PS5 vs Xbox Series X/S: Auch in Zukunft nicht auf Augenhöhe, meinen Analysten

Microsoft wird in diesem Jahr mehrere Exklusivspiele auf den Markt bringen. Die Analysten von DFC Intelligence nahmen sich darauf aufbauend der Frage an, welchen Einfluss das auf die Marktpositionen der Xbox und PlayStation haben wird.

PS5 vs Xbox Series X/S: Auch in Zukunft nicht auf Augenhöhe, meinen Analysten

Nachdem Microsoft mit der Xbox One hinter den Erwartungen blieb und gar dazu überging, auf die Veröffentlichung von Verkaufszahlen zu verzichten, widmet sich das Unternehmen einer neuen Strategie: Mit der Übernahme von Publishern und Entwicklern, die zu Exklusivspielen für den Xbox Game Pass führen sollen, möchte das Unternehmen den Erfolg der Xbox-Sparte vorantreiben.

Das klappt nur bedingt, glauben die Analysten von DFC Intelligence. Laut deren Einschätzung wird sich der Abstand zwischen den PlayStation- und Xbox-Konsolen weiter vergrößern, wobei die bessere Verfügbarkeit der PS5 den nötigen Antrieb gibt.

„Da die Engpässe bei der PlayStation 5 nachlassen, wird Sony laut den neuen Prognosen von DFC Intelligence seinen Vorsprung vor Microsoft bei Videospiel-Hardware weiter ausbauen“, so die Analysten.

Auch bei den Gaming-Einnahmen sei Sony mit der PlayStation nach wie vor vorne. Selbst wenn man die Einnahmen aus dem Game Pass mit einbezieht, seien die Softwareeinnahmen für PlayStation-Plattformen in den nächsten zwei Jahren „etwa 1,7 Mal höher als die Softwareeinnahmen für Xbox“.

Die PC-Spiele beider Unternehmen flossen in diese Rechnung nicht mit ein. Und auch der Activision Blizzard-Deal blieb offenbar noch unberücksichtigt.

Microsoft holt auf

Die konsequente Übernahme von Entwicklern und Publishern verhilft Microsoft zu einer neuen Marktstellung. So kann das Unternehmen schon in diesem Jahr für einen besseren Fluss an Exklusivspielen sorgen, nachdem Sony in diesem Bereich in den vergangenen Jahren deutlich die Nase vorne hatte.

Dass Microsoft in diesem Jahr sogar ein paar mehr Exklusivspiele hat, ist laut DFC allerdings der Tatsache anzulasten, dass mehrere Produktionen im vergangenen Jahr verschoben wurden. „Dies ist eine Umkehrung des Jahres 2022, als die wichtigsten Spiele für die PlayStation 5 erschienen“, so die Analysten.

Related Posts

Doch reichen diese Spiele aus, um Microsoft in eine Situation zu bringen, in der Spieler eher zu einer Xbox als zu einer PlayStation greifen? Das glauben die Analysten nicht.

„Nach Ansicht von DFC Intelligence lautet die Antwort derzeit nein. Diese Titel wurden bereits seit einiger Zeit erwartet und sind vermutlich bereits in die Kaufentscheidung eingeflossen. Im Gegenteil: Wenn ein Titel wie Starfield die Erwartungen nicht erfüllt, könnte dies den Verkäufen der Xbox Series X/S schaden“, so das Unternehmen.

Laut DFC gibt es bei Microsofts Strategie nicht einmal mehr die Notwendigkeit, eine Xbox zu kaufen. Für bestimmte Titel könnte auf dem PC zeitweise der Game Pass abonniert werden.

Dazu heißt es: „Das größere langfristige Problem ist die Rolle, die Software-Exklusivtitel in einer Multiplattform-Umgebung weiterhin spielen werden. Im Moment können Core-Gamer eine PlayStation 5 und Nintendo Switch kaufen und den Game Pass abonnieren, um wichtige Xbox-Titel auf dem PC zu spielen. Es besteht keine große Notwendigkeit, Xbox-Hardware zu kaufen.“

Und während große Publisher verstärkt auf Live-Service-Spiele setzen, statt kontinuierlich neue Titel auf den Markt zu bringen, sind Exklusivtitel ein wichtiger Grund für die Wahl einer bestimmten Hardware-Plattform. Diese gibt es im Fall von PlayStation zunächst nur auf den eigenen Konsolen.

