Call of Duty: Exklusivität wäre laut CMA in "allen plausiblen Szenarien" sehr teuer

Nachdem monatelang über eine mögliche Xbox-Exklusivität der "Call of Duty"-Reihe diskutiert wurde, kam auch die CMA zu dem Schluss, dass ein solcher Schritt ein teures Eigentor für den Softwareriesen Microsoft wäre. Verluste in Milliardenhöhe müssten verbucht werden. Genehmigt wurde der Deal dennoch nicht.

Call of Duty: Exklusivität wäre laut CMA in „allen plausiblen Szenarien“ sehr teuer

Die britische CMA blockiert die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Nachdem in den vergangenen Monaten in der Regel die „Call of Duty“-Reihe als das Zünglein an der Waage gehandelt wurde und Microsoft bestrebt war, als vorsorgliche Abhilfemaßnahme Verträge mit Unternehmen wie Nintendo einzugehen, scheiterte die Genehmigung an einem anderen Bereich: Die CMA geht davon aus, dass Activision Blizzard dem Xbox-Hersteller zu einer schädlichen Vormachtstellung auf dem Cloud-Gaming-Markt verhelfen könnte.

Warum die „Call of Duty“-Reihe bzw. deren Zukunft auf den PlayStation-Konsolen bei der CMA-Entscheidung nur eine untergeordnete Rolle spielte, wird im Bericht der Regulierungsbehörde ausgiebig erklärt. So geht die CMA davon aus, dass eine Abschottungsstrategie für Microsoft äußerst kostspielig wäre und „beträchtliche“ Verluste verursachen würde.

Abschottung könnte Milliardenverlust verursachen

Im CMA-Bericht sind die für die Analyse ausgewerteten Zahlen geschwärzt, um die beteiligten Unternehmen, darunter Sony, Xbox und Activision Blizzard, zu schützen. Allerdings gingen daraus mehrere theoretische Abschottungs-Szenarien hervor, bei denen stets deutlich wurde, dass es für Microsoft finanziell nicht rentabel wäre, eine Strategie der vollständigen Abschottung zu verfolgen.

Die Einschätzung resultiert unter anderem aus dem „Critical Diversion Ratio“, also der Rate, mit der die „Call of Duty“-Spieler von der PlayStation zur Xbox wechseln müssten, um die Exklusivität für Microsoft rentabel zu machen. Ebenfalls floss der errechnete Betrag ein, den diese neuen Spieler in den fünf Jahren nach dem Start einer Abschottung wahrscheinlich für „Call of Duty“ ausgeben würden.

Related Posts

Ausgehend von einer Analyse des Lifetime Total Value (LTV) von „Call of Duty“-Spielern kam die CMA zu dem Schluss, dass Microsoft in diesen fünf Jahren einen Nettoverlust in Milliardenhöhe verzeichnen würde.

Exklusivität wäre auch ein Imageschaden

Berücksichtigt wurde in der Analyse zudem der zu erwartende Imageschaden für Microsoft, den der Xbox-Hersteller bei einer möglichen Exklusivität erleiden würde. Immerhin schaltete das Unternehmen sogar Werbeanzeigen, in denen versprochen wurde, Videospiele zu mehr Spielern zu bringen.

Ebenfalls wurde ein Blick darauf geworfen, auf welcher Basis Microsoft in der Vergangenheit bestimmte Franchises auf mehreren Plattformen behielt, darunter „Minecraft“.

Jedes mögliche Szenario zeigte der CMA letztendlich, dass Microsoft bei einer Exklusivitätsstrategie für „Call of Duty“ kurz- und langfristige Verluste verbuchen müsste. Daher wurden keine Anreize für derartige Schritte gesehen.

Dem Abschlussbericht der CMA lassen sich weitere Informationen zum Deal und zur aktuellen Situation auf dem Spielemarkt entnehmen. Während die CMA die „Call of Duty“-Reihe technisch betrachtet nicht auf der Switch sieht, gehen Publisher davon aus, dass die Kosten für die Entwicklung von Spielen signifikant steigen werden.


Weitere Meldungen zum Thema: 


Wie es mit der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft weitergeht, werden die kommenden Monate zeigen. Beide Unternehmen möchten in Berufung gehen, auch wenn die Chancen für einen Erfolg als gering angesehen werden. Gleichzeitig sorgten die beiden Unternehmen nach der Bekanntgabe der CMA-Entscheidung für eine recht aggressive Rhetorik, darunter Aussagen, in denen illegale Absprachen gemutmaßt wurden.

