Sony: Microsoft möchte PlayStation wie Nintendo werden lassen

Sony hat in einer Stellungnahme an die britische Aufsichtsbehörde CMA die Gefahren beschrieben, die laut der Sicht des PS5-Herstellers von der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ausgehen würden.

Sony: Microsoft möchte PlayStation wie Nintendo werden lassen
Platzt der Deal doch noch?

Der Schlagabtausch anlässlich der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft geht in die nächste Runde.

Nachdem das PlayStation-Oberhaupt Jim Ryan in Bezug auf Microsoft jüngst von einer „Geschichte der Dominanz von Industrien“ sprach, behauptet Sony Interactive Entertainment in einer 22-seitigen Antwort an die britische Aufsichtsbehörde CMA, dass Microsofts „wahre Strategie“ hinter der geplanten Übernahme von Activision Blizzard darin liege, PlayStation „wie Nintendo“ werden zu lassen.

Ein großer Teil der Stellungnahme widmet sich der „Call of Duty“-Reihe und dem mutmaßlichen Schaden, den der Zusammenschluss zwischen Microsoft und Activision Blizzard laut der Ansicht von Sony anrichten würde, sobald die Shooter-Reihe die Konkurrenzplattform verlässt. Kürzlich war allerdings von einem angebotenen Zehn-Jahres-Vertrag die Rede, der „Call of Duty“ über einen langen Zeitraum hinweg auf den PlayStation-Konsolen halten würde.

Im Dokument reagiert Sony ebenfalls auf die Behauptung, dass andere Plattformen wie die Nintendo Switch auch ohne „Call of Duty“ erfolgreich seien. Eine solche Aussage würde allerdings die Tatsache ignorieren, dass sich Nintendos Strategie deutlich von denen der Konkurrenten Sony und Microsoft unterscheidet. Laut Sony setzt Nintendo nicht auf Shooter-Franchises für Erwachsene, sondern auf familienfreundliche Spiele.

„Microsoft behauptet, dass Nintendos differenziertes Modell beweist, dass PlayStation kein Call of Duty braucht, um effektiv zu konkurrieren. Dies offenbart jedoch die wahre Strategie von Microsoft“, heißt es in der Erklärung von SIE. „Microsoft will, dass PlayStation wie Nintendo wird, damit es ein weniger enger und effektiver Konkurrent für Xbox wird.“

Einzige Anlaufstelle für die meistverkauften Shooter

Laut Sony wäre die Xbox nach der Transaktion die einzige Anlaufstelle für die meistverkauften Shooter-Franchises auf Konsolen, darunter „Call of Duty“, „Halo“, „Gears of War“, „Doom“ und „Overwatch“, was Microsofts Wettbewerbsdruck erheblich verringern würde.

Sony argumentiert damit, dass vor allem „Call of Duty“ unersetzlich sei und die Übernahme durch Microsoft das Kräfteverhältnis so stark zugunsten des Windows-Konzerns verschieben würde, dass die PlayStation nicht mehr konkurrenzfähig wäre.

„Das Franchise ist fest in der Psyche der Gamer verankert: Seit der ersten Veröffentlichung von Call of Duty im Jahr 2003 hat jeder Teil durchgehend die Charts angeführt“, so Sony im Verlauf des Dokuments, das geschwärzte Prozentzahlen über den Anteil der Zielgruppe umfasst, den das Unternehmen im Falle einer Exklusivveröffentlichung von „Call of Duty“ verlieren würde.

Microsoft würde laut Sony unersetzliche Inhalte kontrollieren, die das Engagement der Nutzer verlässlich fördern: „Nach der Transaktion würde Microsoft die Inhalte von Activision kontrollieren, die auf der PlayStation für mehr Nutzerinteresse sorgen als SIEs beste First-Party-Titel zusammengenommen.“

Die CMA habe während ihrer ersten Untersuchungen Daten gesammelt, die verdeutlichen, dass die Spiele von Activision und Microsoft „30 bis 40 Prozent aller Spielminuten auf Konsolen in Großbritannien“ ausmachen.

Auch unabhängige Entwickler würden Schaden erleiden

Laut Sony würde der Abschluss der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft aber nicht nur dem PS5-Hersteller schaden. Auch die unabhängigen Entwickler wären beeinträchtigt, wenn Microsoft die alleinige Kontrolle über die Inhalte von Activision erlangen würde.

