Vor wenigen Wochen veröffentlichten Warner Bros. Interactive Entertainment und die Entwickler von Rocksteady einen ausführlichen Gameplay-Trailer zum kooperativen Action-Titel „Suicide Squad: Kill the Justice“.
Nachdem dieser von den Spielerinnen und Spielern eher durchwachsen aufgenommen wurde, machte schnell das Gerücht die Runde, dass sich die Verantwortlichen hinter dem Projekt dazu entschieden haben könnten, „Suicide Squad: Kill the Justice“ noch etwas mehr Entwicklungszeit einzuräumen und den Titel zu verschieben. In der Zwischenzeit wurden die Gerüchte um die Verschiebung offiziell bestätigt.
Als neuer Releasezeitraum wurde dabei der Februar 2024 ausgerufen. „Wir haben die schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, uns die nötige Zeit zu nehmen, um daran zu arbeiten, für die Spieler ein Spiel von höchster Qualität zu entwerfen“, so die Entwickler von Rocksteady.
Entwickler von der Qualität des Titels überzeugt?
Ziehen wir eine Meldung aus dem vergangenen Monat heran, dann dürfte die Verschiebung von „Suicide Squad: Kill the Justice“ in erster Linie auf das Feedback zum mehrminütigen Gameplay-Trailer zurückzuführen sein. Laut Andy Robinson von Videogames Chronicle, der sich auf interne und mit der Sachlage vertraute Quellen bezog, sollen die Entwickler von Rocksteady von der Qualität des kooperativen Action-Titels nämlich überzeugt sein.
„Mir wurde gesagt, dass dies kein weiteres Gotham Knights ist. Dass jeder, der daran arbeitet, ziemlich optimistisch in Bezug auf die Loops des Kampfsystems, die sie erstellt haben, die Spielwelt und solche Dinge ist“, merkte Robinson im vergangenen Monat an und wies darauf hin, dass intern keine Wiederholung des „Gotham Knights“-Szenarios befürchtet wird.
Weitere Meldungen zu Suicide Squad: Kill the Justice:
- Crossplay, Online-Pflicht und umfangreicher Post-Launch-Support bestätigt
- Verschiebung hat keinen Einfluss auf Live-Service-Elemente
Übrigens haben wir es hier nicht mit der ersten Verschiebung von „Suicide Squad: Kill the Justice“ zu tun. Ursprünglich sollte das neue Werk der „Batman Arkham“-Macher nämlich schon im Jahr 2022 erscheinen, ehe der Release zunächst auf den Mai 2023 und nun auf Anfang 2024 verschoben wurde.
„Suicide Squad: Kill the Justice“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und soll nun am 2. Februar 2024 veröffentlicht werden.
Naja n Jahr ist schon ziemlich wenig Zeit, um da nun große Dinge zu verändern. Das Fortnite-feeling Word wohl bleiben, genauso wie das 0815 Gameplay, mit Glück wird’s dann offline gehen und der tolle Battlepass wird angepasst. Ne Totgeburt bleibt’s weiterhin. 😀
@Sunwolf
Nur für dich verzichten die jetzt aufs Suicide squad
Es gibt ja sonst niemand der es mag
Die werden jetzt jeglichen „GaaS“-Käse aus dem Spiel rausschmeißen und einen möglichst spielbaren Singleplayer daraus machen. Jede Wette.
Mißt bleibt Mißt
Bitte komplett löschen und ein Batman Spiel machen. Ich verstehe nicht warum man meint die Suicide Squad wären beliebte Charaktere, ich fand die beiden Filme schon nicht gut.
Macht den Online kramm komplett raus und macht daraus ein Singleplayer spiel. So spiele sind zum scheitern verurteilt wenn man es mit MP macht. Ging bei Marvel, mit Avengers genau so unter.
Hatte erst fets vor mir den titel zu kaufen. Nach den neuesten Trailers… NOPE!!!
@Cult_Society Das ist wohl die beste Beschreibung für das Gefühl, das mir der Trailer brachte, und das ich bisher nicht in Worte fassen konnte.
Der Trailer sah aber auch richtig heftig lahm aus . Wie eine Parodie auf die Gamingbranche mit allem schlechten der letzten 10 Jahre.
Von „you will feel like batman“ zu „swinging like a maschinegun using spider-man while looking like harley quinn“
Auf dem papier mögen solche looter shooter für investoren ja verlockend und lukrativ aussehen, aber rocksteady hat mit suicide squad nicht die justice league gekillt, sondern jeglichen hype den es um das spiel gegeben hat.
Für viele war rocksready eine sichere bank und die fanbase der arkham reihe hätte sich ein game von diesem entwickler das im arkham universum spielt blind gekauft.
Nach der letzten präsentation ist es damit wohl geschichte.
Von mir aus hätten sie dieses GAS debakel ruhig pünktlich releasen dürfen und ne ordentliche bruchlandung hinlegen dürfen.
Rocksteady hat sich eine fanbase mit einer singleplayer comicbook adaptation gemacht zu einer zeit wo dieses genre aufgrund schlechter license games schon so gut wie tot war.
Mit Suicide squad haben sie komplett ihre fanbase außer acht gelassen.
