Diablo 4: Wird keine Item-Sets zum Launch haben

In der Welt von „Diablo“ sind Item-Sets mit der grünen Schrift beliebt, da sie ihrem Träger starke Boni verleihen. In „Diablo 4“ müssen die Spieler auf die gerngesehenen Items wahrscheinlich bis nach dem Launch warten.

Diablo 4: Wird keine Item-Sets zum Launch haben

Blizzard will auch bei „Diablo 4“ an der bewährten und beliebten Item-Spirale festhalten und den Spielern Gründe zum Farmen von Ausrüstung geben. Auf die begehrten Item-Sets müssen die Helden von Sanktuario jedoch anscheinend bis nach dem Launch des Titels warten.

In einem Interview sprach der Game Director Joe Shely davon, dass man Sets in „Diablo 4“ auf eine neue Weise umsetzen wolle. Dies würde jedoch mehr Zeit benötigen, weshalb diese nicht zum Launch des Spiels zur Verfügung stehen.

Sets sollen kommen, aber später

Blizzard versprach bereits bei der Ankündigung des Spiels, dass „Diablo 4“ wieder Sets erhalten würde. Diese sollten jedoch nicht so stark sein, wie es bei „Diablo 3“ der Fall ist. Laut dem ehemaligen Game Director Luis Barriga sollte das Spiel ein wenig „eingeschränkter“ sein, um zu vermeiden, dass man gleich wieder in eine eskalierende Machtkurve schlittern würde.

„Während der Entwicklung des Spiels hatten wir das Gefühl, dass wir die Sets im Vergleich zu Diablo 3 auf eine neue Art und Weise weiterentwickeln könnten“, erklärte der derzeitige Game Director Joe Shely in einem Roundtable-Interview. „Aber wir brauchten etwas mehr Zeit, um sie so in das Spiel einzubauen, dass sie gut mit dem Rest von Diablo 4 harmonieren, also wird man die Sets nicht zum Start des Spiels sehen. Wir denken, dass Sets cool sind und wir wollen sie richtig machen – das ist also etwas, das wir für unseren Live-Service in Betracht ziehen.“

Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:

Blizzard will das Action-Rollenspiel nach der Veröffentlichung mit allerhand Zusatzinhalten versorgen. Dafür soll „Diablo 4“ als Live-Service-Titel weiterentwickelt und drei Monate mit einer neuen Saison bedacht werden. Dazu sind ebenfalls neue Erweiterungen in Planung, die etwa weitere Geschichten, neue Quests oder neue Klassen zum Spiel hinzufügen sollen. Darüber hinaus soll es auch kostenpflichtige Season-Pässe sowie einen Echtgeld-Shop geben.

Quelle: GamesRadar, GameRant

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Diablo 3 hatte auch erstmal keine sets. Und wurde erst nach und nach zu einem diablo.

Sets in einem spiel, brauche richtig viel zeit um das balancing nicht zu schaden. Ich denke die machen das schon.

Na mal abwarten. Ansonsten gibts ja immer noch D2R.

@Puhbaron ist ja noch schlimmer als P2W 🙂

Wie mal wieder einige posten, ohne auch mal die 3 verbliebenen Gehirnzellen einzuschalten. Hauptsache gehatet.

@st0nie doch es gab Sets.
Die waren aber quasi genau so nutzlos wie die D2 Sets.
Die sollen sich ruhig Zeit lassen um sich vernünftige auszudenken.
Sonst läuft das genau wie jetzt in D3.

Oh man, ob das gut geht

@Kiki0815 p2prog, nicht p2w. *Klugscheißermod off

Diablo 3 war schon mit das Langweiligste PS4 Spiel, denke der 4. wird nicht besser.

Ich weiß gar nicht, aber das muss erstmal nichts negatives bedeuten. Die Sets in Diablo 2 hat man auch wenig bis gar nicht gespielt. Vielleicht hat man ohne Sets mehr Spielraum für eigene bis hin zu meta Builds. In D3 haben doch sowieso alle den gleichen Build gespielt mit dem Set was gerade am stärksten war.

LooooooL, was ist das für ein Rotz, Sets gehören zu Diablo und die bekommen es nicht mal fertig sich Sets zum Release auszudenken, arm.

Ein Grund mehr bei DIIR zu bleiben 🙂

Spoiler…

Das Spiel wird zum Launch auch keine funktionierenden Server haben. xD

Hatte Diablo 3 doch auch anfangs nicht? Sehe das eher weniger kritisch 🙂

Blizzard lernt ja dazu, leider nur im negativen Sinne – solange es Vollpfosten gibt die darin Echtgeld versenken ist die Welt nicht mehr zu retten. Warum sollte Blizzard Diablo 4 nicht stark monetarisieren? Bei mehr als 100 Millionen pro Monat an Umsatz mit einem Diablo Immotral (P2W Modell) muss ja Diablo 4 auch dahingehend entwicklet werden. Viel Spaß mit Diablo 4 ich bleibe diesem Produkt sehr sehr fern 🙂

Ich hoffe einfach mal, dass die Dropraten endlich mal angepasst werden. Kann ja nicht sein, dass man in einem Höllenportal 20 Legendarys bekommt. Das sollte etwas Besonderes sein. Naja, mal abwarten.

Glaube nicht das man vorteile für echtgeld haben wird, damit würdeb sie viele Diabloanbods verschrecken mit eingeschlissen

Ich denke nicht das sets oder items in den echtgeld-shop kommen werden, der shop wird eher so einer wie bei poe , rein kosmetischer Natur sein.

Irgendwie wieder der total bittere Beigeschmack. Ich begreife es einfach nicht warum so viele Entwickler bei ihren spielen einfach auf 5cheiß egal machen und dinge die seit Jahrzehnten drinnen sind streichen. Ich meine klar ich verstehe die Intention dahinter aber nicht, wie man so mies mit dem Erbe umgehen kann.

@BloX
Genau das glaube ich auch.
Auch die Seller werden dann wieder nen goldenen verdienen.
Dann kann man schon die Sachen aufm Schwarzmarkt bekommen oder halt direkt im Store für 20€ Pro Item

* gut

Mal sehen, wie kommt es ankommt

Die Sets wird man später im Ingame-Shop kaufen müssen. Erst schafft man eine Spielerbasis, anschließend installiert man den Ingame-Shopt und gibt entsprechende Items zum Verkauf frei. Die Drop-Chance wird auf ein extremes Minimun reduziert.

Alles schon mit Diablo 3 erlebt. Nein, danke. Aber danke für Nichts Blizzard.

Also hat man auf reguläres balancing keinen Bock und bietet die besten builds gegen Echtgeld an