht. 🙂

@koa

Wie du halt einfach die Kritikpunkte von keepitcool ignorierst. Das, was du aufgezählt hast, mag ja alles stimmen. Aber keiner hat behauptet, dass kein Aufwand drinsteckt. Es mag auch ordentlich Arbeit dahinter stecken, aber dennoch nicht vergleichbar mit einem neuen Spiel. Es kann doch nicht sein, dass ihr fanboys das nicht versteht?
Das, was keepitcool aufzählt, ist doch nicht von der Hand zu weisen.

Ein Schlag ins Gesicht für jeden Entwickler, der ein komplett neues Spiel entwickelt, das hier auf eine Ebene mit diesem „Remake“ gesetzt werden.

Hinzu kommt, dass hier Leute ihre Meinung sachlich äußern und dann als grüner Troll betitelt werden. Das Sahnehäubchen ist noch, dass die normalen Kommentare gemeldet werden. Da ist doch klar, dass es sich um Spatzenhirne handelt, in deren Welt noch ein Konsolenkrieg existiert.

Mein persönliches Problem mit diesem Spiel ist nicht das Spiel an sich, sondern die Befürchtung, dass ein guter Verkauf falsche Signale setzen kann. Wozu noch neue Spiele entwickeln, wenn man auch ein altes neu aufgießen und zum selben Preis verkaufen kann?

Komisch nur, dass all deine aufgelisteten Veränderungen/Verbesserungen, bis auf den Dualsense Support und den 3D Sound (wobei das auch nur eine Sache der Treiber sind), es auch in Part 2 gibt und das Spiel läuft auf der PS4. Dieses Rebuilt for ps5 ist nur Marketing Geschwätz, das Spiel würde auch so in FullHD 30fps auf einer PS4 laufen.
Deine aufgelisteten Veränderungen/Verbesserungen sind halt nur das Resultat des Engine und Hardware wechselns. Sicherlich aufwendiger als ein simpler Port aber weit weniger aufwendig als ein neues Spiel.

@ keepitcool:

„Wenn das Grundgerüst, also praktisch ganz salopp formuliert das eigentliche Spiel fertig ist und es „nur“ um kosmetische Verbesserungen, Gameplayanpassungen etc. geht…“

Kurze Frage, mit Verweis auf den vermeintlich gesunden Menschenverstand:
Was bitte verstehst Du an „Rebuilt from the Ground up for PS5“ nicht?

Welches großartige Grundgerüst soll denn diesbezüglich im Sinne des tiefgreifenden Umbaus angeblich bereits weitestgehend fertig gewesen sein? Die neue Engine?… Nein. – Die detailliert neu umgebauten/umgestalteten Umgebungen mit all den neu hinzugekommenen 3D-Objekten?… Nein? – Die ganzen entsprechend jeweils neu erstellten Texturen?… Nö. – Alle die komplett neu animierten Bewegungsabläufe?… Ah, auch nicht! – Die völlig neue Ausleuchtung jeder einzelnen Szenerie im Spiel?… Ebenso nicht! – Nun, ich würde doch mal sagen, dass der weitaus umfangreichere bzw. komplexere Teil am Spiel einen teils ganz massiven Umbau erfahren hat, so dass man das Ganze – mit wirklich gesundem Menschenverstand – nicht ansatzweise mehr als bloße kosmetische Verbesserung herunterspielen kann, nur um im Endeffekt seine Niedrigpreis-Wunschvorstellung für sich selbst gerechtfertigt zu sehen.

„Wo dürfte denn der Arbeitaufwand höher sein oder höher gewesen sein?“

Was macht wohl beispielsweise (salopp formuliert 😉 ) mehr Arbeit und benötigt mehr Zeit? Eine verhältnismäßig polygonarme Umgebung mit relativ detailarmen Texturen, oder eine objekt- und polygonmäßig deutlich umfangreichere, detailliertere Szenerie mit ebenso detaillierteren Texturen? Dies nur als Beispiel

„Keiner muss hier benennen welcher Arbeitsaufwand für das Remake geleistet wurde, dafür reicht gesunder Menschenverstand […]“

Ja, ja… der „gesunde Menschenverstand“! – Ich denke, speziell dieses Thema habe ich doch wohl bereits oben weitestgehend richtiggestellt. 🙂

@KoA
“ was ihrer Wahrnehmung nach alles am Spiel **nicht** geändert werden musste. Aber keiner von denen ist tatsächlich in der Lage, im Gegensatz dazu auch mal zu benennen, was denn alles im Zuge der Überarbeitung des Titels an Arbeitsaufwand geleistet wurde und welche Veränderungen tatsächlich vorgenommen wurden“

