Activision Blizzard x Microsoft: Entscheidung der UK-Wettbewerbshüter erst 2023

Bekanntermaßen wird die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in Großbritannien einer eingehenden Prüfung durch die zuständigen Behörden unterzogen. Wie aus einer aktuellen Stellungnahme der Competition and Markets Authority (CMA) hervorgeht, ist mit einer Entscheidung erst 2023 zu rechnen.

Activision Blizzard x Microsoft: Entscheidung der UK-Wettbewerbshüter erst 2023
Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wird von den Wettbewerbshütern geprüft.

Vor wenigen Tagen bestätigten die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority (kurz: CMA), dass die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft auf der Insel eingehend geprüft wird.

Wer auf ein schnelles Ergebnis gehofft haben sollte, wird allerdings enttäuscht sein. Laut einer aktuellen Mitteilung der CMA hat sich die britische Wettbewerbsbehörde nämlich eine Frist bis zum 1. März 2023 gesetzt, um die Ergebnisse ihrer Untersuchung zur rund 69 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft vorzulegen.

Die europäische Wettbewerbsaufsicht untersucht die geplante Übernahme ebenfalls und möchte bis zum 8. November 2022 entscheiden, ob die Übernahme genehmigt oder genau wie in Großbritannien eine nähere Untersuchung in die Wege geleitet wird.

CMA legt Zeitplan der zweiten Untersuchung vor

Eigenen Angaben zufolge hegt die Competition and Markets Authority vor allem aufgrund der „Call of Duty“-Reihe wettbewerbsrechtliche Bedenken, da befürchtet wird, dass diese die Entscheidung bei zukünftigen Konsolenkäufen massiv beeinflussen könnte. Wie sich einem von der CMA veröffentlichten Zeitplan entnehmen lässt, wird es der Behörde in den kommenden Monaten um das Sammeln von Informationen, der Ausgabe von Fragebögen und Treffen mit den involvierten Parteien gehen.

Im Januar 2023 sollen die vorläufigen Ergebnisse vorgelegt werden. Im Rahmen der ersten Untersuchungsergebnisse könnte die CMA diverse Auflagen nennen, die erfüllt werden müssen, um den freien Wettbewerb zu schützen und die Übernahme von Activision Blizzard zu vollziehen. Denkbar wäre beispielsweise, dass Microsoft dazu verpflichtet wird, die wichtigsten Marken des kalifornischen Publishers auch weiterhin für die PlayStation-Konsolen zu veröffentlichen.


Weitere Meldungen zum Thema Activision Blizzard:


Geht es um die „Call of Duty“-Reihe, dann sicherte Microsoft bereits zu, dass kommende Ableger „weiterhin simultan und in einer identischen Fassung für die PlayStation-Systeme veröffentlicht werden“. Eine Zusicherung, die Jim Ryan, dem Präsidenten von Sony Interactive Entertainment, nicht weit genug ging.

Stattdessen sprach sich Ryan für eine nähere Untersuchung der Übernahme aus und soll sogar persönlich bei der Europäischen Kommission vorstellig geworden sein. Trotz der aktuellen Untersuchungen geht Microsoft-CEO Satya Nadella davon aus, dass die Übernahme schlussendlich vollzogen werden kann.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 106 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@consoleplayer Der Core-Schlumpf hat sein Ritalin bekommen, der ist erstmal ruhig gestellt. ^^

Ja, die Begründung wird nicht viel Zuspruch finden, kann ich mir vorstellen.

AllroundGamer79
Heute geht es schon in die nächste Runde bei den Kommentaren, denn der Deal wurde ohne Auflagen in Brasilien genehmigt vor ein paar Stunden. #betterbethere

Echt jetzt?
Wie oft wollt ihr das ganze noch durch diskutieren?
Sind doch immer die selben Kommentare wie die davor und die davor und,und,und 🙂

The Last of Me X

Du hast Recht. Ich werde mich nur noch zu diesen Themen äußern. Bin eh schon persönlicher geworden als ich es wollte.

Entschuldigung diesbezüglich gehen raus an Playstation4ever.

