Genau wie in den Vorjahren möchte Produzent und Moderator Geoff Keighley mit den The Game Awards auch 2022 für einen spannenden Abschluss des Videospieljahres sorgen.
Im Interview mit Video Games FN sprach Keighley über die Arbeiten am diesjährigen Ableger und wies darauf hin, dass sich die Verantwortlichen das Feedback der Spieler und Spielerinnen zu Herzen nahmen. Unter anderem sahen sich die Macher der The Game Awards in der näheren Vergangenheit mit dem Kritikpunkt konfrontiert, dass die Events zum Teil künstlich in die Länge gezogen wurden.
Feedback, das bei der Gestaltung der The Game Awards 2022 laut Keighley berücksichtigt wurde und in diesem Jahr zu einer kürzeren Laufzeit führen wird. Versprochen werden trotz allem nicht weniger als 50 Spiele, die präsentiert werden – darunter die eine oder andere Weltpremiere.
In der Vergangenheit waren nur wenige Leaks zu beklagen
Ein weiteres Thema, zu dem Keighley im Verlauf des Interviews befragt wurde, sind mögliche Leaks im Vorfeld der The Game Awards. Laut Keighley sahen sich die Entwickler und Publisher in den vergangenen Jahren erfreulicherweise nur selten mit Leaks konfrontiert – auch wenn sich diese natürlich nie ganz vermeiden lassen.
Keighley weiter: „Es ist immer schwierig, denn wenn mehr als 50 Spiele in irgendeiner Weise involviert sind, sickert immer etwas durch. Aber ja. Wir haben da – klopf aufs Holz – eine ziemlich gute Vergangenheit mit der Show und halten normalerweise einige Überraschungen bereit.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Kojima Productions: Weiterer Hinweis auf eine Enthüllung im Zuge der The Game Awards 2022?
- The Game Awards 2022: Austragungstermin und neuer Preis verkündet
- Tekken 8: Offizielle Enthüllung auf den The Game Awards 2022?
Die The Game Awards 2022 finden am 8. Dezember 2022 statt.
Quelle: Video Games FN
@Der Rene
E X C L U S I V E
Wird eh wieder nur virtue signaling usw während die Awards „gekauft“ sind. Müll und hat nix mit gaming zu tun, egal wie lange es geht.
@Affenbrotbaum
Jup, Geoff Keighley sollte die „The Movie Awards“ einführen und plötzlich wäre die Oscar Verleihung nicht mehr so relevant…
keepitcool
Also ich erwarte auch bei den Game Awards nichts Besonderes von Sony. 2022 komplett ohne eine größere Show verstreichen zu lassen, ist/wäre schon sehr schade. Die Leute sind ja schließlich heiß darauf zu erfahren, was Sony alles in der Pipeline hat für die kommenden Jahre.
Ja eben…nicht wollen oder nicht können. Läuft aufs Gleiche hinaus, es gibts nichts zu zeigen und das ist eben sehr schlecht für die Aussendarstellung, für das Ansehen etc…Gab es so noch nie…
keepitcool
Ich glaube, dass sich Sony bei den Game Awards eher zurückgehalten hatte und das Feld mehr MS und anderen überlassen hat. Daher erwarte ich da von Sony nichts Großes. Sie hätten selber eine Show oder zumindest eine SoP gemacht, aber warum auch immer wollen sie aktuell scheinbar keine Show.
@consoleplayer
Keine Ahnnung ehrlich gesagt, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt…Sowas gab es mMn noch nie das Sony in einem Jahr keinen großen Showcase hatte und das obwohl man noch nie so viele eigene Studios und 3rd Party-Exklusivdeals hatte…Also entweder hat man wirklich soviel Angst vor dem AB-Deal das man sich hinstellt und meint nach außen zeigen zu wollen das man nichts hat oder man hat tatsächlich immer noch nichts zu zeigen…Ich kann mir beides nicht vorstellen, aber es und bleibt einfach traurig und enttäuschend was aus dem ehemaligen arroganten und starken Sony geworden ist…Gemeint sind die hype-Ankündigungen vergangener Tage auf diversen Gaming-Messen und Shows wo man es immer geschafft hat die Konkurrenz alt aussehn zu lassen.. und das man die Fans so lange auf dem Trocknen sitzen lässt ist schon desaströs…
Diablp lV meine ich…
Infos zu Diablo V währen schön^^
keepitcool
Hat Sony bei den Game Awards schon mal etwas Großes gezeigt? Behält sich Sony ihre AAA-Titel nicht für die eigenen Shows in der Hinterhand?
