Dead Space Remake: Startete in Europa schwächer als The Callisto Protocol

In dieser Woche wurden die europäischen Software-Charts für den Monat Januar 2023 veröffentlicht. Wie die Marktforscher von GSD ergänzend dazu bestätigten, legte das Remake zu "Dead Space" in Europa einen schwächeren Start hin als das im Dezember 2022 veröffentlichte "The Callisto Protocol".

Dead Space Remake: Startete in Europa schwächer als The Callisto Protocol
"Dead Space: EA Motive möchte an weiteren Projekten arbeiten.

Im vergangenen Monat kehrte der ursprünglich im Jahr 2008 veröffentlichte Survival-Horror-Klassiker „Dead Space“ in Form eines technisch wie spielerisch überarbeiteten Remakes zurück.

Während Electronic Arts bisher keine konkreten Verkaufszahlen nennen wollte, geht aus den von GSD in dieser Woche veröffentlichten EU-Charts hervor, dass das Remake zu „Dead Space“ in den erfassten europäischen Märkten schwächer startete als das im Dezember 2022 veröffentlichte „The Callisto Protocol“. Laut GSD belegte „Dead Space“ in den erhobenen EU-Charts im Januar 2023 den sechsten Platz.

Anzumerken ist, dass nicht alle europäischen Märkte erfasst werden. Beispielsweise werden im Rahmen der GSD-Charts mit Deutschland und Großbritannien die beiden größten Software-Märkte Europas nicht berücksichtigt.

The Callisto Protocol profitierte von mehr Plattformen

Ohne genauere Zahlen zu nennen, wies GSD darauf hin, dass sich „The Callisto Protocol“ in den ersten beiden Wochen nach dem europäischen Verkaufsstart besser verkaufte als das „Dead Space“-Remake. Daran ändere auch die Tatsache nichts, das im Fall von „The Callisto Protocol“ lediglich die Retail-Verkäufe erfasst wurden, während Electronic Arts zu den Publishern gehört, bei denen die Marktforscher von GSD auch Zugriff auf die digitalen Verkaufszahlen haben.

Allerdings muss man an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass sich die EA Motive Studios beim Remake von „Dead Space“ auf den PC und die aktuellen Konsolen konzentrierten, während es sich bei „The Callisto Protocol“ um einen Cross-Gen-Titel handelte, der auch für die alten Konsolen PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde.

Deutlich besser schlug sich das „Dead Space“-Remake übrigens in den USA, wo die Neuauflage im Januar 2023 den zweiten Platz belegte und sich lediglich „Call of Duty: Modern Warfare 2“ geschlagen geben musste.


Weitere Meldungen zum Thema:


Wie die Entwickler der Motive Studios kürzlich verlauten ließen, würde das Studio zukünftig gerne an weiteren „Dead Space“-Projekten arbeiten. Spruchreif sei dahingehend allerdings noch nichts.

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Subject 0

Ich verwende beim DS-Remake die Voreinstellung der DS1-Steuerung und habe damit keine Probleme. L2 ist Zielen, L1 ist Rennen, R2 ist Schießen/Schlagen (wenn nicht gezielt wird), R1 ist Treten, Viereck ist Stase (bei gleichz. Zielen), Kreis ist Stase (bei gleichz. Zielen), Viereck ist außerdem Heilen (ohne gleichz. Zielen). L3 ist Schweben. Nach einer Weile habe ich mich daran gewöhnt.

Beim Original auf der PS3 war L1 Zielen und R1 Schießen, doch diese Gewohnheit habe ich inzwischen verlernt. So konnte ich mich auch besser an das Controller-Layout des Remakes anpassen.