Looter shooter und generell gas games gibt es zu genüge. Hier einen fuß zu fassen dürfte desweiteren schwierig sein, da es meiner meinung nach genügend platzhirsche am markt gibt.
Viele haben auch nicht die zeit oder wollen sich die zeit nehmen sich mehreren dieser titel zu widmen.
Für mich ist suicide squad kill the justice league mit seinem onlinezwang, seinen battlepässen und den sonstigen cosmetics eine ganz klare themenverfehlung.
In einem jahr entwicklungszeit wird sich an dem spiel nicht viel verändern. Das game war wenn man an den release zum 26.05 glauben sollte quasi so gut wie fertig.
Das grundgerüst steht und an dem kann nicht mehr gerüttelt werden. Im besten fall kommt ein produkt wie gotham knights auf den markt, ein spiel dem man anmerkt, dass es ursprünglich ein live service game hätte werden sollen.
Selbst ohne online zwang und battlepässe hat es vollkommen austauschbare charaktere die herumschwingen oder fliegen und auf pinke schwachstellen von gegnern feuern.
Da kann man genau so gut nen power ranger skin drüberklatschen.
Das sich die charaktere in cutscenes so verhalten mögen wie in den comics mag sein, aber sie spielen sich eben nicht so. Das gameplay passt zu deadshot PUNKT
Bei allen anderen stell zumindest ich mir was das gameplay angeht was ganz anderes vor.
Naja man wird sehen. Ich bin schon auf die verkaufszahlen gespannt, aber ich bin mir sicher , dass sie an vergangene erfolge nicht anknüpfen werden können
Ihr habt den neuen Termin, Exklusiv?
Ich meine eher das überall steht das es auf Februar 2024 erst mal verschoben wurde.
8 Jahre und zig Millionen verschwendet – wer kann, der kann.
Bis zum Gsmeplay-Reveal dachten eben noch viele, es würde ähnlich wie Guardians of the Galaxy werden. Dass nun son (subjektive Meinung „unnötiger“) Fortnite-Klon draus wurde hat vielen nich gefallen, mir auch nich. Mal schauen was draus wird, aber ich bin da raus
Dieses Spiel mit dem bisher gezeigten Gameplay ist für mich ein reiner Fortnite Klon und der absolut letzte Müll. Ich kann mir nicht vorstellen das Rocksteady Freiwillig so eine 180° Wende gemacht hat nach den glorreichen Singplayer Batman Games. 8 Jahre einfach verschwendet für diese Vollkatastrophe.
Das Spiel bietet halt eine katastrophale Gameplay Prämisse.
Kaum jemand will noch einen halbgaren Loot Shooter spielen, wo das Gear entscheidend ist.
Und das Echo nach dem Gameplay Trailer war ja vernichtend.
Das Spiel wird in dieser Form halt völlig floppen.
Man kann nur hoffen, daß sie den Karren noch ausm Dreck ziehen. Konnte beim gezeigten Material kaum glauben, das Rocksteady dafür verantwortlich sein soll. Also wer das noch schön redet, ist entweder im pubertierendem Alter oder hat Videospiele nie geliebt. ^^
Schlimm war der Trailer. Ich musste sofort an Fortnite denken.
Die haben einfach mitbekommen das die meisten das Game in der Art nicht haben wollten / was anderes erwartet haben. Denke wenns nächstes jahr kommt geht’s auch eher in Richtung Batman. Die werden das Teil einmal komplett verändern.
die Justizliga ist schon tot, bevor sie releast wird… klarer fall von Suizid als software 🙂
Rocksteady ist ein wirklich talentierter Entwickler, doch Suizid Squad will mir irgendwie einfach nicht richtig gefallen.
Hätte mich da eher wieder über eine Singleplayer-Erfahrung gefreut.
Batman Arkahm Reihe, alle drei Teile innert 6 Jahren veröffentlicht. Suizid Squad alleine beinahe 8 Jahre. Schade das dieses Projekt derart Schwierigkeiten bereitet.
Rocksteady hätte besser ein Turtles Spiel entwickelt, das wäre bestimmt grossartig geworden.
Sehr gut.
Man kann nur hoffen das es in ein Offline Spiel umgewandelt wird. Zeit haben die ja jetzt genug.
Grafik und traversal sieht gut aus und es wird hier auch nichts verändert
das bleibt alles so wie das ist
Hätte es so genommen wie es ist, hoffe die verändern nicht ganz so viel und bleiben bei ihrer Idee.
Dann halt nächstes Jahr ❤️
Fffffffffffuuuuuuck
Verschwörungstheorie: das game war nie bereit zum 26.5. Aber WB wollte endlich ein datum um zu hypen
Verdammt
Hoffentlich entfernen sie wenigstens online only und machen das battle pass zeug nicht verpassbar
Nach der letzten Präsentation nicht wirklich verwunderlich.
Aber vielleicht hilft ja James Gun aus bei dem Spiel.
Da scheint es aber ne Menge Probleme und Ungereimtheiten zu geben, wenn das Spiel eigentlich schon erscheinen sollte und dann um ein ganzes Jahr verschoben wird.