Take-Two: Activision Blizzard-Übernahme würde gut für Microsoft und die Branche sein

Take-Two hat sich zur geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft geäußert. Während der Publisher dem Deal positiv gegenübersteht, sieht der CEO Strauß Zelnick momentan keine Hinweise darauf, dass das Game-Streaming den Markt signifikant erweitern würde.

Take-Two: Activision Blizzard-Übernahme würde gut für Microsoft und die Branche sein

Die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erhitzt weiterhin die Gemüter der beteiligten Unternehmensvertreter und vieler Spieler. Electronic Arts hingegen hat eine eher gleichgültige Einstellung: „Ob dieser Deal zustande kommt oder nicht, ist für uns im Großen und Ganzen nicht wirklich von Bedeutung“, so EAs Andrew Wilson kürzlich.

Inzwischen meldete sich auch Take-Two zur geplanten Akquisition zu Wort. Auf die Frage, was er von der Übernahme des Publishers hält, erklärte der CEO Strauss Zelnick, dass Take-Two den Deal schon seit einiger Zeit unterstützt und dass der Zusammenschluss für den Partner Microsoft positiv sei: „Was gut für sie ist, ist auch gut für die Branche“, so Zelnick weiter.

Dass die Übernahme zustande kommt, ist allerdings nicht gewiss, da die CMA den Deal blockiert und auch in den USA noch keine Entscheidung zugunsten von Microsoft und Activision Blizzard fiel.

Streaming-Durchbruch laut Zelnick nicht sicher

Die britische Regulierungsbehörde argumentierte bei der Blockade damit, dass die potenzielle Übernahme zu einer Dominanz des Cloud-Gaming-Marktes durch Microsoft führen könnte. Der Take-Two-CEO hat allerdings Zweifel daran, dass das Cloud-Streaming jemals einen bahnbrechenden Erfolg haben wird.

„Ich denke, es ist wichtig, niemals eine Vertriebstechnologie mit einem Geschäftsmodell zu verwechseln“, so Zelnick. „Ich würde gerne glauben, dass das Streaming unserer Titel den Markt massiv erweitern würde. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es einen Grund gibt, das zu glauben.“

Die Europäische Kommission, die der Übernahme kürzlich grünes Licht gab, befürchtet ebenfalls, dass Microsoft die Marktmacht ausnutzen könnte, um den eigenen Streamingdienst mit den Marken von Activision Blizzard übermäßig zu stärken. Entsprechend wurde die Auflage gemacht, dass die Games des Publishers nach einer Übernahme mindestens zehn Jahre lang auf allen konkurrierenden Cloud-Gaming-Diensten angeboten werden müssen.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Während der Bekanntgabe der neusten Ergebnisse von Take-Two wurde ebenfalls ein Einblick in die Veröffentlichungsstrategie des Publishers für das kommende Jahr gewährt. Dabei wurde bekannt, dass mehrere unangekündigte Spiele gestrichen wurden. Ebenfalls gibt es eine Geschäftsprognose, die vermuten lässt, dass „GTA 6“ nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Waltero_PES die Entscheidung der CMA ist fpr MS nicht ganz relevant. 38 Länder haben diese Übernahme genehmigt. Da wird nichts wegen einem Land scheitern. Der CEO von Microsoft hat erst letzten Donnerstag in einem Interview angedeutet im schlimmsten Fall einfach keien Activision Produkte in Großbritannien anzubieten.

Natürlich müssen die Aktionäre von Activision und Microsoft dafür zustimmen. Was höchstwahrscheinlich der Fall sein wird.

Außerdem hat die CMA von der eigenen Regierung schon Ärger bekommen und von Finanzminister. Wird spannend. Auf jeden Fall können sich die Xbox Spieler in Europa auf COD im Game Pass bald freuen.

Sehr gut. Zu 100% wird Microsoft als nächstes TakeTwo kaufen.

Wenn man nicht mehr hat, als darauf zu hoffen, dass die CMA ihre Entscheidung noch auf dem letzten Meter revidiert, hat man nichts.

Kreuzfeuer weil 1-2 Leute ein Statement dazu abgeben? lmao
Die FTC hat im August auch noch ein Wörtchen zu sagen.