„Da Microsoft PlayStation/PlayStation Plus ausschließt, würde es wahrscheinlich zu einem kritischen Vertriebskanal für unabhängige Entwickler werden. In dieser geschwächten Verhandlungsposition würden unabhängige Entwickler wahrscheinlich schlechtere Konditionen für ihre Inhalte von Microsoft erhalten oder sogar gezwungen sein, im Gegenzug für den Vertrieb Exklusivität zu versprechen, was die Fähigkeit und den Anreiz unabhängiger Entwickler schmälern würde, in hochwertige neue Spiele zu investieren. Dies wiederum würde auch den Verbrauchern noch mehr schaden“, so Sony.

Außerdem erwartet Sony eine Erhöhung der Preise für Spiele, Hardware und Abonnements: „Mittelfristig würde wahrscheinlich eine beträchtliche Anzahl von PlayStation-Nutzern zu Xbox und/oder Game Pass wechseln. Angesichts des schwächeren Wettbewerbs wäre Microsoft in der Lage, die Preise für Konsolen und Spiele für Xbox-Nutzer (einschließlich derer, die von der PlayStation gewechselt sind) zu erhöhen, den Preis für den Game Pass zu erhöhen und Innovation und Qualität zu verringern.“


Weitere Meldungen zur Activision Blizzard-Übernahme: 


Letztendlich würde Microsofts Abschottungsstrategie laut Sony viele Verbraucher an die Xbox binden, einschließlich bestehender Xbox-Nutzer, die „Call of Duty“ spielen, und derer, die von der PlayStation umsteigen, um „Call of Duty“ spielen zu können.

„Sony Interactive Entertainment ist zuversichtlich, dass die Phase-2-Untersuchung der CMA bestätigen wird, dass die Transaktion den Wettbewerb wahrscheinlich erheblich einschränken wird und verboten werden sollte“, so das Unternehmen abschließend.

Startseite Im Forum diskutieren 107 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ein Monopol nur weil ein Shooter exklusiv werden könnte 😀

Dave
Bei den ganzen Übernahmen in der Branche profitiere ich als Multikonsolero wirklich nur von D1 im GP. ^^

Mr.
Wenn der Deal durchgeht, werden alle neuen AB Spiele in den GP wandern. COD halt erst ab 2025 wegen dem Deal mit Sony.

Mein Gott, ist das mittlerweile ne XBox-Seite hier? Und dazu noch eine der kompletten Intelligenzverweigerung. Denn alles, was Sony hier angibt, ist absolut realistisch. Auch wenn sie’s nachvollziehbarerweise auf die Spitze treiben. Ich glaube, Phil Spencer könnte öffentlich sagen: Ja, wir wollen die wichtigste Shooter-Marke der Welt XBox-exklusiv machen, um ein Monopol zu errichten und Sony plattzumachen. Danach werden wir das Monopol ausnutzen, und die Gamepass Preise erhöhen. Die XBox selbst wird eingestellt. Unsere User werden wir richtig schröpfen und abziehen. Das machen wir immer so, und es funktioniert ja auch.“ und die Grünen würden immer noch jubeln. Das hat schon religiöse Züge. Lest euch den Artikel oben mal RICHTIG durch, versucht ihn zu VERSTEHEN (nicht sofort Klappe dicht und die eingetrichterten Klischees abrufen) und dann denkt mal nach, ob das, was Sony hier vorbringt, nicht nachvollziehbar und realistisch ist. Denn MS ist NICHT der liebe Onkel von nebenan, der euch Geschenke macht. Ihr XBoxler seid die nächsten.

Microsoft so: „Wir wollen das Gatekeeping um jeden Preis verhindern und jeder soll die Spiele spielen können“

Auch Microsoft: „Wir kaufen unzählige Multiplattform Spiele und nehmen sie einer gewissen Plattform weg. Sonst ändert sich nichts.“

🙂

@ VerrückterZocker,
„Habe keine Brille auf, da ich meist eh Multi unterwegs bin.“
Sry meinte nicht dich, sondern allgemein hab es etwas unglücklich formuliert.