Startseite Im Forum diskutieren 63 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@ayato087
„sorry sehe ich etwas anderes. Ja die spiele von Sony sind Klasse keine Frage aber ob es in Zukunft so bleibt wenn halt keine wirkliche Gegner auf dem Markt gib?“

Nintendo ist kein Gegner? Der PC Markt ist kein Gegner? Nintendo schafft es, alle Altersgruppen anzusprechen und hier ganz bewusst sogar die Zielgruppe der Kinder.

„Sony hat sich leicht gemacht vr war auf dem PC Markt immer mehr auf dem Aufschwung und immer beliebter die haben sich wie oft einfach gedacht das könnte vielleicht das nächste große Ding werden. Aber mehr auch nicht die waren nicht die ersten und nicht die Technik nach vorne gebracht haben. Das war Facebook und valve mit ihre VR Brillen . Sony kann zwar sagen das sie VR auf der Konsole gebracht haben . Ja diesen Punkt Gib ich Sony .aber das warst auch schon . “

Eine VR-Brille zu entwickeln ist kein leichtes Unterfangen und im Falle der VR2 sogar ein Wunder. Die VR2 von Sony ist eine perfekte VR-Brille, lediglich der fehlende PC Support könnte man ankreiden. Wenn man aber die Konkurrenz anschaut, da zahlt man schon mehr als 600€ für solch eine Brille mit ähnlichen Spezifikationen. Doch, Sony bringt schon diese Technik nach vorne. Sony bietet die VR2 zu einem erschwinglichen Preis. Hier wird mir als Konsument eine günstige Möglichkeit angeboten, in die VR Welt einzusteigen. Das bietet mir weder MS noch Nintendo….

„Zum Kontroller ja der Duel Sense Controller ist klar was tolles wird aber von Sony spielen selbst nicht immer gut supportet. Es gab ein Spiel ( Name fällt mir Grade nicht ein ) wo es hervorragend gezeigt wurde . Aber sonst mhH nett .“

Tut mir leid, aber das ist völliger Unsinn, den du schreibst…
Erwartest du etwa, dass jedes Spiel so extreme adaptive Trigger haben soll wie Astro Bot?
Die Xbox bringt hier gar keine Innovation. Es ist der gleiche Controller wie bei der Xbox One, nur mit einer Taste mehr, die Share Taste und das ist auch noch kopiert worden von der PlayStation. Der DualSense fühlt sich besser an, es spielt sich besser mit diesen Controller und der Controller ist auch größer, was gute für meine Hände ist. Ich finde, der Xbox Controller ist im Moment sogar der schlechteste Controller. Für mich ist ganz klar der DualSense ein Gamechanger in neunten Konsolengeneration. Der Switch Pro Controller ist mein zweitliebster Controller.

„Sony war nie wirklich Vorreiter sie haben sich immer angepasst. Klar die exe toy war damals schon etwas neues . Aber sonst haben die immer reagiert gerne bei Nintendo bei den Eingabegeräte“

Kannst du bitte Beispiele nennen, warum Sony kein Vorreiter sein soll?
Sony war es, dass Videospiele Massentauglich gemacht wurden. Früher waren solche Konsolen eher Kinder bzw. bei Erwachsenen „Nerds“ zugeschrieben worden. Mit der PS1 hat Sony dies geändert und alles und jeden angesprochen. Sony hat die Blue-Ray massentauglich gemacht mit der PS3, mit der PSP eine gefährliche Gameboy-Alternative geschaffen und zu guter Letzt begeistert Sony seine Kundschaft mit guten First-Party-Spielen. Da kann Microsoft sich mal eine Scheibe abschneiden…
Dir ist schon bewusst, dass die PlayStation aufgrund von Nintendo existiert, oder?
Wenn du Eye Toy herziehst, was hatte den die Nintendo Gamecube bzw. die OG Xbox im Gegenzug? Ja richtig, nichts. Was bringt eigentlich die Xbox innovatives hervor? Den Gamepass? Quick Resume?
Letzteres ist eine sinnlose Nischenfunktion, die man so gut wie nie benutzen kann, insbesondere wenn man in MP spielt. Der Gamepass hat Netflix als Vorbild, nur dass man statt Filme und Serien Spiele anbietet. Also auch nichts Eigenes, selbst geschaffenes, innovatives.