Playstation4ever

Wie gesagt du bist sauer auf eine subjektive Meinung, weil es deiner subjektiven Meinung widerspricht. Vielleicht solltest du deinen gut gemeinten Rat (mit dem Therapeut) selber in Betracht ziehen. Find dich damit ab, dass es ein altes Spiel ist, dass nur schöner wurde und nicht jedes Magazin D
deiner Meinung ist.

Auch mit der Gefahr, dass du es auch dieses mal nicht verstehst. Es gibt keinerlei Grund neidisch auf dich zu sein. Nicht einen. Genauso wenig bin ich wütend auf dich, einen Fremden. Es amüsiert mich nur dass du denkst, dass du etwas besonderes bist, weil du einen BWL Master hast und damit hausieren gehen musst, damit niemand etwas anderes denken könnte, der ein paar deiner Kommentare gelesen hat, nur um deiner Aussage nochmal einen fachlich abgesicherten Charakter verleihen zu können.

@TheLastOfMe

Da hast du leider recht.

@PS4E

Du solltest das nicht nur für andere tun, sondern auch für dich. Gegenseitiger Respekt und Niveau beibehalten 😉

Ja, wir Saarländer sind etwas gemütlich xD

„Sie blockiert nur denjenigen, der Neid empfindet.“

In der Tat. So klingt es nur angenehmer mMn.

@Khadgar1

Ohje, ich kenne so viele „Akademiker“ (was auch immer damit für eine Bewertung mit einfließt), die rethorisch minderbemittelt sind, sich menschlich ziemlich bescheiden verhalten und eben glauben, dass sie der Nabel der Welt sind…

@PS5E und Frosch:
Anfangs war es schon amüsant, eure Kommentare zu lesen, nun, denke ich, ist der Punkt erreicht, wo ihr aufhören solltet. Es geht hier (eigentlich) um Spiele, Entwickler, Publisher…

@PlayStation4ever ich würde jetzt mal FIFA als Vergleich nehmen. Jedes Jahr erscheint eine neue Version, die angeblich besser sein soll als die vorherigen Teile. Trotzdem heißt es nicht, dass die Bewertung besser ausfällt. Man muss es aber trotzdem im Vergleich sehen. Klar, die Grafik etc hat sich zu den vorherigen Teilen deutlich verbessert, aber a) wird das Spiel dadurch nicht besser und b) hat sich der Umfang nicht verändert oder täusche ich mich da? Daher ist es sehr wohl gerechtfertigt, dass man auch den Preis in die Bewertung aufnimmt.

@PS4E

Dann verhalt dich doch auch anders. Als Akademiker solltest du ja gewisse Rethorik Skills haben. Bei dir hat man das Gefühl, du sitzt mit Heugabel und Fackel vor dem Bildschirm und schreist den Text in die Chatbox xD Einfach cool bleiben und normal mit den Leuten diskutieren.
Nicht gut für die Gesundheit 😉

Im Saarland

PS: Neid ist nicht die höchste Form der Anerkennung. Neid ist die Blockade zur Freude 😉

Playstation4ever

Verlangst eigentlich für deinen Film Eintritt? Nochmal für dich, am besten liest du es langsam, damit das mit dem Leseverständnis besser klappt.

Es hat nichts mit Neid zu tun, dass man sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass du in deiner Firma etwas zu sagen hast. Liegt nicht an mir, eher an deinem Auftreten, deinem Geschreibsel, deiner Auffassungsgabe und Leseverständnis. Wie gesagt du gibst Sachen von dir, die ein erwachsener und arbeitender Menschen nicht von sich geben würde.

Worauf soll ich neidisch sein? Weil du einen Master in BWL hast? Weil du bei einem großen Konzern arbeitest? Du weisst nichts über mich oder andere hier, also Spiel dich hier nicht so auf. Es gibt immer einen der mehr drauf hat…

PS4E
Eine Standardisierung der Spielebewertung würde mir auch noch besser gefallen. Es ist nur nicht leicht so eines einzuführen. Ein Spiel ist halt auch nicht Mathematik, wo es eindeutig richtig und falsch gibt. Es geht mehr in Richtung Kunst und da kann die Beurteilung schon unterschiedlich ausfallen von Person zu Person.