Da die CMA gerade im Kreuzfeuer steht und bald einbricht, wird der Deal wohl doch noch dieses jahr vollzogen sein.

@Maka
Es geht halt weiterhin darum, Abonnenten einzufangen. Wenn die ihr CoD im Abo bekommen, schließen sie es dafür ab. Wenn sie dann langfristige Abonnenten bleiben ist das für MS ein Win, denn die spülen jeden Monat zuverlässig ihre 10-15€ in die Kasse.
Auf 30 Mio gerechnet (dürfte der GP ja mittlerweile erreicht haben) sind das also 300 Mio Euro – pro Monat.

Obendrauf kommen noch die zahlreichen Mikrotransaktionen von CoD + Warzone. Die haben in den letzten drei Monaten allein schon eine halbe Milliarde Umsatz gemacht. Dazu kommt noch das Milliardengeschäft mit Mobile (Stichwort King mit Candy Crush). Die machen da auch noch mal 1 Milliarde pro Jahr.
Da läppert sich also schon was zusammen und MS stellt sich mit ABK ja langfristig für die Zukunft auf.

@ Yaku:

„Hast du 3th Party Spiele als Beispiele.“

Diesbezügliche Beispiele zu benennen bringt wenig, wenn das eigentliche Prinzip dahinter nicht klar ist. Darum versuche ich es hier mal vereinfacht zu beschreiben.
Prinzipiell trifft obiges auf so gut wie jedes Spiel zu, dessen Programmcode bevorzugt auf die Anforderungen der üblichen Win-PC-Plattform, bzw. deren Architektur ausgerichtet ist. Derartige Titel werden dann im Regelfall lediglich so angepasst, dass sie zwar auf der PS generell funktionieren, aber meist gibt es seitens der Entwickler kein großartiges Bestreben darüberhinaus, über gesonderte Programmierung, welche speziell die technischen Eigenheiten der PS-Architektur berücksichtigt und weitreichend ausnutzt, das bestmögliche Leistungsergebnis aus der PS-Hardwarearchitektur herauszuholen. Dies wird dann meist sehr viel besser mit entsprechenden Extra- bzw. Exklusiv-Vereinbarungen erreicht.
Das sind dann auch oft auch genau die Titel, welche bspw. trotz niedrigerer TeraFLOPS-Angabe seitens der PS5, leistungsmäßig dennoch auf Augenhöhe, oder sogar besser gegenüber der betreffenden XB-Version abschneiden.

Frag mich immer noch wie MS das Geld wieder rein bekommen will, wenn man COD im Abo an alle GP Kunden verschenkt. Ist die 69 mrd Investition nicht etwas viel für wenig Inhalt? Die Plattform Xbox und PC bekommen dadurch ja 0 neue Titel. Für den Kunden quasi nichts neu oder besser.

Da Take 2 Publisher ist, dürfte es Strauss Zellnick nicht primär um den Konsolenmarkt gehen, sondern um die Entwicklung von Spielen. Warum sollte diese Branche profitieren? EA sagt ja selbst, ihnen ist es egal. Das impliziert ja zumindest, dass EA keinen Schaden sieht. Aber wo bitte ist der Nutzen für die Branche? Eine Übernahme ist nichts anderes als eine Konsolidierung des Marktes und am Ende weniger Wettbewerb. Es scheinen lediglich Vorteile gesehen werden, wenn man Partner von Microsoft ist.

Das gleiche gilt übrigens auch für MS. Als die zur 360-Zeit Oberwasser hatten, haben sie mit der One ihren Unfall gebaut.

Ein starkes MS ist gut für die Branche, ob ihr das sehen wollt oder nicht.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Sony anfängt, Mist zu bauen und kundenunfreundlich wird, wenn sie zu siegessicher sind. Das Drama um die PS3 hat das sehr eindrucksvoll bewiesen.
Hätte es MS nicht als Konkurrent gegeben, dann hätten sie einem schön die Konsole für den überzogenen Preis reingewürgt. So mussten sie nachziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Nintendo ist zwar auch ein Konkurrent, jedoch ist auch ein Duopol nicht unbedingt von Vorteil.
Vor allem, da Nintendo dann doch einen anderen Teil der Zielgruppe bedient, als Sony.