Granblue Fantasy Relink, Final Fantasy VII Rebirth, Kingdom Hearts IV, Dragon Quest XII, Dragon Quest III Remake, Rise of Ronin, Lost Soul Aside und vermutlich einige andere Japanische/Asiatische Spiele von denen wir nichts wissen, ist nicht gut genug? Die sind alle exklusiv zumindest auf der Konsole permanent. Ist es weil Sony Japan Studio geschlossen hat? Team Asobi arbeitet an einem neuen Ape Escape immerhin. Ich würde auch gerne First Party Emtwicklungen alla Arc The Lad, Wild Arms sehen, aber das obliegt Sony obs für die wirtschaftlich ist.

Xbox Classic war auch interessant. Sie hatte viele Spiele von Sega und Tecmo.

„Jedenfalls hat weder die One oder Series Generation etwas von Interesse für Japanische Fans“

Und die PS5 hat was? Bis auf FF16 gar nichts.

Wenn mir etwas an Sony nicht gefallen hat, habe ich das Unternehmen immer kritisiert. Und was MS angeht, habe ich versucht ab und zu Dinge richtigzustellen, wenn zu viel Unsinn geredet wurde. Ich werd doch nicht so viel Energie für ein Unternehmen verschwenden, das ist mir nicht Wert. Es gibt wichtigere Dinge.

@Raine
Ich bin auch Fan wegen Namco, Squaresoft, Konami und Capcom PS Fan geworden. Trotzdem ist es seltsam wie du dich im Vergleich zu früher äußerst. Du warst halt nie so bedeutend der Xbox positiv gestellt und jetzt auf einmal schon. Bist du wirklich der selbe Raine, der ausschließlich Japanische Games mag?
Xbox 360 war interessant, aufgrund der Japanischen Titel die Microsoft der Playstation 3 mopste. Zumeist auch alles Titel die vorher auf der PS waren wie Magna Carta. Jedenfalls hat weder die One oder Series Generation etwas von Interesse für Japanische Fans, vor allem für dich der fast ausschließlich Japano Spiele daddeln tut. Naja ist auch nicht wirklich mein Bier, wovon du dich abwendest oder nicht. Schönen Abend.

Firion, Nathan hat hier eigentlich alles richtig gedeutet und ja, wir beide sind wegen Squaresoft PS Fans geworden, deshalb ist es mir egal von wem die Spiele kommen. Hauptsache ist die Plattform aufgrund der Spiele attraktiv.

Firion
„Die Xbox 360 hatte gute Spiele stimmt, aber halt 3rd Party exclusives. “
Nicht nur 3rd Party Exklusives, es gab auch gute First Party Games für die 360.

3rd Party Exklusives und Zeitexklusives ist ja was zum Beispiel die PS1 u 2 so groß gemacht hat wenn ich an MGS, Tekken, FF, Silent Hill,PES, Vagrant Story, Parasite Eve, DMC oder die Zeitexklusiven GTA Teile denke. Es gibt sicher noch mehr Perlen.

“ Seit wann siehst du dich so berufen Microsoft zu verteidigen? Magst du PlayStation nun nicht mehr?“
Ich sehe jetzt nicht das er speziell MS verteidigt sondern er möchte einfach gute Spiele von denen haben und deswegen muss er ja seine Playstation nicht weniger mögen. Immer dieses entweder oder..

@MightyWings4kRemake

Ganz klar

@Alistair Tregaron

Mh ne.

Es wird sich nur wieder ein breites Feld an Erwartungen und Hoffnungen ein Spiel gehängt, was basierend auf den bisherigen Veröffentlichungen nicht gerechtfertigt ist.

Falls das Spiel dann doch mit nem 60 Fps Modus und vollem Modsupport kommt, is doch super.

Und im Juni wird es wohl mehr Material und Infos geben, also lange wird man nicht spekulieren müssen.

Ganz klar

@MightyWings4KRemake,

deine aussage klingt für mich sehr Heuchlerisch, wäre das spiel PS exklusiv, bin ich sicher du würdest genau das Gegenteil schreiben. War ja anfangs bei Deadloop ein ähnliches Muster bei vielen PS only gamern.

„Du unterschätzt die Kaufkraft der Bethesda Fans zu sehr.“

Kaufkraft?

Was hat Kaufkraft für ne Rolle, wenn der absolute Großteil der Billigheimer Stolperfield via Wühltischpass anzocken wird ?