Wie dem auch sei. Es gibt Stand jetzt einfach kein anderes System als Metacritic oder Opencritic, daher bleibt es für mich mit einer großen Gewichtung. Für Sony sind die Metascores übrigens auch sehr wichtig nach eigenen Aussagen.

Playstation4ever

Was willst du? Wenn die PS3 Verison ne 88 bekommt die PS4 Version ne 89 soll dann die PS5 Version ne 90 bekommen? (Die Zahlen sind fiktiv).

Soll jetzt jede Neue Schönheits-OP eines Spiel besser bewertet werden, nur weil es schöner geworden ist?

Wir haben 3 Spiele veröffentlich und haben 3 x 90 Punkte erhalten! In 4 Jahren machen wir es dann noch hübscher und bekommen wieder 90 Punkte. Aber am Ende hat man nur ein Spiel entwickelt. So etwas muss in eine Wertung rein. Wo ist der Wiederspielwert, wenn man es auf der PS3 und PS4 gespielt hat. Das Spiel für sich genommen, wird für viele ein Erlebnis sein, wenn sie es das erste Mal spielen, aber das hätten sie auch auf der PS3 oder Ps4 gehabt. Es ist halt ein aufgepimptes Spiel mehr nicht. Fans lieben es. Der Normalo der es gespielt hat macht einen Bogen drum.

Aber kritisier weiter subjektive Meinungen auf Metacritic, weil sie deiner Subjektiven Meinung widersprechen. Hört sich so an, als hätte dein Boss einen richtigen Glücksgriff mit dir gemacht.

Kleiner Zusatz: Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, aber damals als PC Gamer habe ich mir gerne die Gamestar geholt. Immer wieder gab es feine Diskussionen bzgl. Preise, Bugs etc. und wie man damit umgehen sollte, teils mit klaren Abwertungen der Spiele und interessanten „Meinungskästchen“…

BWL-Justus nennt man ihn. Er holt sich seine Bestätigung im Internet.

Naja, die Preise als solches sind ja in gewisser Weise Standard. Günstig bis 20 Euro, Midprice 30-40, Für AAA Produkte (oder wie man diese Spiele auch immer nennen möchte) 60-80 Euro und hoffentlich so schnell nicht mehr…

Wenn ein Spiel bereits 2 Mal veröffentlicht wurde und nun für 80 Euro erneut auf den Markt geschmissen wird (mit eher geringen Verbesserungen und einer schönen Optik, ja, ich habe es gekauft und gespielt, da ich echt Fan bin), dann fällt das Spiel alleine deswegen schon aus dem „Standard“. Ich gebe dir Recht, dass der Preis nicht in eine Wertung perse fallen sollte, deswegen bin ich immer froh, wenn es z.B. 2 Wertungen gibt oder eben das, was ich weiter oben geschrieben habe.

Einige Magazine/ Seiten lassen auch 2 oder 3 Tester ran, die unterschiedlicher Meinung sind, das sind mit die besten Reviews mMn, somit komplettiert sich die Sicht auf das Spiel etwas stärker. Ich persönlich kann auch mit keinem Review etwas anfangen, wenn es ein „Fanboy“ geschrieben hat…

Playstation4ever

Neid? Oh mann. Du hast echt eine blühende Fantasie.

Mein Arbeitgeber erwartet von mir, dass ich Missstände erkenne und diese auch anspreche. Das bringt uns voran und dadurch werden wir besser.

Dass er ausgerechnet dich dafür ausgewählt hat ist schon abenteuerlich. Vor allem wenn man deine Kritikfähigkeit berücksichtigt. Mit dir würde Sony schon längst auf dem absteigenden Ast sein, so wie du jede Kritik abprallen lässt. Bei dir ist man sofort ein Grüner Troll. Dein Verhalten zutiefst infantil und eine Person in deiner Position nicht würdig.