„Das mit der Brille kann man auch dir vorwerfen und zwar eine Schwarze, weil man alles negativ sehen möchte.“
Ich sehe nicht alles negativ^^

„GP hat viele alte Spiele und eine Menge Indies habe dort derzeit nix, was mich juckt, buche den hin und wieder, wenn was für mich dabei ist. Der Stapel der Schande ist auch ohne GP groß genug^^“

Hab den GP für ein Jahr und werde den auch nur verlängern, wenn Spiel drin sind, die mich überzeugen.

Ich glaube das COD (und FIFA) für Sony die wichtigste Marke ist die es gibt. Denn seit 2 Jahren sehe ich Online auf der PS dass min. 60 % der online Freunde COD zocken. Immer! Manchmal sind 20 online und 18 davon COD. Zuletzt waren 5 GOW und locker 15 COD.
Hoffe Bungie muss einspringen und einen COD Ersatz aufbauen.

@Dave1981
Habe keine Brille auf, da ich meist eh Multi unterwegs bin.
Das mit der Brille kann man auch dir vorwerfen und zwar eine Schwarze, weil man alles negativ sehen möchte.

GP hat viele alte Spiele und eine Menge Indies, habe dort derzeit nix was mich juckt, buche den hin und wieder wenn was für mich dabei ist. Der Stapel der Schande ist auch ohne GP groß genug^^

@PSler,

die Auswahl zu haben ist natürlich am besten und deshalb habe ich mich dazu entschieden, auch diese Generation eine Xbox neben die PS5 zu stellen.
Aktuell ist der GP ein No-Brainer, da viel Auswahl und niedriger Preis, aber leider bin ich ziemlich wählerisch, was Spiele angeht und daher bin ich tatsätzlich nicht der richtige, was den GP angeht.
Lies of P kommt ja nächstes Jahr im GP und das interessiert mich z.B sehr und ich freue mich darauf.
Ich bin auch auf Starfield gespant und hoffe, das es gut wird, aber ich spiele eigentlich überhaupt keine oder nur selten Indies.

@ VerrückterZocker,

mal nicht durch irgendeine Brille geschaut:
In jeder Branche und auch in der Politik werden viele Sachen gesagt und nicht eingehalten, um Stimmen/Mitglieder zu erhalten!
Auch Sony verspricht viel und hält nicht alles ein, also ganz normal in der Branche, nur verstehen dies die grünen nicht!

Man sollte sich immer die Frage stellen:

Hat es Vorteile für die Kunden (alle Plattformen zusammen) wenn ABK durch MS übernommen wird?

Nein, es halt unzählige Nachteile: Plattformen werden aus nicht-technischen Gründen ausgesperrt.
Spieler haben weniger Wahlmöglichkeiten.
Spieler werden zunehmend in Abo Dienste geführt (wie schlecht gewisse Abo Dienste beim Kunden ankommen sieht man an Adobe sehr gut, dort wird ebenfalls die Konkurrenz versucht kleinzuhalten und die Anwender beschweren sich auch heute noch, Jahre nach der Umstellung von Kauf auf Abo)

Als Kunde gibt es da also wenig zu begrüßen an dem geplanten Deal. Im Endeffekt werden Märkte zu Ungunsten der Kunden verschoben.

@Dave1981
Woher willst du das wissen, das sind nur Mutmaßungen

Zonk

Ganz ehrlich. Du kannst eine Aussage nicht damit widerlegen, indem du Punkte aufzählst die genau das bestätigen.

Wenn er sagt jahrelang, dann kannst du Bungie nicht als Beispiel nehmen. Also hat man erkannt dass es dort etwas zu tun gibt. Aber erst dieses Jahr. Ich kenn auch kein Sony GAAS. Also kann man durchaus sagen, dass man dort „verpennt“ hat.

Auch mit deinen Argumenten zum PC Port zeigst du nur, dass man sich öffnen musste, aber auch noch nicht so lange. HZD war 2020 Released worden, 2021 hat man sich Nixxes geholt, weil man gemerkt hat, dass es noch einen Markt neben der eigenen Konsole gibt. Aber den gab es schon Jahre davor. Auch hier hatte man es verschlafen.

Und Mobile scheinst du nicht kapiert zu haben, wenn du denkst, dass ein Spiel genau das abdeckt, wofür du eine Konsole brauchst aber das Handy als Eingabegerät benötigst. Genau das was du ins lächerliche ziehst nämlich CandyCrush macht seit Jahren Milliardenumsätze.

