Kurioses erreicht uns dieser Tage aus Japan: Der Hersteller des Energydrinks Monster Energy legt derzeit anscheinend wieder Beschwerde gegen einige Spieleentwickler wegen der Verwendung des Wortes „Monster“ ein. Vor ein paar Tagen wurde bereits darüber berichtet, dass Monster Energy gegen den Indie-Entwickler Glowstick Entertainment wegen des Spiels „Dark Deception: Monsters & Mortals“ vorgehen würde.
Doch anscheinend macht das Unternehmen nicht bei kleinen Entwicklern halt. Wie die japanische Nachrichtenseite Automaton Media berichtet, stehen auch die langjährigen Spieleserien „Monster Hunter“ und „Pokémon“, das auch als „Pocket Monsters“ bekannt ist, im Fokus der Firma. Laut Monster Energy bestehe wegen des Namens eine Verwechslungsgefahr.
Monster Energy ist bei Markenrechtsbeschwerden kein Unbekannter
Wie Automaton Media zu berichten weiß, soll der Rechteinhaber von Monster Energy in der Vergangenheit eine große Anzahl von Einsprüchen gegen die Eintragung von Marken wie „Pokémon“ und „Monster Hunter“ eingelegt haben. Der Grund dafür war, dass das Unternehmen nicht wollte, dass seine Marke mit den Spielen verwechselt wird.
Das Japanische Patentamt (JPO) hatte schließlich entschieden, dass „keine Verwechslungsgefahr in Bezug auf den Ursprung des Produkts besteht“ und sowohl „Pokémon“ als auch „Monster Hunter“ ihre Namen behalten können. Allerdings sind die „Pokémon“-Spiele sogar älter als der Energydrink. Die ersten „Pokémon“-Spiele wurden 1996 veröffentlicht, während Monster Energy erst 2002 auf den Markt kam.
Related Posts
Jedoch gibt es auch einen bekannten Fall, bei dem die Firma um den Energydrink mit ihrem Einspruch Recht bekam. Das 2020 erschienene „Immortals Fenyx Rising“ von Ubisoft sollte eigentlich den Namen „Gods and Monsters“ tragen. Nach der Beschwerde von Monster Energy musste der Titel des Spiels jedoch geändert werden.
Quelle: TheGamer, Push Square
Verdammt ! ich dachte ich kaufe mir einen Energy Drink … jetzt hab ich mir plötzlich ein Videospiel gekauft. Sowas aber auch
Eminem wird jetzt demnächst auch verklagt wegen seinem Song „Monster“ oder wie?
Die konsumieren zu viel von ihrem eigenem Dreck.
Mir fällt bei Monster ja zuerst der fantastische Film mit Charlize Theron und Christina Ricci ein.
Klage ist raus!
Jetzt war es ihnen ca. 18 Jahre egal. Auf einmal kommen sie um’s Eck.
Die wollen weiter in die Medien, warscheinlich holen sich jetzt 3 leser oder kommentar schreiber sich eine dose.
Zuviel vom eigenen Gesöff eingenommen?!
Andere Energydrinks als Red Bull gibt es doch gar nicht.
Paradox und völlig asozial wegen einem Wort wie „Monster“ Klage einzureichen. Muss die Sesamstraße bald auch das Krümelmonster in Krümelchen umtaufen? Wir werden es erleben…
Das ist wirklich vollkommen absurd xD
Aber bei langen zockerabenden trinke ich auch gerne mal ein oder 2 Monster, schmecken tun sie mir (auch wenn ich Rockstar Energy bevorzuge).
Da fällt einem nichts mehr zu ein. Wenn es jetzt ein anderes Lebensmittel wäre könnte ich es ja noch verstehen, aber eine Ähnlichkeit aus der gaming Industrie herzuleiten ist ja mal mehr als dämlich.
Hoffe das Pokémon welches seit 1996 existiert und somit vorher sich auf dem Markt war ebenso klagt und auf eine Namensänderung besteht. Da man es ja mit der weit aus bekannteren Eigenmarken verwechseln könnte.
Passiert so tatsächlich tagtäglich. Gamer wollen sich treffen. Das Wort Monster fällt und plötzlich sind alle irritiert, weil die eine Hälfte dachte, die wollen Monster Hunter spielen und die andere Hälfte wollte nur Monster Drinks jagen…
wie ehrenlos kann man sein?
da der getränkehersteller das wort monster nicht erfunden hat, müssten die sich selbst verklagen.
ist wohl der negative einfluss der coca cola mafia.
