Heute bekommt ihr den zweiten Einblick hinter die Kulissen von „God of War: Ragnarök“. Während sich das erste Behind-the-Scenes-Video um die Handlung drehte, geht es dieses Mal um das verbesserte Kampfsystem und die enthaltenen Feinde. Die gezeigten Gameplay-Szenen spielen sich in Alfheim ab, dem Reich der Elfen.
Nacheinander erklären die verschiedenen Entwickler, wie sie das Kampfsystem aus dem „God of War“-Reboot verbessert haben. Dabei betonen sie, wie wichtig eine vielfältige Auswahl an Gegnern ist.
Mehr Abwechslung und Mini-Bosse
Ein Wunsch der Community sei es gewesen, auf mehr Mini-Bosse, größere Kreaturen und abwechslungsreichere Feinde zu treffen. Gerade Letzteres habe sich das Team zu Herzen genommen: In jedem der neun Reiche trefft ihr auf vollkommen andere Gegner.
Kratos wird mehrere neue Kombinationen und Fähigkeiten erlernen können, die im Vorgänger nicht enthalten waren. Dabei sollen sich die Spieler wundern, was mit den Chaosklingen sonst noch alles möglich ist. Weiterhin ist mit mehr Schild-Optionen und einer „Wendung“ für den Combat Grip zu rechnen. Zudem kann sich Kratos dank seines Enterhakens schneller fortbewegen.
Wenn der Kriegsgott an einer höhergelegenen Stelle steht, kann er sich mit speziellen Angriffen auf seine Gegner hinabstürzen. Dank der gebotenen Vertikalität werdet ihr diese Art von Attacken immer wieder mal einsetzen können. Darüber hinaus wären noch die brachialen Finisher-Moves, mit denen der Spartaner seinen Widersachern ein spektakuläres Ende setzt.
Doch nicht nur Kratos, sondern auch Atreus hat sich kämpferisch weiterentwickelt. Er hat viel von seinem Vater gelernt und möchte sich daher in der Fortsetzung mehr beweisen. Generell soll er dieses Mal eigenständiger agieren.
Schaut euch jetzt das Video an:
Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:
- Offenbar bedeutend brutaler als sein Vorgänger
- Sequels laut Director „nicht immer ein so großer Schritt“
- Darstellungs-Modi mit 120FPS-Modus und mehr bestätigt
Zum Schluss garantiert der Senior Combat Animator: „Alles, was du siehst, spielen und erleben wirst, wurde mit viel Schweiß und Blut getestet und macht Spaß.“
Am 9. November dürft ihr endlich selbst spielen. Der Preload hingegen ist bereits ab dem 2. November verfügbar.
Ich hab mir den Vorgänger selbst versaut weil ich aus Faulheit, Unfähigkeit, kann man nennen wie man mag, den Fehler gemacht habe und es auf leicht gespielt habe. Damit wird eigentlich fast alles belangslos, ziemlich egal welche Skills oder Rüstung man hat, draufhauen genügt eigentlich wenn man zumindest paar Grundlagen beherrscht. Aber jeder Ressource nachlaufen um die eine Rüstung oder das besondere Teil zu ergattern ist nicht notwendig. Werd ich diesmal ernsthafter angehen. Freu mich schon 🙂
@Game-art
Ja, hier macht man nichts falsch.
Habe gerade gelesen, dass es 10€ kostet die PS4-Version auf die PS5-Version upzugraden. Das ist nicht so schön, macht aber die Digital Deluxe Edition interessanter. Vorbestellt. 🙂
@naughtydog
Mich hat damals Mafia 3 von Vorbestellungen geheilt.
Heute werde nur noch Fromsoft und bestimmte Sony Games vorbestellt.
GoWR ist natürlich eines der auserwählten.
Es wird wieder episch
Ich bin grundsätzlich gegen Vorbestellungen und habe in ca. 25 Jahren Playstation erst zwei Stück getätigt. Aber GOWR muss ich unbedingt noch vorbestellen. Damit kann ich meine Biomutant-Vorbestellung von damals wiedergutmachen und bin quasi im Plus. 😀
@skizzo
Looool.
Nioh 2 ist nett
Skizzo ist immer witzig..ne richtige ulknudel der typ 🙂
Spiele momentan wieder den Vorgänger, und es bockt noch immer wie beim ersten mal. Was für ein episches Stück Software.
Jetzt mit 60fps ist auch was feines.
Die Videos zum Nachfolger werde ich alle auslassen, und mich dann einfach zum Release wegflashen lassen.
@Krusher
Ich hab 2 mal nachdenken müssen obs milfheim wirklich gibt! Hahahahaha! LoL!
Diesmal haben sie aber ordentlich neues gezeigt und was ich mir schon lange gewünscht habe lasst eure Devs zu Worte kommen zum zweiten mal getan. Die letzten beiden Videos waren spitze Sony PR Abteilung!
3 Wochen Urlaub ist für dieses Schmuckstück bereits genehmigt worden. Danke Gamestops 9,99€ Aktion konnte ich das Spiel für 2€ kaufen/vorbestellen.
Ich freue mich drauf in Milfheim „einzudringen“
Kampfsystem und Gameplay sieht absolut fantastisch aus. Genau solche Neuerungen(mehr Vertikalität, schnelleres Klettern, mehr Gegnervariationen) hab ich mir gewünscht. Maaaann, das werden noch lange 2 Wochen Wartezeit…
Ach ja, Alfheim sieht absolut mega aus.
Ich muss auch sagen diese News Seite besuche ich jeden Tag mehrmals, immer viele gute neue News .!
Hammer game, hammer Entwickler Studio, hammer publisher, hammer Konsole, hammer playstation news seite, hammer play3, hammer Community, ihr seid die geilsten. 😉