Final Fantasy VII Rebirth: Das Gambit-System aus Final Fantasy XII soll übertroffen werden

Mit "Final Fantasy VII: Rebirth" erscheint in diesem Jahr das zweite Kapitel des "Final Fantasy VII"-Remakes für die PlayStation 5. Wie aus einem übersetzten Interview mit Square Enix' Satoru Koyama hervorgeht, werden bei dem Remake vor allem beim Kampfsystem ambitionierte Pläne verfolgt.

Final Fantasy VII Rebirth: Das Gambit-System aus Final Fantasy XII soll übertroffen werden
"Final Fantasy VII: Rebirth" erscheint 2023.

Dafür, dass „Final Fantasy VII: Rebirth“ im kommenden Winter für die PlayStation 5 veröffentlicht werden soll, lassen konkrete Details weiterhin auf sich warten.

Für neuen Gesprächsstoff sorgt das bisher nur in Japan erhältliche Buch „Final Fantasy VII Remake Ultimania“, das aktuell für den Westen übersetzt wird. Dank der Übersetzung wurde den hiesigen Spielerinnen und Spielern ein Interview zugänglich gemacht, in dem Satoru Koyama, der Lead-Battle-Designer des „Final Fantasy VII“-Remakes, über die von den Entwicklern verfolgten Pläne sprach.

Laut Koyama, der wohl auch bei „Final Fantasy VII: Rebirth“ den Posten des Lead-Battle-Designers bekleiden wird, soll ein Kampfsystem geboten werden, in dem es euch ermöglicht wird, eure KI-Kameraden strategisch klug in das Kampfsystem einzubinden, indem ihr ihnen unterschiedliche Befehle erteilt. Als Beispiel nannte Koyama dabei das Gambit-System aus „Final Fantasy XII“ (2006).

Koyama wünscht sich ein vielseitiges Kampfsystem

„Dieses Mal hatten wir es so, dass die KI-Teamkollegen nur den Angriffsbefehl ausführen konnten, damit die Spieler während des Kampfes zwischen den Charakteren wechseln konnten“, wird Koyama zitiert. „Beim nächsten Mal möchte ich jedoch eine KI entwickeln, die mit einer Vielzahl von Techniken und Magie jonglieren kann. Mein Ziel besteht darin, das Gambit-System aus Final Fantasy XII zu übertreffen.“

Und weiter: „Ich möchte auch mehr Energie auf Aspekte richten, die die Spielerkontrolle unterstützen, wie zum Beispiel den klassischen Modus, in dem die Charaktere automatisch kämpfen.“ Mit dem Gambit-System von „Final Fantasy XII“ war es seinerzeit möglich, euren Mitstreitern Befehle zu erteilen und ihnen Aktionen zuzuweisen, die unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden sollten.

In wie weit die Vorhaben des Lead-Battle-Designers bei den Arbeiten an „Final Fantasy VII: Rebirth“ berücksichtigt beziehungsweise umgesetzt werden konnten, bleibt abzuwarten. Aktuell ist nämlich weiterhin unklar, wann mit der offiziellen Enthüllung von „Final Fantasy VII: Rebirth“ und somit weiteren Details zu rechnen ist. Spekuliert wird, dass diese kurz nach dem Release von „Final Fantasy XVI“ folgen könnten.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII: Rebirth:


„Final Fantasy XVI“ erreichte kürzlich den Gold-Status und kann somit wie geplant am 22. Juni 2023 veröffentlicht werden.

Quelle: TheGamer

Startseite Im Forum diskutieren 52 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@RyuStrife

Du kannst ja entscheiden, was du machst. Man sollte trotzdem keine Spiele vorbestellen, weil das der Industrie schadet und dir wenn du Pech hast

@Wastegate

Man sollte nie etwas vorbestellen. Von absolut keinem. Selbst wenn CDProject enttäuscht, die damals noch die einzigen good guys der Industrie waren.

Wenn Rebirth eine technische und inhaltliche Katastrophe werden sollte, kann man es wenigstens später und/oder gebraucht kaufen, wenn man als großer Fan das Spiel spielen muss.

