In dieser Woche gab Hiroshi Takai, der verantwortliche Game-Director hinter „Final Fantasy XVI“, verschiedenen Magazinen ein Interview und bestätigte dabei unter anderem, dass der Releasetermin des vielversprechenden Rollenspiels noch in diesem Jahr verkündet wird.
Im Interview mit den englischsprachigen Kollegen von IGN wiederum wies Takai darauf hin, dass sich „Final Fantasy XVI“ bezüglich des Umfangs an den diversen Vorgängern der Hauptreihe orientieren wird. Laut Takai dürfen wir uns nicht nur auf eine Kampagne freuen, die uns über einen langen Zeitraum beschäftigen wird.
Wer möchte, kann sich zudem der zahlreichen optionalen Nebenmissionen annehmen, die abseits der Haupthandlung warten und laut dem Game-Director neben exklusiven Belohnungen weitere spannende Geschichte liefern.
Ein zusätzlicher Einblick in die Hintergrundgeschichte
„Der Teil, den wir die Hauptgeschichte nennen, ist eine reichhaltige, weitläufige Erzählung, die sich ohne Verzweigungspunkte vorwärts bewegt. Es gibt jedoch viele Nebengeschichten, die um die Hauptgeschichte herum eingestreut werden. Diese Nebengeschichten geben viel Einblick in die Überlieferungen und zeigen verschiedene Seiten der Charaktere“, führte Takai aus.
Und weiter: „Die Gebiete selbst sind unterschiedlich groß, einige kleiner und andere größer. Allerdings gibt es mehrere sogenannte ‚Feld‘-Gebiete von etwa zwei Quadratkilometern, die Siedlungen und andere Merkmale enthalten. Während Sie durch die Geschichte voranschreiten, werden Sie auch auf eine ganze Reihe von Bereichen treffen, die als Stufen bezeichnet werden.“
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:
- Soll sich nach einem klassischen Final Fantasy anfühlen
- Kein rundenbasierter Kampf, um der jüngeren Generation zu gefallen
- Yoshida begründet den Verzicht auf die Open-World
„Final Fantasy XVI“ erscheint 2023 für die PlayStation 5.
Quelle: IGN
FF und Premium… hoch ja.. ich schwelge auch gerne in der Vergangenheit.
@Herr Latz Jep, die Mod macht die PC-Version von FF9 zur besten verfügbaren Fassung. Ein würdiges Remake wäre dennoch toll 🙂
@Yago
Ich fand bis zu Teil 10 jedes FF fantastisch und trotz der einen oder anderen Schwäche pro Teil, jedes einzelne als abgeschlossenes Meisterwerk. Was danach mit Square Enix passiert ist, kann ich mir bis heute nicht erklären. Da wollte man sich wohl zu arg an den Westen anpassen, obwohl FF eines der einzigen JRPGs war, dass im Westen schon ein gigantisches Standing hatte.
Zum Glück gewinn ich Dienstag den eurojackpot, dann habe ich nächstes Jahr viel Zeit zum Spielen
Ich mag 15. Aber sicher kein Tokyo Hotel. 😀
@Am1rami
FF14 ist 1A, da hast du recht und deswegen wird 16 auch gut. Ich rede jetzt aber von den üblichen Ablegern. FF15 ist der Höhepunkt der FF Grütze. Für Mitläufer wie Krusher, der auch noch grosser Tokyo Hotel Fan ist, war das natürlich Premium
Fand die Sidequests bei FFVIIR eigentlich nur am Anfang schwach. Wurden dann immer besser. Was mir aber verdammt gut gefallen hat, wie man sie eingebracht hat. Man hat dann wirklich mal einen Tag in den Slums, im Dorf etc. verbracht und den Leute unter die Arme gegriffen und hatte so auch viel mehr einen Bezug zu ihnen. Hoffe, das behält man bei.
Zu den Sidequests im Final Fantasy VII Remake:
Ja, sie waren wirklich nicht das Wahre, aber manch einer kommt tatsächlich daher und behauptet, dass diese den Löwenanteil der Spielzeit eingenommen hätten, was einfach nicht stimmt und auch wenn es teilweise sehr langweilige Hol- und Bringdienste waren, so haben sie dennoch die Möglichkeit geboten, etwas mehr über die Welt und die Charaktere zu erfahren.