@Seewolf

Bei mir ist Viereck heilen. Aber mir ging es darum das Callisto eine schlechte Steuerung hat.
Die hat Dead Space auch. Versuch mal die Originale Steuerung zu übernehmen, also die von der PS3 Version. Da wirst du schnell feststellen das es nicht möglich ist so zu spielen.
Original ist L1 zielen und R1 schießen, versuch das mal in Remake. Spätestens wenn man schweben muss ist das nicht möglich weil EA es nicht schafft eine vernünftige Steuerung zu programeren.
Und es gibt einige Sachen die Ich in Original besser finde als im Remake.

80 Euro sind allegeimen veil zu teuer das wird nur bei den wichtigsten Games bezahlt . Da gehört Dead Space nicht dazu also hole ich es mir später !

DS wieder zu erleben ohne derb vom Alter überrascht zu werden war es mir wert.
Über 10 Jahre später hab ich mich noch immer eingeschissen bei dem game…
Ja muss jeder selbst entscheiden und für alle die es nicht kennen eines der besten survival games ever.

Gabs die News nicht schon einmal?

Deswegen sagte ich ja, von der Logik her ist es nicht klug. Emotional gesehen siehts ganz anders aus, weil da wie du schon aufgezählt hast ganz andere Faktoren eine Rolle spielen, die den Preis dann auch individuell rechtfertigen.

Wenn man es nur von der technischen Seite betrachtet gebe ich euch beiden ja recht.
Hab auch nie etwas anderes behauptet.
Ich für meinen Teil urteile nach persönlichem Bedürfnis etwas zu spielen oder zu besitzen da ist der Preis zweitrangig.
Bei meinem Hobby zumindest.
Und bei mir sind Spiele mehr als nur technik.
Da schwingt bei Remakes Nostalgie mit oder bei neuen ip’s Neugier und bei Fortsetzungen meist Spannung.
Der Preis ob 80 oder 60 spielt da eher keine Rolle.
Jedoch muss ich euch zustimmen was rein technisch passiert.

@Pro27

Das mit dem Dach war auch lediglich ein Beispiel. Du kannst es gerne auf etwas anderes übertragen.

„Also darf ein Auto wegen Technik teurer werden jedoch games die müssen billiger werden wegen Grund?“

Ich glaub du versteht nicht ganz. Zum einen darf ein natürlich teurer werden wegen Technik. Technik ist aber nicht immer gleich teurer, weil Technik auch Prozesse vereinfacht und somit auch günstiger macht. Sollte man schon in Relation sehen und nun schau dir an was an Dead Space gemacht wurde.
Beim Auto der nächsten Generation nimmt man ja nicht einfach deinen Gebrauchtwagen, setzt da ein paar Sachen ein und voila, fertig.
Da hast du ja was komplett neuwertiges. Das hast du bei Dead Space eben nicht. Da wurde mehr als genug übernommen aus dem Original. Zusätzlich Marketing wurde gespart, es musste kein Komponist bezahlt werden, Personalkosten über Jahre etc.
Wie gesagt, kann jeder kaufen wer möchte, ist ja schliesslich ein Hobby und es gäbe auch für mich Remakes, die ich zum Vollpreis kaufen würde. Aber bleibt bitte realistisch und versucht doch nicht einem zu erzählen, ein Remake wie Dead Space hätte die gleichen Entwicklungskosten wie das Original. Das entzieht sich jeder Logik.
Abgesehen davon, hat niemand wie in deiner Frage behauptet, dass Games billiger werden müssen. Das ist gar nicht das Thema.

PS: jetzt hast du mir immer noch nicht erklärt weshalb ich salty bin

Also darf ein Auto wegen Technik teurer werden jedoch games die müssen billiger werden wegen Grund?

Naja hab Hälfte überlesen.
Ein Dach abbauen macht man jedoch nicht neben bei und die Hälfte des gesamten würde es dann jedoch überschreiten.
Von billig weit weg.

Und anders herum hat sich die Technik im Software Bereich etwa nicht weiter entwickelt oder arbeiten die heute noch mit dem selben Equipment wie vor über 10 Jahren.
Allein inflation bereinigt müsste es mehr kosten.

