Dank eines exklusiven Deals zwischen Sony Interactive Entertainment auf der einen und Activision auf der anderen Seite kam die „Call of Duty“-Community auf den PlayStation-Konsolen in den letzten Jahren immer wieder in den Genuss zeitexklusiver Inhalte.
Da es die beiden Parteien stets vermieden, sich näher zu dem PR-Abkommen an sich zu äußern, war bisher unklar, wie lange der Exklusiv-Vertrag noch Bestand haben wird. Im vergangenen Jahr erreichte uns das Gerücht, dass dies bis 2025 der Fall sein wird.
Für Klarheit sorgte mit Brad Smith nun niemand geringeres als der Präsident von Microsoft, der in einem aktuellen Statement noch einmal auf das 10-Jahres-Angebot zur „Call of Duty“-Reihe einging, das verschiedenen Parteien wie Sony Interactive Entertainment oder Nintendo unterbreitet wurde.
Im Zuge des Statements wies Smith zudem darauf hin, dass das PR-Abkommen zwischen Sony Interactive Entertainment und Activision im nächsten Jahr auslaufen wird.
Smith hebt Parität auf allen Plattformen hervor
„Was wir Sony anbieten, ist dasselbe, was wir Nintendo und Nvidia angeboten haben, insbesondere für Call of Duty: Eine 10-Jahres-Vereinbarung, die rechtsverbindlich ist. Wenn wir eine neue Version von Call of Duty auf der Xbox herausbringen, wird es am selben Tag, zu denselben Bedingungen und mit denselben Funktionen auch auf Sonys PlayStation verfügbar sein“, führte Smith aus.
„Das sorgt wirklich für Parität. Ich denke, jeder, der sich das angesehen hat, würde sagen, dass es ein besseres Geschäft für Sony ist als das, das sie derzeit mit Activision Blizzard haben und das im nächsten Jahr ausläuft“, so Smith weiter. Somit dürfen sich „Call of Duty“-Spieler auf den PlayStation-Konsolen 2023 und 2024 weiter über zeitexklusiven Content freuen.
Unbestätigten Berichten zufolge erscheint der diesjährige Ableger der „Call of Duty“-Reihe im November und wird von Sledgehammer Games entwickelt. Auch bei Treyarch befindet sich einem Leak zufolg ein neues „Call of Duty“-Abenteuer in Arbeit – in diesem Fall für das Jahr 2024.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Activision Blizzard: Vorläufiger Bericht liegt vor – CMA empfiehlt, Call of Duty vom Deal auszunehmen
- Call of Duty: Nun doch! Dieses Jahr erscheint ein vollwertiger neuer Teil – Bericht
- Microsoft: Call of Duty-Spiele auf Nintendo-Plattformen vertraglich zugesichert
Offiziell bestätigt wurden die „Call of Duty“-Titel für die Jahre 2023 und 2024 bislang allerdings nicht.
Pah, 10 Jahres Parität… das ich nicht lache! Der Deal ist nicht mal das Papier wert auf dem Microsoft unterschreibt. Was die Aussagen von Microsoft wert sind sieht man ja an den vollmundigen Versprechen bei der ZeniMax/Bethesda Übernahme.
Aber mal ehrlich, in 10 Jahren ist Call of Duty längst tot, so wie Halo im Prinzip auch tot ist, weil man eine Serie auch totreiten kann. Ich bin da der Meinung wie bei Naughty Dog auch, das irgendwann eine Serie beendet werden muss, so wie z.B. Uncharted. Dann lieber einen Neustart mit einer anderen IP.
https://www.gamestar.de/artikel/alles-geld-der-welt-kann-microsoft-jetzt-nicht-mehr-helfen,3390305.html liest euch diesen Artikel mal durch, dann wisst ihr mal was aus Redakteurs Sicht bei der Microsoft Konferenz gelaufen.