Wenn das Grundgerüst, also praktisch ganz salopp formuliert das eigentliche Spiel fertig ist und es „nur“ um kosmetische Verbesserungen, Gameplayanpassungen etc. geht…Wo dürfte denn der Arbeitaufwand höher sein oder höher gewesen sein?…Du versuchst hier allen Ernstes krampfhaft irgendwie den Arbeitsaufwand den ND für das „Remake“ gleistet hat annähernd mit jenem gleichzusetzen als hätten sie ein komplett neues Spiel entwicklet…Dir ist hoffentlich klar das du hier den Vogel mal komplett abgeschossen hast…
Keiner muss hier benennen welcher Arbeitsaufwand für das Remake geleistet wurde, dafür reicht gesunder Menschenverstand um zu dem Schluss zu kommen das dieser ERHEBLICH kleiner ist als jener der für ein neues komplett Spiel erbracht worden wäre.

Man sieht das gleiche Spiel in hübscher, also ja, es hat eine neue Lackierung bekommen. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.

@ ras:

„Synchronsprecher müssen nicht bezahlt werden.
Motion Capture muss nicht bezahlt oder betrieben werden.
Komponist muss nicht bezahlt werden.
Usw usw.“

🙂 Weil’s hier immer noch vortrefflich passt, zitiere ich an dieser Stelle (aus Gründen eigener Bequemlichkeit) ganz einfach mal aus einem meiner eigenen Beiträge speziell zur obigen Thematik:

Zitat: „Diejenigen, die hier wiederholt schreiben, der Preis sei in keiner Weise gerechtfertigt, versuchen zwar immer wieder minuziös aufzuzählen, was ihrer Wahrnehmung nach alles am Spiel **nicht** geändert werden musste. Aber keiner von denen ist tatsächlich in der Lage, im Gegensatz dazu auch mal zu benennen, was denn alles im Zuge der Überarbeitung des Titels an Arbeitsaufwand geleistet wurde und welche Veränderungen tatsächlich vorgenommen wurden, um damit ihrerseits mal die eigenen Darlegungen mittels umfassend faktenbasierter Argumentation wirklich glaubhaft untermauern zu können.
Am Ende bleibt diesbezüglich immer wieder nur die gleiche in den Raum gestellte, unbelegte Behauptung über den vermeintlich unangemessenen Gegenwert.“

„Das Spiel hat nur eine neue Lackierung bekommen.“

Ist aber doch schon äußerst interessant, was „nur eine neue Lackierung“ so alles am Spiel zu verändern vermag. Meinst Du nicht auch? 😉

@DerRichter
Von Shadow of the Colossus gabs ein Remaster auf der PS3.
TLoU kam halt zusätzlich für die PS4, da es quasi ganz am Ende zur PS3 Generation kam. Finde das jetzt nicht verwerflich, zwei Versionen im kurzen Abstand zu bringen.
Das hat nix mit melken zu tun.

@James-Blond
Die beiden Spiele wurden aber mehr als Remake vermarktet, als jetzt TLoU Part 1.
Naughty Dog selbst bezeichnet es ja auch nur als Rebuilt.

Künstlerisch wertvolle Spiele wie Shadow of the Colossus oder The Last of Us sollten aber sowieso für jede Generation in aktueller Version nochmal erscheinen. Der Wert dieser Spiele ist weitaus höher, als der Aufwand welcher dann in die Neuauflage gesteckt wird. Es sind beides Meilensteine der Gamingbranche und in gewissen Bereichen sind diese immer noch unerreicht. Je mehr Menschen die Möglichkeit bekommen solche Spiele, auch in moderner Version zu spielen, desto besser. Gibt eigentlich noch mehr Spiele, die sowas verdient hätten.
Wer dies nicht braucht, muss es sich nicht nochmal kaufen, aber gönnt es doch den Leuten die freude an sowas haben.
Für die, die sich darüber beschweren entsteht dadurch doch nicht der kleinste Nachteil. Verstehe die Sorge nicht und konnte bisher auch noch niemand erklären.

@blackmill
Also ich fand Part 2 ziemlich geil! Zu den anderen beiden von dir genannten Titeln wurde meines Wissens nach l, nicht ein remaster rausgebracht und somit isses erst die zweite version von den Spielen gewesen. Weshalb nicht der eindruck entsteht, dass man sie melken würde.
Vllt wird deshalb drauf rumgehakt.