Die Laufzeit war in Ordnung, es sind nur viel zu viele Awards. Dann möchte man natürlich noch Trailer zeigen und jeden zu Wort kommen lassen. Bühnenshows etc. Und gerade am Ende wirkt es dann immer gehastet und manche Awards werden sogar nur beiläufig genannt. Das fand ich persönlich immer unschön.
Naja, grundsätzlich hat Elden Ring schon extrem reingehauen mit dem metascore von 97 und hat das Genre nun endgültig vom „Nischendasein“ befreit…Ragnarok wird aber auch hoffentlich mehr als genug Awards einkassieren…
Da Sony ja keinen großen Showcase in diesem Jahr haben wird (was eh ein Mega-Fail ist) hoffe ich zumindest hier auf die ein oder andere Neuankündigung oder zumindest paar neue Infos zu Spidey 2 etc..
God of War Ragnarök. Bekämpfe gerade die Berserker Bosse….oder besser die mich….
Sehen wir vielleicht einen Trailer zu Bioshock? Wird es Neuigkeiten zu Little Devil Inside, The Wolf Among Us, alone in the Dark geben? Vielleicht ein Release Termin zu Diablo, the Suicide Squad? Bin gespannt!
Platz 1: GOTY GOW Ragnarok, Platz 2: Horizon Forbidden West, Platz 3: Elden Ring
Ist meine Platzierung, potenzial etwas verspielt haben leider thymesia und Steel Rising, wobei mir steelrising besser gefallen hat.
And the Fu**ing Winner is: Scorn!
… Hab ich Späßle gemacht
@Playstation4ever Die Leute denken doch echt das das überhypte ER es mehr verdient glaub ER war das erste souls Game das die gezockt haben GOWR ist in jedem Bereich besser ER war mega Verbuggt technisch Schrott mega viel copy Paste viel zu lang dazu wird die Story so erzählt das es niemanden juckt und dieses veraltete mega schlechte Quest System ♂️ ER ist ein 70-75 Spiel (Bewertungsmaßstab)
Elden Ring punktet mit allem, ausser Story (die Mehrheit interessiert sich nicht wirklich dafür, sondern nur Kämpfe, mehr Bosse und Atmo)…God of War hat das gleiche aber sieht schöner aus und hat ne Story die auch interessiert + leichter zu verfolgen bzw allgemein auch leichter (spricht somit mehr Leute an und frustet nicht so)
Horizon ist technisch ein absolutes Brett und die Welt wunderschön. Story und Dialoge haben mich aber eher enttäuscht. Bei GOW passt nach bisher 15h alles. GOW oder Elden Ring wird es.
Horizon ist sehr geil, noch nicht durch
Aber nach ca. 20std Ragnarök, grad mal ca. 1/4 durch aber wenn das nicht Goty wird dann weiss i a ned
Drücke From die Daumen. Wäre völlig verdient mit ER.
Könnte ja durchaus interessant werden. Bin gespannt was gezeigt wird.
Game of the year puhh also exklusive geh ich stark davon aus GoW aber insgesamt wird Kopf an Kopf mit elden Ring
Ich finde es immer wieder interessant, für wieviele Leute die Gewinner dieser Show das ultimative Ergebnis schlechthin darstellt. Dabei ist das doch nur eine von Hunderten Verleihungen, sie machen lediglich die größte Show drumerhum und nehmen sich am Wichtigsten.
Ich freue mich trotzdem jedes Jahr auf den Tag danach, um mir die ganzen Videos von kommenden Spielen anszuschauen.
Für mich ganz klar GoW R. Horizon ist nett, ist wie AC halt in besser und schöner. Sozusagen AAA- Beschäftigungstherapie.
Horizon Kamm auch in diesem Jahr und war ein ziemliches Brett , für mich goty
Boah Game of the Year wird so verdammt hart zu entscheiden dieses mal. Elden Ring oder God of War Ragnarök. Zum Glück muss ich da keine Entscheidung treffen. Ich könnte mich da nicht entscheiden ehrlich gesagt, am liebsten würde ich beiden Spielen den Titel Game of the Year geben.
Spider-Man 2 wäre nice. Man hat ja bereits was gezeigt hinter verschlossenen Türen.
Müsste ein leichtes für Elden Ring und God of war werden.
Oder hab ich noch was vergessen? Hab ein ziemliches Goldfisch Gedächtnis ^^
Freue mich schon darauf. Elden Ring und GOW R werden es unter sich ausmachen.
Bin gespannt, was sonst an Trailern gezeigt wird. Da ist eigentlich immer etwas ganz Großes dabei.
My goodness…
Bitte was neues zu Suicide Squad
And the Winner is GOD OF WAR 2