Insgesamt bot das Remake sage und schreibe ganze 25 (!) Sidequests, welche in der Regel auch noch schnell erledigt waren. Sie haben die Spielzeit also kaum gestreckt und waren zudem vollkommen optional, wie das nun mal so ist mit solcherlei Aufgaben.
Der Rest waren zahlreiche Kämpfe mit einem wirklich gelungenen Kampfsystem und wie üblich einer toll inszenierten Geschichte, die für manch einen sogar etwas drüber war und hier und da noch ausgeschmückt wurde. Mich hat das alles jedoch nicht gestört, hat Square Enix doch gezeigt, dass sie es noch drauf haben.
Mit dieser Zuversicht werde ich nun auch Final Fantasy XVI auf mich zukommen lassen, da ich nach langem Zögern irgendwann auch Final Fantasy XIV eine Chance gegeben hatte und es mich vollkommen davon überzeugt hat, dass auch ein MMO-Ableger mit den Spielen der Hauptreihe mithalten kann.
Also damit mein ich auch das kein Teil mit einer richtigen durchgängigen Vision mehr erschien weil zwischendrin auch oft Directors und Teams gewechselt sind. Bei FF16 halt nicht.
@Yago
Ich weiß das er Signature ist 😀
Allgemein:
Und Final Fantasy 10 hatte auch schon die Schwächen die heute noch kritisiert werden: Keine Offenheit, kein richtiges Luftschiff. Da fing es also schon an. Trotzdem sagen viele das 10 noch sehr gut ist (ich auch) und warum ist das so? Weil es zu PS2 Zeiten keinen geschert hat ob ein Game offen ist, ob es hochkarätige Nebenaufgaben gibt oder ob man über die Map düsen kann. Man hat das genossen was Spaß gemacht hat trotz der Veränderungen.
FF12 hatte dann eben die ersten Experimente im Kampfsystem also war es dann nicht mehr klassisch…obwohl FFX schon nicht mehr klassisch war. Die Geschichten und Charaktere waren trotzdem noch interessant. FF13 hat komplett gelitten auch wenn es wieder Rundenbasiertes ATB hatte (oh also doch kein Garant für ein gutes FF..surprise :D). FFXV hatte Augenscheinlich auch genug Probleme..aber hatte eine offene Welt mit Fluggerät (also auch hier kein Garant für ein gutes FF).
FF14 daneben schafft es trotz Online Anbindung an FF10 anzuknüpfen. Gute Geschichten, starke Charaktere, schöne Welt. Und es kommt von den gleichen Leuten wie FF16.
Also müssen wir aufhören uns auf klassische Gameplay Erfahrungen zu stützen. Denn das gibt es im Grunde seit 10 nicht mehr und trotzdem funktioniert er. Es muss eher wieder ein Teil her der ohne Entwicklungs Probleme auf den Markt kommt. Was eben seit Teil 10 nicht der Fall war.
@Demac
Teil 10 war doch eines der besten FF Spiele, davon hätte ich gerne mehr . Danach ging es eher Berg ab.
Aber das Remake war schon stark und ich glaube das 16 auch Klasse wird.
@Riku
Siggi88 könnte doch ein altbekannter sein, er hat doch auch bei jeder FF News, alles schlecht geredet.
Das Action-Gameplay-System (im Trailer) hat mir sehr gefallen
Wird DAY 1 gekauft !
Ich hoffe, dass die Nebenaufgaben harmonisch in die Handlung eingearbeitet werden und es nicht in unrealistische Dungeons und optionale Bosse ausartet, nur das man etwas mehr beschäftigt ist.
Vielen würde etwas Demut mal gut tun. Mir persönlich hat Square Enix die letzte Zeit keinerlei bewiesen, dass ich mich als Gamer erster Klasse fühle, wenn ich mir die letzten Teile anschaue. Mir hat das FF7 Remake auch gefallen, aber wenn man ehrlich ist, dann ist das Spiel bis auf die Grafik zeitlos. Der Rest der Hauptserie hat nie mehr die Qualität eines FF4 oder 6 getroffen von 7 bis 10 rede ich schon gar nicht.
