Diablo 4: Erreicht den Gold-Status - Arbeiten an der Monsterschlachtplatte abgeschlossen

Wie die Entwickler von Blizzard Entertainment bekannt gaben, wurden die Arbeiten an "Diablo 4" erfolgreich abgeschlossen. Somit kann das Action-Rollenspiel wie geplant im Juni dieses Jahres veröffentlicht werden.

Diablo 4: Erreicht den Gold-Status – Arbeiten an der Monsterschlachtplatte abgeschlossen
"Diablo 4" erscheint im Juni 2023.

Zu den größten Titeln der kommenden Monate dürfte zweifelsohne Blizzard Entertainments Action-Rollenspiel „Diablo 4“ gehören, das für die Konsolen und den PC erscheinen wird.

Via Twitter bestätigten die Verantwortlichen hinter dem ambitionierten Projekt, dass „Diablo 4“ offiziell den Gold-Status erreichte. Somit sind die Entwicklungsarbeiten abgeschlossen, wodurch das Action-Rollenspiel wie geplant Anfang Juni veröffentlicht werden kann. Dadurch kann die Zeit bis zum Release für zusätzliche Fehlerbehebungen und Optimierungen genutzt werden, die im Rahmen des Day-One-Updates Einzug in „Diablo 4“ halten.

Wie Blizzard Entertainment in der Vergangenheit mehrfach klarstellte, wird der Release des düsteren Fantasy-Abenteuers lediglich der Anfang einer langen Reise sein.

Umfangreiche Post-Launch-Unterstützung versprochen

Demnach planen die Entwickler eine langfristige Post-Launch-Unterstützung, mit der im besten Fall dafür gesorgt wird, dass euch das Endgame von „Diablo 4“ über einen Zeitraum von mehreren tausend Stunden unterhält. Geplant sind zum einen neue Story-Inhalte und Battle-Pässe, die quartalsweise zur Verfügung gestellt werden.

Bei den Battle-Pässen orientiert sich Blizzard Entertainment an anderen Titeln mit Live-Service-Elementen und wird sowohl kostenlos freischaltbare Belohnungen als auch Premium-Inhalte bieten, die nur im Rahmen des knapp zehn Euro teuren Premium-Battle-Pass verdient werden können. Wie vor wenigen Tagen bestätigt wurde, solltet ihr pro Battle-Pass etwa 80 Spielstunden einplanen, sofern ihr alle Belohnungen freischalten möchtet.

Da pro Jahr vier Battle-Pässe veröffentlicht werden, können Jäger und Sammler alleine durch die Belohnungen der Battle-Pässe 320 zusätzliche Stunden an Spielzeit einplanen. Zu den weiteren Inhalten des Endgames gehören die knackigen und anpassbaren Nightmare-Dungeons, regelmäßig wechselnde Kopfgelder oder die PvP-Arenen, in denen ihr eure Charakter-Builds gegen die Helden anderer Spielerinnen und Spieler antreten lassen könnt.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ wird am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Auf allen Plattformen macht das Action-Rollenspiel Gebrauch vom Crossplay-Feature und unterstützt zudem systemübergreifende Spielstände.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Schade, da es praktisch ein MMORPG ist, isses nix für mich.

2 juni abooo freue ich mich schon, 6pack Redbull und Kippen schon zur seite gelegt.

@stoney genau mein Gedanke 🙂

Ff16 wird dann in Sale mitgenommen oder sogar gebraucht gekauft. So um Weihnachten rum 😀

Wird mein Winterspiel, bis dahin sollten die meistens Bugs gepacht und das Balancing angepasst sein…

@naughtydog: Bei Diablo ist es relativ egal, wenn da die Server offline sind ist eh Schicht im Schacht. Aber grundsätzlich geb ich dir Recht, als Sammler physikalischer Versionen nervt das mit dem Nachpatchen schon etwas.

@xjohndoex86
Das ist genau der Punkt. Deshalb kann man als Sammler eigentlich nur noch drauf hoffen, dass wenigstens irgendwann eine GOTY-Edition rauskommt, die auf einem möglichst guten Versionsstand ist.

@sonderschuhle Hätt ich persönlich vom Spiel her auch gern so herum gemacht. Aber da ich D4 mit Frauchen im Coop zocken kann, muss FF16 eben bis zu nem Sale auf mich warten (ich kauf keine zwei Vollpreisspiele im Monat 😮 )

Na ja, man kann jedenfalls nicht abstreiten, dass der Gold Status nicht mehr viel wert ist. Denn es ist offensichtlich, dass bis zum Release noch gecrunsht wird. Das wird heute so eingeplant. In ’nem wirklich finalen Zustand ist ein Spiel heute meist erst nach einem Jahr. Zudem braucht man den Goldstatus erst einen Monat vor Release verkünden. Das reicht für die Presswerke. So wird der Day-one Patch nur noch üppiger.

@matze0018
Solange die Server laufen, ist es kein riesiges Problem, aber für Sammler ist es bekloppt.

@Bratente
Ich sage nicht, dass Day-One-Patches an sich schlecht sind, oder nicht besser schon für Titel wie Gothic hätten exisitieren sollen. Finde es aber das mittlerweile etablierte System mehr als fragwürdig, ein wissentlich nicht fertiges Spiel (im Hinblick auf Fehler) zu pressen um zwei Monate früher am Markt zu sein und damit ebenfalls wissentlich eine Disk zu verkaufen, die quasi unbrauchbar ist, sobald die Server abgeschaltet werden. Sowas Gold-Status zu nennen ist ein schlechter Scherz.

Der noch erscheinende Content für Diablo 4 ist damit natürlich nicht gemeint. Den gibt es irgendwann am Schluss vielleicht in einer Evil Forever Complete Edition o.ä. oder auch nicht.

Alle Trolle wieder am Start…?! Ja der Day One Patch ist schon echt schlimm… Ihr habt alle kein Internet und müsst euch ein Modem vom Nachbarn leihen.

@naughtydog
Ja und sind bis heute verbugt. Kann Digimon World nie auf 100% bringen auf der ps1. Von anderen spielen wie Morrorwind, Gothic will ich garnicht erst anfangen, sind spielbar aber verbugt.

@Bratente
Vor den Tagen des Day-One-Patches hieß Gold-Status, dass das Produkt fertig ist. So wie ein SNES-/ oder Playstation2-Spiel. Das schloss Bugfixing mit ein. Man kann so ein Spiel heute kaufen und einfach losgegen.

@naughtydog

Goldstatus heißt nur dass das spiel in die presswerke geht und pünktlich ausgeliefert werden kann, ist doch logisch das die entwickler noch weiter dran arbeiten. Und bei einem Gaas game wie D4 kannst locker 10 jahre warten bis es fertig ist. Erst wenn D5 kommt und der support für D4 aufhört ist es fertig. Viel spaß beim warten.

Keine Interesse, ich werde auf FFXVI warten.

@BeNdeR__DE,
„Warte auf eine Veröffentlichung im Gamepass 80€ ist mir zuviel für dieses Spiel“
Ich weiß das es nur ein trollen ist, aber das Spiel wird dieses Jahr nicht mehr im GP landen!

Warte auf eine Veröffentlichung im Gamepass 🙂 80€ ist mir zuviel für dieses Spiel

Glückwunsch! Freu mich auf den 2. Juni *_*

„Gold Status“ bedeutet heute überhaupt nichts mehr. Was kann man denn noch groß ohne Day-One-Patch spielen?!

Ok cool. Wird vorerst nicht gekauft.
Aber keine Sorge Leute, ich behalt das im Blick !!111!!!111!!1!1!1

😉