Haben die zuviel von ihrem Gesöff getrunken? Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe das Zeug noch nie getrunken. Vielleicht sollte ich es mal testen und habe auch so absurde Ideen.
Verklagen sie doch „Die Monsters“ oder „Frankensteins Monster“ oder die „Monster AG“ oder „Monstertrucks“ oder das Jobportal „Monster.de“.
Ich wollte Monster Hunter spielen aber die Dose passt nicht ins Laufwerk.
Kennt man ja, man betritt den Laden weil man Durst auf einen Energy Drink hat und man kommt erneut aufgrund einer tragischen Verwechslung erneut mit einem Monster Hunter Game aus dem Laden xD
Bin mal gespannt wann Krümelmonster u Nicola Tesla Monster Energy verklagen.
Wer den Mist trinkt dem ist eh nicht mehr zu helfen, total absurd die Forderung
Das ist sowas von bescheuert und auch wenn ich viele Sorten von Monster mag so macht es die Marke für mich nicht gerade sympathisch. Als ob die die Bezeichnung „Monster“ erfunden hätten.
Will Monster Energy jetzt auch zurück in die 60s reisen und die Produzenten der Serie „Family Monster“ verklagen oder wie?
Oder am besten direkt bis zum Anfang des Sprachgebrauchs als das Wort Monster erfunden wurde und auch in diversen Theaterstücken zum Einsatz gekommen ist.
Ich hoffe das Monster Energy einen richtig heftigen Gegenwind bekommt und ordentlich auf die Schnauze fällt.
Eher wird monster energy wegen nicht eingehaltener werbeversprechen verklagt von Verbraucherschützern
Klar wer denkt bitte nicht zuerst an Jäger die Energydrinks jagen? Völlig gesunder Menschenverstand.
Die Gesellschaft muss komplett verblödet sein um ein Getränk und ein Spiel zu verwechseln…
Vielleicht sollte ich dann auch schon mal klar stellen, dass ich mit diesem ekligen Gesöff nichts zu tun habe, bevor ich auch noch ein Brief vom Anwalt bekomme.
Naja, Capcom wird schon keine Probleme haben, sich zu verteidigen. Mir tun eher die kleine Unternehmen leid, die es finanziell sich kaum leisten können, sich gegen Großunternehmen rechtlich zu wehren.
Außer dass der Artikel den Schwachsinn und vollkommen irrsinnige Herleitungen noch mehr offen legt, wüßte ich nicht inwiefern sie dadurch schlauer wären. Hätte an Ubisofts Stelle auch gefragt, ob sie noch alle Latten am Zaun haben und niemals das Produkt umbenannt.
Wieder ein typischer Fall von „ein Großteil der Leute hier hat nur die Überschrift und nicht den Artikel gelesen“
Da braucht wohl wer Geld
Das die erst 20 Jahre später draufkommen xD
Hab nochmal gegoogelt. In meiner Erinnerung ist Monster Hunter vor 2000 rausgekommen. Tatsächlich leider erst 2004 und damit kurz nach Monster Energy.
Ich hätte es trotzdem gefeiert wenn die ihren Namen deswegen hätten ändern müssen.
Die sollten lieber aufpassen, dass Capcom nicht gegen Monster Energy vorgeht. Soweit ich weiß gab es Monster Hunter bevor der Energy Drink rauskam.
Ich würde es zumindest feiern wenn Monster Energy deswegen bald umbenannt werden muss.
Hier werden se es wohl schwerer haben als bei dem Indie Dev.
Folgender Dialog ergab sich in meinen Gedanken als ich die News gelesen habe:
A: Spieleentwickler wurde von Getränkehersteller wegen des Wortes „Monster“ abgemahnt/verklagt.
B: Nein!
A: Doch.
B: Ooohhh!
Da braucht wohl mal wieder wer Geld.
Läuft wohl nicht mehr so gut mit dem Gummibärchenwasser.
Dann sollen die Mal gegen meine Schwiegermutter vorgehen!
Man kann nun halt Monster nicht einfach ändern. Es ist wie es ist.
Hoffentlich gibt Capcom hier so wie Ubisoft nicht klein bei.