Ende des vergangenen Jahres gaben die Wettbewerbshüter der Federal Trade Commission (kurz: FTC) bekannt, dass man die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft mit einer entsprechenden Klage verhindern möchte.
Während die US-Gerichte aktuell beraten, ob die Klage zugelassen wird, meldete sich mit Lulu Chen Meservey auch Activision Blizzards CCO und EVP of Corporate Affairs zu den Geschehnissen der vergangenen Wochen zu Wort. Via Twitter wandte sie sich dabei direkt an die Federal Trade Commission. Im Verlauf der entsprechenden Tweets verwies Meservey auf die weiterhin anhaltende Dominanz der PlayStation-Plattformen und ergänzte, dass Sony Interactive Entertainment beziehungsweise Sony ihrer Meinung nach keinen Schutz durch die FTC benötigen.
Ganz im Gegenteil: Der Erfolg der in diesem Monat gestarteten TV-Serie zu „The Last of Us“ habe noch einmal deutlich gemacht, dass das japanische Unternehmen über eine Vielzahl zugkräftiger Marken verfüge, mit denen über die Welt der Videospiele hinaus beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können.
Meservey verweist auf den Synergieeffekt
Zudem habe die TV-Serie zu „The Last of Us“ bewiesen, dass Sony beziehungsweise die PlayStation-Sparte hier von einem Synergieeffekt profitieren können, da der Start der HBO-Serie beispielsweise die Verkaufszahlen der verschiedenen „The Last of Us“-Spiele ansteigen ließ.
„Die FTC hat den Deal zwischen Microsoft und Activision Blizzard mit der Begründung abgelehnt, dass Microsoft durch die Nutzung von Activisions Titeln den Wettbewerb durch konkurrierende Konsolen ‚unterdrücken‘ könnte. Das klingt, als würde es Bedenken dahingehend geben, dass Sonys Position als Marktführer durch diesen Deal gefährdet werden könnte“, so Meservey weiter.
„Allerdings gibt es da keinen Grund zur Sorge“, ergänzte Activision Blizzards COO. „Sony verfügt über eine konkurrenzlose Fülle von geistigem Eigentum. Nicht nur im Bereich der Spiele, sondern auch bei TV, Filmen und Musik – die zu Spielen entwickelt oder mit denen bestehende Spiele vermarktet werden können.“
Aufgrund der Fähigkeit, zugkräftige und erfolgreiche Marken zu erschaffen, sei es laut Meservey nicht verwunderlich, dass Sony und Sony Interactive Entertainment mit den PlayStation-Plattformen seit langer Zeit Erfolge feiern und eine dominante Stellung auf dem Markt einnehmen. Eine Tatsache, an der auch die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft nichts ändern werde.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Activision Blizzard-Deal: PlayStation-Chef Jim Ryan traf sich mit EU-Kommissarin – Bericht
- Call of Duty: Sony versucht laut Microsoft, die EU bezüglich der geplanten Parität zu täuschen
Übrigens wird die knapp 69 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme der „Call of Duty“-Macher nicht nur in den USA unter die Lupe genommen. Auch die Europäische Kommission beschäftigt sich seit einer Weile mit dem Deal und möglichen Folgen für den freien Wettbewerb.
The FTC has opposed the Microsoft – Activision Blizzard deal on the grounds that Microsoft could “suppress competition” from rival consoles by leveraging Activision games.
It sounds like there’s some worry that Sony’s position as market leader could be jeopardized by this deal.
— Lulu Cheng Meservey (@lulumeservey) January 30, 2023
Sony’s talent and IP across gaming, TV, movies, and music are formidable and truly impressive.
It’s no wonder they also continue to dominate as the market leader for consoles.
In gaming, Sony is “the first of us” – and they will be just fine without the FTC’s protection.
— Lulu Cheng Meservey (@lulumeservey) January 30, 2023
PlayStation4Ever
„ Was für Erfindungen? Vor einigen Monaten gab es ein Statement von Microsoft persönlich, dass sie noch nie jemals Gewinn mit dem Verkauf von Xbox Konsolen erwirtschaftet haben.“
Mit dem Verkauf von Konsolen, die werden ja auch subventioniert. Das machen Sony und Nintendo genauso. Die machen alle kein Gewinn mit Hardware Verkäufen. Das Geld kommt durch die Software. Sony macht wahrscheinlich sogar noch nach dem Preisanstieg minus mit den Ps5 Verkäufen. Das ist ganz normal auf dem Markt…
Bitte verstehe solche Statements doch erstmal, bevor du sie als Beweis dafür anführst, dass die Xbox nur Minus machen würde, wenn eigentlich etwas völlig anderes ausgesagt wird.
So schwierig ist die Aussage ja auch nicht zu verstehen
Also ich finde, Microsoft sollte gezwungen werden, den Flight Simulator auf Playstation und Switch zu bringen. Das geht ja mal garnicht, dass die da ein Monopol haben 😀
Oh man, was ein Mimimi von Activision Blizzard. Hat die Chefetage Angst nicht ausbezahlt zu werden? Die wollen wohl unbedingt in den Ruhestand!