Und mod-technisch hat Howard bis dato was genau bestätigt ? Dass das Spiel ingame ne Wonne für die Modder sei ? Also quasi Modder basteln ingame auf Planeten tolle Sachen, cool.

Von Mods, die grundlegend Dinge verbessern war bis dato nicht die Rede, oder ?

Ganz klar

@Firion

Technisch gesehen wird Starfield nicht stark. Weil Bethesda. Aber zu sagen das es ein Flop wird halte ich für weit hergeholt. Allein die PC Community wird sich um dieses Spiel enorm freuen. Die Modding Community wird viel Spaß haben und viele andere die mit diesem Setting was anfangen können haben es eh gekauft. Dazu eine neue IP von Bethesda selbst die eigentlich nur Fallout 76 an die Wand gefahren haben ist auch für sehr viele Menschen es wert ein blick zu riskieren. Du unterschätzt die Kaufkraft der Bethesda Fans zu sehr. Ich sehe bei dem Spiel sehr viel Hype im Netz und bei bekannten.

„Hat doch Sony höchstselbst gegenüber der CMA arumentiert, dass man Nintendo nicht berücksichtigen kann, weil sie eine andere Zielgruppe haben. “

Im Zusammenhang mit dem Deal, weil ABK Games auf der Switch bzw Cloud so gut wie keine Rolle spielen.

Frogsoft und diese paar Senatoren kamen dann mit Marktanteilangaben, die Nintendo völlig außen vorgelassen haben.

Von Sony hab ich fern dieses Deals nix lesen können, dass Nintendo keine Konkurrenz sei.

Ein Blick gen Japan, Software und Hardware VKZ, sollte da genügen.

Ganz klar

@Raine
Die Xbox 360 hatte gute Spiele stimmt, aber halt 3rd Party exclusives. Man kann halt nicht erwarten, dass sie das jemals wiederholen. Wenn sie es könnten, hätten sie es. Doch die Konsolengeschäft fallen zulassen ist ein sehr wahrscheinliches Szenario, Microsoft hat in ihrer Geschichte immer nur Minus mit den Konsolen gemacht. Microsoft ist kein Samariter Verein, die werden diese Milliarden Verluste nicht ewig hinnehmen. Allen voran die Investoren, werden das nicht länger dulden. Jedenfalls hat nicht viel gefehlt, das Nadella 2015 den Stecker zog. Das Interesse ist drastisch nach unten gesunken nach der neuen Xbox Generation. Minus 36 und es wird schlimmer und schlimmer jeden Monat, während die PS5 Rekorde über Rekorde bricht. Selbst die 3rds laufen um Längen besser als auf „der stärksten Konsole der Welt“.Und du glaubst Microsoft wird weitere Jahrzehnte Milliarden an Minus erwirtschaften wollen? Activision Blizzard war Microsoft letzte Chance. Redfall ist ein Flopp und Starfield wird es genauso. Nah ich sage es dir, das ist die letzte „klassische Konsole“ von Microsoft. Das sie im Gaming bleiben ist nicht undenkbar, dann aber ohne Konkurrenz zur Playstation. Eine Streaming Box ist sehr wahrscheinlich als Hardware und weitere Controller, das ist nun auch alles was ich sehen kann. Wer wirklich glaubt die Investoren sitzen still, während Microsoft ihr Geld ausblutet, der irrt sich gewaltig.
PS: Seit wann siehst du dich so berufen Microsoft zu verteidigen? Magst du PlayStation nun nicht mehr?

„Nein, sind sie nicht. Neue 3rd Party AAA Spiele kann man nicht auf der Switch spielen.“

Mal davon ab, dass das nichts damit zu tun hat, kommt Hogwarts z.B. auf die Switch.

Und trotzdem geht es Beiden darum, die Spieler an die Konsole zu bekommen und das schafft vor allem Nintendo mit den eigenen Games.

Ganz klar

@MightyWings4kRemake
„Beide sind Konsolenhersteller, bitte nicht die Frogsoftpropaganda im Rahmen des Deals bei der Big N außen vorblieb, in die Realität übertragen.“

Auch diese Aussage finde ich interessant. Hat doch Sony höchstselbst gegenüber der CMA arumentiert, dass man Nintendo nicht berücksichtigen kann, weil sie eine andere Zielgruppe haben. Und die CMA folgt dieser Argumentation übrigens meines Wissens. Auch die sehen MS und Sony als direkte Konkurrenten und Nintendo eher abseits, die ihre eigene Zielgruppe bedienen. Vielleicht solltest du die CMA über ihre Fehlinterpretation nochmal aufklären 😉

„Selbstverständlich sind sie das.“

Nein, sind sie nicht. Neue 3rd Party AAA Spiele kann man nicht auf der Switch spielen.