@Pro

Warum sollte es Günstiger werden? Ist dein Karre die gleiche wie vor 60 Jahren? Ich bezweifle es sehr stark.

Weswegen sollte ich salty sein?

Die gleichen Kosten für den Ersatz der Ziegel wie für den Bau eines komplett neuen Daches der doppelten Grösse? Im Leben nicht.

Bei deinem Dach wär garnicht so viel um.
Rein aus dem Gefühl des rückbaues und der entsorgungskosten den sicherungsarbeiten wär der Preis fast identisch… Nur so nebenbei

Warum so wie sagt man so schön salty?

Nach der Logik sollte jedes Auto von Generation zu Generation billiger werden.
Das gilt für alles… Fernseher Konsolen Jeans…
War alles schon mal da und eine verbesserte Kopie des Vorgängers…
Gab einen Bericht über rückläufige Retail Verkäufe hier.
Jeder darf selbst Rückschlüsse ziehen daraus.

PS: wie kommt man eigentlich darauf, dass bei der Box alle nur darauf warten, dass jedes Game im GP erscheint? Gibt es dazu emprische Beweise, oder ist das einfach mal in den Raum geworfen?
Ernstgemeinte Frage, ich bin eher mit zocken oder anderem beschäftigt, als mich im Inet auf x-beliebigen Seiten rumzutreiben. Kann sein, dass ich ja was verpasst habe

@Pro27

„Ist ein gutes Remake eine andere Art von Spiel? Weniger Wert an sich?
Wenn ja bitte Erklärung denn mir ist egal ob Remaster Remake neue IP wenn es gut ist und ich damit etwas anfangen kann zahle ich auch vollpreis.“

Rein logisch ja, es ist weniger Wert. Auf emotionaler Basis sieht es anders aus.
Schau dir mal das Remake von zB Dead Space an. Bei sowas Vollpreis zu verlangen, also entweder hatte man damals zu wenig verlangt, oder man zieht einen jetzt ab.
Das ist, als würde ich mir ein Dach komplett neu bauen lassen und ein paar Jahre später lass ich sagen wir die Hälfte der Dachziegel von der gleichen Firma, mit dem gleichen Material ersetzen, weil ich da das gern in einer anderen Farbe hätte. Nun verlangt er den gleich Preis für den Ersatz der Ziegel, wie für den Bau des Kompletten Daches, was aus mehr besteht als nur Ziegeln. Ich glaube da würde keiner sagen, ok klingt fair. Es kann mir kein Mensch erzählen, dass die Neuerungen in Dead Space so viel gekostet haben wie die Entwicklung des kompletten Games.

Und ja, er hat auch mit dem dumm recht. Und dazu zählst sowohl du, als auch ich dazu.
Solche Käufe werden selten von Logik begleitet, sind also keine extensiven Kaufentscheidungen, sondern sind emotionaler Natur. Und wir wissen alle, wo Emotionen im Spiel sind, spielt die Logik nur die 2te Geige.
Hab ich uns damit beleidigt? Nein. So sind wir Menschen nunmal. Für ein Remake oder Remaster zu Lost Odyssey würde ich auch einen fetten Batzen hinblättern, weil es für mich eins der besten Games ist die ich je gespielt habe. Rational gesehen wäre es nicht die klügste Entscheidung.

Nur weil die Blaupause vorhanden ist, muss die komplette Entwicklung und Fertigstellung eines Remakes nicht automatisch billiger sein. Ein Remake darf durchaus zum Vollpreis verkauft werden. Wem es das nicht wert ist, soll halt verzichten. Jeder entscheidet das für SICH. Eine allgemeingültige Regelung gibt und wird es dafür niemals geben. Egal wie sehr paranoia auf seinem Standpunkt verharrt. Der ist zwar persönlich nachvollziehbar, jedoch subjektiv.

Und ja man kann durchaus auf einen sale warten jedoch sollte es nicht der Preis sein der das erzwingt eher der persönliche Geschmack. Nicht das richtige Genre, Grafik Stil etc.
Nicht Geld.

