Diablo 4: Blizzard erwartet nach jüngsten Tests stabile Server für den Launch

Blizzard Entertainment zieht ein positives Fazit nach den bisherigen Testphasen von "Diablo 4" und zeigt sich selbstbewusst. Man rechnet damit, dass die Server den Launch standhalten werten.

Diablo 4: Blizzard erwartet nach jüngsten Tests stabile Server für den Launch
Nur noch wenige Wochen bis zur Veröffentlichung.

Am vergangenen Wochenende hatte Blizzard Entertainment alle interessierten Spieler dazu eingeladen am Server-Slam des kommenden Action-Rollenspiels „Diablo 4“ teilzunehmen. Somit konnte man noch einmal den vollständigen ersten Akt des düsteren Abenteuers erleben, während die Entwickler die Serverstabilität auf den Prüfstand stellen konnten.

Die Betas hatten tatsächlich Mehrwert

Inzwischen haben sich die Entwickler in einem Interview mit Eurogamer zu ihrer Einschätzung des Server-Slams zu Wort gemeldet. Game Director Joe Piepiora und Art Director John Mueller haben ein gutes Gefühl für die bevorstehende Veröffentlichung, da man einiges aus den verschiedenen Tests mitnehmen konnte.

„Jede einzelne dieser Betas war tranformatorisch in Bezug auf unser Verständnis unserer eigenen technischen Kapazitäten und was wir machen müssen, um im Allgemeinen eine reibungslosere Launch-Erfahrung zu erschaffen“, sagte Piepiora. Laut dem Entwickler veranstaltet man intern seit über einem Jahr Server-Tests, bei denen automatisierte Accounts in Millionenhöhe aufgespielt werden, die grundlegende Aktionen ausführen und den Server mit Daten füttern.

Auch wenn man einiges aus den internen Tests gelernt habe, so sei dies kein Vergleich zu den Live-Tests. „Wenn Leute durch unterschiedliche ISPs und Server aus aller Welt kommen, ergibt es daraus so viel mehr Daten“, meinte Piepiora. „Und mit allem davon haben wir eine Menge kleiner Dinge gefunden, die geschehen.“

So hatte man unter anderem Probleme mit den Clan-Einladungen und dem Party-Beitritt entdeckt, die intern nicht aufgetreten waren. Deswegen stellte der Entwickler auch noch einmal klar, dass es sich nicht um „Marketing-Betas“ handelte, die das Spiel lediglich bewerben sollen. Stattdessen hatten alle Testphasen einen Mehrwert, um „Diablo 4“ für einen bestmöglichen Launch vorzubereiten.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


Man habe letzten Endes so viel aus den Tests gelernt, sodass man eine Tonne an kleinen Anpassungen vornehmen konnte. Deshalb ist Blizzard Entertainment sicher, dass die Server den Ansturm standhalten werden, wenn „Diablo 4“ am 6. Juni 2023 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC auf den Markt kommt. Vorbesteller haben bereits ab dem 2. Juni 2023 Zugriff auf das Abenteuer.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich erwarte keine free to play mtx in voll preis Titel.
Demnach denke ich hier werden viele enttäuscht werden

Alle neuen Items, Ausrüstung, usw. werden nach der jeweiligen Season sowieso auch im „normalen“ Spiel verfügbar sein, also verpasst man auch nichts wenn man sie ignoriert. Man hat quasi nur 3 Monate später Zugriff darauf.

@wITCHcrftXX
Diablo 4: Release vorgezogen?
Wie Rod Fergusson, der General Manager von Diablo, nun auf Twitter verriet, verwendet man den 06.06. als Release-Datum und den 02.06. für den Vorabzugang nur, weil das Spiel dann überall auf der Welt schon verfügbar sein wird. In einigen Regionen wird Diablo 4 aber durch die Zeitverschiebung bereits „früher“ an den Start gehen – mit Release am 05.06. und Early Access ab dem 01.06. Deutschland betrifft das jedoch nicht. Hier bleibt es auch nach dem Umrechnen der nun bekannten US-Zeiten (4 PM PT) beim 6. Juni und 2. Juni.

@big b

Kann ich nur bestätigen. Wenn du die seasons nicht spielen willst, dann ignorier die einfach. Man kann auch ganz normal die Story/Kampagne spielen und dort grinden. Die Seasons sind nur optional und selbst wenn du die mal spielen wollen würdest. Sobald die season vorbei ist, kannst du mit dem char die Kampagne weiter spielen. Der wird nicht gelöscht.

Bestestes Diablo aller Zeiten!

Schlechtestes Diablo aller Zeiten!

Was die alles erwarten

@wITCHcrftXX

Release ist 06.06. Vorabzugang ist der 02.06. Kann aber natürlich auch sein, dass sich inzwischen was geändert hat.

@Khadgar1 wurde der Start nicht um einen Tag verlegt auf den 1. Juni?

@BigB

Dann spiel die Seasons doch nicht 🙂
Geniess die Kampagne und gut ist. Den Fortschritt verlierst du nicht mal.
Du verlierst nicht mal deine Season Chars, die werden einfach zu normalen Chars, die du in der Kampagne nutzen kannst 🙂
Wer hat euch nur diesen Unsinn erzählt? Oder ist das auch Sarkasmus? Wenn ja, dann haste mich erwischt 😉
Pass nur auf, dass matze dich nicht erwischt.

Ich hatte wirklich Lust aber die seasons und gleichzeitiger Verlust des Fortschritts turnt mich irgendwie immer mehr ab. Wipes sind nicht mehr up to date

Und aus welchem Grund? Welches Ziel verfolgst du damit? Was sollte in 3 Monaten nicht klappen?

Ich bin gespannt ob es klappt. Hoffe natürlich das es klappt, aber die ersten 3 Monate gucke ich mir das erstmal an.

Hört man gern. Die Betas liefen auch abgesehen von den ersten paar Stunden der ersten viel besser als ich es erwartet hatte. Der 2. Juni kann kommen. Hoffentlich ist matze bis dahin nicht mehr so aggressiv. Mit Wut im Bauch spielt es sich nicht so gut ;(