„bitte nicht die Frogsoftpropaganda im Rahmen des Deals bei der Big N außen vorblieb, in die Realität übertragen.“
War es nicht Sony die Big N außen vor ließen, weil nicht High Performance?^^

„Sony war nie wirklich Vorreiter sie haben sich immer angepasst.“

Sony hat das Gaming zum Mainstream gemacht. Neue Technologien wie Bluray oder DVD mit ihren Konsolen vorangebracht.

„Nintendo ist kein direkter Konkurrent für die PS. Es die Xbox. Und wenn die Xbox wegfällt, dann steht Sony als Monopolist in diesem Bereich da.“

Selbstverständlich sind sie das.

Bloß weil Big N beim Wettrüsten nicht mitmacht, konkurrieren sie um unsere Zeit vor dem TV bzw Handheldbildschirm.

Beide sind Konsolenhersteller, bitte nicht die Frogsoftpropaganda im Rahmen des Deals bei der Big N außen vorblieb, in die Realität übertragen.

Und nochmal die Frage: Warum sollte Sony dem erfolgbeingenden Weg den Rücken kehren und gegen den KD arbeiten, wovon sich Frogsoft bis heute nicht erholt hat?

Ganz klar.

@OzzyPi sorry sehe ich etwas anderes. Ja die spiele von Sony sind Klasse keine Frage aber ob es in Zukunft so bleibt wenn halt keine wirkliche Gegner auf dem Markt gib?

Sony hat sich leicht gemacht vr war auf dem PC Markt immer mehr auf dem Aufschwung und immer beliebter die haben sich wie oft einfach gedacht das könnte vielleicht das nächste große Ding werden. Aber mehr auch nicht die waren nicht die ersten und nicht die Technik nach vorne gebracht haben . Das war Facebook und valve mit ihre VR Brillen . Sony kann zwar sagen das sie VR auf der Konsole gebracht haben . Ja diesen Punkt Gib ich Sony .aber das warst auch schon . Zum Kontroller ja der Duel Sense Controller ist klar was tolles wird aber von Sony spielen selbst nicht immer gut supportet. Es gab ein Spiel ( Name fällt mir Grade nicht ein ) wo es hervorragend gezeigt wurde . Aber sonst mhH nett .

Sony war nie wirklich Vorreiter sie haben sich immer angepasst. Klar die exe toy war damals schon etwas neues . Aber sonst haben die immer reagiert gerne bei Nintendo bei den Eingabegeräte

@ MightyWings4kRemake
„„denke aber aktuell hat Sony wirklich ein Monopol im Konsolen Markt“
Bei einem Monopol gibts nur einen Anbieter auf dem Markt, is nicht der Fall. Also wrong“

Wieder was gelernt. Also hat MS doch nirgends ein Monopol wie also ständig propagiert. Neben Windows gibt es ja noch zig Linux Distros und Mac.

MightyWings4kRemake

Nintendo ist kein direkter Konkurrent für die PS. Es die Xbox. Und wenn die Xbox wegfällt, dann steht Sony als Monopolist in diesem Bereich da.

„Dann Sony machen, was es möchte, zum Nachteil der Spieler.“

Und warum sollte Sony in diesem Fall nen Frogsoft180 vollführen und komplett gegen den KD und die eigenen Gepflogenheiten arbeiten, die sie so erfolgreich gemacht haben ?

Sieht dann wohl eher so aus, dass Sony und Nintendo um die frei werdenden Frogboxler buhlen müssen und werden und da glänzt man lieber mit Positivem.