Brauchst mir auch nicht mehr antworten, ich hab meinen Senf zu dem thema oft genug abgegeben. Ich bin hier wieder raus 🙂

Viel Spaß beim Spiel und in 4 Jahren dann bei der ps6 Version nochmal!

Warum wurde eigentlich bei Demon’s Souls oder Shadow of the Colossus nicht so ein Drama daraus gemacht?
Das ist quasi ein „Remake“ auf dem gleichen Level und wurde ebenso „teuer“ verkauft.
Da gabs trotzdem überwiegend nur Lob.

Aber seit TLoU Part 2 sind scheinbar eh einige sehr gekränkt, da Naughty Dog ihnen nicht das Spiel gegeben haben, was sie sich gewünscht haben. Da wird dann grundsätzlich auf alles rumgehackt was Naughty Dog macht.
Richtige heulsusen in jeder TLoU News vertreten. Es muss euch echt schwer getroffen haben, wenn man in jeder News zu der Reihe irgendwas negatives kommentieren muss, obwohl es in der News sogar um etwas anderes geht.

Ich hoffe ihr könnt euren Hass bald aufarbeiten und vergeben. Ellie musste das ja auch erst lernen.

@TrexXa
Daran sieht man, dass du gar keine ahnung hast.
Übrigens nennt auch Naughty Dog das spiel Rebuilt und nicht Remake.
Hauptsache irgendeinen unqualifizierten Kommentar abgeben.

@Eloy

am 31 Oktober fällt das Embargo??? 😀

Bisschen spät aber warum nicht 😀

Interessant, was man heute so als Remake verkauft.
Selbe Story. Selbe Cutscenes. Selbe Gameplay. Selbe Grafikengine seit PS3.
Für mein Verständnis ist das ein Remaster vom Remaster. Remake ist z.B. RE2.

@News-Kommentator

Nein du bist nur zu verblendet um es zu lesen/verstehen.

Naughty Dog stellt hier kein neues Spiel her.
Synchronsprecher müssen nicht bezahlt werden.
Motion Capture muss nicht bezahlt oder betrieben werden.
Komponist muss nicht bezahlt werden.
Usw usw.

Das Spiel hat nur eine neue Lackierung bekommen.

Aber egal was man schreibt Du liest warscheinlich das raus: „Spiel ist schlecht“.

Und wie schon zick mal erläutert, keiner hat hier gesagt „Kauft es Euch nicht“
Macht mit Eurem Geld was immer ihr wollt aber fahrt Leute nicht an die sich an der Preispolitik eines Remaster Spiels beschweren.

80€-Game…

@Grinder1979

Bester Kommentar bis jetzt. Wenn aber keiner meckert, dann kommen Spitzen von einigen Experten hier.
Wird dann drauf reagiert ist das Geschrei groß und Beiträge werden gemeldet. Richtiger Kindergarten! 😀

Man kann die Zeichen der Zeit natürlich auch an sich vorbeizieh’n lassen und mit irgendwelchen vagen Behauptungen und wilden Spekulationen um die Ecke kommen, um gegen jedes nicht genehme 80€-Games zu protestieren…

leute… hopp jetzt. die debatte ist doch mittlerweile erschöpft. ist doch gut jetzt.

Zitat @ras: „Kritik an der Preispolitik, eines Remaster welches als Remake vermarktet/verkauft wird, ist völlig gerechtfertigt.“ Zitat Ende.

Ich habe hier noch nie Kritik am Preis gelesen. Nur „gefühlte Wahrnehmung“ ohne jegliche Substanz. Und das versucht man allen als allgemeingültigen Fakt hinzustellen.

@KoA
„An den bestehenden Fakten kommst aber auch Du nicht vorbei, egal wieviel Ignoranz Du dem Ganzen selbst entgegensetzt.“

Wenn sich das u.a. auf meine immer wiederkehrende Kritik zu fehlenden Neuankündigungen über 2022 hinaus bezieht dann ist das eben die derzeitige Ausgangslage und keine Meinung. Mit Ignoranz hat das auch rein gar nichts zu tun.

„Und was bzw. in welcher Ausprägung und Form ich ganz allgemein Kritik an Sony zu richten habe, spielt hierbei überhaupt keine Rolle.“

Rein themenbezogen habe ich von dir noch nie ein kritisches Wort gelesen, du hast bisher eben immer alles verteidigt und schön geredet. Deswegen war die Frage eben durchaus ernst gemeint und ich verstehe da jetzt auch deine Reaktion darauf nicht. Aber lassen wir das…

@ras

Das verstehen hier so einige nicht. Hauptsache die Beiträge fleißig melden.