Man bewahrt nicht nur sich selber mit dem Prinzip nichts vorzubestellen vor Überraschungen. Man ist dann auch nicht mehr Teil des Problems, was Vorbestellungen teilweise auslösen.

Egal was Square Enix abliefert….bloss nix vorbestellen!
Release und Tests abwarten. FF7R war ganz passabel aber ansonsten liefern die viel Durchnitt bis Unter-Durchschnitt ab.

Als zusätzliche Option meinetwegen, ignoriere ich dann.
Aber sollte man die Charakter nicht wie im ersten Teil selbst steuern können, wars das für mich.

Das Gambit System ist ja zum Teil schon drin im Remake und zwar die Auto Vita Materia z.B.
Das Kampfsystem werden sie beibehalten, dazukommt, dass wir die zusätzlichen Optionen aus dem Yuffie DLC dazu bekommen werden, also Team – Limit und TagTeam Angriffe. Denn wir wissen, dass die Bosse in FF7 extrem groß werden können (Die Schlange z. B.)
Ich denke man wird auch das Charakterwechselsystem aus Teil X irgendwie einbauen, denn die Gruppe wird zunehmend größer und das Wechsel System aus dem Original werden sie nicht so direkt übernehmen.

Also hat man der ganzen Weinerei doch nachgegeben….
Hoffentlich kann mans trotzdem noch so spielen wie Remake, denn das KS war eigentlich perfekt (bis auf die fliegenden Gegner, aber da hat Intergrade schon nachgebessert)

Und FFVIIR ist beides, Remake und Sequel, denn selbst wenn man nicht an die Zeitreise Theorien glaubt, haben diverse Chars offensichtlich Kenntnisse über die Zukunft und alleine das verändert schon die Ereignisse.

Gibt nicht viele aber schon ein paar andere Spiele, die das auch so gemacht haben. Neptunia beispielsweise.

@Rushfanatic

Ich glaub es lohnt sich nicht über Begrifflichkeiten zu streiten. Die Definition eines Sequels ist es, dass etwas fortgeführt wird. Die Definition eines Remakes ist es, dass etwas neu gemacht wird. Das „FF7 Remake“ erfüllt weder das eine noch das andere ganz, es erfüllt aber auch gleichzeitig beides zum Teil. Das Fazit ist, dass es nicht wirklich in beide Wörter eingeordnet werden kann, aber wer es dennoch tut, hat auch nicht unbedingt Unrecht. Selbst die Macher haben Remake als Untertitel gewählt und nennen es (laut dir, ich weiß es nicht) ein Sequel. Selbst SE kann es nicht richtig eindeutig benennen, was daran liegt, dass es nicht wirklich zu 100% in ein Wort eingeordnet werden kann.
Und letztendlich ist es auch egal.

Ich für meinen Teil finde dieses Konzept super. Bzw alleine die Idee dahinter. Von der Umsetzung war ich nur teilweise begeistert (ich mag es nicht wenn es fast schon typisch japanisch komplett abgedreht wird, und es scheint sich eher in eine abgedrehte Richtung zu bewegen), aber der größte Part dieser Paralleluniversumsgeschichte folgt ja noch.
Mal sehen wie es wird. Aber deutlich spannender als ein bloßes Remake ist es schon mal auf jeden Fall.

Einfach mal die ganzen Famitsu Interviews mit Kitase und Nomura lesen. Man muss zwar Englisch beherrschen, aber egal.
Es ist offensichtlich ein Sequel, kein Reboot, kein Remake.
Und was ist daran Betrug wenn der Spieler nicht zwischen den Zeilen lesen kann und/oder sich nicht damit beschäftigt, welches Franchise er da gerade beginnt zu zocken.
Künstlerische Freiheit nennt sich das und es liegt völlig bei den Entwicklern wie sie ihre Spiele nennen.
Wer diese Spiele meidet, weil sie kein Remake sind, nur weil der Titel so genannt wurde, der verpasst halt etwas Geniales.
Das sie sich weiterhin am Original orientieren, ist auch schon mehr als einmal bestätigt worden, von Kitase und Nomura.
Ich schreibe das hier ganz neutral und nicht mit Schaum vor dem Mund, so wie es hier Einige sicher vor Augen haben, wenn sie meine Kommentare lesen 😀
Entspannt euch und fühlt euch nicht angegriffen

Wurde lange genug, mind. 1 Jahr vorher, von SE kommuniziert das es nur der Midgar Teil ist.
Und aus gutem Grund.