„ Das wird nicht klappen. Da hat sich Sony ein Eigentor geschossen. Sony reist um die Welt um den Kartellbehörden einzureden das Übernahmen schlecht sind, da dadurch eine Exklusivität entstehen würde. Sollte Sony deshalb in der Zukunft einen Publisher kaufen, würden die gleichen Argumente auch gegen Sony gelten. Un da wird es noch schwerer die Kartellbehörden als Marktführer zu überzeugen.“
Hängt eher von der Entscheidung der Behörden ab. Wenn die genannten Argumente nicht überzeugend waren, warum sollten sie dann plötzlich bei anderen Übernahmen eine Relevanz haben? Würde dann das Durchwinken der aktuellen Übernahme nur fragwürdiger machen. 😉
@Darth_Banane567
„Sony sollte sich jetzt endlich auch einen Publisher schnappen und hart gegen Microsoft agieren und viele Sachen exklusiv machen. . Alle sagen ja Konkurrenz ist gut also soll Microsoft dann seinen Konkurrenzkampf bekommen.“
Das wird nicht klappen. Da hat sich Sony ein Eigentor geschossen. Sony reist um die Welt um den Kartellbehörden einzureden das Übernahmen schlecht sind, da dadurch eine Exklusivität entstehen würde. Sollte Sony deshalb in der Zukunft einen Publisher kaufen, würden die gleichen Argumente auch gegen Sony gelten. Un da wird es noch schwerer die Kartellbehörden als Marktführer zu überzeugen.
@PixelNerd „Alsob zeitexklusive DLCs dasselbe wäre wie der Kauf eines Publishers. Ka Wo Sony da etwas gewinnt?
Ich finde Sony sollte Eier zeigen, und MS sagen ,die sollen sich CoD in die Haare schmieren. Dir sollten jeweils Verhandlungen mit AB und MS abbrechen.
Das wäre ein Krimi nach meinen Geechmack. “
Krimi nach einem Fanboy wohl eher. Wann verstehen hier einige, dass die Kartellbehörden am Ende entscheiden und nicht Sony. Sony kann die Verhandlungen solange sie wollen stoppen. Jetzt da Nvidia und Nintendo die Vereinbarung von MS akzeptiert hat, ist es irrelevant was Sony davon hält.
@Playstation4ever Um dich noch mehr zu Triggern. Tencent, Nintendo,TakeTwo, Nvidia, CWA, UNI, EA usw. sind für die Übernahme von Activision durch Microsoft. Inklusive COD natürlich. Ich hoffe du kannst das verkraften.
@Playstation4ever „Somit war es seitens Microsoft eine weitere Lüge, dass es ihnen nur um die Mobile Markt geht. Es geht einzig und allein größenteils um Call of Duty. Und auch das haben wir hier schon mehrfach aufgezeigt Ich sage ja, Microsoft kann man lesen wie ein Buch. Die Behörden sollten da hart bleiben. Nie und nimmer darf Microsoft COD in die Finger bekommen.“
Ach ja. Wie schön es ist dich verzweifelt zu sehen. Erst war dir COD egal da Activision scheiße ist und jetzt machst du dir Sorgen. Du wirst immer witziger. Man sollte dich nicht mehr ernst nehmen. Haha
Alsob zeitexklusive DLCs dasselbe wäre wie der Kauf eines Publishers. Ka Wo Sony da etwas gewinnt?
Ich finde Sony sollte Eier zeigen, und MS sagen ,die sollen sich CoD in die Haare schmieren. Dir sollten jeweils Verhandlungen mit AB und MS abbrechen.
Das wäre ein Krimi nach meinen Geechmack. 🙂
Dann ist es eben so.
@The Man
Ich wiederhole
70 milliarden für activision ausgeben aber die abwärtskompatibilität wird eingestellt aus, unter anderem, finanziellen gründen hahaha
Ich spring ausm Kellerfenster
ChaosZero
Der Vertrag wird von Sony ja nicht unterschrieben.
Mal sehen was kommt.
Oh man was hier für allwissende Profis hier am Werk sind.
Wir wissen rein gar nix was hinter den Kulissen los ist.
Und jeder malt sich hier seine Fantasie aus wie er es gerne hättet.
Normale Gespräche könnt ihr wohl nicht mehr.
Also sehe ich das jetzt richtig? Wenn Sony den Deal nicht annimmt sind wir die ganzen COD Kiddys los?
Ja, danke für die Info Brad Smith, Präsident von Microsoft. Wenn die Kartellbehörden euch die Übernahme verbieten spricht Sony dann wieder direkt mit Activision ohne euch Clowns.