Die Krise könnte mit der Preiserhöhung zu tun haben, aber im eng umkämpften Markt in Nordamerika gibts wohl keine Krise. Wird dann von den anderen subventioniert, die eh blind eine kaufen. Die seit zwei Jahren keine bekommen und jetzt mehr zahlen müssen.

Dein Ghost of Tsushima Beispiel ist leider nicht korrekt. Informier dich vorher mal bevor du hier mit Behauptungen um dich wirfst. Den Content den du erwähnst ist das Directors Cut Upgrade das kostet 20 und das Nextgen kostet 10, gibt es aber ohne Directors Cut nicht. Also darfst als Dayone Besitzer der PS4 Version 30 Euro latzen, wenn du auf die PS5 upgraden willst.

PS Now gab es vermutlich wirklich vorher, so ist es auch in meiner Erinnerung. Aber nur weil MM und Demon Souls jetzt nach 2 Jahren ins Abo kommt denkst er ist auf Augenhöhe? Sind wir mal ehrlich. Jemand der diese Spiele spielen wollte, hatte die schon vor 2 Jahren gekauft und holt sich deswegen kein Abo. Sicher sind einige interessante Spiele im Extra, aber auch hier reagiert man auf Microsoft und als Multiplattformer wirst du dich eher für das MS Modell entscheiden.

Naja zum Streaming kann ich jetzt nichts sagen, ausser dass es mit NOW anfing mit und funktionierte eher schlecht als Recht. Weiss nicht wann man sich dann entschieden hat auch Download einzuführen. Man war vermutlich schon vor 10 Jahren dran, aber hatte keine Idee wie man es verbessert und vorantreibt. Ist zwar nicht komplett verschlafen, aber man hat den Markt darin nicht gesehen.

Grundsätzlich ist die Aussage nicht falsch, dass man einiges verschlafen hat und das jetzt nachholt. Aber ich wette du siehst das natürlich wieder ganz anders und ohne irgendeine Beleidigung wirst vermutlich nicht auskommen, denn die eigenen Argumente fühlen sich stärker an, wenn man den anderen noch als dumm darstellen kann.

@Consoleplayer welche Activision Spiele kämen denn D1 in den pass?COD?Ich denke eher nicht;-)

@ CirasdeNarm,

im Grunde ist ja nichts verwerfliches daran, sein Ökosystem zu pushen, was ich nicht verstehe ist das manche Leute so eine Fanbrille aufhaben und nicht erkennen, das eh nur leere Worte sind^^
Ich habe selbst die Series S und nutze den GP aber so wie alle immer schreiben, wie geil dieser ist, ist er überhaupt nicht^^
Halo fand ich schwach und Forza hat mich auch nicht lange gefesselt. Aktuell zocke ich nur noch God of War und dafür habe ich 65€ bezahlt.
Geschmäcker sind ja verschieden, aber einige übertreiben es gerne^^

@Dave1981

Ich bin da ebenfalls skeptisch, da Microsoft in der Vergangenheit bereits gezeigt hat, dass alte Marken bei ihnen genau so gut in der ewigen Versenkung verschwinden können. Sie möchten lieber mit möglichst wenig Aufwand (dafür jedoch mit enorm viel Schotter) so schnell wie sie eben können ihr „eigenes“ Ökosystem aufbauen, an das sie ihre Kunden binden können.

Ihnen ist nicht daran gelegen, hochwertig produzierte Software an den Mann/die Frau zu bringen, sondern sie versammeln nach und nach mehr Entwickler und Publisher um sich, um mit Masse zu glänzen, welche den Kunden letztlich so wenig wie möglich kosten wird.