@ Rushfanatic

Wenn es kein Remake ist warum heißt dann das Game Final Fantasy 7 Remake und nicht FF7 Teil 1?
Es ist betrug, denn wer sich nicht auskennt denkt das man ein komplettes Spiel bekommt und nicht nur einen Teil.
Was sind dann den Die RE Teile und Dead Space?
Remakes oder Sequel?
Den Film FF:AC kann man als Sequel sehen weil es 2 Jahren nach den Ereignissen von FF7 spielt.

FFXII Gambits hatten mich mit ihren Möglichkeiten richtig fasziniert. Dieser Segen wurde aber irgendwann zum Fluch, als ich so effektive Gambits zusammengestellt hatte, dass die KI in den Kämpfen besser als ich agierte und ich mich überflüssig fühlte 😛

Es ist äußerst amüsant zu beobachten, dass sich einige bezüglich des Remakes tatsächlich an der Nase herumführen lassen.

Ich selbst glaube nämlich nicht daran, dass es sich dabei um ein Sequel, Prequel oder sonstwas handelt, sondern, dass man sich schlicht etwas hat einfallen lassen, um sowohl Neulinge ins Boot, als auch insbesondere die alteingesessenen Fans des Originals ein weiteres Mal abzuholen.

Wie es am Ende tatsächlich aussieht, werden wir noch sehen. Es wird sicherlich weitere Änderungen und Abweichungen geben, aber der Kern der Geschichte wird dennoch beibehalten, da bin ich mir sicher.

Remake oder sequel ist doch egal. Hauptsache es macht Spaß

@Subject 0

Du hast es offensichtlich auch nicht verstanden.
Remake ist einfach nur der Titel des 1. Teils dieser Trilogie
Sowie „Das Imperium schlägt zurück“ der 5. Teil der Star Wars Filme ist.
Teil 2 heißt Rebirth und nicht Remake Part 2, allein das sollte Hinweis genug sein, dass es kein Remake im klassischen Sinn ist.

Ich weiß nicht, ob Sequel das richtige Wort ist. Dafür müsste Sephirot nach dem Ende des Originals dieses Paralleluniversum erschaffen haben, wo er hofft als Sieger rauszugehen. Dann ist es auch eine Fortsetzung des Originals. Kann aber sein, dass ich Hinweise darauf in FF7R nicht bemerkt oder in Erinnerung habe.

Fest steht aber, dass es nicht einfach ein Remake ist. Es ist eine neue Geschichte aufgrundlage der alten Geschichte.
Irgendwie komisch, wenn jemand das Spiel durchgespielt hat und nicht bemerkt hat, dass es eine Paralleluniversumsgeschichte erzählt.

FF7R ist ein Remake. Das steht sogar im Titel.
Ein Sequel ist ein Nachfolger also ein teil was die Story weiter erzählt.
Wie Unchartet ,GoW usw.

Hui, glaube zwar noch an eine Verschiebung, aber freue mich wenn es dann da ist ich mal wieder die PS5 anwerfen kann. Bei Teil 16 warte ich noch ein wenig bis die ersten Test da sind.

Hauptsache mal über was Jammern, was noch nicht mal sicher ist. Typischer Trash TV Gucker oder xD

Ist das deren fucking ernst?!?
Ciao.

Damit hat sich das erledigt.

@Raine
Wenn du erst ein offizielles Statement von SE brauchst, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. Das Spiel zeigt in Hülle und Fülle mit subtilen Hinweisen, dass es ein Sequel ist.

Du kannst mir sicher ein offizielles Statement von SQ geben, wo sie dabei bestätigen, dass es sich hierbei um ein Sequel handelt. Der Dialog ist nicht der beste in dem Spiel, FF9 ist z. B. weit ansprechender. Es hat die schlechtesten Sidequests der gesamten Reihe. Unsichtbare Wände, obwohl der Weg weitergeht. Und es hat zu viel Kingdom Hearts Materie. Diese Dinge schmälerten mir die Spaß am Spiel. War trotzdem ein gutes Spiel.