Was wäre, wenn die ActiBlizz-Übernahme scheitert?

Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wurde noch nicht genehmigt. Allerdings sieht es danach aus, dass der Deal zustande kommt, was Auswirkungen auf die Gamelandschaft haben wird. DFC scheint allerdings nicht davon auszugehen, dass die Verschiebungen allzu gravierend sind. Stattdessen glauben die Analysten, dass ein Scheitern des Deals die Xbox-Sparte sogar in Bedrängnis bringen würde.

„Wenn er nicht genehmigt wird, ist Microsofts Position in der Videospielbranche in Gefahr. Ja, Xbox hat einige große Exklusivtitel in der Pipeline, aber derzeit reichen sie nicht aus, um der PlayStation Marktanteile abzunehmen“, heißt es abschließend.

Den kompletten Bericht mit einer Übersicht über die Zahlen geplanter Spiele pro Plattform könnt ihr euch hier anschauen.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Sony gab erst kürzlich eine neue Auslieferungszahl zur PS5 heraus. Mehr als 32 Millionen Konsolen wurden inzwischen trotz Lieferengpässe  abgesetzt. Die Xbox Series S und Xbox Series X liegen unbestätigten Berichten zufolge bei um die 20 Millionen Verkäufen, wobei die Anteile des jeweiligen Modells weiterhin im Verborgenen bleiben.

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@DerBabbler

Wie soll ich das nun verstehen?

Wenn du der Meinung bist, ist das doch okay, nur wird das oft einfach zu sehr verallgemeinert.

@CirasdeNarm
gut formuliert!
daher schreibe ich meine Kritik zu Ghostwire Tokyo kurzerhand um: das repetitives Gameplay hat sich in diesem Spiel viel zu schnell eingestellt !

„Repetitiv“ wird leider oft als etwas negatives angesehen, obwohl es zum Kernkonzept vieler Spiele, insbesondere auf das Genre bezogen, dazu gehört. Ein Diablo würde beispielsweise ohne die Loot-und Levelspirale niemals funktionieren. Ebenso kannst du dann sofort jedes Monster Hunter streichen oder halt viele andere Spiele auch.

Dass man nach einer gewissen Zeit einfach keine Lust mehr auf bestimmte, sich wiederholende Prozesse hat, liegt dann doch eher in etwas anderem begründet und ist nicht immer den entsprechenden Spielen anzukreiden.

@playstationfreak76
Wie es in den 90ern nicht so schwer war für Sega, ein eigenes Mario spiel du machen ? Oder es jetzt für MS nicht so schwer sein kann, ein Story Game ala tlou rays zu hauen oder anders rum ein forza Horizon für Sony ?
Ist halt eine gewachsene Fan Gemeinde. Sicher kann Sony einen Shooter bringen, der ähnlich aufgebaut ist. Aber ob es der Kunde dann so annimmt ? Eine Konkurrenz zu GTA gibt es am Ende ja auch nicht.
Wenn Sony ihr Spiel zum Start auf allen Plattformen bringen würde, evtl. würde es dann klappen.

An Sonys stelle würde ich Activision nicht hinterher heulen sondern die Ärmel hochkrempeln und ein eigenes Cod bringen. Es kann ja nicht so schwer sein so ein eigenes Spiel auf die Beine zu stellen. Cod ist im Grunde genommen auch nicht mehr so toll.

repetitiv bedeutet doch nur das man immer wieder das gleiche machen muss. Ein Tutorial am Anfang sollte nur die Basics vermitteln, ein Spiel darf dann im Verlauf aber neue Gameplay Inhalte/Mechaniken einbauen.
Davon ab, hab es früher keine tutorials. Das kam mit dem Story Games.

