Sony produziert Fernseher, Audio-Systeme, Gaming-Produkte, Kameras und Smartphones, um nur ein paar Beispiele aus dem Produktportfolio zu nennen. Ebenfalls ist das Unternehmen eine Größe im Musik- und Filmgeschäft. Doch auch mit Autos beschäftigt sich der Konzern seit einiger Zeit.
Im Rahmen eines neuen Joint Ventures von Sony und Honda möchten die Japaner sogar mehrere Produktgruppen verschmelzen. So planen die beiden Unternehmen die Markteinführung von Elektroautos mit besonderen Entertainmentmöglichkeiten. Auch die PS5-Hardware könnte integriert werden.
Der Leiter von Sony Honda Mobility, das im Oktober dieses Jahres angekündigt wurde, erklärte gegenüber der Financial Times (via VGC), dass man Musik, Filme und Spiele nutzen möchte, um Elektroautos mit einem erstklassigen Unterhaltungserlebnis anbieten zu können.
„Sony verfügt über Inhalte, Dienste und Unterhaltungstechnologien, die Menschen bewegen. Wir passen diese Vermögenswerte an die Mobilität an, und das ist unsere Stärke gegenüber Tesla“, so der Präsident Izumi Kawanishi, der zugleich darauf verwies, dass „Tesla keine Inhaltsdienste“ anbietet.
PS5-Einbau offenbar kein Problem
Laut Kawanishi sei es „technisch möglich“, die PS5-Plattform in die Fahrzeuge zu integrieren. Spieler, die eine Zunahme der aktuellen Lieferschwierigkeiten befürchten, sei gesagt, dass das erste Elektrofahrzeugmodell von Sony Honda Mobility erst „bis 2025“ in Nordamerika auf den Markt gebracht werden soll.
Doch wie können ausgiebiges Entertainment und Kraftfahrzeuge in Einklang gebracht werden? In diesem Zusammenhang hofft das Joint Venture, vollständig selbstfahrende Fahrzeuge zu etablieren.
„Um den Raum in Ihrem Auto zu genießen, müssen Sie ihn zu einem Raum machen, in dem Sie nicht fahren müssen“, so Kawanishi. „Die Lösung dafür ist das autonome Fahren“. Es ist ein Gebiet, auf dem mehrere Unternehmen forschen.
Weitere Meldungen zu Sony:
- Patent zeigt Interesse an NFTs und Blockchain-Technologie
- Haptisches Feedback mithilfe von Ultraschallwellen
Zunächst bereitet sich Sony auf eine andere Produkteinführung vor: Im Februar des kommenden Jahres erscheint das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2, das seit einigen Tagen nach einer Registrierung und Einladung vorbestellt werden kann. Auch die ersten Spiele befinden sich im Vorverkauf.
sollen erstmal den konsolen markt abdecken bevor man solche spielchen macht^^
Wollen doch eh alle den elektro Schrot statt den Verbrenner weiter zu optimieren, dann kommt’s auf das bischen Strom mehr auch nicht mehr an….
@dark_reserved
wozu noch mehr Verbraucher in ein Auto einbauen, das ohne schon nicht weit kommt und das in vielen Fällen gar nicht fährt, weil es nicht genug Lithium gibt?! Ob es autonom steht oder nicht spielt keine Rolle.
Reichweite: erster Boss oder 100km
Statt BMW kaufen bald alle einen Honda um ab eine PS5 zu kommen.
Scherz beiseite …ich genieße es zu Hause auf der Couch ein gutes Gane zu zocken wobei ich sagen muss, einen Wunsch muss ich mir erfüllen.
Ich will eines Tages ein Horrorgame im Wald zocken.
Würde demnach mit dem Auto auch gehen. Ich stell mir das krass vor xD haha
Und das in einem Honda xD
lol …
Einige hier kapieren anscheinend nicht das die Konsole zum Zeitvertreib in einem „SELBSTFAHRENDEN“ Auto gedacht ist
Was wollt ihr sonst machen wenn die Kiste alleine fährt also jammert nicht das Auto ist zum fahren da
Wenn mal die Autoplot Systeme 100% selber fahren vor allem auf Autobahnen dann ist es sinnvoll, aber bis dahin wird es Cloud richtig. Zur Zeit nutze ich mein IPhone nicht nur als natives Spielegerät sondern spiele auch direkt über die Coud mit Xcloud, die meisten Spiele unterstützen schon Touch und es funktioniert mit den allermeisten sehr gut. Tesla bietet schon eine integrierte Konsole soweit ich weiß
Wenn ich so an eine PS5 komme kaufe ich das Auto.
Am besten unterm Fahrersitz als Sitzheizung… ahja und PSVR2 dabei… quasi als Headup Display…
Echt mal … was das für News?!
Pimp my ride lief Anfang der 2000er… XD
Oder man hat ne switch. Sorry aber das ist verschenktes Potential. Nutzt doch niemand wirklich.
Hoffe auf eine Antwort auf MS Cloud Gaming.
Bin ich der einzige, der sich fragt, warum zwei asiatische Unternehmen sich für einen Release in Nordamerika entschieden haben?
@darkbeater: … und ein Handy ist zum telefonieren da 🙂
Für kleine nervige Kinder aufm Rücksitz wäre es perfekt vor allem bei weite Urlaubswege oder Stau
In meinem Honda-E ist schon eine PlayStation 5 eingebaut, dank HDMI Eingang & 230V Steckdose ab Werk.
Somit ist es heute in fast jeden E-Auto möglich eine Konsole nachträglich einzubauen um die Wartezeit an den Lade Säulen zu verschönern
Also ne halbe Stunde zocken, während das Elektroauto auf der Autobahn lädt kann ich mir eigentlich gut vorstellen.
Ich verstehe nicht, warum man Konsole xy im Auto verbauen sollte, meines Erachtens ist das zum Fahren da und nicht zum Zocken, aber muss jeder für sich entscheiden.
Wenn der Preis stimmt Tausch ich mein Audi gegen Sony xD
endlich kann ich die zeit im auto sinnvoll nutzen, wenn ich auf meine frau warte 😉
Geil, brauche nur noch einen Fahrer der mich von der Arbeit hin und her fährt. 😉
Der Honda ist gekauft !
Dann aber hoffentlich als Super Slim, sonst ist der Kofferraum schon voll (;