PlayStation VR2: Indies haben laut Sony auf den nächsten VR-Boom gewartet

Sonys Shuhei Yoshida, PlayStation Head of Independent Developer Initiative, hob in einer Rede zu PlayStation VR2 vor allem die Indie-Entwickler hervor, die mit der Produktion von Inhalten Risiken auf sich nehmen.

PlayStation VR2: Indies haben laut Sony auf den nächsten VR-Boom gewartet

Für den Erfolg des im kommenden Jahr erscheinenden Virtual Reality-Headsets PlayStation VR2 ist neben der Hardware auch der Nachschub an Spielen entscheidend. Mit „Horizon: Call of the Mountain“ und „Resident Evil Village“ wurden zwei größere Spiele angekündigt, die anfangs zu den Zugpferden gehören dürften. Doch auch Indie-Entwickler sind beteiligt.

Darauf verwies Shuhei Yoshida, PlayStation Head of Independent Developer Initiative, in einer Rede auf der GI Live 2022. Gleichzeitig betonte er, dass viele der unabhängigen Entwickler auf den nächsten VR-Boom gewartet hätten und mit der Entwicklung von VR-Spielen auch bewusst Risiken eingehen.

„Es gibt große Spiele wie Horizon: Call of the Mountain und Resident Evil Village und ja, sie sind erstaunlich. Aber meiner Meinung nach sind es die Indies, die wirklich das Risiko auf sich nehmen, weil sie Spiele für VR machen wollen“, so Yoshida.

Der VR-Markt ist klein, aber er wächst

Im weiteren Verlauf seiner Rede sprach Yoshida über den wachsenden VR-Markt und darüber, wie Unternehmen wie Meta dazu beitrugen, diesen Bereich voranzutreiben. Vor allem Meta Quest 2 konnte die Kritiker überzeugen und aufgrund der Marketingbemühungen eine große Kundenbasis ansprechen.

„Der VR-Markt ist klein, aber er wächst immer noch, weil Meta das Quest-Headset großartig beworben hat, sodass immer mehr Menschen VR zum ersten Mal ausprobieren. Aber im Vergleich zu Konsolenspielen ist es immer noch eine Teilmenge und ein wachsender Markt“, so Yoshida dazu.

Related Posts

Sony möchte PlayStation VR2 im ersten Quartal des kommenden Jahres mit mehr als 20 Spielen auf den Markt bringen. Während bei der Einführung der aktuellen Konsolengeneration eine Abwärtskompatibilität hergestellt wurde, sind Spiele des ersten PSVR-Headsets nicht ohne weitere Anpassungen mit PlayStation VR2 kompatibel.


Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 


Das neue Headset wurde laut Sony entwickelt, um ein echtes VR-Erlebnis der nächsten Generation zu erreichen. Zu den Features gehören Foveated Rendering inklusive Augenerkennung und neuartige Controller mit Fingererkennung. Auch an der Auflösung wurden deutliche Verbesserungen vorgenommen, während die eingebauten Kameras die Position im Raum erkennen und rechtzeitig vor einer Unfallgefahr warnen können.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Shuhei du bist einer der wenigen Japaner der noch was zu sagen hat.
Setz dich doch mal dafür ein das deine landsmänner und nachbarn ihre spiele nicht zensieren müssen weil sie deinen kollegen aus USA zu unanständig sind

VR besteht doch fast nur aus Indie Games. AA und AAA Games sind, was in großem Maße gefehlt hat.

@Rikibu
„Hello! PSVR2 and Dreams compatibility is something our team is looking in to but isn’t currently on our roadmap.“

Gibt ein gutes YT-Video zu der PSVR2.

Sucht auf YT einfach mal nach „PSVR2 Hands-on CNET“

Sony hat übrigens einen offiziellen Trailer zu der PSVR 2 veröffentlicht.

Wohnst du in einer Abstellkammer? 😉

Auf der Vr 1 habe ich sehr oft einfach nur gesessen, da war der Bewegungstadio durch die feste Kamera aber deutlich eingeschränkter. Ansonsten sollte aber fast immer ausreichen wenn man sich im Sitzen ausreichend bewegen kann. Wenn aber z.b. bei resident evil die Zombis von hinten kommen wäre es nicht schlecht wenn du dich schnell umdrehen kannst, da wäre stehen oder ein Drehstuhl einfacher.

Das mit der Armlänge ist kein Problem, aber stehen und großartig bewegen ist halt nur nicht drin.

@PSFanboy666

Das kommt immer auf das jeweilige Spiel an. Bei Spielen bei denen du viel greifen musst sollte halt ne armlänge Abstand Platz zur Verfügung stehen. Sitzen ist normalerweise kein Problem.

@PSFanboy666 du wirst den Spielebereich, wie bei der Meta Quest 2 einzeichnen können. Dazu gab es bereits einen Erfahrungsbericht bei der Gamestar oder -pro. Da gab es einen Screenshot, der genau dies gezeigt hat. Macht auch Sinn, dass man so etwas mit den Inside-out Kameras anbietet. Bei der Quest hat das auf jeden Fall sehr gut funktioniert und sobald man zu weit an den Randbereich kam, wurde einem die Realität eingeblendet.

Hoffe diesmal stimmt es.

Weiß jemand ob ich das Teil auch mit wenig Platz und ausschließlich im Sitzen nutzen kann ?

Sollen nur mal endlich ein Preis und Termin verkünden

VR hat keine Zukunft.

Hoffentlich gibt es bei allen Games die Möglichkeit sich auf die Couch zu setzten und mit dem normalen Controller zu spielen.
Immer stehen und rumfuchteln ist mir zu blöd xD

und wehe, wenn sony Dreams nicht ps5 nativ mit psvr2 unterstützt, dann krachts…

bin dabei, denn vr ist die zukunft !

Da kann ich Sony nur zustimmen. Habe am meisten Indies auf meiner PSVR1 gespielt und davon waren viele echt kreativ und war mal was neues. 🙂