Aber hey, vielleicht ist deine Geschichte wahr, dann umso besser für dich, wäre auch erbärmlich, so etwas hier zu fantasieren. Aber letztendlich ist es mir egal…Wie hast du so schön gesagt, du hast den Köder halt geschluckt…

Schlechter Scherz? Ich finde es sogar „mutig“ und klar auf den Punkt gebracht. Als Reviewer hätte ich gleich zwei Wertungen gegeben. Die, die das Spiel noch nie gespielt haben, eine klare 90. Für Leute, die bereits eine oder beide Versionen (PS3 und PS4) gespielt haben, nur eine bedingte Kaufempfehlung ohne Wertung…

@PS4E

„Tatsächlich ja. Mein Arbeitgeber erwartet von mir, dass ich Missstände erkenne und diese auch anspreche. Das bringt uns voran und dadurch werden wir besser. Das gleiche mache ich auch hier, was jedoch den einem oder anderen natürlich gar nicht gefällt, besonders wenn diese eine grüne Politik verinnerlicht haben “

Daran ist ja nichts verwerfliches dran, hab selbst unter anderem ein BWL Studium hinter mir. Es ist eher die Art und Weise 😉
Wie ist denn da bei euch die Fluktuation?

Dann hat es eben da eine 80 eingefahren. Hätte das Magazin stattdessen 90 gegeben, hätte sich der Metascore um 0,1 geändert. ^^

Ich sage ja nicht, dass alle Bewertungen perfekt sind. Das sind sie sicher nicht. Ich sage aber, dass am Ende ein realistisches Ergebnis zustande kommt.

Mal abgesehen davon und rein vom Geschmack, hatte ich auch deutlich mehr Spaß mit Halo Infinite, als mit Horizon FW. Nur weil beides OW ist, kann man doch nicht Apfel und Birne vergleichen. Halo ist ein Shooter (zugegeben, auch bei weitem nicht der beste) in Ego Perspektive. HFW ist ein 3rd Person Action Adventure (welches viel zu groß ist und ein grausiges Artwork besitzt, hinsichtlich der NPC’s, hat mich mega gestört… nein, das ist nur meine Meinung)

PlayStation4ever
Ich habe doch vorhin geschrieben, dass es umgekehrt genauso vorgekommen ist. Außerdem ist die Auswirkung von ein paar wenigen Wertungen vernachlässigbar, wie auch schon geschrieben.

Willst du jetzt das gesamte System als nicht funktionierend darstellen, nur weil es eventuell um 1-2 Prozentpunkte daneben liegen könnte?

@Juan

Die Geschmäcker sind einfach auch verschieden. Mich kannst du mit Horizon FW echt jagen, ist für mich persönlich deutlich schlechter als Teil 1. Nur weil die Optik wirklich herausragend ist (dabei jedoch das Artwork teils mehr als fraglich) und die Technik dahinter ebenfalls bemerkenswert ist, macht es noch lange kein Spiel, welches alle gut finden. Zum Glück gibt es immer wieder Redakteure/ Tester, die sich nicht allzu sehr von der Technik blenden lassen und wirklich u.a. auf das Gameplay schauen… Somit überrascht es mich nicht, dass es immer wieder auch Wertungen gibt, die ausbrechen – egal ob bei Sony oder MS Exclusives…

Juan
„Fünf mal eine Wertung von 65. Auch wenn man open world nicht mag müsste man sehen das das nicht sein kann.“
Bin ich bei dir. HFW habe ich persönlich 90% gegeben. Um zum Thema zurückzukommen. Der Metascore funktioniert mathematisch gesehen und aus meiner Sicht, zeigt er auch großteils einen realistischen Wert. Daher bin ich der Meinung, dass es eben durchaus Skill braucht, um einen guten Score einzufahren.

SlimFisher
Ja, das habe ich auch mal irgendwo gelesen.

@consoleplayer zumal Metacritic eine interne (wird nicht nach außen gegeben) Gewichtung hat. Von daher sind die extremen Bewertungen ohnehin nicht relevant… Und, ob ein Spiel jetzt eine 88 oder 89 als Wertung hat, verändert nichts am eigentlichen Spiel…

Das ist der Grund warum ich diese Seite aus den Favoriten gelöscht habe. Ich schaue mir auf seriösen Seiten die Bewertung an oder am besten gamplays bei utube..

Fünf mal eine Wertung von 65. Auch wenn man open world nicht mag müsste man sehen das das nicht sein kann.

