Wie Ubisoft zum Abschluss der Woche bekannt gab, wird der im Jahr 2019 für den PC veröffentlichte Strategie-Titel „Anno 1800“ den Weg auf die Konsolen finden.
Versorgt werden allerdings nur die aktuellen Systeme PlayStation 5 und Xbox Series X/S, während die alten Konsolen in Form der PlayStation 4 und der Xbox One leer ausgehen. Wie es in der offiziellen Ankündigung weiter heißt, werden wir erst Anfang 2023 mit weiteren Details und Eindrücken zur „Anno 1800: Console Edition“ bedacht. Vom 3. bis zum 13. November 2022 wird allerdings ein technischer Test stattfinden, für den sich interessierte Spieler und Spielerinnen schon jetzt bewerben können.
Die Möglichkeit zur Anmeldung zum technischen Test der „Anno 1800: Console Edition“ findet ihr auf der offiziellen Website.
Aufbau-Strategie der alten Schule
„Anno 1800“ wurde laut Entwicklerangaben bewusst als eine Aufbau-Strategie-Erfahrung der alten Schule konzipiert und versetzt euch in die Zeit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert. Ihr steht vor der Aufgabe, neue Metropolen zu erschaffen und ein weltumspannnendes Handelsnetz zu etablieren. Im Laufe der Kampagne wird es euch ermöglicht, selbst zu entscheiden, ob ihr ein Leben als Visionär führt oder als Ausbeuter euren persönlichen Reichtum verfolgt.
„In Anno 1800 treten Spieler ihr Erbe an und müssen sich mit neuen Technologien und arglistigen Politikern des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen. Spieler begeben sich auf ein Abenteuer, um ein Reich zu errichten, das sich von den raucherfüllten Städten Europas bis hin zu den undurchdringlichen Urwäldern Südamerikas erstreckt“, so die offizielle Beschreibung weiter.
Related Posts
Einen Releasetermin bekam die „Anno 1800: Console Edition“ bisher nicht spendiert.
Quelle: Pressemitteilung
Yeees, aber bitte mit M&T Unterstützung
@CirasdeNarm:
Verstehe ich nicht. Anno 1800 hat doch auch einige Jahre auf dem Buckel und kann auch ohne Konsolen-Optimierung mit einer PS5- bzw. XBox SX Hardware auf Maximum in 4k laufen.
Das Steam-Deck schafft 720p mit 30 fps auf hoch bei diesem Spiel.
Warum sollte man da bei den aktuellen Konsolen Abstriche machen müssen? Das Problem wird eher die Steuerung sein.
@freedonnaad
Eine recht seltsame Argumentation, die so klingt, als wären auf Konsolen lediglich Gelegenheitsspieler unterwegs und zugleich nur Spiele, die ausschließlich auf solche zugeschnitten sind.
Da wurde wohl schneller geschrieben als nachgedacht… 😉
Ich finde es generell dämlich aufbau- oder echtzeitstrategiespiele auf eine Konsole zu bringen. Das sind einfach keine casual Spiele
Bitte aber mit der PC Steuerung wie bei CuC auf der PS1. Das ging so schnell und reibungslos ohne vieles denken. Hat man Armeen aufgebaut und den Gegner platt gemacht. Mit der Konsolensteuerung komme ich da nicht zurecht.
Möglicherweise gibt es dann ja sogar M+T – Unterstützung…
Was mir letztlich mehr Sorge bereitet, wäre der Detailgrad des Spiels, denn Anno1800 ist einfach nur eine Augenweide, gerade wenn die Städte bereits stehen und die Inseln mit allen Möglichen Gebäuden bestückt sind. Ich gehe mal davon aus, dass man mit deutlichen Abstrichen rechnen muss, um es in 4k oder WQHD vernünftig auf der Konsole spielen zu können.
Wenn man zumindest bei dieser Art von Spiel diverse (Grafik-) Optionen hätte, so wie auf dem PC, dann würde sich die Sorge in Luft auflösen. Oder sie bieten, wie bei anderen Spielen, zumindest zwei bis drei verschiedene, feste Grafikmodi, dann bin ich ebenfalls halbwegs zufrieden.
Nee, das tu ich mir nicht an. Anno1800 zweifelsfrei ein gutes Spiel und Aufbau-Strategie mit Maus & Tastatur ist seit über 30 Jahren mein Ding – aber bitte nicht mit Controller.
