PS Plus Premium: Weiterer Neuzugang für Klassikersammlung geleakt

Die neuen Klassikerspiele für PS Plus Premium im Dezember wurden noch nicht angekündigt. Es gibt allerdings einen Hinweis darauf, dass "Star Wars: Battlefront 2" dabei sein könnte.

PS Plus Premium: Weiterer Neuzugang für Klassikersammlung geleakt

Nachdem die PS Plus Essential-Spiele für Dezember 2022 am vergangenen Mittwoch enthüllt wurden, müssen sich Abonnenten der Stufen Extra und Premium noch eineinhalb Wochen gedulden, bis die zusätzlichen Games dieser Stufen offiziell gemacht werden.

Kauftipp: Bei Amazon kann die PS5 Digital Edition samt „God of War Ragnarök“ für 519 Euro* bestellt werden.

Doch einer der Neuzugänge für den Klassikerkatalog könnte bereits feststehen. Wie die Website Gematsu berichtet, war im PlayStation Store kurzzeitig ein Produkteintrag für „Star Wars: Battlefront 2“ zu sehen, das darin als „PSP-Emulationstitel“ aufgeführt wurde. Während der Eintrag zwischenzeitlich wieder entfernt wurde, deutet er darauf hin, dass dieses Spiel dem Katalog von PS Plus Premium Classic hinzugefügt wird.

Ein Veröffentlichungsdatum konnte dem Produkteintrag nicht entnommen werden, sodass unklar ist, wann der Titel für die Abonnenten freigeschaltet wird. Da die neuen PS Plus-Spiele für Extra und Premium voraussichtlich am 14. Dezember 2022 angekündigt werden, könnten an diesem Tag weitere Informationen zur Verfügbarkeit von „Star Wars: Battlefront 2“ folgen.

Es wäre der erste klassische „Battlefront“-Titel, der in den Service aufgenommen wird. Das ursprüngliche „Battlefront“ sowie die PSP-Titel „Renegade Squadron“ und „Elite Squadron“ sind noch nicht vertreten.

Produktbeschreibung mit Details

In der Produktbeschreibung im PlayStation Store hieß es, dass der Titel von der PSP-Version auf die Konsolen PS4 und PS5 übertragen wird, zusammen mit neu hinzugefügten Funktionen. Daher könne es vorkommen, dass sich der Titel anders spielt als die PSP-Fassung oder dass einige Funktionen nicht richtig funktionieren.

In „Star Wars: Battlefront 2“ schlüpfen Spieler in die Rolle eines Jedis und verdienen sich die Fähigkeit, ein Lichtschwert zu führen und die Kräfte der Macht einzusetzen. Im Spielverlauf gilt es unter anderem, Dogfights in klassischen Raumschiffen zu überstehen oder auf einem Sternenzerstörer zu landen sowie zu Fuß an Bord feindlicher Schiffe zu kämpfen.

Spieler können sich durch die Umgebungen von „Star Wars: Episode 3“ kämpfen, darunter Mustafar und die Heimat der Wookiee auf Kashyyyk. Der Produkteintrag umfasste ebenfalls einige Bilder zu „Star Wars: Battlefront 2“, die ihr euch nachfolgend anschauen könnt:

PlayStation Plus m Dezember 2022

Während noch offen ist, ob „Star Wars: Battlefront 2“ ein Teil des PlayStation Plus-Angebotes von Dezember 2022 ist, steht fest, welche Spiele im laufenden Monat ab der Essential-Stufe vergeben werden. Eine Übersicht über die Essential-Games findet ihr in unserer Meldung von Mittwoch.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Freigeschaltet werden die Essential-Spiele am kommenden Dienstag im Laufe des Vormittags, meist zwischen 11 und 12 Uhr. Am Mittwoch der darauffolgenden Woche, also am 14. Dezember 2022, kommt es voraussichtlich zur Ankündigung der neuen Spiele für Extra und Premium, bevor diese der Erwartung nach am 20. Dezember 2022 freigeschaltet werden.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Mr_Aufziehvogel

Es gibt keinen grund warum nicht alle classic games die derzeit im ps3 store verfügbar nicht auch auf ps5 verfügbar sind

@Riku:
In wie fern hat es GwG das Genick gebrochen?
Die Abonnentenzahlen sind doch trotzdem noch hoch, wenn gleich eher mehr in Richtung Gamepass Ultimate verlagert. Online gezockt wird auf der Xbox ja weiterhin.

@xjohndoex:
Das Problem an der Sache ist in meinen Augen, dass langfristige Planung wichtig ist, jedoch die Lizenzen nicht auf Ewigkeiten ausgehandelt werden. Siehe PS Now/Plus Extra/Premium. Kann sein, dass in den nächsten Jahren Spiele dazukommen, aber genauso werden welche rausfliegen.