Ganz klar

@PSFanboy666

„Das Spiel ist ja offensichtlich nicht fertig, aber Microsoft steht wohl dermaßen unter Druck das sie was liefern müssen, dass sie das Spiel viel zu früh auf den Markt geschissen haben, so muss man es leider sagen.“

@Hatschi

„Redfall musste halt schnell raus und starfield wird es auch nicht besser sein.“

Also ich kann verstehen, wenn das Spiel als enttäuschung oder auch schlicht und ergreifend als schlecht angesehen wird. Aber was ich nicht verstehen kann ist es jetzt einen Schuldigen zu suchen und so Aussagen wie MS hätte sie zum Launch gedrängt. Das ist genau das selbe wie bei forspoken. Nach dem Launch beginnt eine Hexenjagd auf den verantwortlichen. Waren es die Entwickler, war es das Studio, war es der Publisher. Und die Kritik an dead Island 2 war zwar geringer aber ähnlich, gute Grafik aber langweiliges gameplay, los lässt uns einen Schuldigen suchen warum das Spiel nach so langer Entwicklungszeit nicht so toll ist wie erhofft. Einige hier sollten einfach Mal akzeptieren, dass nicht jedes Spiel mit jeder dahinter stehenden Idee eine 10/10 ist und manchmal ist ein Spiel halt einfach schlecht und daran ist niemand wirklich schuld. Die Beteiligten dachten vlt dass die Idee cool ist und am Ende hat das halt alles nicht so funktioniert wie am Anfang geplant. Manchmal greifen die zahnräder halt nicht so in einander wie anfangs erhofft. Und für alle von der Sorte, aber Sony passiert sowas nie GoW, Horizon, Spiderman sind alles 10/10 spiele. Erinnert ihr euch noch an Destruction All Stars, das hat Sony für 80€ verkauft. Und ich gebe es offen zu ich fand das Konzept interessant und wollte wirklich Mal reinschauen, aber nach dem Release wurde halt klar das das alles nicht so Recht zusammenpasst. Und daran hat niemand Schuld. Das Konzept hat halt einfach nicht gut funktioniert und fertig da braucht man niemandem Vorwürfe zu machen.

Zurück zu Redfall:
Redfall sollte nach bethesda’s Zeitplan eigentlich schon im Sommer 2022 erscheinen. MS hat dann das Spiel nochmal um fast ein komplettes Jahr nach hinten verschoben. Und sie haben sie bei der Entwicklung nicht alleine gelassen, sondern sie haben ihnen Roundhouse Studios als Support Studio zur verfügung gestellt.

Starfield sollte wenn es nach bethesda ginge am 11.11.2022 erscheinen. MS hat es dann so wie es aktuell aussieht ebenfalls um fast ein komplettes Jahr nach hinten verschoben.

Also wäre jetzt meine Frage an euch, wie lange hätte MS den Release noch verschieben sollen, damit solche Kommentare wie „MS hat Druck gemacht“ nicht kommen. 2 Jahre, 3 Jahre nochmal verschieben? Wann ist es genug, um Druck als Fehlerquelle auszuschließen.

Die Probleme von Redfall liegen meiner Meinung nach auch nicht in Bereichen, die man mit mehr Entwicklungszeit hätte lösen können. Den Performance Modus und eine leicht verbesserte KI hätte man vlt noch mit 6-12 Monaten mehr Zeit liefern können. Aber ansonsten, nach dem Day One Patch gibt es eigentlich relativ wenige Probleme mit Bugs, die man hätte beheben können mit mehr Zeit.

Das Problem liegt an dem Konzept einer Open world mit viel Platz und gleichzeitig Vampiren, die nur in dunklen innenräumen unterwegs sind. Außerdem können die Vampire nur Nahkampfangriffe ausführen, wodurch das ganze Kampfgeschehen einfach sehr komisch ist. Die Bots laufen immer nur auf einen zu ansonsten passiert quasi nichts. Die Open world wird von manchen Leuten als zu klein bezeichnet für ein 80€ Spiel. Von anderen wird sie als zu groß bezeichnet und dadurch dann eben auch zu leer zwischen den Missionen. Vielleicht wären geschlossenere Level die bessere Wahl gewesen, um leere Ecken in der Open world zu vermeiden und dann hätte sich auch niemand über eine zu kleine Open world geärgert. Und abseits davon gab es viele weitere Punkte die Leute kritisieren, die man nicht einfach Mal so ändern kann, zB der artstyle und die gesamte Ausrichtung dahingehend, dass das Spiel nicht versucht gruselig und horror mäßig rüberzukommen wie manche sich das gewünscht haben.

