Activision Blizzard: Gamer-Gruppe reicht geänderte Klage ein

Eine Gruppe von Gamern versucht in den Vereinigten Staaten weiterhin, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu verhindern. Eine angepasste Klage wurde eingereicht.

Activision Blizzard: Gamer-Gruppe reicht geänderte Klage ein

Während die Regulierungsbehörden den Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft nach einer Reihe von Zugeständnissen weniger kritisch sehen und der Abschluss des Deals mit einem Volumen von rund 69 Milliarden Dollar in diesem Jahr als wahrscheinlich gilt, ist eine Gruppe von Gamern weiterhin bestrebt, den Kauf des Publisher-Riesen mit einer Klage zu verhindern.

Bereits im vergangenen Dezember reichte die Gruppe bei einem Bundesgericht in Kalifornien eine Klage ein, in der behauptet wurde, dass der 69-Milliarden-Dollar-Deal den Wettbewerb erheblich einschränken oder ein Monopol schaffen könnte, was wiederum einen Verstoß gegen das Clayton-Gesetz darstellen würde.

An der privaten Kartellrechtsklage, die in Kalifornien, New Mexico und New Jersey eingereicht wurde, beteiligten sich zehn Spieler. Allerdings wurde sie im März abgewiesen. So kam eine US-Bezirksrichterin zu dem Schluss, dass in der Klageschrift keine ausreichenden Beweise zur Untermauerung der Ansprüche enthalten sind.

Abgeänderte Klage erneut eingereicht

Nachdem die Klage abgewiesen wurde, erhielten die Kläger eine Frist von 20 Tagen, in denen sie die Vorwürfe präzisieren konnten. In einer geänderten und rechtzeitig eingereichten neuen Klage sind (für die Öffentlichkeit geschwärzte) Informationen von Microsoft samt Strategiememos sowie neue Informationen von Sony Interactive Entertainment enthalten.

Microsoft meldete sich bereits zur erweiterten Klage der Spieler zu Wort und ließ über einen Sprecher mitteilen, dass die modifizierte Version „ungestützte und unplausible Behauptungen über die Auswirkungen des Deals auf den Wettbewerb“ enthalte. Zugleich widerholte Microsoft die Aussage, dass die Übernahme „mehr Spiele für mehr Menschen“ bringen werde.

Tatsächlich strebt das Xbox-Unternehmen eine Spielezukunft an, in der Videospiele über Cloud-Systeme und Abomodelle Milliarden von Spielern zur Verfügung gestellt werden. Um das zu untermauern, wurden in den vergangenen Monaten mehrere Verträge mit meist lokalen Cloud-Anbietern geschlossen, während Microsoft auf dem Konsolenmarkt jüngsten Charts zufolge zunehmend ins Hintertreffen gerät.


Das könnte euch ebenfalls zu Activision Blizzard interessieren: 


Wie geht es bei den Wettbewerbsbehörden weiter? Im Dezember kündigte die US-amerikanische Federal Trade Commission an, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wegen kartellrechtlicher Bedenken blockieren zu wollen. Der Ausgang ist offen.

Die britische Aufsichtsbehörde wiederum möchte bis zum 26. April über die Übernahme entscheiden, während die Europäische Kommission ihr Urteil bis zum 22. Mai veröffentlichen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 130 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@News-Kommentator
Der Grund ist wohl er wird Monitore mit Freesync gemeint haben ansonsten macht 1440 P kein Sinn .
Glaube ab dem C9 von LG gab es das bei LG , sonst hatte der Samsung Q9FN (das ist ein TV) von 2018 VRR/Freesync für UHD/60 2018 auf den Markt gebracht den hatte ich damals und in kombi mit der Xbox One ging das ohne Probleme .
Aber warum versteifen sich jetzt alle auf VRR , AC Valhalla war auf PS5 viel besser optimiert z.b lief butterweich ohne Tearing und ohne VRR , auf Xbox Series X lief es selbst mit VRR nicht so butterweich und ab und an gab es komischerweise noch Tearing .