Es muss sich erst noch zeigen, ob man mit Teil 16 zu den Auserwählten gehört oder nur Standard JRPG Kost bekommt. Davon abgesehen, halte ich nichts davon Menschen von oben heran zu behandeln.
Ich wünschte echt das es in Richtung FF 10 geht. Das war meine Meinung nach die perfekte Mischung.
Behaupte das FF X der Höhepunkt der gesamten Serie war, für mich zumindest
da hat jemand noch nie ff14 gespielt
Keine Ahnung wie man bei FF von Premium reden kann. Das ist schon lange her. Hirn einschalten würden mal helfen bei der Kreativität 🙂
Premium FF Teile? LOL xD Schon zwei Jahrzehnte her das es SE gelungen ist so eins zu erschaffen.
@Krusher
Xbox ist auch eine Plattform für Gamer 2. Klasse. Hat also nicht nur etwas mit Gefühl zutun.
Für alle die es interessiert das „Dengeki Interview“ komplett übersetzt.
reddit.com/r/FFXVI/comments/ymw1ta/dengeki_interview_full_translation/
Sehr viele Infos/Details.
Die IGN/Kotaku Interviews kann man getrost ignorieren. Die fragen nur Unsinn.
@Siggi
Warum es dann überhaupt implizieren wenn du es denn nicht so meinst?
Und naja ich lese eher selten in anderen News das diese Art von Quests nerven. Daher sagte ich das es nicht nur FF hat.
James
Denke auch, muss eben diesmal besser auf die ATEs aufpassen.
@Riku
Erstaunlich was du so alles interpretieren kannst.
Hat jemand gesagt es sei nur bei FF so? Nö
Hellseher? Habe ich gesagt es wird so kommen? Nö
Herrlich
Er hat ja sonst nix zu meckern kek
Da ist wieder unser Hellseher x)
Und bitte tut nicht so als ob FF die einzigen RPGs wären mit so Redundanten Missionen.
Ohja bitte wieder sowas wie bei FF7R. Suche die Katze. Sammle das Kraut. Gebe x meinen Brief. Suche das Kind.
Würg.
Nett, FFVI hatte auch optimale Geschichten.
@herrn Latz
Das kannte ich gar nicht, danke! Habs zwar auf steam, spiele es aber grad auf der Ps5 durch ps+ 🙂
Trotzdem danke!
James
Jumping Trophäe habe ich schon. Die habe ich vor ungefähr zwei Jahren erspielt. Mir fehlt die Active Time Event Trophäe. Irgendwann war ich von dem Spiel übersättigt und habe es ruhen lassen. Jetzt wo ich wieder Lust bekommen habe, habe ich einen neuen Run gestartet.
Joa des wäre schon nice:D
@ras
Hoffe ja wie bei den FF14 CEs auf normale Figuren und mal keine Playart.
Ich bin der gleichen Meinung wie der Rest über mir keine fetchquest sondern wirklich solide Geschichten. Wo man mehr über die Anderen Königreiche erfahren kann, und keine hol 5. Davon oder hole 2 davon. Die können die sich sparen.
Spiele FF9 auch zurzeit. Mir fehlt noch eine Trophäe für die Platin.
Ich hoffe dass man die Sidequests nicht wie in FF7R gestaltete, denn diese waren zum großen Teil grauenhaft.
Dann schau dir mal den Moguri Mod an @ Studien Wolf, falls du aufm PC spielen solltest.
Hoffentlich sinds auch nette stories und nicht einfach nur irgendwelche fetch quests.
Hab aber ziemlich Bock auf das Spiel. Spiele grad nochmal ff9 nach 20(?) Jahren und danach ist FF12 dran 🙂
Wenn es da eine geile CE zu gibt und ich keine bekomme, drehe ich durch 😀
Hoffentlich lassen sie das Optionale nicht so ausarten wie in FFVII Remake…
So eine Ifrit Figur für die CE wäre nice:P