@DER_100
Man muss das Spiel als Gesamtheit sehen: Bei TLOU ist die Geschichte so packend, dass man über das Gameplay gar nicht nachdenkt. Bei Horizon ZD war es ebenso. Bei Horizon FW hingegen war die Geschichte nicht mehr so packend, weshalb es z.B. bei mir auf der „Mach ich später“-Liste steht.
Bei Elden Ring hingegen ist die Geschichte für mich zweitrangig, im Gegenzug stört es mich allerdings nicht, immer wieder die gleichen Gegener zu plätten, da ist halt das Kampfsystem das Zugpferd.
Oder um es mit Doc Brown zu sagen: Du musst vierdimensional denken 😉

@PlayStation4ever
Sag mal liest du die Kommentare hier richtig oder jeweils nur jedes 3. Wort. Ich habe nichts anderes behauptet. Haha.

@DerBabbler
Yo klar, alles subjektiv. Bei mir war es genau umgekehrt. 🙂

@DER_100
da gebe ich dir absolut recht Spider-Man wird zB durch das gute movement und story aufgefangen, ansonsten ist das spiel mega repetitiv. Ich hab Horizon desweden auch noch nicht durchgespielt… ich hasse openworld mittlerweile… heutzutage ist die meisten openworlds nur noch schlauchspiele in eine openworld gepresst und das merkt man, den es gibt kaum was zu enddecken, bzw belohnungen dafür. klar gibt es easter eggs und co… aber habt ihr mal Gothic, Rise oder Elex gespielt? und jeder ecke wird man belohnt wenn man die welt erkundet… das vermisse ich… ich brauch keine openworld nur damit man ich sie nicht nutze… Wäre so als ich mir ne sporthalle als wohnung miete nur damit ich da paar möbel in die ecke stelle und den rest nicht nutze

@DER_100
Horizon habe ich duchgespielt, Ghost abgebrochen… Also ist nur meine Meinung.

@DerBabbler
Wenn es danach geht, ist aber z.B. die Horizon Reihe auch mega-übelst repetitiv. Generell sind doch heute die meisten Spiele repetitiv. Selbst das hochgelobte TLOU hat abgesehen von der Rahmenhandlung ein übelst langweiliges und repetitives Gameplay.

da bin ich wohl aus versehen „Kommentare“ durch kopieren weg gemacht xD
es fehlt echt ne Edit Funktion zumindest das man 5min zeit hat dies zu tun

@JP82
und du meinst mit deinen JP82 stichst du heraus?
Du machst genau das gleiche…
Echter Gamer spielen Spiele egal auf welcher Plattform

@PSFanboy666

Finde ich auch, habs mir für nen 10er bei eBay geschossen. Cooles Game. Fand auch schon The Evil Within 1 und 2 sehr geil. Ja, wäre eine coole Sache, wenn Shinji zu Sony kommt. Er könnte bei Sony eine neue Survival-Horror-IP entwickeln.

@PSFanboy666
was ist denn am dem Spiel gut? Aufgrund des repetitives Gameplays war es für mich nur Duchschnitt…

Jetzt fehlen aber noch die Spiele 😀

Laut Englishen Wiki haben PSN und XBox „Live“ etwa stand 2023 Xbox 120Millionen Aktive Nutzer und PSN habe ich leider nichts aktuelleres als 2021 gefunden, also PSN 2021 Aktive Nutzer 106Millionen. Wird aber vermutlich ähnlich bis etwa 5Millionen mehr als Xbox Live sein, den im deutschen Wiki steht noch das 2021 Xbox bei 100Millionen Aktiven Nutzer waren.
Microsoft versucht nicht Sony mit Konsolen zu überbieten sondern ihren Aktiven nutzer, den die scheinen Kopf an Kopf zu sein. Xbox ist keine Konsole mehr sondern ein ganzes Ökosystem, das es auf verschiedenen Plattformen gibt. Frei nach dem Moto Software schlägt Hardware

Privat kaufe ich jedenfalls nix mehr von MS – der Konzern ist für mich gestorben.

