Ab sofort besteht auf den Konsolen und dem PC die Möglichkeit, die Daten des in Kürze erscheinenden Action-Rollenspiels „Diablo 4“ über das Preload-Feature herunterzuladen, um pünktlich zum Release loslegen zu können.
Passend dazu wandte sich Rod Fergusson, der General-Manager der „Diablo“-Marke, mit ein paar Worten an die Community und wies darauf hin, dass die Entwickler von Blizzard Entertainment aus den Betas beziehungsweise dem Server-Slam wertvolle Lehren zogen. Die gewonnenen Erkenntnisse konnten laut Fergusson genutzt werden, um zum Launch von „Diablo 4“ für eine möglichst reibungslose Erfahrung zu sorgen.
„Wir haben von jedem von ihnen viel gelernt. Wir fühlen uns so […] als ob wir uns mit dem, was wir gelernt haben, gut fühlen. Aber denken Sie daran, dass ein Entwickler die Anzahl der Spieler niemals replizieren kann“, so Fergusson.
Entwickler möchten weiter lernen
Der General-Manager der „Diablo“-Marke führte aus: „Ein Vergleich ist, dass eine Million Menschen in einen Vergnügungspark strömen. Egal wie groß er ist, man kann zunächst nicht alle unterbringen. Irgendwann wird man diesen Punkt erreichen. Wir haben unser Möglichstes getan, um den Starttag so reibungslos wie möglich zu gestalten. Und wir fühlen uns wohl mit dem, wo wir sind.“
Trotz allem sollte man laut Fergusson niemals nie sagen: „Wir haben unsere Arbeit erledigt. Wir haben viele Tests durchgeführt und sind daher vorbereitet. Aber wissen Sie: Sagen Sie niemals nie. Am ersten Tag mag es etwas holprig sein, aber wir hoffen, dass wir, wie an diesen Wochenenden, lernen und uns anpassen.“
Warum uns mit „Diablo 4“ eines der besten Rollenspiele des Jahres ins Haus steht, verraten wir euch in unserem ausführlichen Review, das hier auf euch wartet.
Weitere Meldungen zu Diablo 4:
- Darum sollen die Season-Inhalte die Kampagne nicht erweitern
- Kehrt Blizzard zu alter Stärke zurück? – Testwertungen in der Übersicht
- So funktioniert die Level-Skalierung im Spiel
„Diablo 4“ wird am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Käufer der Sonder-Editionen erhalten einen Vorabzugriff und dürfen am 2. Juni 2023 um 1 Uhr unserer Zeit loslegen.
Ist mir total egal. 🙂
Diablo vier ist nur mit PlayStation plus Spielbar und always on Es wird nicht möglich sein, offline zu spielen oder ohne PlayStation plus. Hat gerade Gamestar verkündet.
laut gamepro nur möglich mit ps+ Abo. WTF?
Konmt ja noch Street Fighter 6 raus und das Wetter ist mega, von daher sehe ich dem ganzen gelassen entgegen
Ich Stelle mich immer bei solchen Games auf Serverprobleme ein und mein Backup ist auch erstmal Zelda 😀 alles gut
Oder versuche doch einfach mal : und ) nacheinander. Komisch. Vielleicht geht‘s mit einer Tastatur-App.
Und falls ihr fragt: „Ja!“
Verdaaaaaammt!!&:€:&
@Joyce
Funktioniert bei mir nicht, aber eins noch ~ kauf dir * Diablo 4 *…. hihihi
Test….
Öh, also die werden mir einfach so angezeigt… zur Auswahl. Ebenfalls vom Handy aus.
@sylenzZ
kann sein, dass hier nicht alle unterstützt werden 😀
@darkbeater
Habe keinen PC und schreibe vom Smartphone…
@AndromedaAnthem drück mal Windows taste und die Punk taste gleichzeitig, falls du das vom PC machst und win 11 benutzt.
@Joyce & CirasdeNarm
Welche Zeichen muss man für eure Smileys eingeben?
HYPE HYPE HYPE HYPE nur noch 2 Tage! wohoooo
Ich hasse euch! 😛
@Joyce: LOS JETZT!!!!
Du bist nicht so stark wie du glaubst!
Loool…..
Ich hab‘ ja noch Zeit zum widerstehen. Noch. Zeit.
@Joyce
Ich möchte dich ja null beeinflussen oder dein Verhalten manipulativ in eine bestimmte Richtung lenken, aber:
Bestell jetzt! 😀
*duck und weg*
Und falls jemand fragt, ich war nicht hier. 😀
Das ist das meistgehypteste (schreibt man das so? :D) Spiel (nach Zelda) dieses Jahres. Die positiven Tests hypen das ja auch noch mehr und wird die ein oder andere grübelnde Person auch noch überzeugen Freitag um 01:00 stramm zu stehen, gelle Joyce? 😀
Da wird auf jeden Fall ne Warteschlange sein. Ich hoffe nur, dass die ihre Tests ausgiebig ausgewertet haben, damit es nicht allzu übel ausfällt.
*Glaskugel rauskram*
Wo würde ich in der Warteschlange stehen für wie lange
WENN ich denn (endlich) vorbestelle.