Nachdem Sony im Februar 2023 das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 auf den Markt brachte und Meta in diesem Jahr das Quest 3 mit AR-Unterstützung folgen lässt, sorgte Apple für die Ankündigung des Vision Pro-Headsets.
Mit der Hardware geht das iPhone- und iPad-Unternehmen einige Schritte weiter als die Konkurrenz. Zum Preis von rund 3.500 Dollar erhalten Käufer ein vollumfängliches AR-Headset, mit dem sich die reale Welt mit virtuellen Inhalten verschmelzen lässt. So kann der Benutzer seine Umgebung vollständig einblenden, wobei die Benutzeroberfläche des Systems und verschiedene Fenster um den Träger herum positioniert werden und scheinbar in der Luft verankert sind.
„Ausgestattet mit visionOS, dem weltweit ersten räumlichen Betriebssystem, ermöglicht Vision Pro den Nutzern die Interaktion mit digitalen Inhalten auf eine Weise, die sich so anfühlt, als wären sie physisch in ihrem Raum präsent“, heißt es dazu.
Für ein immersiveres Erlebnis kann das Headset undurchsichtig geschaltet werden, wobei das Sichtfeld automatisch wieder transparent wird, um dem Benutzer in bestimmten Situationen die reale Welt zu zeigen, beispielsweise dann, wenn sich eine andere Person nähert.
Auch für Videospiele geeignet
Das Headset verfügt über keinen speziellen Controller, wie man ihn beispielsweise von PlayStation VR2 kennt. Apple verwies darauf, dass die Inhalte vorrangig über Handgesten, Eye-Tracking und Sprachsteuerung gesteuert werden.
„Vision Pro schafft eine unendliche Leinwand für Apps, die über die Grenzen eines herkömmlichen Displays hinausgeht und eine vollständig dreidimensionale Benutzeroberfläche bietet, die durch die natürlichsten und intuitivsten Eingaben gesteuert wird – die Augen, Hände und die Stimme des Benutzers“, so das Unternehmen.
Einen Game-Controller unterstützt das AR-Headset Vision Pro aber durchaus. Im Rahmen der Keynote wurde ein Spieler gezeigt, der die Apple Arcade-Version von „NBA 2K23“ auf dem Vision Pro mit einem DualSense PS5-Controller in der Hand spielte. Während der Veranstaltung gab auch Kojima Productions bekannt, die eigenen Spiele auf Apple-Plattformen bringen zu wollen.
Besonders hervorgehoben wurde zudem die Nutzung von 3D-Filmen. Laut Apple handelt es sich beim Headset gar um das beste Gerät für den Genuss solcher Erfahrungen.
Holt euch ein NBA-Spiel auf den Tisch
Der Disney-CEO Bob Iger zeigte während der Ankündigung des Apple Vision Pro einige Inhalte, an denen das Unternehmen für das Headset arbeitet und betonte, dass man den Fans mehr personalisierte Erlebnisse als je zuvor bieten möchte. In einem Video wurde beispielsweise die Nachbildung der Disney World Main Street Electrical Parade auf einer Küchenarbeitsplatte gezeigt. Ebenfalls können NBA-Spiele in 3D auf einem Couchtisch oder dergleichen dargestellt werden.
„Das bahnbrechende Design von Vision Pro besteht aus einem ultrahochauflösenden Display-System mit 23 Millionen Pixeln auf zwei Displays und einem speziellen Apple-Prozessor in einem einzigartigen Dual-Chip-Design, das sicherstellt, dass sich jedes Erlebnis so anfühlt, als würde es in Echtzeit vor den Augen des Nutzers stattfinden“, so Apple zur Technik.
Bemerkenswert ist ebenfalls, dass der Akku nicht direkt am Headset befestigt ist, sondern als separate Komponente über ein Kabel mit dem Vision Pro verbunden wird, was dem Tragekomfort zugute kommen dürfte.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- PlayStation VR2: PS5-Headset ab sofort im Handel erhältlich
- PS5 und PS Store: Sony erhält Unterstützung von Ex-Apple-Manager
Das AR-Headset soll Anfang des kommenden Jahres in den USA eingeführt werden. Weitere Länder werden in den Monaten danach beliefert.
Weitere Meldungen zu Apple Vision Pro.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Sakai
06. Juni 2023 um 13:40 UhrWelche “Experten”? Die reden doch jedes Jahr aufs Neue ihren Brei zusammen. Schon mal daran gedacht, das es Leute gibt die nun mal iOS gegenüber Android bevorzugen? Ich werde mir auch nie wieder ein Android Smartphone holen, egal wie gut es sein soll.