Ich denke merek53 weiß ganz genau was er da geschrieben hat
@MeinFrosch
ist nur amüsant,da möchte merek53 gegen MS mithaten,und weiss nicht mal das der erste gekaufte Publisher Bethesda und nicht Take Two ist.
@WAR
„Meine Fresse schon wieder grüne Propaganda“
Grüne Propaganda, blaue Propaganda wo ist der Unterschied?
Meine Fresse schon wieder grüne Propaganda.
@ NyanCat
Sony hat soweit mir bekannt gar nicht die Kohle, um solche Deals zu stämmen. Klar, SE wäre noch realistisch. Aber weder Konami noch Capcom würden da mitmachen. Die sind viel zu erfolgreich. Mir ist Activision Blizzard auch absolut egal. Ich habe mich noch nie für deren Marken interessiert. Nicht für Diablo, nicht für Bethesda und auch nicht für CoD. Aber es geht um das, was daraus folgen könnte. Nämlich, dass Sony da draußen an Attraktivität verlieren könnte und wir Games immer weniger in den Genuss kommen aufwendig, mit Liebe und Leidenschaft produzierte Spiel als Tlou, GoW, Spidy etc. zu spielen.
Das läuft wohl anders, als sich das die meisten hier gewünscht hätten.
AllroundGamer79
Vielleicht bereitet Sony ja was vor.
@merek53
„Also 2 Publisher sollten definitiv keiner kaufen dürfen. 1 mal Take 2 und dann Activison Blizzard.“
Wäre mir neu mit Take Two.
@mic46 Microsoft hat angefangen und Sony muss mitziehen. Allein wie viele Ips Sony entzogen werden wenn Microsoft jetzt auch noch Activision bekommt.
Ich würde den Deal annehmen an Sonys Stelle. Aber nur wenn alle anderen (ehemaligen) Third Party Studios auch dabei sind. In 10 Jahren kann viel passieren…
Also 2 Publisher sollten definitiv keiner kaufen dürfen. 1 mal Take 2 und dann Activison Blizzard.
Wenn Microsoft mehr Mobile Games will, sollen die sich Mobile Entwickler Studios kaufen und vergrößern. Wenn die mehr für Ihren Gamepass haben wollen, dann einzelne Studios ( davon gibt es auch mehr als genug ) Eigentlich haben die ja jetzt schon 23 Studios, das sind 4 mehr als Sony hat, aber wenn MS dann glücklich ist….
Da wird Sony schon fleißig an einer Cod Alternative arbeiten und ea reibt sich schon die Hände.
Sollte Sony es gelingen eine Alternative zu bieten die gleichwertig ist oder besser hat sich ms nur einen extrem teuren shooter excusiv gesichert.
Wird spannend bis ende 2024….
@Darth_Banane567,
keinem sollte die Wahl aufgezwungen werden, weder von MS noch von Sony oder auch Nintendo, wenn es um Multis geht.
Außerdem hat es Sony und Nintendo nicht nötig, sich die Gunst der Gamer zu erkaufen, bis jetzt jedenfalls.
Man wird sehen, was kommt und solange mache ich mir keinen Kopf und trinke in ruhe meinen Kirschblüten Tee in ruhe.
Sony sollte sich jetzt endlich auch einen Publisher schnappen und hart gegen Microsoft agieren und viele Sachen exklusiv machen. . Alle sagen ja Konkurrenz ist gut also soll Microsoft dann seinen Konkurrenzkampf bekommen.
@ChaosZero
Das mit den Ländern ist mir bewusst, doch auch in diesen Gremien ist oft eine sehr hohe Einigkeit von nöten um die Dinge richtig ins Laufen zu bringen. Und ja, Sony hat da sicher auch ihre Möglichkeiten Einfluss zu nehmen.
Jedenfalls glaube ich, dass diese Show, wie sie MS da abgezogen hat, nicht wirklich Eindruck gemacht hat.
