In gut eineinhalb Wochen erscheint das Action-Rollenspiel „Atomic Heart“ unter anderem für die PlayStation 5 sowie die PlayStation 4, weshalb sich Game Director Robert Bagratuni aktuell zahlreichen Interviews stellt. Gegenüber den Kollegen von WCCFtech sprach der Entwickler unter anderem über die Grafikmodi, die Konsolenspieler erwarten können.
Ausgiebig optimiert
Demnach habe man viel Zeit in die Konsolenoptimierung investiert, wovon vor allem PlayStation 5- sowie Xbox Series X/S-Spieler profitieren werden. So sagte Bagratuni:
„Wir haben eine Menge an der Optimierung für Konsolen gearbeitet und liefern einen Grafikmodus mit dynamischen 4K 60 fps und sogar nativen 4K mit einer stabilen 60 fps in einigen Teilen des Spiels. Wir möchten in Zukunft auch weitere Performance-Verbesserungen liefern und werden euch auf dem Laufenden halten, wenn wir das tun.“
Des Weiteren hat Bagratuni bestätigt, dass „Atomic Heart“ auch haptisches Feedback und adaptive Trigger für den DualSense unterstützen wird. Allerdings werden die Spieler auf einen FoV-Slider verzichten müssen. Da das Action-Rollenspiel bereits ein größeres Sichtfeld als viele andere Spiele bietet, hat man sich gegen eine entsprechende Funktion entschieden.
Weitere Meldungen zu Atomic Heart:
- Spielzeit vom Entwickler eingegrenzt und weitere Details
- Gameplay Overview erklärt die Spielmechaniken
- Entwicklung abgeschlossen – Entwickler bedankt sich
„Atomic Heart“ erscheint am 21. Februar 2023 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC. Weitere Meldungen zum Spiel kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken.
@FinalSpace: War mir gar nicht bewusst, dass die eine PS-Seite ist. Für mich einfach eine Gaming-Seite, die ich in meinem Newsreader abonniert habe. Und ja, habe eine PS5 mit PS Plus und neuerdings halt auch eine Xbox X mit Game Pass. Sollte keine Werbung sein, nur Info, also komm wieder runter.
Game pass an sich ist nicht schlecht
Aber die auswirkung davon
@FinalSpace Ich mache zwar nicht dauernd Werbung für den GP, aber ich habe einen PC mit GP und eine PS5 mit PSplus. Wobei ich den GP nur buche, wenns den für 1€ im Angebot gibt. Trotzdem sind beides gute Abos. Wer was Gegenteiliges behauptet, ist eine Stinkmorchel.
@FinalSpace
Ich denk die meisten schon. Müsste einem ja sonst extrem langweilig sein und auf Dauer wäre das wahrscheinlich jedem zu dumm ohne PlayStation Bezug hier rumzugeiern.
Gibt bestimmt einige, aber denke nicht so viele.
Bin richtig guter Dinge bei dem Game, die einzige Sorge die ich habe ist, dass es vielleicht zu sehr in eine Actionorgie ausartet und die ruhige Momente und das Erkunden ins Hintertreffen geraten. Hoffe dass sie hier eine gute Balance gefunden haben.
Sind diejenigen die hier dauernd Werbung für den Game Pass machen, wirklich Eigentümer einer Playstation-Konsole?
Ab 20.2. mit dem Game Pass verfügbar. Schaue ich mal rein.
@psfanboy
Was ist der Unterschied? Ihr beide könnt es in vollen Zügen genießen. Habt Spaß dabei 😉
@Matchwinner
Da freut man sich doch, wenn man das Spiel einfach besitzt, weil man es gekauft hat.
@ Eloy29
Bestimmt ein PC Gamer dem der Kopf explodiert wenn die Framerate auf unter 144 fällt so wie den Nazis in Jäger des verlorenen Schatzes beim öffnen der Bundeslade. xD
Dynamisches 4K@60fps, nice. Mehr will ich gar nicht!
Day One Kauf.
Freue mich drauf. Mal schauen ob ich es bis Wo Long durchgespielt bekomme.
Da freut man sich doch wenn man den GP besitzt
@Verrückter Zocker
Valhalla ist auch echt miese und wie du bereits geschrieben hast…. ^^
Aber Atomic macht dabei schon mal Leserschaftlich einen guten Eindruck was die Specs betrifft
Bin ja gespannt wann Computerbase testet
Meine GPU sollte voll auf ihre Kosten kommen
Für solche Games kauft man sich sowas ja auch was DXR betrifft
Aber bezüglich Valhalla
Mal davon abgesehen das es mein Fehlkauf war, kam meine damalige 3080 mit dem Speicher echt gut klar ^^
Lächerliche 10GB VRAM ….
Bin so froh das ich jetzt 24GBs habe 😀
@Saleen
An schlechter Optimierung scheitert so einiges.
Valhalla lässt grüßen, das hat teils den Arbeitsspeicher gefressen wie nix gutes 😀
@Black Obst
Für die PC Version benötigt man auf Ultra + Raytracing Max Presets tatsächlich nur eine 6800 XT/3080
Das könnte ein Indiz sein, dass hier auch ordentlich Optimierung für den PC geflossen ist
Bin da sehr gespannt drauf
Ich warte schon so lange auf das Game, wird Day-One gekauft für die Series X.
Für die PC-Version braucht man bestimmt wieder eine 3090 oder ähnliches.
Alle spiele sollten in zukunt einen „Unlocking FPS“ toggle haben
Oder wie alle PC spiele das wir 30 60 etc. Als ziel einstellen können
Ob je nach grafik modus die spiele dann so genießbar sind kann jeder für sich entscheiden
@Kalderkleine
Ich weiß zwar nicht, warum du einen polnischen Namen nimmst, um dich über einen russischen Entwickler lustig zu machen, aber ich denke es wird auch den ein oder anderen Hans Müller interessieren.
Hogwarts Legacy ruckelt ,auf der PS5 ?
Denke eher du hast einen Stigmus !
Naja von next gen kann man eigentlich nicht sprechen… erscheint ja immer noch auf ps4 xbox one
Ich würde lieber einen 1440p/Raytracing Modus in 60fps nehmen anstatt 4k
In einigen Teilen des Spiels….
Toll dann dort wo kaum was los ist, ansonsten dropt es wieder krass runter. Die Power reicht bei solchen Spielen einfach nicht aus um durchgehend 4K/60FPS zu leisten
Naja jetzt warten wir mal alle ab. Würde natürlich jeden freuen wenns rund läuft und trotzdem noch geil nach Next-Gen aussieht.
Wird Supported
Wo ruckelt denn Hogwarts ?
Naaa also es geht doch ! Liegt es wo anders also doch oft an faulen Entwicklern
und hogwarts legacy ruckelt sich selbst im performance modus den arsch ab.
Ich und die jungs beim abholen von Atomic heart:
*Putin walk*
@kalderkleine
Öy leute was geht? Guckst du krasse tagesguck mit nachrichten und so.
Top wird gekauft !
Naja was ist da berauschend? Wenn im Text steht in manchen Stellen 4k und 60 fps xD
Kanns kaum erwarten. Bald geht’s ab!
Sicherlich für den ein oder anderen Stanislav Wycziekowski interessant, ich aber werde es mir nicht kaufen.
Das klingt echt alles viel zu gut um wahr zu sein. Mal gucken was Digital Foundry zu berichten hat. Vielleicht wird auch viel mit FSR getrickst.