@Evermore

Na interessant wäre es zu sehen wie se es mit der Party lösen werden.
So wie bei Tales of Arise ,wie beim FF10 oder doch max nur 3 Mitglieder wie im Original.

@InStalls
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
An deinem Humor kannst du auch noch weiter arbeiten, denn Sarkasmus ist die niederste Form des Witzes

@Rushfanatic

Danke das ich jetzt weiß das ich FF7R nicht verstanden habe, hätte ich ohne dich gar nicht Gerallt.
Zum glück gibt es Menschen wie dich, sonst wäre der Rest komplett aufgeschmissen.

Die die behaupten sie seien „Fans“ des Originals, aber nicht des Remakes haben offensichtlich nicht verstanden dass es ein Sequel ist. Denn Argumente was sie am Remake stört sind immer „das schweift zu sehr vom Original ab“
Natürlich weil es eben kein Remake ist. Deshalb sind es in meinen Augen „Fans“ die 7 Remake nicht verstanden haben.
Wenn Jemand schlüssige Argumente bringt, ist das doch in Ordnung, aber das Argument, es wäre nicht wie das Original zieht eben nicht.

@ Chains
Hast das Original nicht verstanden. XD

Mein most Wanted.
Habe das Original FF7 zwei mal angefangen und zwei mal abgebrochen (für mich persönlich war es nichts).
Aber das Remake hält mich am Ball.

„Bist also ein „Fan“ der das Remake auch nicht verstanden hat“

Was das für eine lächerliche Aussage?

@Rushfanatic Das „fanatic“ in deinem Namen steht wohl an der Tagesordnung. Jemand mag dein Lieblingsspiel nicht? „nIcHt VeRsTaNdEn!“

Leute die das Remake nicht mögen, tun es nur, weil sie es nicht verstanden haben. Argumentation des Tages xD

@News

Mal abwarten. Bisher ist noch keine Vorfreude vorhanden, auch wenn der erste Teil recht gut war. Da ist die Vorfreude auf XVI weitaus grösser.

Der erste Remake Teil hatte ein enorm gutes und ausbalanciertes Gameplay. Eigentlich würde ich mir da nichts großartig neues wünschen nur das es halt mit mehr Materias erweitert wird die es ja im Original gab.
Überhaupt kann ich das erste Remake nicht oft genug loben. Es erschien direkt zu Release Bugfrei, lief sauber, war Technisch top und das Gameplay war von A-Z super durchdacht.
Ich habe es vier mal durchgespielt und zwei mal Platiniert und ich habe glatt nochmal Bock drauf es durchzuspielen bevor der zweite Teil kommt.

Na ja. Es gibt bis dato noch keine aktuelle „offiziele“ Verkaufszahl vom Remake außer die „over 5 Million“ vom August 2020.
Wir haben 2023.
Wird bei 5 Mill nicht geblieben sein.
Intergrade und PC Version kam.
Vielleicht spucken se es aus sobald die PR zu Rebirth losgeht.

@Raine
Bist also ein „Fan“ der das Remake auch nicht verstanden hat

Gameplaytechnisch ist 7R perfekt, wenn man es denn verstanden hat.
Und verkauft hat es sich auch fantastisch. Teil 16 muss sich etablieren. Wie gut es ankommen wird, werden wir sehen

7er hat sicher größerer Fanbase, ob sie Gameplay her toppten können eher nicht. Fanbase, Verkaufszahlen,… ist nicht gleich besseres Spiel, sonst müsste FFXV klar vor 7R sein.

Ich bin FF7 Fan aber weniger FF7 Remake Fan.

Die 7er Fanbase ist signifikant größer, dass ist aber egal, da das ganze Geld an SE geht und somit kommt es allen FF Fans zugute wenn SE kommerziellen Erfolg hat, mit welchem Titel mehr, ist dabei ja unerheblich.

Mich spricht FF16 auch mehr an als Rebirth, glaube nicht dass sie FF16 toppen können.