@Jordan82
Junge, lass es gut sein. Deine Nebelkerzen ist völlig fehl am Platz. Die ursprüngliche Behauptung eines anderes User war, dass VRR (Teil der HDMI 2.1 Spezifikation) von der Xbox von Start an problemlos funktioniert hat. Nun ist aber meine Frage an welchen TV-Geräten das hätte passieren sollen, da ja zum Start der NextGen Konsolen kaum TV-Geräte mit HDMI 2.1 am Markt habt. Deine Seiteneinwürfe zu Monitoren mit 1440p, FreeSync und sonstigen Gedönse sind hier nicht hilfreich.

Diese Technologie ist kompatibel mit VESA Adaptive Sync und somit funktioniert AMD FreeSync in Verbindung mit den Xbox One Konsolen <<<— das war aus einem Infoschreiben von Benq

Ach ob die Playstation auf Freesync am Monitor auch anspringt kann ich jetzt nicht sagen habe die noch nie an einem 1440 P Monitor angeschlossen .

@News-Kommentator
VRR ist am Ende Freesync ist ein freies Format wo man keinen Chip braucht nicht wie bei G Sync .
Im Infofeld meines TVs steht immer VRR(Freesync)

Viele Spieler haben einen 1440P Monitor bzw einen 1080 P Monitor .
Ich hatte meine One X damals an einem Monitor mit 1440 P und Freesync angeschlossen mit HDMI 2.0 B funktionierte ohne Probleme das war vor 4 Jahren oder so MS hat das glaube bei der Xbox One 2018 eingeführt .
Am TV ist das was anderes am Ende da stellst natürlich nicht auf 1440 P runter ist an sich bei TVs ja auch keine native Auflösung zumindest kenne ich keinen TV der das hat .

Jordan82 @ 14. April 2023 um 15:18 Uhr
Zitat: „Auch an einem HDMI 2.0 Monitor geht Free Sync eigentlich , halt nur bis 1440 P .“ Zitat Ende.

Ersten, es war die Rede von VRR. FreeSync ist kein Bestandteil der HDMI 2.1 Spezifikation. Und zweitens, was soll ich mit 1440p? Das ist doch nur für Monitorjunkies interessant. Niemand spielt an einem TV-Gerät in 1440p. Es sei denn, man redet sich da was ein. Aber nicht mein Bier.

@News-Kommentator

Auch an einem HDMI 2.0 Monitor geht Free Sync eigentlich , halt nur bis 1440 P .

@ TemerischerWolf:

„Noch so eine tolle Reaktion von dir […]“

Toll eher nicht, aber dafür absolut typisch! 🙂

Jordan82 @ 14. April 2023 um 11:05 Uhr
Zitat: „Vielleicht meint er Monitore ?“ Zitat Ende.

Erste Monitore mit HDMI 2.1 kamen ja noch viel später aufn Markt als die Konsolen. Soweit ich mich erinnern kann, erst in 2021.

@News-Kommentator
Vielleicht meint er Monitore ?
Bei vielen LG Modellen bzw Allgemein TVs wurde auch auch erst letztes Jahr der VRR Bereich angepasst , bei LG war es ab 40 Hz glaube nur bei Samsung war es um die 20 Hz .
Mein 3. Monitor ein Asus ROG macht bei Freesync auch erst ab 48 Hz mit .

ps360 @ 14. April 2023 um 09:15 Uhr
Zitat: „Fakt ist halt, dass VRR auf der Xbox seit Start perfekt läuft […]“ Zitat Ende.

Mich würde mal interessieren, mit welchen TV-Gerät denn Xbox-VRR „seit Start“ perfekt läuft? So weit ich weiß, gabs im November 2020 kaum TV-Geräte mit HDMI 2.1. Selbst mein in November 2019 gekaufter LG C9 hatte zwar HDMI 2.1 Anschlüsse, VRR wurde aber deutlich später von LG per Firmware-Update nachgereicht.