Also zusammenfassend mehr Zeit hätte nicht geholfen, um die Designentscheidungen aus den anfängen der Entwicklung jetzt nochmal alle über Bord zu werfen und ein komplett anderes Spiel daraus zu machen. Das ist ja häufig ein Kritikpunkt an Publishern, dass sie kurz vor Release Anforderungen stellen das komplette Spiel zu änder und das dann zu noch mehr Chaos führt. MS hat ihnen Zeit gegeben die Bugs zu fixen und das Spiel fertigzustellen, aber mehr war einfach nicht mehr möglich. Am Ende ist ein Ende mit Schrecken für die Entwickler und auch für MS nun Mal besser als ein Schrecken ohne Ende. Die einzige realistische Alternative dazu das Spiel so zu veröffentlichen, war es das Spiel niemals zu veröffentlichen und knapp 5 Jahre Arbeit der Entwickler in die Tonne zu schmeißen und ihnen zu sagen dass sie nochmal von Null anfangen sollen mit einem besseren Konzept.

@ayato087: Nicht dein Ernst, oder? Sony supported die PS5 wie irre, bietet mit dem neuen Controller echt eine bahnbrechende Neuerung, das System mit den austauschbaren SSDs ist super, und es gibt eine riesige Spielauswahl, wo jeder, wirklich JEDER fündig wird! Klar erfinden sie das Rad nicht neu, aber alleine mit PS VR liefern sie ein endgeiles Produkt ab, was die Spielerfahrung neu definiert!

Auf eine Schließung der Xbox Sparte solltet ihr alle nicht hoffen. Dann Sony machen, was es möchte, zum Nachteil der Spieler.

„Da wird es auch nicht helfen das Management auszutauschen.“

Warum sollte das nicht helfen? Es ist ja nicht so, dass die Xbox noch nie gute Games besaß. Classic Xbox und 360 hatten gute Games.

„denke aber aktuell hat Sony wirklich ein Monopol im Konsolen Markt“

Bei einem Monopol gibts nur einen Anbieter auf dem Markt, is nicht der Fall. Also wrong

„Ich finde Sony liefert auch nix neues . Sag mir was wirklich Mal innovative war ? “

What?? Neue Ips wie Returnal, Dualsense, SSD, PS VR 1+2…was denn bitte noch?

„Und Sony kann sich zurück legen die Preise für spiele noch Mal erhöhen und immer das gleiche Spiel raus bringen“

Jo klar…Returnal spielt sich wie GT, GT wie Horizon, Horizon wie The Last of Us, The Last of us wie Spidey, Spidey wie Demons Souls.

Deiner imaginären PS5 gehts aber gut oder?

Ganz klar

@ayato087
Es ist richtig, dass Sony bei alt bewährten Marken bleibt. Aktuell gibt es bei den Spielen jedoch keine wirklich innovativen Konzepte. Trotzdem bieten sie gute Qualität und Spielspaß. Das ist es, was zählt. Allerdings ist Sony keineswegs vollkommen innovationslos. Der DualSense Controller ist eine bedeutende Bereicherung beim Videospielen. Die adaptiven Trigger bereiten Freude. Ghostwire Tokyo ist hier ein gutes Beispiel. Ich habe die PS5-Version damals gekauft und kürzlich die Xbox Version auf der Series X (Gamepass) getestet. Doch um ehrlich zu sein, auf der Xbox fehlen mir einfach die adaptiven Trigger und die eingebauten Controller Lautsprecher. Das Spielgefühl kommt nicht richtig rüber. Das gleiche Problem hatte ich auch schon bei Deathloop. Übrigens bietet Sony VR an. Die neue VR2 ist eine hervorragende VR-Brille und die veröffentlichten Spiele sind äußerst innovativ und machen großen Spaß. Daher ist es nicht korrekt zu sagen, dass Sony immer nur das Gleiche abliefert. Seit der Veröffentlichung hat Sony seiner Kundschaft viele gute Spiele angeboten. Ich begrüße das.

Hahahahaha.
Xboxsx ist der größte fail aller Konsolen.

Den kleinen Unterschied zwischen Sony und Microsoft sieht man ja bei der Bungie-Übernahme: Da floss ein großer Teil des Betrags zu den Entwicklern, weil man diese im Unternehmen halten möchte. Bei Microsoft liest man oft, dass Entwickler nach der Übernahme das Unternehmen verlassen haben.

