Dead Space Remake: Entwickler sprechen über neue Inhalte und zeitgemäße Ergänzungen

Wenige Monate vor dem Launch des Remakes von "Dead Space" nahmen sich einige der beteiligten Entwickler in einem Blogeintrag den Neuerungen an, die mit der neuen Version des Klassikers auf den PC und die Konsolen kommen.

Dead Space Remake: Entwickler sprechen über neue Inhalte und zeitgemäße Ergänzungen

„Dead Space“ wird im kommenden Jahr als Remake für die Konsolen PS5 und Xbox Series X/S sowie für den PC veröffentlicht. Mit der Produktion verfolgen die Entwickler von Motive nicht nur das Ziel, den Klassiker in eine neue Generation zu hieven. Auch soll zwischen dem gewohnten Gameplay etwas Neues geboten werden.

„Wir wollten, dass es sich in die Gesamtgeschichte und die Hintergründe des Dead-Space-Universums, das nach dem ersten Spiel entstanden ist, einfügt”, so der Creative Director Roman Campos-Oriola. „Beispielsweise hat Isaac hier eine Stimme, genau wie in Dead Space 2 and Dead Space 3.“

Einige Charaktere, die zuvor eher nebensächlich waren und lediglich in den Audio-Logbüchern auftauchten, darunter Dr. Cross, wurden auf den Bildschirm geholt. Anderen Charakteren sollte etwas mehr Bedeutung und Hintergrund gegeben werden. Aus diesem Grund wurde eine ganze Ebene narrativer Nebenquests erstellt, in denen Spieler zum Beispiel erfahren, was mit Nicole während des Ausbruchs passiert ist.

Eine einzige sequenzielle Aufnahme

Den Entwicklern von Motive zufolge besteht das Remake von „Dead Space“ aus einer einzigen sequenziellen Aufnahme: „Vom Start bis zum Ende des Spiels gibt es keine Kameraschnitte oder Ladebildschirme – es sei denn, man stirbt“, so der Senior Producer Philippe Ducharme.

Die Ishimura sei in sich vollständig verbunden und Spieler können von Punkt A zu Punkt Z laufen, das gesamte Schiff erkunden und schon zuvor erledigte Orte besuchen, um sich auf die Suche nach nicht entdeckten Dingen zu begeben. „Das ist alles neu. Es ist ein lückenloses Spielerlebnis“, so Ducharme weiter.

Auch das Gefühl, sich in der Schwerelosigkeit zu bewegen, sollte verbessert werden. So gebe es im Remake viel mehr Bewegungsspielraum. Laut Campos-Oriola konnten darauf aufbauend einige alte Inhalte wieder aufgegriffen und neue Navigationsmöglichkeiten, Wege und Umgebungen mit neuen Herausforderungen erschaffen werden.

Haut und Fleisch

Auch an anderen Stellen wurden Verbesserungen vorgenommen: Dank der Rechenleistung der neuen Hardware konnte die Beleuchtung verbessert werden. „Und das gilt für Lichter als auch für Schatten“, so der Project Technical Director David Robillard, ohne näher darauf einzugehen.

Die neuen Möglichkeiten wirken sich ebenfalls in den Kämpfen aus. So sehen die Spieler detaillierter, wie die Haut und das Fleisch vom Körper des Gegners gerissen werden. Danach werden die Knochen sichtbar, die man ebenfalls durschneiden kann, genau wie die Gliedmaßen.

„Das System für das Zerstückeln ist wirklich gut gelungen und bereichert das Gameplay. Es fühlt sich jetzt dynamischer und strategischer an“, heißt es dazu.

Weitere Details zu den Neuerungen im Remake von „Dead Space“ erfahrt ihr im neuen Blog-Post der Entwickler.


Weitere Meldungen zum Remake von Dead Space: 


Erscheinen wird das Remake von „Dead Space“ am 27. Januar 2023 für PS5, Xbox Series X/S und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Muss man dann entscheiden ob das Remake vollpreis verdient.
Es wurde auch nur die Grafik verbessert.
Dinge wie Story und Aufbau des Spieles bleiben ja gleich.
Und noch mehr bla bla bla….
Die Modelle sind auch vom original die assets etc. auch….
Aufgebohrt und übernommen.
Grundlegend gibt das original das Design vor…
Noch mehr bla bla bla…
Ob das vollpreis ist….

SWRne0
Mit dem Remake werde ich dich überholen 😉

Ich hoffe einfach nur das Spiel kommt FERTIG raus – egal wann.