Am PC hast halt öfter Tearing dank G Sync läuft alles super.
Ich hatte zu meiner SX AC Valhalla bekommen das hatte komischerweise Tearing des grauens obwohl VRR aktive war , das war laut Digital Foundry auf der PS5 nicht der Fall und da gab es da noch keine Sync Technik .

@ps360
Sync Techniken bringen dir halt aber nichts bei 30 FPS das macht einen schnellen Shooter leider nicht schneller , Destiny 2 auf der Xbox/PS war auch eine Qual .
Erst mit dem Patch für die SX Version mit 60FPS und 120 im MP war das Spiel super , 30 FPS auf Xbox one und Series am Anfang waren echt nicht schön .
Hingegen bei Games wie ABT und so die langsamer sind , hält es sich im Ramen aber bei Firstperson Shooter ist 30 ein Unding .
Habe letztens mal den Qualitäts Modus bei Deathloop auf der SX getestet das war als würde die jemand Permanent in die Augenstechen , dann doch lieber den Performance Modus mit geringerer Auflösung .
Am PC finde ich Sync Techniken allerdings interessanter , wenn man da manchmal Sprünge von 165 auf 120 runter hat merkt man das null .

PS360

Fakt ist 30fps sind immer noch 30fps auch mit VRR. Fakt ist auch, dass VRR nie wirklich bewegend, nie ein Game Changer war, sondern von manchen Konsolenkriegern dazu hochgejubelt wurde, obwohl es lediglich einer schlampigen Progammierung entgegenwirkt indem es bspw Tearing beseitigt.

C64

Noch so eine tolle Reaktion von dir, nur die entkräftet meinen Kommentar nicht im geringsten sondern bestätigt ihn nur. Erstaunlich, dass du das nicht siehst.^^

@C64
Mach dir nicht so viel Mühe. Das sind die einschlägigen Fanboys dieser Seite, da kannste nicht mit Logik kommen.
Fakt ist halt, dass VRR auf der Xbox seit Start perfekt läuft und auf der PS5 immernoch nicht vollumpfänglich unterstützt wird!
Von Freesync fang ich garnicht erst an.
Lass sie doch rudern

@ TemerischerWolf:

„[…] „Eine Kleinigkeit…die man einfach unkommentiert hätte stehen lassen können.“ ;)“

Das geht mal gar nicht! 😉 Schließlich müsste man dann ja seine eigenen Maßvorgaben gegenüber anderen anwenden und selbst mit entsprechendem Beispiel vorangehen. 🙂

@War
„es ist mir egal was du oder andere über mich denken.“
Ja natürlich.. Deswegen musst du es immer wieder schreiben oder erwähnen weil du selber weißt das es nicht stimmt und dich sowieso keiner auf diesen Planeten Ernst nimmt.

@C64
Babylons Fall wurde ja schon erlöst aber Microsoft hatte sich aber auch ein Spiel von einem Thirdparty Studio gesichert was schon erlöst wurde sogar noch schlechter als Babylons Fall war ich sag nur Crossfire X. Oder Bleeding Edge ist auch so eine Totgeburt gewesen , also jeder hat seine Leichen im Keller .

C64

KoA hat deine VRR Aussage völlig legitim und ziemlich zivilisiert historisch eingeordnet. Deine Antwort darauf war leider erneut nicht wirklich zivilisiert.
Ebenso waren Jordans&Co Korrekturen von PS360s falschen VRR Aussagen doch legitim. „Eine Kleinigkeit…die man einfach unkommentiert hätte stehen lassen können.“ 😉

Nachfolgend ein sehr guter IMHO-Kommentar zu Causa „Redfall“ und Gamepass-Kostenloskultur:

golem.de/news/actionspiel-mir-waere-redfall-ohne-farbe-lieber-als-ohne-leistungsmodus-2304-173398.html

…und das ist erst der Anfang.