Manchen Individuen sollte man einfach ihren Glauben lassen. 😀
Seit über einen Jahr wirft die PS5 schon Gewinn ab.
Nicht Sony muss beschützt werden, sondern die Endkunden.
Ein Markt bei immer mehr exklusiv an eine Marke gebunden ist, ist weder für Kunden noch für den Wettbewerb gut
Ich finde schon das Sony den Schutz durch die FTC brauch. Dadurch das PlayStation ja Mittelwelle den Hauptsitz in America hat und den Japanischen Wurzeln den Rücken kehrt, wohl auch im US Interesse, als Steuer Empfänger.
Keine Ahnung was SIE ( in den Kommentaren wird oft von ihm geredet, lesen die Leute hier überhaupt, oder wird sofort nach der Überschrift losgeschrien?) dazu bewogen hat sowas zu schreiben.
Da Microsoft nie die genauen Gewinne der einzelnen Abteilungen angibt, ist es hier nur eine Vermutung das die Xbox sparte Verluste macht. Finde es aber interessant wo ihr eure Informationen diesbezüglich herbekommt.
Würde die Xbox Sparte enorme Verluste erzielen, hätte Microsoft Xbox schon längst geschlossen. So ähnlich wie es Microsoft mit dem Streamingdienst Mixer gemacht hat.
Warum wird als Bild Phil Spencer verwendet, wenn die Aussage nichts im geringsten mit Xbox oder Microsoft zutun hat? Sie arbeitet bei Activision und hat Ihre EIGENE MEINUNG geäußert. Auf Twitter. Nichts weiter.
PlayStation4ever
Ja ein Mega Gespür wenn man den größten Markt verschlafen hat, das gilt auch für Microsoft. Das die XBOX Sparte für Microsoft ein Loch wäre, ist wieder eine Erfindung von dir. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Die eine Firma lebt stark von der Gaming Sparte und für die andere sind die Einkommen einfach erstmal Peanuts, da Sie ganz einfach in anderen Bereichen übertriebene Einnahmen generieren. Beide haben andere Vorstellungen von Rentabel oder nicht. Mit XBOX wirst du dich noch lange befreunden müssen, die werden die Sparte niemals aufgeben im Gegenteil, sieht MS hier eine große Chance, aber eben nicht mehr mit klassischen Konsolen only sondern deren Strategie sind dir ja bereits bekannt. Lass Sie investieren, am Ende werden wir ja sehen ob es sich gelohnt hat oder nicht.
@finalspace aber die Xbox ist da und stärker als in der letzten Generation. Wenn die PS4 letzte Generation so wäre wie die one wäre Playstation pleite. Sony hat gar nicht die Mittel. Hoffentlich ist der Deal bald durch und es ist ruhe.
Gears of War wär so ein ab 18er den ich mir geben würde….
@callmesnake
Ja das ist der Ausbau ihrer Gaming Sparte, mir und der Frau in der News geht es um den Ausbau der eigenen Marken, wie man sie größer und populärer macht. Sie schreibt ja nichts über die Playstation Studios sonder über TLOU.
Wie ich schon geschrieben hatte, Microsoft hatte mit Halo eine größere Marke als das fast komplette Playstation Portfolio aber sie haben es sich vermasselt. Jetzt kauft man die Marken von Activision (zusätzlich zu Minecraft und The Elder Scrolls) auf, welches von der Popularität nur von Nintendo Spielen und Fifa überboten werden kann. Microsoft selbst hat für diese Marken nichts getan, ausser Geld auf den Tisch zu legen.
Esse ja gerne oreo aber wo ich gesehen habe das xbox Logo und so drauf sind gleich wieder zurück gelegt will ja keine Lebensmittel Vergiftung haben
Xbox ist doch mit Microsoft sehr gut aufgestellt und muss doch gar nichts mehr kaufen.
Auch Microsoft ist gut aufgestellt und hat in einigen Bereichen sogar quasi ein Monopol. Microsoft strebt immer Monopole an und versucht zu verdrängen. Ohne Quersubventionierung des Mutterkonzerns, wäre die X-Box-Sparte längst pleite.
Doppelt hält besser. Hi..hi…!
RetroMaster
31. Januar 2023 um 18:47 Uhr
Diese Aussage ist wahrscheinlich nur Entstanden, weil auf einem dreckigen Hinterhof Prakplatz ein Geldkoffer seinen besitzer gewechselt hat.
@RetroMaster
„31. Januar 2023 um 18:47 Uhr
Diese Aussage ist wahrscheinlich nur Entstanden, weil auf einem dreckigen Hinterhof Prakplatz ein Geldkoffer seinen besitzer gewechselt hat.“.
Dann kommt dieser aber von Sony, weil diese Aussage MS und dem Deal mehr schadet als hilft.