Kritik an der Preispolitik, eines Remaster welches als Remake vermarktet/verkauft wird, ist völlig gerechtfertigt.

Und für die Experten hier:
Kritik an der Preispolitik ist nicht gleich Kritik am Spiel.

Kindergarten.

@ keepitcool:

Man kann sich zu verschiedensten Dingen immer eine eigene Meinung aufbauen. Wenn diese aber zu wesentlichen Teilen auf Unkenntnis und Ignoranz der jeweils betreffenden Sachlagen beruht, dann hat diese Art der Meinungsbildung kaum wirklich viel Wert, weder für einen selbst, noch für das bestehende Umfeld. Insofern ist es völlig belanglos, wie Du selbst die jeweilige Situation beurteilst. An den bestehenden Fakten kommst aber auch Du nicht vorbei, egal wieviel Ignoranz Du dem Ganzen selbst entgegensetzt.

Und was bzw. in welcher Ausprägung und Form ich ganz allgemein Kritik an Sony zu richten habe, spielt hierbei überhaupt keine Rolle. Insofern ignoriere ich derartige Fragen an dieser Stelle ganz selbstverständlich. 🙂

@ ZaYn_BolT:

Du schreibst ja – nicht nur an dieser Stelle – ebenso gute Kommentare. Insofern gebe ich den Dank selbstverständlich gerne auch an Dich zurück. 🙂
Letztendlich sind das aber ohnehin nur unsere eigenen Gedanken., die wir hier zur jeweiligen Thematik beschreiben. Was andere Leute damit anzufangen wissen und in welcher Weise jemand davon profitiert, liegt dann allein bei jedem selbst.

@KoA
Kannst du gern so sehen. Bin der Meinung das man den Arbeitsaufwand hier eben nicht mit einem komplett neu entwickelten Game vergleichen kann und das Spiel hier somit keinen Vollpreis von satten 80 Euro rechtfertigt.
Meiner eigentlichen Frage bist aber ausgewichen, also macht Sony durchweg alles richtig und du hast nichts zu mäkeln oder zu kritisieren…

@Sakai
Kein Ding:-). Immer wieder gern. Ich hatte speziell bei KoA mal nachgefragt weil ich bei ihm bisher noch nie irgendeinen kritischen Ton gehört hab, er halt immer alles zu 100% verteidigt und in gewisser Weise auch schönredet.
Bin im Prinzip genau deiner Meinung. Ich persönlich brauche zwar keine MP/GaaS- Games, sind aber nun mal wichtig für die Diversität und den langanhaltenden, steigen den Erfolg.
Kritik gibt’s bei mir eigentlich auch nur bzgl der aus meiner Sicht Schläfrigkeit seitens Sony. Da würde ich mir oftmals mehr Präsenz und Engagement wünschen hinsichtlich Messe-Auftritten und v.a. Neuankündigungen. Hier macht MS (leider) einen viel besseren Job. Ansonsten passt das schon so, Hab a selbst die PS5 und bisher top zufrieden.

Ich warte trotzdem auf nen Sale. 60€ wären als Maximum ok gewesen. 80€ ist einfach überzogen.

Zum Thema Löschen:
Ich weiß jetzt natürlich nicht, was da vorher geschrieben wurde. Aber es ergibt für mich wenig Sinn, wenn man die kritischen Kommentare löscht und dann ellenlange Antworten darauf stehen lässt.

So hat man ja immer noch das Thema Preis als bestimmendes Element in den Kommentaren. Also weiß ich jetzt nicht, was da groß gewonnen wird.

@kao

Danke für die geniale Argumentation. Hammer(-:
So nimmst du den Pfennigfuchsern bzw Erbsenzählern den Wind aus den Segeln.

Leider ist ein Teil der Community nicht bereit zu akzeptieren das es eine große Anzahl an Spielern gibt die die Arbeit der Entwickler würdigen möchten und in dem Remake einen nicht zu unterschätzenden Wert sehen. (-:

Mich eingeschlossen.(-:

@mic
Das einige Gamer dazu kommen werden habe ich schon in endlosen Beiträgen argumentiert….aber man ließt ja auch nicht überall gleich alles mit .(-:

Im allgemeinen Spieler die aufgrund unterschiedlichster Gründe (Beispiel; Minderjährig, Keine PS Konsole) nie in Berührung mit der Spiele- Serie kamen , kommen nun in den Genuss die bestmögliche TLOU Vision der Entwickler zu spielen.

Ignoriert keepitcool, der ist ein Xbox Troll!