PlayStation Plus: Offenbar keine verwirrenden Kauf-Mails mehr

Anscheinend verschickt Sony keine verwirrenden Kauf-Mails mehr, die ihr nach dem Download eines Plus-Spiels erhalten habt. Zumindest berichten davon einige Nutzer.

PlayStation Plus: Offenbar keine verwirrenden Kauf-Mails mehr
Plus-Abonnenten erhielten bisher immer eine Bestätigungs-Mail nach dem Download.

Bisher habt ihr von Sony eine E-Mail mit dem Betreff „Vielen Dank für den Kauf“ erhalten, wenn ihr euch ein Spiel heruntergeladen habt. Das war jedoch nicht nur bei gekauften Spielen der Fall, sondern auch bei Plus-Titeln, Demos oder Free-2-Play-Spielen.

Bei den PlayStation-Besitzern hat das für Verwirrung gesorgt. Schließlich haben sie beim Checken ihrer Emails geglaubt, sie hätten ausversehen Geld ausgegeben. Manche haben sogar kurz vermutet, dass ihr Konto gehackt wurde.

Nun ist damit zumindest bei den Plus-Games Schluss: In einem Reddit-Thread schreibt jemand, er habe nach seinem Download der aktuellen Essential-Spiele keine Mail erhalten. Jemand anderes schließt sich dem an, berichtet aber zugleich von weiteren Mails bei kostenlosen DLCs. Auch das Gaming-Magazin Videogameschronicle bestätigt die ausbleibende Mail.

Nicht jeder freut sich

Während sich viele Nutzer freuen, sind ein paar von ihnen weniger erfreut. Manche hätten die E-Mail nämlich gerne als Beweis für ihren Download weiter bekommen.

Eventuell handelt es sich auch nur um einen Bug, den Sony in Kürze behebt. Falls dem so ist, kehren die Bestätigungsmails hoffentlich mit anderem Betreff zurück – um die Spieler nicht weiterhin zu verwirren.


Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:


Im Übrigen hat Sony Interactive Entertainment heute die neuen Spiele für PS Plus Extra und Premium angekündigt. Was die Abonnenten geboten bekommen, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Also wer sich immer noch wundert dass man eine Mail bekommt und glaubt man sei gehackt worden, dem ist nicht mehr zu helfen. Sollte doch jeder nach dem ersten Mal gecheckt haben. Mich freuts aber, ich weiß wenn ich was gekauft habe und brauche dafür keine schriftliche Bestätigung. Und Spiele verschwinden auch nicht einfach aus dem PSN Account, also ist die Argumentation auch hinfällig.

Wieso denn gehackt, wie kommt man denn auf die Idee? Ich weiß doch selbst was ich kaufe (bzw. meiner Bibliothek hinzufüge) und was nicht und das steht/stand dann immer genau in der Bestätigungs-E-Mail. Wenn’s die jetzt nicht mehr gibt, finde ich das nicht gut. Das ist Schade, denn aus Übersichtsgründen war das doch eine gute Idee, ich habe die Titel ja schließlich auch „gekauft“ eben über PS-Plus.

@Hando
Als Beweis für die Zugehörigkeit zur Bibliothek kann das schon Sinn machen. Für mich persönlich ist es aber eher interessant für tatsächlich gekaufte Spiele. Schließlich könnte es ja eventuell passieren, dass da mal was verrutscht oder sogar entfernt wird.

Hatte letztens Sackboy installiert und mir alle kostenlosen Kostüme geholt.
Für jede K Kostüm habe ich eine Email bekommen.
Ich war kurz davor zu platzen. Was soll das? 😀

Da ich Plus nur zum Online zocken nutze kann es mir egal sein. Hab kein einziges „Gratis“ Game in meiner Bibli, bis auf paar Demos, und brauche es auch nicht!

@Pitbull Monster Dann hoffe ich mal bei dir „verschwinden“ nicht mal Plus Spiele aus der Bibliothek. Dank dieser Email bzw. dem Transaktionscode konnte ich beim Service schon 2-3 Titel wieder einpflegen lassen, die nicht mehr da waren……

Was komisch ist, immer wenn ich ein Game im PSN Store gekauft habe, habe ich die ganze Zeit nur ab und zu mal eine Email bekommen.

Ich werde diesen kurzen Schreck-Moment, gehackt worden zu sein, sehr vermissen. 😀

Grad geprüft, die letzte Mail hab ich am 7.2.23 erhalten, als ich mir Mafia: Definitive Edition im PS+ gesichert habe. Allerdings war im Monat März und April nichts für mich dabei. Muss mal den nächsten Monat drauf achten. Danke für den Hinweis.

Dann hoffe ich mal, dass es wenigstens in der Account Übersicht noch angezeigt wird.
Ich hatte mir vor längerer Zeit Mafia 3 und Greedfall über Plus geholt. Als dann Premium kam hab ich diese Linzenzen dann mit der Definitiv und Gold Lizenz überschrieben.
Als die Spiele aus dem Abo flogen waren sie komplett weg also auch die Standardversionen. Da ich jedoch noch die Emails mit der Bestätigung hatte wurden mir die Lizenzen vom Support wieder hergestellt.

Ich brauche die Bestätigungs Mails für PS+ Sachen nicht. Da können sie es ruhig abschalten.

@ Hando
Es kann vorkommen, dass der playstation support zur Verifizierung eine Bestellreferenznummer will, um etwas im account vom Kunden zu ändern. Hierfür waren die mails immer gut

Ich habe die Mail immer gerne bekommen.. als Bestätigung, dass es „gekauft“ wurde und somit zu meiner Bibliothek gehört.. kann aber auch damit leben, keine zu bekommen. Daraus nun aber wieder was großes zu machen… Aiaiaiai…

„Während sich viele Nutzer freuen, sind ein paar von ihnen weniger erfreut. Manche hätten die E-Mail nämlich gerne als Beweis für ihren Download weiter bekommen.“

Warum? Was hat man den davon? Ich meine, reicht der Beweis, dass man PS Plus abonniert hat, den nicht?
Oder sind die diejenigen die dass nicht freut, solche Leute, die sich sowieso über jede Kleinigkeit beschweren?