Also selbst wenn MS die ÜBER-Konsole bauen würde, würden Sie nicht Sony überholen.Wieso sollten eingefleischte Fans ihr Lager wechseln ? evtl kauft man sich die Xbox dazu mehr aber auch nicht

Dadurch das die im game pass launchen wird es gar keinen einfluss haben lol
Die müssen mit D1 aufhören

Microsoft und die XBOX gehen auch mit Activision Blizzard unter.

Game Pass ist ne Totgeburt. Im Prinzip ,wie die altuelle XBox. Fährt MS schön gg die Wand. Diess Konsolengeneration geht defintiv an Sony.

„Das ist auch garnicht das Ziel von Microsoft“
„Microsoft hat keine eigenen Spiele und muss sie sich kaufen“
„Der Gamepass ist das beste der Welt“
„Du meinst Ramschpass“
„Microsoft kauft Sony locker“
„Microsoft wird niemals so viele Konsolen verkaufen wie Sony“
„Deine Mutter stinkt“
„Dein Vater ist dumm“
„Dein Hund ist dumm“

Sieh sahen „Fanboy Texte Endlosschleife“

Leute es ist ganz einfach.
Microsofts Leute sind halt extremst Unterbelichtet! Oder anders ausgedrückt dumm wie Stroh.
Der dicke Phil wäre bei Mac Donalds besser aufgehoben.
Microsoft hat ein Problem.
Und das ist das es keine Exklusiv Games mehr auf der Xbox gibt. Wenn man ein System wie die Xbox vertreibt muss man auch Exklusive Spiele bringen die es nur auf diesen System gibt. Wäre das so müssten die Leute auch ne Xbox kaufen so einfach ist das . Bei der Xbox 360 war es ja auch so und sie war erfolgreich. Und das nächste ist Microsoft müsste diesen Crossplay Müll abschalten für Leute die es nicht haben wollen. Ich denke jeder soll selbst entscheiden ob er mit den PC Cheatern zocken will.
Wenn Microsoft das beachten würde dann wäre die xbox erfolgreicher.

Das wundert wohl kaum jemanden, die Xbox war nur mit der Xbox 360 mit der PS3 gleichauf, was bedeutet, dass die bislang „beste“ Xbox Konsole sich gerade mal mit der „schlechtesten“ Playstation messen konnte und ein Remis erspielt hatte.
Mit der Xbox One hatten sie dann den Marktanteil wieder verspielt, während Sony mit der PS4 soweit alles richtig gemacht hatte. Wenn mittelfristig auf eine verkaufte Series Konsole zwei PS5 Konsolen Verkäufe kommen sollten, wäre das schon ein großer Erfolg für MS.

Ähm… öhm… ich will ja nichts sagen bzw. schreiben… Aber heute Abend begann meine Reise in God of War (2018). Und ja, allein schon das Tutorial ist „mehr Spiel“ als irgendwelche anderen (angeblich) „must play“-Spiele diverser Plattformen.

Da muss M$ schon ordentlich „anziehen“, wenn man mit SONYs Exklusiv-Titeln gleich ziehen will. Einfach Pubslisher kaufen und 3rd-Party-Titel pseudoexklusiv veröffentlichen reicht da grad mal um ein Lebenszeichen von sich zu geben. Das war’s dann aber auch schon.

Starfield wird schon geil – das ist aber nicht Microsofts Verdienst.

Mich kotzt das immer noch so derbe an, dass wir die geilen Bethesda Spiele nicht mit PSVR 2 erleben dürfen. Mit Doom VFR, Doom 3 und Skyrim VR haben sie gezeigt, dass sie richtig Lust haben auf den VR Zug aufzuspringen. Und dann?

Starfield erfüllt auf jedenfall die Erwartungen, selbst wenn es das schlechteste dieser Spiele sein sollte. Alleine weil es quasi gratis ist reicht schon aus. Dann haben es Millionen gespielt und gut. Wenn es gut wird sowieso. Das Interesse ist gross genug.

unternehmen die die weltherrschaft an sich reißen möchten und dann derbe auf der fresse fliegen, da stellt sich bei mir schadenfreude ein.
wenns mit videogames nicht klappt sehen wir demnächst das erste MS automobil. natürlich elektrisch. wartets ab. haha.