@ C64:

„Sony hat rund 1,5 Jahre gebraucht um VRR auf der PS5 zu ermöglichen, […]“

Sony hatte keineswegs derart viel Zeit gebraucht, um diese Funktion auf der PS5 zu ermöglichen.
Viel eher hatte Sony ganz einfach die Priorität dieser Funktion deutlich hintenangestellt, nicht zuletzt aus dem Umstand heraus, dass es bei der offiziellen Freigabe des neuen HDMI-Standards zu Verzögerungen kam, sondern auch, weil es außerdem anfangs noch reichlich Probleme hinsichtlich VRR-Unterstützung auf Geräten verschiedener Hersteller gab. Darüberhinaus waren TVs, welche den VRR-Standard überhaupt hinreichend unterstützten, noch kaum am Markt verbreitet. Daher besteht an dieser Stelle schlicht kein wirklicher Grund, aus einem derart lapidarem Sachverhalt, hier ein vermeintlich großes Ding machen zu wollen. 🙂

C64

Der Punkt ist doch vielmehr, warum Microsoft Redfall nicht der Qualität zuliebe einfach verschiebt und stattdessen etwas rausbringen will, was von „anerkannten“ Xbox Fans wie Klobrille heftig kritisiert wird? Der und viele andere landen dann wohl auch bald in der Schublade „blauer Fanboy“. 😉

Die PS Version wurde gestrichen somit ist es ein Exclusiv und vergleichbar.
Besonders wen man betont es war so gut die PS Version zu streichen und dann nicht liefert.

Glaubst du damit triffst du mich?
Ohh Fan Boy es ist mir egal was du oder andere über mich denken.
Das hier amüsiert mich einfach.^^

Sony hat da nix mit entwickelt was sie jetzt bei FF 16 machen.
Redfall kannst du mit GOW oder Horizon vergleichen das sind Exclusive Games von Sony entwickelt.
Redfall ist keine Auftrags Arbeit sondern ein Exclusiv Titel der X Box Game Studios.
Also sollte man es auch so bewerten.

Frage mich eher weshalb ein gewisses Verhalten toleriert wird. Ich bin only PS Spieler, also darf ich mich auf einer Playstation Site auch wie eine Axt im Wald benehmen.

Sorry, aber so bald MS in den News steht oder es um Multititel geht, muss man auch damit rechnen das andere Fraktionen sich dazu äußern.

Spar dir das schreiben jeder weiss hier was du bist ein achso neutraler.^^

Was hat Sony mit diesen Spielen zu tun?
FF16 entwickelt Sony mit ok.
Aber Babylons Fall und Forspoken wäre mir neu.

@ War

niemand hier zweifelt daran, dass du regelmässig menschenverachtende Aussagen von dich gibt.

C64 ist der neue Callmesnake 😀

@ Fanboy
Ich hab übrigens meine Xbox Series X zum Launch direkt bei Microsoft bestellt und mit Guthaben bezahlt und kam damit auf 360€ für die Konsole.

Selbst jetzt könnte ich das was du gebraucht anbietest auch neu für unter 500€ bekommen.

@ Fanboy, also bei 500€ die du haben willst bist du aber noch meilenweit davon entfertn selber Geld bezahlen zu müssen um die Xbox los zu werden.

C64

Kleiner Tipp:

Mehr Leben weniger Internet könnte dir gut tun. 😉

Kein Fan Lager anbiedern du bist grüner als alles andere.
Ich steh dazu das ich Sony Fan Boy bin muss mich da nicht verstellen MS ist für mich Schmutz.

Lächerlich sind deine Versuche dieses stümperhafte Studio in Schutz zu nehmen.
Das ist ein Exlusiv Titel da sollte man liefern wir bei Sony sind das gewohnt.^^

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“

Naja, bin raus. Bundesgartenciao. 🙂

@c64
ich glaub das wird nix mehr. am besten eine neuen account machen. mit dem kommst du auf keinen grünen zweig mehr hier auf play3…

C64

„Also das Wort Monolog kennst Du nicht obwohl Du verwendest“

Bitte was?! XD
Habe gar nichts von Monolog geschrieben. ^^

News Kommentator

Wahre Worte. Eine Prise Verwirrtheit ist auch oft dabei. Natürlich sind auch immer die Schuld, die von den Trollen belästigt werden. Gestörtes Eigen- und Fremdbild könnte man das nennen.^^