Ja Riku, dass ist das was viele nicht verstehen. Sony muss auf lange Sicht planen. Und das heißt nicht 2-3 Monate sondern mindestens 10 Jahre. Und an alte Lizenzen ranzukommen ist eine Qual, weil heute so viele ihre Griffel daran haben. Die Nightdive Studios(Turok, Shadow Man Remastered) haben das ja mal aufgezählt wie lange das dauert jeden einzeln Rechteinhaber ausfindig zu machen. Um’s kurz zu machen, mehr als die eigentliche Entwicklung. Ich gebe Buzz aber Recht, dass die einzelnen Sony Titel fest verankert sein müssen im Programm. Natürlich ist aber auch hier ein realistischer Zeitrahmen zu beachten.

Sony könnte sich die Sache aber auch ganz einfach machen und einfach Retroarch als offzielle App integrieren. Und dann kann halt jeder entscheiden, ob er sich die jeweiligen ROMs kauft oder aus seiner Sammlung hinzufügt. Auf inoffziellen Wege ist man schon dran, zumindest bei der PS4. Könnte ähnlich gut werden wie auf der Series S/X.

Was ich Sony aber lassen muss, dass die Emulation wieder einmal top ist. Konnte weder bei Syphon Filter 1 & 2, noch bei den PS2 Emus irgendwelche Macken feststellen. Und gerade letztere laufen auf PC immer noch nicht durchweg fehlerfrei. Gerade was Texturen angeht. Jetzt wo „Stenzek“ allerdings am PCSX2 arbeitet dürfte das Ding ein ähnlich effizientes Monster wie seine Duckstation werden. Bester PS1 Emulator überhaupt!

Noch besser wäre es,wenn man die alten Disc wieder verwenden könnten,so verstauben die auf dem Dachboden 🙁

Ich wette wenn sie jetzt schon alles Nennenswerte drin hätten und über die nächsten Jahre nichts mehr kommen würde gäbe es trotzdem gemecker. 😀

Es ist ein Langzeit Abo Dienst. Games with Gold hat es das Genick gebrochen in den ersten Monaten die besten Games anzubieten weil dann danach nichts mehr gutes kam. Wäre hier nicht anders.

@MacDouble

Zustimmung! Was so Retro Spiele angeht wie die PS1 kommt ja fast gar nichts! Ich verstehe das man bei manchen schauen muss wie es um Verkaufen geht. Wer hat die Lizenz? Wer ist aktueller Publisher ect.

Aber stand jetzt ist das einfach zu wenig.

Die PSP-Version? Ist das ein Witz? Die PSP-Version ist total abgespeckt gegenüber der normalen PS2-Version. Was soll der Quatsch?

@big ed@w:
Ist richtig, was du sagst. Nur um den Kunden zu gewinnen, sollte man sich schon etwas anstrengen. Sonst wird das nichts mit dem Abo für Premium.

@Mr_Aufziehvogel:
So ist es. Dennoch überrascht es, dass nicht Sony wenigstens ihre eigenen Marken alle sofort in den Dienst haut. Sowas wie Legend of Dragoon, Destruction Derby 1-2, Twisted Metal 1-2, Motor Toon Grand Prix 1-2, da sollte es keinerlei Probleme mit den Lizenzen geben, weil es Sony Titel sind und meines Wissens ohne echte Fahrzeuge und Musikstücke. Gab ja noch mehr Titel als diese wie Bushido Blade, Medievil, Everybody’s Golf etc. Sowas wie Gran Turismo ist da schon problematisch.

@ MacRouble

Ziemlich sicher, weil das eine Frage der Lizenzen ist. Das war auch das Problem für das so maue Spieleangebot auf der PlayStation One Classic.

Wenn Sony beispielsweise alte Hits wie die ersten Need for Speed Teile bringen will oder die Tomb Raider Teile, GTA 2, Silent Hill 3 usw.

und die Publisher sagen aber: „Nee, wollen wir nicht. Dann kann Sony da auch nichts machen.“

Also ich finde diese Klassikersammlung sehr sehr enttäuschend. Es gibt so viele Titel und sind wir mal ehrlich, ein guter Emulator lädt die Roms ohne Probleme. Warum kommen die vielen PSX Klassiker so zaghaft rein?

@ Buzz
der Grund für die psp Edition ist,dass diese sich einfacher emulieren lässt u man keine Trophäen einbauen muss,
die man von ps2 Emus gewohnt ist.

Gott behüte,dass man sich bei Sony etwas Mühe bei dem Premium Alleinstellungsmerkmal Classics gibt u die Sache mal ernsthaft angeht.

@Buzz1991: You don’t say…!!!!!!! 😀 😀 😀 😀 😀

Bei Echochrome war’s ja zu verstehen, weil es nur PS3 und PSP gibt, aber hier?

P.S.:
Es braucht eine Editierfunktion.

Warum denn ausgerechnet die PSP-Version? Es gibt eine PS2-Version, die bei weitem besser war.

Hoffentlich wird es gut umgesetzt, eines meiner Lieblingsspiele aus der Kindheit