Im Juni 2021 kündigte das Studio Deviation Games, das sich zu großen Teilen aus ehemaligen „Black Ops“-Entwicklern zusammensetzt, eine Zusammenarbeit mit PlayStation an, aus der ein nicht näher konkretisierter Exklusiv-Titel für die PlayStation 5 hervorgehen sollte.
Nachdem es um den Titel in der Vergangenheit recht still wurde, erreichten uns in der vergangenen Woche Berichte über eine Entlassungswelle bei Deviation Games, der knapp 90 Angestellte und somit die Hälfte der Belegschaft zum Opfer fielen.
Eine Meldung, die schnell die Vermutung aufkommen ließ, dass sich Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Verantwortlichen von PlayStation dazu entschieden haben könnten, das Projekt von Deviation Games einzustellen.
Befeuert werden die Gerüchte um das Aus des Titels von einem Entwickler von Deviation Games, der laut dem Twitter-Nutzer „bogorad222“ darauf hinwies, dass das Projekt gecancelt wurde. Offenbar aus Kostengründen, wie der nicht näher genannte Entwickler angemerkt haben soll.
Ein kostspieliger Fehlschlag?
Bisher wollten aber weder Sony Interactive Entertainment noch Deviation Games das Aus des PS5-Exklusiv-Projekts bestätigen. Sollten sich die Gerüchte um das Aus bewahrheiten, dann könnte es sich allerdings um einen kostspieligen Fehlschlag handeln. So geht aus dem Lebenslauf von Shaun Edwardes, der von 2019 bis 2021 als Chief Operation Officer bei Deviation Games arbeitete, hervor, dass das Budget des Titels bei 50 Millionen US-Dollar lag.
Bei Deviation Games handelt es sich um eines von mehreren Entwicklerstudios, die sich in den letzten Jahren zu einer exklusiven Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment entschlossen. Das von den PlayStation-Machern verfolgte Ziel: Neue Multiplayer- und Live-Service-Titel auf den hauseigenen Plattformen zu etablieren.
Related Posts
Dass es dabei nicht immer rund läuft, zeigen nicht nur die aktuellen Meldungen rund um Deviation Games. Auch bei Final Strike Games wurde offenbar ein Projekt eingestellt, das aus einer Zusammenarbeit mit PlayStation hervorgehen sollte. Laut einem involvierten Entwickler cancelte Sony Interactive Entertainment einen Science-Fiction-Shooter, der sich bei Final Strike Games für den PC und die PlayStation 5 in Entwicklung befand.
Auch hier soll das Aus des Projekts zu Entlassungen geführt haben.
Budget in excess of $50 million for the Deviation Games game? pic.twitter.com/BgSsJSeyJ1
— Timur222 (@bogorad222) May 13, 2023
He confirmed it by accident
Question: Do you know why Sony canceled your project?
Answer:I’m really not sure, other than probably cost cutting.— Timur222 (@bogorad222) May 13, 2023
Aus den bisherigen Informationen geht nicht hervor, dass SONY hier 50 Mio. US-$ in den Sand gesetzt hat. Gut möglich, dass SONY das Projekt gecancelt hat, bevor überhaupt eine nennenswerte Summe verbrannt wurde.
Budget von 50 Millionen für das Game heißt ja nicht automatisch, dass die von 2021 bis jetzt auch schon ausgegeben wurden.
Also denke ich jetzt mal 😉
Aua… das hätte ich ja lieber in ein Days Gone 2 investiert. Aber schmeißt das Geld ruhig zum Fenster raus für das MP Gedöhns.
@keepitcool
Arbeitest du für Sony oder hast du nur ein Problem mit Missgunst?
Könnte leider druchaus sein…Weiss nicht ob die News hier noch kommt, aber angeblich soll das gerüchteweise in Entwicklung befindliche MGS 3 Remka leider doch „nur“ zeitexklusiv sein…
Hoffen wir mal das Beides nicht stimmt, aber Sony braucht jetzt mal wirklich Neuankündigungen und da ist es mehr als kontraproduktiv wenn Prjekte scheinbar eingestampft wurden….
Es muss doch für Sony ansonsten möglich sein das man sich solche IPs wie Silent Hill oder MGS jetzt auch exklusiv sichert, da muss man mit Konami ggf. auch mal nachverhandeln. SIe sind doch gefphlt eh Sony-IPs…aber da muss klar kommuniziert werden das sie exklusiv sind, also no Xbox…
@Dennis_
Dann wäre gaming King da wo ss jetzt ist. Wenn Singleplayer keine Gewinne machen würde
@Konrad Zuse
Ein gutes großes AAA MP Spiel kostet richtig Geld. Für Destiny 1-3 waren damals schon 500 Millionen geplant.
Also über 150 Millionen pro Spiel.
Heute ist alles nochmal deutlich teurer.
Die neue Bungie IP wird letztendlich sicherlich Minimum 400-500 Millionen verschlingen.
Wenn Sony meint da mit 50 Millionen mitmischen zu können, dann gute Nacht.
@Algera
War das jetzt Ironie? Natürlich ist ein Blockbuster Singleplayer Spiel um ein vielfaches teurer, als irgend so nen MP Gedöns. Deswegen macht gefühlt doch jedes zweite Studio so ein Schmu. Mit dem niedrigsten Budget auf dem maximalen Gewinn abzielen. Bei den meisten scheitert dieser Versuch.
@Dennis
Wohl noch nie was von Nintendo gehört oder?
@News
Ist jetzt nicht gerade ein hoher Betrag, es sei denn es sollte nie Richtung AAA gehen.
Ein gutes Spiel gemacht wie Genshin Impact und das Geld regnet vom Himmel und das Spiel ist free to play. Sony ist sehr erfolgreich mit Single Player spielen, aber man muss eben auch andere Märkte erschließen um gegen andere Big Player bestehen zu können. Bei ABK war zuletzt auch durchgesickert das der größte Umsatzt aus dem mobile Markt kommt. Dennoch freu ich mich sehr das Sony verkaufsrekorde feiert mit seinen singleplayer Spielen und daher werde ich das auch weiterhin voll unterstützen.
@dennis
Wer sagt den sowas natürlich kann man mit singelplayer games sehr viel Gewinn machen
Mit Single Player games macht man keine großen Gewinne.
Hätte man das Geld mal in ein weiteres Single Player Spiel gesteckt.
Sehr schade, aber es macht für Sony keinen Sinn ein durchschnittliches Spiel auf den Markt zu bringen. Besser früh als zu spät das Projekt stoppen. Sehr schade um die Mitarbeiter aber Game Developer werden überall mit Kusshand genommen.
Für 50 Millionen muss eine Oma lange für stricken
Also 50 Millionen sind heute für ein großes MP Spiel jetzt auch nicht sooo viel. Da war GoW R ja deutlich teurer.
Ich liebe es wenn ein Game as a Service unter geht. Keine Empathie, keine Gnade diesem Konzept.
Also ich spekuliere jetzt mal, wenn Sony schon so viel Geld in das Projekt gesteckt hat und es trotzdem einstellt, wonach es ja jetzt anscheinend aussieht, muss das Spiel wirklich Murks gewesen sein, wenn Sony da jetzt den harten Cut macht. Mal gespannt was da in Zukunft alles noch so an Informationen durchsickert.
Ist zwar schade, aber da wir nichts von den Projekt gesehen haben, kann es eigentlich egal sein.