Cities: Skylines auf der PS4 war schon so eine elende Quälerei im Vergleich mit der PC-Version.
Das nennt sich mal Überraschung! Wenn das jetzt auf der Series S gut performt werden so einige im Erdboden versinken 😀
Hab letztens mal wieder AoE2 auf der guten PS2 gezockt, samt Kugelmaus. Läuft zwar nur in Gefühlt 10 FPS aber geil war es dennoch damals ^^
Hab es bereits für den PC und nutze es dort über GeForce Now da mein Rechner 1. ein Mac ist und 2. eh viel zu schwach. Über die Portierung auf die Konsole freue ich mich aber sehr. Wie gut Strategie/Aufbau funktioniert haben ja schon andere bewiesen: two Point, Commandos, Planet Coaster usw.
Wusa! Ich glaube da habe ich richtig Bock mal wieder drauf.
@PlayStation4ever das Problem bei Anno ist, dass es ein PC Meltdown Spiel ist :-D… Will it melt the PS5? We’ll see!
Also das stelle ich mir ziemlich schlecht vor. Aufbau Spiele sind nochmal was anderes als eher auf combat fokussiert Strategiespiele.
Aber ich bin gespannt, wie sie da die Steuerung umsetzen. Vielleicht wirds ja doch geil.
@dharma
Planet Zoo wäre richtig geil aber dann bitte ohne Bau Limit das stört mich an rollercoaster tycoon tierisch
sehr schön, jetzt bitte auch noch das Command & Conquer Remaster Paket und Planet Zoo für Konsole, hört ihr EA und Frontier? Danke
Auf Anno freu ich mich, dass Aufbau-Simulationen und Strategie auf Konsole gut funktionieren kann beweisen ja einige Spiele (Tropico Reihe, Cities Skylines, Two Point Reihe, JWE1+2 …
@TemerischerWolf
Meine eigentlich das forum vom Spiel selber
https://forums.taleworlds.com/index.php?categories/mount-blade-ii-bannerlord.17/
Yagari
Naja, das Forum ist ja quasi auch das Gefängnis für Play3 Trolle. 😉
Aber mal im Ernst. Habe den ersten Teil schon auf PS gezockt und war für mich als alten Total War Hasen durchaus spaßig. Denke der zweite setzt da noch einen drauf, aber wenn du Zweifel hast, dafür gibt es ja bald Reviews.
Kann mich nicht anmelden. Lädt immer nur
Geil, hab ich Bock drauf.
@TemerischerWolf
Habe es in meiner Liste nur lese ich im forum viel das es nur mit mods gut sein soll darum bin ich mir noch unsicher
@Rivaroxa
Der 2te Teil kamm früher für die 360
Yagari
Total War mochte ich auch immer gerne.
Wie stehst du zu Mount&Blade 2 Bannerlord?
Ist auch geil und kommt schon 25.10.22 auf PS.
Ich habe mich auf deren Seite angemeldet. Vielleicht bekomme ich eine Einladung.
Hab mich sofort registriert.habe JEDES anno auf pc mehrere hunderte stunden gespielt und freue mich mega auf die konsolen version
Na das ist mal eine schöne Überraschung! 🙂
Haha, das ist mal ne News^^. Habe damals Anno rauf und runter gespielt, speziell 1602, 1701 und 1404. Die Zukunfts-Annos hatte ich dann ausgelassen und mittlerweile spiele ich eigentlich nur noch an der Konsole, insofern habe ich auch nie 1800 gespielt. Das es nun für die PS5 kommt ist ja mal echt geil. Frage mich allerdings wie man das am besten löst, ist halt so ein typisches Maus+Tastatur-Spiel…
Müsste eh meinen PC dafür aufrüsten und auf Uplay oder Ubisoft Connect wie das Ganze mittlerweile heisst hätte ich ohnehin keinen Bock. Dann lieber schön auf Konsole mit Controller^^…Dürfte irgendwann auf einem großen OLED sicherlich richtig gut aussehen. Werds mir auf jeden Fall mal vormerken:D
Auf welcher konsole gibt’s denn schlacht um mittelerde?
Schon geil wünsche mir immer noch ein total war für Konsole
@PlayStation4ever
Verstehe ich auch nicht C&C oder schlecht um mittelerde hat gezeigt das es super läuft
Wie geil ist das denn. Ein Anno auf der Playstation. Das ich das noch erleben darf. Hoffe nur das eine Maus Unterstützung kommt das wäre das einzige was mich stören würde