Glaube den meisten ist nicht klar, wie Sony ohne Konkurrenz agieren würde und was es ohne die xbox nicht geben hätte ich sag nur uncharted was Sony Antwort auf gears of Wars sein sollte usw…. Die Karten im Konsolen Markt werden eh 23/24 neu vergeben , wenn die gatekeeper gezwungen werden Alternative Shops zuzulassen, vielleicht sehen wir ja doch noch den gamepass auf der ps5

Hmmm…. was macht Microsoft eigentlich, wenn sie weit mehr Studios aufgekauft haben als Sony und dann noch freiwillig auf die Fritday Einnahmen verzichten, weil alles sofort DayOne in den GamePass geht. Irgendwann geht denen doch die Kohle aus, den Tripple AAA Produktionen müssen irgendwie bezahlt werden?!
Man kann ja auch nicht am Kontent sparen oder permanent Entwickler auf die Straße setzen. Ich sagmal, Irgendwann kommt der große Knall, wo diese utopische Idee in sich zusammen bricht. Naja, im Bauen von Luftschlössern sind die Amerikaner ja schon immer Top gewesen. Erst die Immobilien_ und Bankenblase, dann die Internetblase, jetzt die Techblase und demnächst die Microsoftblase. Ich wette mit der KI-Blase werden die sich auch noch auf die Fresse legen, da wird sicherlich noch was folgen… ich bin skeptisch.

@Hanky trink noch n schluck, kommt dann auch nicht mehr drauf an..

„Dass Microsoft in diesem Jahr sogar ein paar mehr Exklusivspiele hat, ist laut DFP allerdings der Tatsache anzulasten, dass mehrere Produktionen im vergangenen Jahr verschoben wurden.“

Das ist halt so dumm geschrieben. Mehr von „eigenen Studios“ vielleicht. Ist ja auch kein Wunder wenn man hunderte kauft. Insgesamt wird es trotzdem mehr spiele auf der ps4/5 geben als auf der xbo/xs.

Microsoft muss unbedingt mal große Spiele veröffentlichen, sonst wird das nie was mit Augenhöhe!

Microsoft kann sich Erfolge nur erkaufen, das machen sie schon seit ihrer Gründung.
Laut Elon Musk, sollte Chatgpt von OpenAI, schon wie der Name sagt, Open Source sein. Also ein non-profit Unternehmen, dessen Produkte der Menschen dienen sollten.
Tja, jetzt nachdem der Laden quasi von Microsoft übernommen wurde, ist diese Vision tot.
Echt traurig, das niemand gegen dieses Unternehmen vorgeht.

@PlayStation4ever
jetzt sind wir schon von IP`s wegnehmen zum klauen übergegangen ? 🙂 wie kann man jemanden was Klauen / wegnehmen was dieser ganicht hat ?

Aber an ich bringt diese Analyse nichts neues .. nur fehlt dort die Erkenntnis das es MS eben 0 darum geht das die Xbox den Markt anführt sondert setzt eben alles auf die Karte GamePass, und das dieser am ende auf möglichst vielen Geräten möglichst viele Kunden erreicht.

Der Name Playstation ist Kult was M$ mit der Box nie erreichen wird ..

Mal was anderes, ich zocke gerade Ghostwire Tokyo und das ist echt besser als gedacht. Frage mich wieso es damals so viel Hate abbekommen hat. Shinji Mikami soll sich Sony anschließen, der macht echt gute Games.

Nicht nur hier, auf einer gewissen Xbox Seite, gab es erst vor kurzem einen News, wo nach seiner Aussage der Game Pass 50 Millionen Abonnenten bis Ende 2024 haben wird…

@MerowingerXD

In der Zurückruderbootregatta sind sie immer ganz vorne mit dabei