Das klingt auf dem Papier in erster Linie ja gar nicht mal so verkehrt, weshalb der Gamepass selbstverständlich auch so beliebt ist, aber auf lange Sicht glaube ich kaum, dass er, würde er überwiegend genutzt, für größere Produktionen ausreichen wird, die regelmäßig erscheinen. Und genau das ist der Knackpunkt in meinen Augen, denn wenn der Pass erstmal richtig läuft, reichen kleinere Games oder auch größere, aber dafür eher durchschnittliche Spiele aus, um regelmäßig Geld in die Kassen zu spülen. Das Ganze wird dann noch garniert mit tollen Mikrotransaktionen und fertig ist. Da wird man doch bei Microsoft am Ende keinen Finger mehr krumm machen, wenn diese gut geölte Maschine erst einmal so richtig in die Gänge gekommen ist. Ab und an mal etwas nachfüllen und gleichzeitig das Altöl entsorgen, das reicht. 😛

@consoleplayer

Wer sagt das, Spencer? Hat ja auch auf von Millionen geschauten E3 Präsentationen gemeint die One X wird die ultimative VR Konsole oder die One X bekommt Technische FirstParty-Meisterwerke. Wenn ich jetzt noch die Lügen aus den etlichen Interviews hier aufzähle, würde das den Kommentar sprengen.

Man stelle sich vor so ein Typ wie Spencer müssen auch mal das Feld räumen, ist ja nichts besonderes, ein Nedalla Beziehungsweise verliert das Interesse an das große Minusgeschäft. Was passiert denn wenn Daddys Geldbeutel mehr ausspuckt.

Ist ja nicht so das Microsoft jemals große Projekte und fails komplett eingestampft hat. Mixer, Smartphones und viele mehr lassen grüßen.

@VerrückterZocker,
natürlich könnten alte IPs wiederbelebt werden aber damit macht Microsoft nur Werbung um mehr Leute zu überzeugen, ob es so kommt kann niemand sagen

@zonk

Danke das du mit deiner Argumentation callmesnake und alle Nachzügler auseinander genommen hast, dann muss ich das nicht tun.

Touché (-:

@Dave1981
GP ist nicht der einzige Vorteil, sofern MS Wort hält werden auch alte IPs wiederbelebt.
Das mit dem IPs könnte es auch ohne Übernahme geben, ist bei AB allerdings eher unwahrscheinlich. Ansonsten haben solche Übernahmen, selten Vorteile siehe den Disney/Fox Deal

@consoleplayer,

du schreibst wenigsten die Wahrheit, die meisten anderen führen immer nur irgendwelche Vorteile auf, die es auch ohne die Übernahme geben könnte^^

Mr.
Also wenn irgendwelche Gamer da draußen einen persönlichen Nutzen von Übernahmen haben, dann ja wohl jene auf der Xbox. Die Titel kommen schließlich D1 in den GP.

Allein der Umstand, das sich hier die halbe Xbox Community rumtreibt und mit Händen und Füßen einen Megadeal verteidigt, von dem sie gar keine Vorteile haben, zeigt doch wie kleingeistig diese Fangemeinde ist.Wenn es um Spielekonsolen geht, sollte sich das Hauptaugenmerk um Spiele drehen und nicht um die Kohle des Herstellers oder irgendwelche Publisherübernahmen.Und da ist Sony Microsoft nunmal Lichtjahre vorraus..

@Zonk

Eine Frage, welche schlechte PC Ports macht MS? War bisher mit allen Ports sehr zufrieden und hatte keine Probleme.
Da haben andere Publisher durchaus mehr Probleme, Ubisoft sei gegrüßt an dieser Stelle 😀

@Luckygirl77
Wer unfähig ist sich nach alternativen Programmen umzuschauen, hat es nicht anders verdient. Allein LibreOffice reicht aus, ist kostenlos, man kann einmalig spenden wenn man möchte und daran arbeiten mehrere Unis.
Zudem macht jeder Wettbewerber seine Konkurrenz Probleme, siehe Apple, Samsung und Co. kein Konzern der Welt kann seine Hände in Unschuld waschen. Glaube kaum das jemand der halbwegs bei Verstand ist, denkt das MS die Unschuld in Person ist, denn das ist in unserer Welt gar nicht möglich

Luckygirl77
Kannst du mal richtige Beispiele geben? Windows ist teuer? Wohl nicht, ich habe mein Windows seit Windows 7 und bekomme seit 7 alle Upgrades bis Windows 11 kostenlos.
Was Office angeht, war dieser noch nie günstiger. Die Kombination mit Cloud Save was Heute ja nicht mehr wegzudenken ist, bekomme ich für 7€ monatlich das komplette Paket mit 1TB Cloud Speicher, für 2€monatlich bekomme ich 100GB Speicher. Aber das beste ist, das die wichtigsten Office Anwendungen für alle über den Webbrowser kostenlos ist, zwar ist die Webvariante nicht dieselbe wie die Desktop Native, aber Sie umfasst die wichtigsten Features die man meist immer braucht. Also von welcher Preisabzocke wird hier gemeint sein? Wer möchte kann sich immer noch Office 2019 kaufen und mit der Variante zurecht kommen.