Ja schade sehe es tatsächlich schade das der Deal nicht zustande kommt . Und nein ich habe keine Xbox ( ja ein PC und ps5 ) denke aber aktuell hat Sony wirklich ein Monopol im Konsolen Markt . Ich finde Sony liefert auch nix neues . Sag mir was wirklich Mal innovative war ? Wenn ms wirklich den Deal nicht bekommt werden wir vielleicht noch eine Konsolen Generation bekommen von MS und dann warst das. Und Sony kann sich zurück legen die Preise für spiele noch Mal erhöhen und immer das gleiche Spiel raus bringen was damals Ubisoft ja dank der Ubisoft formal gemacht hat . konkurrenz belebt das Geschäft das vergessen viele .

Da wird es auch nicht helfen das Management auszutauschen. Nadella wollte damals schon die Xbox Sparte schließen, und das obwohl die One Generation deutlich besser performt hat. Ich denke Microsoft wird das Konsolengeschäft sehr wahrscheinlich aufgeben, aber trotzdem dem Gaming erhalten bleiben als 3rd Party Publisher. Sega hat auch sein jähes Ende gefunden, sowie Atari. Die Shareholder werden das sicherlich lange nicht mehr tolerieren.

Ja, es ist korrekt, dass eine Exklusivität von CoD auf Xbox und PC zu großen Verlusten führen würde, da die größte Spielerschaft auf der PlayStation vertreten ist. Nichtsdestotrotz verfügt Microsoft über ausreichend Finanzreserven, um eine solche Exklusivität durchzuführen. Durch geschicktes Marketing und die Verknüpfung der Xbox und des Game Passes könnte die Marke Xbox als attraktive Plattform für CoD-Spieler positioniert werden. Es ist auch zu bedenken, dass die meisten CoD-Spieler Casual-Spieler sind und Markenloyalität nicht ihre oberste Priorität ist. Sie spielen das Spiel in erster Linie, weil es auf ihrer Konsole verfügbar ist und viele ihrer Freunde es auch spielen. Eine Exklusivität könnte dazu führen, dass diese Gruppe eine Xbox erwerben würde, um das Spiel weiterhin spielen zu können. Wenn ein Gamepass quer finanziert werden kann, dann kann ein CoD locker ebenso mitfinanziert werden von anderen MS Sparten.

Ich liebe Open World Games und habe mir Redfall mal runtergeladen (Dank an den Game Pass)
komme jetzt aber nicht dazu es zu zocken,will auch noch auf das Update 60 fps warten!

Das gesamte Management sollt bei Xbox ausgetauscht werden, auch Phil Spencer.

@KeksBear es gab mal ein Gerücht das die Aktionäre Druck gemacht haben bei ms wegen den games. Redfall musste halt schnell raus und starfield wird es auch nicht besser sein. Die Studios kriegen jetzt vollen Druck das es schnell raus kommt egal was für ein Zustand. Hab ich leider bei halo Infinitie gesehen.

@KeksBear
Die dümmste Aussage vom Sony war, dass Microsoft absichtlich schlechtere Versionen auf der PS5 anbieten könnte. Nach Ghostwire Tokyo und Redfall ist die Aussage schlecht gealtert. Wenn Microsoft bei sich selbst schon so schlechte Versionen anbietet würde ich es eher als Unfähigkeit als, als Absicht ansehen wenn wir schlechtere Versionen auf der PS5 bekommen

@PSFanboy666

Stimme dir teils zu aber zum Thema Deal sollten Sony Fans auch ganz Stil sein da Sony auch sehr komische Aussagen getätigt hat wo ich mich nur frage was für ein Kindergarten besuchen diese beiden Firmen grad. Weil beide Firmen teils dumme Aussagen getätigt haben.

@PSFanboy666

Das ist einfach das grundlegende Problem des Game Pass. Es ist wie bei Netflix. Dort spielt Qualität auch nur noch eine untergeordnete Rolle. Ein Abo-Angebot wie Netflix braucht vorallem eines: Content, Content und nochmals Content. Es muss einen stetigen Flow an neuen Inhalten geben, weil die Kunden ansonsten ihr Abo kündigen.

Das bedeutet dann in der Realität, dass die Qualität der einzelnen Inhalte immer weiter sinkt und das der Zeitdruck auf die Entwicklerstudios immer weiter steigt, während auch deren Budgets oft nicht ausreichen. Es ist halt alles auf Masse vom Fließband ausgerichtet.

Der Game Pass soll das Netflix des Gaming werden. Das sagte Phil Spencer ja selbst mehrmals. Redfall wird kein Einzelfall bleiben. Das ist genau das, wovor Kritiker des Game Pass warnen.