Juan
„aber dieselben die Horizon unter 70 gegeben haben geben Halo über 80…noch fragen?“
Habe mir gerade auch bei den schlechten Wertungen von Halo Infinite angesehen, wie diese Seiten bei HFW bewertet haben. Diese 4 Seiten, die Halo unter 75 gegeben haben, haben auch allesamt HFW über 75 gegeben. Eine sogar 90.

Wie gesagt, das gibt es auf beiden Seiten und dein Argument zieht nicht.

Juan
„noch fragen?“
Ja, zwei sogar:
1. Hast du auch die 100% Fanboy Wertungen mal berücksichtigt?

2. Hast du dir mal ausgerechnet, was passiert wenn man bei 126 Wertungen diese 7 schlechten Wertungen mit zB. 88% austauscht? Ich habe es gerade im Excel gemacht. Das Ergebnis würde sich von 88% auf 89% verändern. Wie du siehst, funktioniert das System Metascore und einzelne Hate- oder Fanboywertungen haben nur marginale Auswirkungen.

Und obwohl man da schon mit Manipulation die Wertung von Horizon runter drückt hat Horizon immer noch mehr punkte einfach Wahnsinn….

So ich habe gerade nachgesehen auf der Seite es ist genauso wie ich geschrieben habe, Horizon forbidden West fünf Bewertungen unter 70 und bei Halo Infinity nicht eine einzige unter 70 aber dieselben die Horizon unter 70 gegeben haben geben Halo über 80…noch fragen?

Ob Metacritic nichts zu bedeuten hat, muss jeder für sich entscheiden, aber hier und auf anderen Seiten geben Leute ja viel auf solche Seiten wegen dem Spielescore.

Juan
„Ich nehme mal an du weisst das Metacritic nichts zu bedeuten hat“
Und was hat denn eine bessere Basis zur Bewertung von Spielen als Metacritic oder Opencritic? Oder wie begründest du denn, dass MS kein Skill hat?

„zumal da Spiele mit bei sind bei den ms gar nicht mitgewirkt hat, zb. Deathloop oder wie das hieß.“
Auch wenn es zum Zeitpunkt des Releases zu MS gehört hat, war es nicht bei den MS Spielen dabei. Bethesda spielen laufen getrennt. Die waren aber auch unter den Top5, wenn ich mich nicht irre.

„Ich glaube mal gelesen zu haben das es bei Metacritic mehrere Spieletester gibt die jeden Playstation Spiel unter 80 geben aber jeden Microsoft Spiel über 90“
Es gibt auf beiden Plattformen Fanboy- bzw. Hatewertungen. Trifft Sony gleich wie MS.

Mit Dazugekauften Spielen und einem Soliden Halo.
Forza Stich da als einziges heraus MS kann nichts anderes als einkaufen.
Halo entwickelt sich zu einer Katastrophe weil das Studio nichts gebacken kriegt ihre ach so tolle Engine soll auch ausgetauscht werden.

Ich glaube mal gelesen zu haben das es bei Metacritic mehrere Spieletester gibt die jeden Playstation Spiel unter 80 geben aber jeden Microsoft Spiel über 90 also man sieht auch da wieder ganz klare Manipulation, passt zu ms. An der Nachfrage der Xbox sieht man aber das Metacritic nicht viel auszusagen hat…

Ich nehme mal an du weisst das Metacritic nichts zu bedeuten hat, zumal da Spiele mit bei sind bei den ms gar nicht mitgewirkt hat, zb. Deathloop oder wie das hieß.

„You wish bro, you wish Aber tatsächlich habe ich einen Masterabschluss in BWL und arbeite seit zwei Jahren in einem großen Konzern Ich bin derzeit im Urlaub und erfreue mich an den Kommentaren hier “

No hate dude, aber wenn du dich dort auch so gibst (wenn es stimmt), wie im Internet, ja dann gute Nacht…

Juan
Nicht Game of the year, sondern Publisher of the year. Microsoft war der Publisher, der laut Metacritic die am besten bewerteten Spiele 2021 veröffentlicht hat. Stimmt halt so gar nicht überein mit deiner Skill-Behauptung. 😉

@PS4E

„A/B hat mit COD eines der größten IPs, die jedes Jahr die meisten Spieler hat. Auf allen Plattformen.“

Das würde ich so nicht unterschreiben.

Mit welchem Spiel den? Halo?