Das wovon du redest, macht gerade Google mit einem Office alternative und möchten die Kunden mit den Kostenlosen Dienst anlocken damit Sie später Geld verlangen können, aber das ist normal.

Viele, die hier MS verteidigen, haben wohl noch nie mitbekommen wie Microsoft mit Mitbewerbern umgeht. Siehe Office oder Betriebssystem Markt. Erst wird mit viel Geld der Wettbewerb zu Gunsten von MS beeinflusst und sobald MS den Markt beherrscht, werden die Preise massiv erhöht. Der Plan von MS geht genau in diese Richtung und davor warnt Sony folgerichtig. Microsoft hat den Preis für XBox noch nicht erhöht, da sie sich einen Wettbewerbsvorteil zur PS5 erhoffen. Sie haben mehr finanzielle Mittel als Sony um mal etwas Preisdumping zu betreiben. Microsoft hat mit viel Geld schon immer Mitbewerber kaputt gemacht.

Cirasde
An so einer fiktiven Zukunft war und ist aktuell Sony deutlich näher dran. Dieser Deal wird doch deutlich überschätzt meiner Meinung nach. Man braucht nur den Umsatz, die Konsolenverkaufszahlen, die MAUs, Abonnenten usw. vergleichen. Sony ist überall vorne im Konsolenmarkt. Nur bei der Anzahl der Studios ist MS vorne.

Ganz klar, der Activtion Blizzard Deal muss abgelehnt werden und wird auch abgelehnt. Aber streitet ruhig alle weiter

@CirasdeNarm
geht klar

M$ ist eine Pest für alle Gamer, hatte auch mal eine Box werde dieses System nie wieder anfassen. Es geht in eine völlig falsche Richtung GP , billig Ramsch Produktionen, Abhängigkeit und spätere Preiserhöhungen… hoffe jemand kann Spencer noch stoppen, an alle kiddies und Grünen Trolle wacht endlich auf und meidet M$ !

Ich würde gerne mal wissen, wie Sony reagiert hätte, wenn sie A/B gekauft hätten.

Sehr viele verbitterte Seelen hier.

Ein Kummerkasten wäre hier nicht schlecht @play3

@callmesnake

Ich gebe es mal auf, mit dir zu diskutieren, denn wie bereits anderswo erwähnt, drehen wir uns im Kreis und sind einfach komplett unterschiedlicher Meinung. Nichts für ungut, aber wir zwei kommen so nicht wirklich zusammen. 🙂

@RatedR

Was haben Zensuren bitteschön mit diesem Thema zu tun? Dazu muss man auch sagen, dass solche Einschnitte mit Sicherheit nicht den tatsächlichen Spielspaß einschränken und insgesamt auch eher weniger ein so großes Thema darstellen, wie der Deal, um den es hier eigentlich geht. 🙂

CirasdeNarm
Welche Preise bitte? Das man alle XBOX Studio Spiele im Gamepass für 10 Euro monatlich spielen kann? Natürlich wird auch MS die Preise auch mal erhöhen müssen, aber das sind wieder Worst Case Szenarios, die sich Sony hier macht. Wie kann man diese Aussage bitte für Glaubwürdig halten?
Der Witz ist, das Behörden genau wegen solchen Szenarien ein Monopol verhindern möchten, um die Konsumenten davor zu schützen. Hier gibt MS die Möglichkeit selbst sogar, ohne einen Gaming PC oder eine XBOX Series X eine günstige Konsole für maximal 300€ zu kaufen oder direkt über Cloud mit alter Hardware zu spielen für lächerliche 13€ für das gesamte Bibliothek inklusive DayOne Drops, da wäre auch jedes CoD dabei ^^. Also von welcher sorgnis spricht Sony hier bitte? Von einem Monopol ist hier nie die Rede gewesen, das Szenario erschafft Sony um die CMA und andere Behörden ganz einfach zu manipulieren. Warum sonst ist Sony als einziges Unternehmen gegen den Deal und die gesamte Spieleindustrie sagt nichts? Tencent, Embracer Groub, EA, Ubisoft, Tencent, Take2, Apple. Google usw usw. alle wurden eingeladen Ihre Meinung abzugeben aber keiner von denen hat hier Bedenken gehabt. Also ist die Angstmacherei von einem Monopol durch diesen Deal nur eine Erfindung von Sony selbst.