Vor allem gewiss nicht so, wie einige Relativierbots es hier sich jetzt wünschen. Manche haben ja gemeint, dass gerade wegen des gestrigen Tages alles nur noch Formsache sei. Lol
Ich spiele relativ viel COD (das neue Warzone ist großer Mist) aber mich haben die PS exklusiven Inhalte wie der 10% XP boost nie irgendwie abgeholt. Würde mich absolut nicht stören, wenn ich die Gimmicks nichts hätte.
Die Fraktion Grün zieht sich immer wieder daran auf, was für exklusive Sachen wir PS Spieler bekommen, dabei pfeifen die meisten doch darauf.
Zu diesem Thema, wurde doch schon alles gesagt.
Lasst es doch einfach laufen und sehen was passiert.
Es kommt wie es kommt und müssen dann damit leben.
Bin da ganz entspannt.
@ChaosZero
Ja, das stimmt. Das Problem bei der EU ist aber, dass sie sehr schwerfällig agiert und oft ihre Vorhaben nicht so effizient umsetzen wie sie es sich vornehmen. Auch muss immer eine sehr hohe Einigkeit herrschen, was zusätzlich noch erschwerend hinzu kommt. Die EU hat ja eben deswegen auch ihren bestimmten Ruf
Auch ist bei der EU die höchste Anfälligkeit für Korruption vorhanden. Brüssel ist schon ein beliebter Aufhaltungsort für Lobbyisten.
Dies ist bei den anderen Behörden halt so nicht gegeben.
Mal ganz ehrlich, MS soll Activision Blizzard ruhig übernehmen. Es ist zwar schade um Diablo und Co., aber MS wird die Marke irgendwann an die Wand fahren, so wie sie es bisher immer geschafft haben.
Soll Sony eben was eigenständiges Erschaffen und dazu noch Konami, Capcom und Square Enix übernehmen. Man könnte eventuell ein paar Tital tauschen, aber wenn nicht, dann eben nicht
@MeinFrosch: Wirklich offiziell war nichts gesagt worden (von beiden involvierten parteien), es gab nur ungefähre Schätzungen. Dass jetzt gerade MS damit ums Eck kommt, ist einfach peinlich, sorry. Was geht es MS an, was auszuplaudern, womit sie bisher nix am Hut haben? Ist genau so peinlich wie der Deal mit Nintendo! MS besitzt A/B noch nicht! Sie tun aber so, als ob!
Und keine Sorge, ich bin runter 😉
@The Man was für ein Blödsinn schon wieder, wär hat den ganzen Kindergarten denn begonnen? Wieso setzt man das ganze Geld nicht dafür ein endlich mal mal wieder gute Spiele zu veröffentlichen? Wieso muss man einen ganzen Publisher kaufen? Bitte fangt nicht wieder mit dem Blödsinn an, dass Sony kleine Studios kauft, sowas kann ich nicht mehr hören, dieses scheinheilige relativieren…
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Deal durchgeht. Sony sollte den Deal annehmen und die 10 Jahre nützen um eine neue IP als Konkurrenz zu Call of Duty zu entwickeln. Wenn das jemand schafft, dann Sony, sofern sie nicht die gleichen Fehler machen wie EA mit Battlefield.
Tja und da Sony keinen neuen Deal will, war es das eben dann mit CoD auf PS, das sollten NS und A/B jetzt durch ziehen, mit dort ohne Übernahme… den Kindergarten sollte man nicht noch belohnen.
@PlayStation4ever
„Die Behörden sollten da hart bleiben. Nie und nimmer darf Microsoft COD in die Finger bekommen.“
Sowie ich es jetzt nach viel Einlesens dieses Themas verstanden habe.
Die EU ist die geringste Hürde für Microsoft, was aber nicht heißt, dass sie einfach alles durchwinken. Bei der FTC, kann es in dem Punkt schwierig werden, dass sie den Kauf, falls er nicht geblockt wird, bis auf 2025 hinausauszögern könnten.
Die CMA wird die härteste Nuss für MS und sehr wahrscheinlich steht oder fällt der Deal hauptsächlich wegen dieser Behörde.
Horst
Jeder Horst kennt die Vertragslaufzeiten von bestimmten Fussballspielern, ansonsten kann man sich diese auch auf bestimmten Seite suchen.
Es werden ja keine Details bekanntgegeben und das bis 2024 ist auch nicht wirklich neu.
Also fahr mal wieder runter.