@paranoia
Ja vielleicht hast aus technischer Sicht ja recht.
Es geht darum Spaß am Hobby zu haben und nicht mit dem geldbörserl zu denken.
Hobby soll Spaß machen und egal wie oder was es ist solange es mein Bedürfnis ist es zu spielen oder nur zu besitzen darf der Preis nicht das Problem sein.
Denn wenn etwas das mir Spaß machen soll am Ende mit dem Problem Geld scheitert so muss ich feststellen das es ja nicht am Preis liegt sondern an einem selbst.
Wir reden hier von einem Hobby und an Konsolen zu spielen ist ein Luxus den nicht alle auf der Welt haben.
Wenn der Preis ein Problem wird sollte man darüber nachdenken ob man sich den Luxus noch leisten möchte.

@Subject 0
Dann stelle dir die Steuerung so ein, dass es besser passt. Bei mir liegt Stase auf Viereck und Kinese auf Kreis. So kreuzt sich das nicht mit Dreieck für das Inventar. Einfach mal die Möglichkeiten nutzen, die auch zur Verfügung gestellt werden.

Warum soll ein remake bitte nicht vollpreis kosten? Ist ja kein remaster wo nur die Auflösung erhöht wird…Remakes bieten meist ja auch gameplay neuerungen etc. Wenn es ein reines grafikupdate ist wie zB bei the last of us dann kann man evtl diskutieren über vollpreis aber dead space hat neue gegner und abschnitte drin da ist der vollpreis völlig gerecht!

Remake Remaster völlig egal.
Spaß steht an erster Stelle ohne geistige Geiz Limitierung.

@Pro27:
Du hast es doch gelesen, was einige über Remakes sagen. Billiger in Produktion und garantierter Erfolg wie eine erfolgreiche IP. Die Leute haben sicher Einblick in die Entwicklungskosten und langfristigen Verkaufszahlen. Sowas schreibt doch kein klar denkender Mensch ohne dieses Hintergrundwissen. 😉

Anders gefragt?
Ist ein gutes Remake eine andere Art von Spiel? Weniger Wert an sich?
Wenn ja bitte Erklärung denn mir ist egal ob Remaster Remake neue IP wenn es gut ist und ich damit etwas anfangen kann zahle ich auch vollpreis.

@khadgar
Es muss auch keiner kaufen jedoch diejenigen die es tun als du mm zu bezeichnen ist auch nicht OK.
Und das auf der Box viele warten auf ein gp Release ist ja auch kein Geheimnis.
Das daraus resultierende Problem wird in einem Artikel erwähnt.
Deshalb auch meine Frage ob jene die auf der Box kaufen auch idio ten sind.

@khadgar
Es muss auch keiner kaufen jedoch diejenigen die es tun als dumm zu bezeichnen ist auch nicht OK.
Und das auf der Box viele warten auf ein gp Release ist ja auch kein Geheimnis.
Das daraus resultierende Problem wird in einem Artikel erwähnt.
Deshalb auch meine Frage ob jene die auf der Box kaufen auch idioten sind.

Habe beide Spiele durch und mir gefiel Dead Space Remake um einiges besser als The Callisto Protocol. Beides gute Spiele, aber TCP hatte meiner Meinung nach zuviele frustrierende Momente im Spiel und das Kampfsystem, welches eher auf Nahkampf ausgelegt ist, fand ich auch nicht so gut. Da gefiel mir das auf Fernkampfwaffen basierte KS aus DSR wesentlich besser.

TCP ist jetzt kein schlechtes Spiel. Da hätte aber weitaus mehr Luft nach oben sein können. DSR hatte das ganze viel besser gehandhabt.