Es ist schon witzig, dass die Firma, das die Preise für Konsole, Abo System und Spiele erhöht hat und jetzt der CMA diktiert, dass MS das Ausnutzen könnte. Sorry, aber Sony hat hier so einiges an lächerlichen Bedenken gereimt worüber sich die meisten in den sozialen Medien lustig machen.

Das einzige Bedenken, die ich seitens Sony noch für Voll nehme, dass CoD direkt exklusiv werden könnte und Sony somit etwas schaden könnte, aber niemals dadurch nicht mal annähernd als der Verlierer stehen würde. Hier hat MS aber schon ein Angebot von 10 Jahren gemacht.

Ich habe dir schonmal den realen Vergleich mit CoD / Steam und BattleNet gemacht. Das Spiel hat sich null auf Steam ausgewirkt als ABK sich komplett von dem Dienst zurückgezogen hat. Das hat MS in den Dokumenten und was soll ich sagen, da haben Sie Recht.

Aber ist das Argument wirklich so schlüssig, wenn Sony diejenigen sind, die gerne Mal Spiele zensieren?

@consoleplayer

Ich spreche auch nicht davon, dass es sofort passiert und ebenso muss es auch nicht zwingend eintreten, aber ich gehe schon damit konform, wenn man die Sorge hat und sie auch mitteilt. Man sprach ebenso von einer mittelfristigen Auswirkung und nicht, dass es unmittelbar nach dem Deal der Fall wäre.

Cirasde
Tatsächlich haben sie den Preis der S aktuell sogar gesenkt. ^^

Eine zu große Markmacht? Obwohl sie Sony COD für 10 Jahre anbieten? Woher soll die kommen? MS würde durch diesen Deal an Sony herankommen, aber sie nicht klar überholen auf dem Konsolenmarkt. „Zu große Markmacht“ entbehrt jeglicher Grundlage.

Also Microsoft will, dass ihr auf eignen füßen stehen bleibt und nicht abhängig von 3rd Partys seid. Ist doch nett.

Das ganze Thema würde inzwischen eine verdamnt gute Komödie abgeben. Monty Python wäre perfekt, aber mehr als unrealistisch xD

Sony sollte einfach drauf scheißen und sich selber mal an nen exklusiven Multiplayershooter machen, ich würde den Sony Studios zutrauen was ähnliches sogar besseres Spiel als Call of Duty abzuliefern und zu etablieren, Killzone wäre finde ich top dafür aber auch was ganz neues hätte was. Ich finde das ehrlich gesagt etwas peinlich wie Sony um Call of Duty bettelt, das Ziel sollte eher sein selber was auf die Beine zu stellen was jeder Spielen will. Die neue Shooter Referenz, auch Call of Duty hat irgendwann mal angefangen, der Weg ist zwar lang bis dahin aber es würde sich sicherlich lohnen. Muss dazu aber auch sagen das ich Call of Duty sowieso ätzend finde, selten was anspruchsloseres gespielt, scheinbar ist das aber der Geschmack der Masse.

@consoleplayer

Auch bei MS deutete man vor kurzem an, dass es in Zukunft Preiserhöhungen geben wird. Bei der aktuellen Lage durchaus verständlich und daraus sind eben bereits die Erhöhungen bei Sony entstanden, wie man es auch kommuniziert hatte.

Die Sorge, die man seitens Sony nun hat, ist durchaus nachvollziehbar, da es hier nicht um etwaige Preiserhöhungen geht, die eine bestimmte Situation ausgleichen sollen. Eher geht es darum, dass die Preise durch eine zu große Marktmacht einfach diktiert werden könnten. Kann alles passieren, muss es jedoch nicht zwingend. Dass sie aber diese Sorge anbringen, ist keineswegs fehl am Platze, da diese Methoden von Microsoft durchaus schon Verwendung fanden in der Vergangenheit.