„Was gut für sie [Microsoft] ist, ist auch gut für die Branche“. Und warum sollte das so sein? Weil Microsoft Partner ist?

@Yaku

Anscheinend wohl nicht. Klassische heiße Luft Textwall.

@KoA

Hast du 3th Party Spiele als Beispiele.

@ Yaku:

„Und welche Besonderheiten sollen das sein (im Falle der PS5), die man als reiner 3th Party hersteller nicht ohne Unterstützung durch Sony nicht hinbekommen könnte?

Die Funktionen des Dualsense oder die Nutzung der SSD?“

Zum Beispiel. Die Unterstützung des Dualsense, oder der SSD, sind hierbei jedoch lediglich Teilaspekte. Noch sehr viel entscheidender ist diesbezüglich aber eine ganz gezielte systemnahe Programmierung, welche enormen Einfluss auf die Performance eines entsprechend an das System angepassten Titels hat. Es gibt schließlich genug Beispiele, in denen Spiele lediglich standardisiert an die jeweilige Plattform angepasst werden, wodurch spezielle Eigenheiten eines Systems aber u.U. nicht optimal angesprochen und ausgenutzt werden. sodass entsprechende Spiele zwar generell laufen, aber eben kaum wirklich optimale Performance liefern. Mit entsprechenden Exklusiv-Vereinbarungen lässt sich dem jedoch gezielt entgegenwirken und weitestgehend sicherstellen, dass Drittentwickler stets die beste Leistung aus dem jeweiligen System herausholen, was ohne entsprechende Vereinbarungen eher selten zu erreichen ist. Mit derartigen Exklusiv-Deals sind schließlich stets bestimmte Verpflichtungen der beteiligten Parteien verbunden. Ohne entsprechende Deals hingegen nicht.

Also immer dieses rum gejammere wegen publisher käufe von microsoft, und das die ganze multi Titel nicht mehr auf die PS kommen, bis jetzt sind nur alle neuen ips exclusive gekommen, spencer sagte doch das von Titel zu Titel entschieden wird. Bis jetzt sind alle Titel die schon auf allen Konsolen gekommen sind auch weiterhin geblieben und gekommen. Von kommenden alten multititeln die noch nicht mal erschienen sind und wo es meines Wissens nach keine klaren Aussagen gibt oder was bestätigt ist, zu behaupten ms macht alles exclusvie, wo lebt ihr leute. Also so ein Verhalten würde Sony niemals zulassen mit ihren exclusvies studios. Sry ja ein Spiel gibt es mittlerweile irgend ein so ein baseball Spiel was niemand interessiert. Bei Abk sind sogar noch härter Abhilfen gemacht worden. Und solche 10 Jahres Verträge als Dreck zubezeichnen is glaub ich auch Schwachsinn so schlimm können die nicht sein, warum sollte nintendo und andere in angenommen haben weil sie einen Nachteil hätten dadurch!?! Ja Sony wirds am Sack gehen das sie eine cashcow wie cod auf der playsi haben und sie genau wissen das sie ihren Konkurrenten jede Menge Kohle in Hintern schieben müssen deswegen und die Marke xbox damit bereichern. Und immer dieses Sony muss ein publisher kaufen und und und, ja könnte Sony sicher nur nicht xbox ist im konsolenbereich Marktführer und feiert rekorde jedes Monat. Sony hat für sich schon fast eine Monopolstellung im gamingbereich u d ihr glaubt wirklich das die selber nicht darüber nach gedacht haben um einen publisher zu kaufen wenn Sony nicht wissen würde das es vermutlich schwierig wird wegen eben Monopol Stellung dann hätten sie es doch schon längst durch gezogen, darum immer nur studio Einkäufe meine Freunde. Und verwechselt nicht immer microsoft mit der Marke xbox das sind zwei Paar Schuhe der unterschied zu playstation ist das hinter xbox halt einfach ein Milliarden schwere Unternehmen steht und anscheinend spencer gute Argumente hat das soviel extrem viel Kohle in diese Marke gesteckt wird. Das microsoft ein Monopol in Betriebssystem etc hat mag sein hat aber nichts mit der Marke xbox und dessen Wirtschaftszweig zu tun. Und microsoft hat in Betriebssystemen schon Probleme gehabt und war kurz vor der Zerschlagung weil sie diese Stellung ausgenutzt haben, aber sie haben gelernt und haben einfach alles was innovativ war eingekauft und in ihr system eingebunden. Sowas ähnliches werden sie mit den publisher Käufen vorhaben.