Also wenn Amazon einkauft wie zuletzt Tomb Raider heißt es „besser als MS“, aber aber sollte Amazon auch nicht selber was aufbauen?
@Pitbull
MS baut sich ja auf, Sie tätigen Übernahmen = Aufbauen -.-
Diese Aussage ist wahrscheinlich nur Entstanden, weil auf einem dreckigen Hinterhof Prakplatz ein Geldkoffer seinen besitzer gewechselt hat.
@Khadgar1,
Danke!.
Muhahaha.
Ich lese ja schon viel Dummes in diesem Internet. Aber manchmal steht jemand auf und bricht einfach den Highscore.
Damit komme ich nicht klar.
@Mic
Na dann drücke ich euch die Daumen, dass ihr mit den Posts hier was bewirkt 😉
@PlayStation4ever glaub er ist ein bobby Fan wenn man das so liest. XD
Wann hört der scheiss endlich auf…ich würde mir wünschen, dass der Deal platzt, damit MS einfach einen Dämpfer aufgebrummt bekommt. Die bekommen seit Jahren nix auf die Kette im Gamingbereich…einfach alles aufkaufen und selbst dann kommt da nix. Die sind einfach so unsympathisch und angehoben…furchtbar. Schlimmer finde ich den Deal mit Bethesda ehrlich gesagt…
Activision-Blizzard hat ja auch noch die Gerichtsprobleme mit dem Sexismus und der Vergewaltigung. Wenn der Kauf für Activision Blizzard,nämlich nicht durchgeht,müssen sie sich vor Gericht verantworten und Bobby Kotik müsste früher gehen,was dann für die Firma selber ein Schaden wäre.
Die FTC ist doch nicht dazu da um einzelne Player zu schützen. Das ganze Treiben wird von Tag zu Tag lächerlicher.
@Khadgar1,
„Dieses Thema ist inzwischen dermassen ausgelutscht. Keine Ahnung wie ihr es schafft, täglich zum gleichen Thema etliche Posts rauszuhauen xD“.
Weil wir nicht Müde werden, gegen diesen Deal zu sein, wer Still ist, sollte auch kein laut von sich geben.
@“Kiki0815
31. Januar 2023 um 17:33 Uhr
Was hat der typ geraucht, Activision muss ja mächtig angst haben das die Übernahme nicht durchgeht um so eine absurde Info Richtung FTC zu kommunizieren“.
Der Typ ist eine Sie.
Beste Begründung: Sony ist so erfolgreich mit ihren EIGENEN MARKEN das sie keinen Schutz benötigen. Wie wäre es also wenn die Konkurrenz auch mal EIGENE MARKEN auf die Beine stellt um konkurrenzfähig zu bleiben? Die haben doch alle den Schlag nicht mehr gehört.
Für 600.000 Dollar nur die IP. Embracer bekam ein Riesen Paket für nur 3.000.000 Millionen Dollar mit 50 IPs und drei großen Studios! Ich habe es gesagt, der Deal war verdächtig und übereilt.
Ich freue mich schon wenn der ABK Deal im April entschieden wurde und dann Sony endlich seine Ankündigungen raus haut.^^
Und Microsoft hat doch Windows..also brauchen sie doch kein A/B..
Dem entgeht sonst wahrscheinlich ein fetter Bonus, natürlich muss er sich einmischen. Die pribaten Golfplätze bezahlen sich ja nicht von selbst.
Dieses Thema ist inzwischen dermassen ausgelutscht. Keine Ahnung wie ihr es schafft, täglich zum gleichen Thema etliche Posts rauszuhauen xD
Was hat der typ geraucht, Activision muss ja mächtig angst haben das die Übernahme nicht durchgeht um so eine absurde Info Richtung FTC zu kommunizieren
Das schlimme dabei ist ja, das MS das Geld hätte um das Medium Videospiele ect voran zu bringen….Dumm nur, das ihnen das absolut bums ist. Da geht’s nur um Vorteile am Markt und den schnellen (vor allem sicheren Taler COD, Mobile Games). Konkurrenz ist gut und wichtig, aber Xbox mit MS dahinter ist mittlerweile eine Plage der Industrie.
Offiziell bestätigt von Amazon ist es noch nicht. Dabei soll es nur um die TR IP handeln.
Ja es ist eine Frechheit von Sony, Erfolg durch jahrelange harte Arbeit zu erlangen.
ja es ist eine Frechheit das die Serie Tlou besser läuft als Halo.
Tun gerade so als wenn MS gerade als Neueinsteiger gekommen ist.
Harte Arbeit MS…harte Arbeit sage ich da nur….., jahrelang gepennt und Sony ist jetzt der Böse.
Die Taschentücher Industrie, muss ja ein Riesen Boom erleben, bei dem Geheule.
Zu den Weltmeeren kommt dass Tränenmeer hinzu, Land unter oder was Phil???.
Halo hat auch eine Serie…. Hmmm wie jetzt?
Oder wusste sie das nicht?
Hatschi, auf Google wirst du was finden. Es sind natürlich 600 Millionen Dollar.