The Callisto Protocol war halt übelstes Hype Game, genauso wie Cyberpunk 2077 und niemand hätte geahnt, das diese Spiele dann so mies abschneiden. Später sind die Verkaufszahlen dann auch entsprechend eingebrochen bei CP. Dead Space Remake wird sich bei dem Preis aber sicher eher Mühsam verkaufen, obwohl es für mich das beste Remake ist das ich je gespielt habe. Für mich hat da alles gepasst. Hoffentlich kommt von Dead Space 2 auch noch ein Remake.

@James-Blond

Hallo
Nicht so viel Logik auf einmal

@Paranoia

Resident evil ist 80 wert weil alles neu ist ausser story und character natürlich

Denke auch, dass viele die The Callisto Protocol gekauft haben, ziemlich enttäuscht sind vom Spiel und deshalb Dead Space erstmal liegen lassen, obwohl das Dead Space Remake bis auf die grafische Qualität in allen Belangen besser ist.

@Pro

Er hat doch recht. Nicht jeder sieht es ein Vollpreis für ein Remake zu zahlen und das ist völlig legitim. Vor allem wenn Vollpreis nicht mal gerechtfertigt ist. Das er generell von Games redet, hast du dir selbst dazu gedichtet 🙂

Dead Space ist für mich auch bei weitem besser als Callisto Protocol. Ausserdem kostet Dead Space nur 59,99 +3 eruo Versand. Das Kampfsystsem von CP. War, ist und bleibt einfach nur lausig. Wollte eigentlich einen 2 NG+ run machen habe aber das Game gelöscht.

ein REMAKE ist kein Vollpreis wert, eagl wie gut es ist sofern es nur das alte Spiel ist in neuer optik,guter Witz,blöd nur das das Remake nicht wie das alte Spiel ist.

@ James-Blond

Ja sicher ist es der Reiz daran aber sich zu gruseln ist kein Gefühl was die Masse mag.
Ansonsten würde ich neben Dead Space noch Silent Hill 1 und 2 nennen die alles andere als Kirmes Horror sind.

Mich macht das ein wenig traurig. Die Qualität stimmt. Von der sehr guten Grafik, über das saubere Gameplay bis hin zur dichten Atmosphäre stimmt einfach alles. Manch einen ist es wohl zu gruselig. Das war schon das „Problem“ des Originals. Es gibt einfach zu viele Angsthasen da draußen. Resident Evil hatte das Problem auch. Wo sich Teil 5 und vor allem der miese sechste Teil unglaublich gut verkauften war Resi 7 mit vier Millionen verkaufte Einheiten nicht mehr ganz so erfolgreich. Wobei Capcom halt auf seine Fans gehört hat. Verkaufte Einheiten sind halt auch nicht alles wenn danach der Ruf zerstört ist. Ich hoffe das erkennt auch EA und lässt einen weiteren Dead Space Teil produzieren der bitte auch genauso eine gruselige Atmosphäre hat wie das Original.

Ich persönlich finde Callisto Protokoll besser.
Dead Space ist nicht schlecht aber die Steuerung könnte besser sein.
Wenn z.b Deieck das Inventar ist und L1+Dreick ist das verlangsamen und man jetzt R1+Dreieck drück wird automaisch auch das Inventar geöffnet.
Aus meiner Sich ist Dead Space nur gekommen wegen Callisto.
EA hat Dead Space selber zerstört. EA hat ja die Firma geschlossen weil sie nicht genug Geld eingenommen haben.

@paranoia

Spiele bei denen die Qualität stimmt sollten unterstützt werden egal ob Remake oder ob es sich um ein neues Spiel handelt!

Und da ich es damals leider nicht gespielt habe, werde ich es demnächst mit Vergnügen zocken 🙂

Also das Argument mit dem Remake ist in speziell diesem Fall ein wenig absurd, da Callisto Protocoll quasi ebenso als eine Art Dead Space Kopie herhalten kann.

@Cholera
Ja gut das ist wie immer persönliche Geschmackssache. Ich fande The Evil Within 1 &2 ganz gut muss ich sagen. Würde definitiv eher ein Evil Within 3 nehmen, als eine Callisto Protocol Fortsetzung.