@AlgeraZF sogar die Putzfrau vom Kanzler warnt die cma wenn es nicht genehmigen ^^.
Hoffe es geht dir gut mein grüner Genosse :>

Wieviel MS Zelnick wohl für diese Aussage gezahlt hat?

@Don Jekyll genau deswegen muss Sony endlich loslegen und auch einen Publisher übernehmen.

WAR
Ja Pixel Opus ist bekkannt aber nirgendswo steht das die anderen dicht gemacht werden.

Pixel Opus wird geschlossen.

Ein Studio wird geschlossen das andere sind nur Support oder Handy Studios.
Und das eine ist kein offizielles Sony Studio und Bungie fehlt.

@ KonsoleroGuy

Sag das nicht zu laut, sollte die Übernahme von Activision genehmigt werden was gerade sehr stark danach aussieht, wird Microsoft mit sehr großer Wahrscheinlichkeit versuchen noch mal ein großer Publisher zu schlucken. Auf YouTube gibt es ein Video wo jemand es genau das erklärt. Ein Beispiel man sieht es an Disney was die alles gekauft haben bis mal die Hand gehoben worden ist. Ich kann auch komplett falsch liegen mit meine Meinung.

WAR
wie kommt darauf das von dir aufgeführte Studios geschlossen werden davon ist nichts bekannt.

South-Italy-boy
nee spätestens wäre da Schluss das wäre zuviel das kommt nie durch bei einer Genehmigung.

Don Jekyll
du weißt schon das auf Wikipedia jeder was reinschreiben kann oder?Ich könnte einfach daher gehen und reinschreiben SE gehört Sony.

Ich habe das Gefühl das Take2 auch von Microsoft geschluckt werden will. Na dann rosige Zukunft.

Joa, für MS schon. Für Gamer allgemein nicht.
Man sieht bei Mario und Zelda ganz gut was allein 2 Marken einspielen können. Wobei das Talent dafür klar ist, der hat einen Namen.
Da kommt Diablo oder CoD nie ran an dieses Spielgefühl eines Zeldas aber das braucht es auch garnicht weil sie CoD und Diablo unter den vielen , tollen Marken von Activision auch so wie blöd verkaufen für diese Qualität. (CoD gemeint)

@KoA

Und welche Besonderheiten sollen das sein (im Falle der PS5), die man als reiner 3th Party hersteller nicht ohne Unterstützung durch Sony nicht hinbekommen könnte?

Die Funktionen des Dualsense oder die Nutzung der SSD?

Manche Thirds würde es doch ohne Unterstützung gar nicht geben Rise of the Ronin ist zb 7 Jahre in Entwicklung denke nicht das sowas ohne Sony solange entwickelt werden würde.

@ Yaku:

„Ich persönlich finde beides dumm, weil mir das als Konsument nichts bringt, wenn sich bei Multititeln exklusivität gesichert werden, egal in welcher Form.“

Dass Dir bzw. uns als Konsumenten, gewisse Exklusiv-Deals nichts bringen, ist so nicht wirklich zutreffend. Wenn nämlich besagte Exklusivität u.a. dazu führt, dass damit sichergestellt werden kann, dass besondere Funktionen und Eigenheiten eines bestimmten Systems eine explizite Unterstützung erfahren, dann dürfte das durchaus im Interesse eines betroffenen Konsumenten sein. Außer, man interessiert sich nicht ansatzweise für besagte Sonderfunktionen des jeweiligen Systems. Dann ist aber ohnehin fraglich, wieso man ausgerechnet speziell in dieses System investiert hat. 🙂

@ WAR

Laut Wikipedia gehören die zu Sony und sind Aktiv.
In wieweit es so auf Wikipedia stimmt oder nicht müsste ich tiefer prüfen.