Sobald ich eine ps5 mein eigen nene, wird das Remake auch gesuchtet, Teil 1 ganze 15x durchgespielt, läuft ^^

Man bin ich heiß auf das Spiel, den ersten Teil habe ich bisher 3mal durchgespielt. Freue mich sehr auf die neuen Inhalte.

Freu mich schon drauf, fand Teil 1, obwohl ich eigentlich kein Horror-Fan bin, wirklich klasse. =)
Bisher sieht das Alles wirklich sehr vielversprechend aus.

Wenn man diese ziemlich beschränkten Fachkommentare über Naughty Dog sich hier auch mal wieder durchliest dann meint man das grüne Geschleime wird hier immer mehr. Reicht wohl nicht das diese Art von Gamern im Forum sich breit gemacht hat. Hier sind sie ebenso vorhanden….

Wenn man das so liest, bekommt man schon richtig Bock auf das Game! Ich freue mich auf jeden Fall wie Bolle, wenn ich das Game endlich zocken kann. Setze ich in meiner Priorität auch höher ein wie Callisto Protocol.

Sowas nennt sich Remake! Genauso wie Resident Evil 2 oder Final Fantasy 7. Da steckt verdammt viel Arbeit und herzblut drin.
Nehmt euch ein Beispiel, kleines Studio mit unbekanntem Namen, welches 80 Kühe für KI-Arbeit verlangt 😀

Ridgewalker du bist ja voll auf dem laufenden,lach, Dead Space ist von Schofield dem gleichen der auch das Callisto Protocol entwickelt. Wie gut das du ja voll den Durchblick hast..lol

Nach der Last of Us Enttäuschung, hört sich dies hier für mich wesentlich besser an. Nicht einfach nur grafisch auf dem aktuellen stand, sondern auch Erneuerungen.

Callisto Protocol kann einpacken….

Da bin ich gespannt. Wenn es nicht verschoben werden kommt das game genau am meinem Geburtstag raus. Nur mit dem nebenmission dass, hätte ich nicht gebraucht. Nicht das es wieder eine künstliche Streckung des Spiels wird. Denn das Dead space gehört für mich immer noch zur den Besten Horrorgame überhaupt.

Das es endlich ein konsolen game gibt mit dynamischem rauch und funken die von der Umgebung und Isaac abprallen ist für mich schon ein kaufgrund.

Bisher waren solche effekte leider immer PC Nvidia exclusive in den Arkham oder Borderlands games wegen Physx.

@Hando

Erklär mal

Das REmake ist wahrscheinlich das beste RE aller zeiten

Zum glück hats Mikami gemacht

Klingt in der Tat gut, wenn es denn auch so umgesetzt wird. Hört sich an wie beim ersten Resident Evil Remake. Einerseits eine 1:1 Neuauflage mit aktueller Technik aber als Extended Cut und besserem Flow. Wenn das so ist haben sie die Chance dann auch wirklich genutzt aber mal gucken… Noch schreit da bei mir nichts nach Must Have.

Vielleicht kann man sie ja wieder stückweise an die Wand pinnen… Hmmm

Freu mich schon… Werden die Gegner wieder teilweise den Raum verlassen… LOL

@Wojak

Nein.

war eine meiner schönsten horror erfahrungen. finde auch gut das er im remake spricht. damals ist die einsamkeit unterstrichen worden jetzt bekommt isaac mehr charakter. könnte ein völlig neues bild auf ihn werfen und ein anderes spiel erlebnis werden.
war auf der PS3 ein leckerbissen und jetzt auf PS5 mit neuen oled TV…. hach das wird herrlich. ❤️

@Hando

Recht hat er aber^^

@ Pitbull Monster

Da hat es einer aber nötig.

Hört sich klasse an, da geben sich Entwickler mit ihrem Remake deutlich mehr Mühe, als die Entwickler von dem 80€ Grafik Update.

Das klingt alles richtig gut…vor allem diese one take Kamera macht echt viel her in Sachen immersion..kam bei GoW auch richtig gut rüber…

@eloy

Ich werde mit calisto warten bis nach dead space da ich das damals nicht gespielt habe und halt sicher gehen will dass mich das nicht enttäuscht nach calisto…bin da zwar absolut unhappy mit weil ich calisto eigtl gerne day1 spielen würde aber ich denke es ist die richtige Herangehensweise…

Mal sehen wie viel Interesse ich daran habe wenn das Callisto Protocol durch ist ?

Das klingt doch alles erstmal nicht schlecht. Ich freue mich schon drauf, die Ishimura wieder zu erkunden. Hoffentlich wird es nicht noch einmal verschoben.