Bei mein Beitrag ging’s es nur zu zeigen wieviele Studios Sony hat und wieviel MS mittlerweile hat und was noch dazu kommt.
Also sorry falls ich was vergessen habe es 1:1 von Wikipedia übernommen.

Ballistic Moon ist mir neu gab nie eine Bestätigung. Nixxes Port Studio valkyrie Support Studio savage Handy Games Media wird geschlossen.
Fabrik Games Support von Firesprite.
San Mateo Support.
7 Studios die du einfach mal streichen kannst weil sie nichts entwickeln oder sie noch nicht mal Sony gehören.
Und warum fehlt da Bungie?

Kommst du grade von der Baumschule ?
Ein Studio wird bald geschlossen , Supporter Studio machen keine eigene Games ^^.

@Don Jekyll
Das es immer noch Leute gibt, die keinen Unterschied erkennen.

Wieviel Multi IPs hat sich Sony durch die Übernahmen einverleibt und wieviel MS?

Bevor das Argument kommt: ja Sony macht das auch über 3th Partydeals. Ja stimmt, aber das macht MS zusätzlich ebenfalls.
Ich persönlich finde beides dumm, weil mir das als Konsument nichts bringt, wenn sich bei Multititeln exklusivität gesichert werden, egal in welcher Form.

Exklusivtitel sind sind für Konsolen wichtig, aber dann sollten die Hauseigenen Studios oder Auftragsarbeiten dafür sorgen, dass sie entstehen und nicht durch Aufkäufe/Deals bestehender Multis.

PlayStation

-Ballistic Moon UK
-Bend Studio
-Bluepoint Games
-Fabrik Games
-Firesprite
-Firewalk Studios
-Guerrilla Games
-Haven Studios
-Housemarque Helsinki
-Insomniac Games
-London Studio
-Media Guildford
-Naughty Dog
-Nixxes Software
-Pixelopus
-Polyphony Digital
-San Diego Studio
-San Mateo Studio
-Santa Monica Studio
-Savage Game Studios
-Sucker Punch
-Team Asobi
-Valkyrie Entertainment

Damit mal alle mal so eine Vorstellung haben was zu wenn gehört und wieviel.

Der Deal wird eh durchgehen. Selbst der britische Finanzminister hat die CMA schon gewarnt.
Auf der Xbox Seite gab es gestern eine News dazu.

XBox Studios

-343 Industries
-Compulsion Games
-Double Fine
-Productions
-inXile Entertainment
-Mojang Studios
-Ninja Theory
-Obsidian Entertainment
-Playground Games
-Rare
-The Coalition
-The Initiative
-Turn10 Studios
-Undead Labs
-World’s Edge
-Xbox Game Studios
-Alpha Dog Games
-Arkane Studios
-Bethesda Game Studios
-Bethesda Softworks
-id Software
-MachineGames 
-Roundhouse Studios
-Tango
-Gameworks
-ZeniMax Online Studios
———————————————————————
In Genehmigung/ Verhandlung

-Beenox
-Blizzard Entertainment
-High Moon Studios
-Infinity Ward
-King
-Raven Software
-Sledgehammer Games
-Toys for Bob
-Treyarch

Gibt doch einfach Ms die ganzen Publisher kriegen so oder so nichts hin. Redfall hat schon gezeigt was Qualität ist 🙂 Kartellamt erlaubt ja alles dann wird Ms den nächsten Publisher kaufen 🙂

ob das gut ist wird man erst in zukunft sehen.

kein bock auf halbfertige spiele und dergleichen weil alles sofort in den gamepass muss.

mal sehen wohin die reise geht.
dennoch muss man sagen das sony oft innovationen liefert die ich bei der konkurrenz vermisse. bessere ssd, vr, eye toy, dualsense usw. dazu die guten first party studios.

wenn sowas in gefahr gerät nur weil jemand mit viel geld den markt aufkauft und dann in einer position ist die richtung des marktes vorzugeben ist das bestimmt nicht positiv.