Hendl
06. Juni 2023 um 13:42 Uhr@Hiei: aber so ein Gummiband kostet doch nicht so viel 😉
Mike ro
06. Juni 2023 um 13:46 Uhr@Rikibu
Seit wann ist eine korrekte Bezeichnung ein Kampfbegriff?
Und warum muss eine Zuordnung etwas mit Kompensation zu tun haben?
Bei mir mag das so sein ,da ich keine Äpfel mag und Appleophob bin.
Die meisten anderen benutzen den Begriff einfach nur um auf jemanden hinzuweisen,der gerne 30 % mehr für etwas bezahlt nur dem Namen zu Liebe(u ja,die 3% die tatsächlich das Produkt brauchen sind davon ausgeschlossen).
Persönlich sind mir die Jünger in diesem Falle sehr willkommen,
den niemand sonst könnte versuchen VR zu diesem absurden Preis im Mainstream zu etablieren.
Und falls der Hype gelingt, wird der denkfreie Honk ,der sich dieses Headset nicht leisten aber eine Konsole besitzt zu PS VR greifen , was er sonst nicht tun würde.
Und sei nicht so verbittert , nur weil du ein Apple Hipster bist.
Echodeck
06. Juni 2023 um 13:52 UhrFreu mich natürlich, denn das wird sicherlich Impulse bei Sony bringen und wir die eine PS Vr2 haben werden sicherlich davon in einem Jahr profitieren, 3 D Filme auf der PS VR2 wie Avatar würde ich mir auch gerne geben ich denke freut euch und die Buisness Class Kasper haben endlich was um sich beim Flug vom Upgrade Pöble mit ihrer Brille beim Flug abzusetzen. …
naughtydog
06. Juni 2023 um 13:54 Uhr@Rikibu
Naja…
Apple-Jünger kaufen Geräte aus Aluminium-Unibodies, die nichtmal unibody sind, sondern aus mehreren Aluteilen zusammengeklebt sind (YT Louis Rossmann).
Apple-Jünger kaufen Notebooks mit beschissenen Tastaturen, die massenweise kaputtgehen.
Apple-Jünger kaufen Geräte, die Ihnen am Ende nicht wirklich gehören, weil sie sie nicht öffnen/reparieren dürfen/können, weil Apple es nicht erlaubt.
Apple-Jünger können sich keine MP3s von einem anderen Telefon schicken lassen, weil Apple das nicht mag.
Apple-Jünger müssen für jeden Scheiss Dongles kaufen, der bei vielen anderen Marken einfach Teil des Standard-IOs ist.
Apple-Jünger tun das und noch mehr aus vermeintlich freien Stücken, aber eine wirklich mündige Entscheidung kann es einfach nicht sein. Es hat schon was sektenhaftes wenn man sich freiwillig so bevormunden lässt, besonders bei den aufgerufenen Preisen. Einfach irrational.
Evermore
06. Juni 2023 um 13:56 Uhr@ Echodeck
Ich weiß jetzt nicht wie das bei PS VR2 ist aber auf der PS VR1 konnte man 3D Filme über die Brille gucken. Natürlich 3D Blu Rays.
Pitbull Monster
06. Juni 2023 um 14:04 Uhr@naughtydog
Nicht diese tolle Magic Maus vergessen, dessen USB Port unten an der Maus dran ist. Wozu laden und gleichzeitig benutzen, nicht wahr?
Sid3521
06. Juni 2023 um 14:10 Uhrnaughtydog und vangus sind wohl die Zwei die richtig gut über aktuelle Apple Produkte informiert sind…
Wenn‘s schon daran scheitert wie man „Zurück“ kommt oder wenn mein ganzes Wissen offensichtlich von Akademie YouTube stammt sollte ich mich vielleicht etwas mit meinen Aussagen zurückhalten.
Gaia81
06. Juni 2023 um 14:15 Uhr@ALL
Die hier meinen es wird rumgejammert wegen VR 2 wenn ihr das Geld habt und es euch leisten könnt schön für euch. Aber bitte verurteilt die nicht, die nun mal nicht 650 € für eine Brille bezahlen wollen danke
SiMo
06. Juni 2023 um 14:20 UhrIch hole es mir sofort nachdem ich den Jackpot abgeräumt habe, den Schein geh ich jetzt einzahlen.
Jordan82
06. Juni 2023 um 14:32 UhrDas Apple Teil ist cool aber es ist kein Spielzeug wir sind nicht die wirkliche Zielgruppe , zum arbeiten finde ich es natürlich sehr cool und dafür ist es auch halt eher gemacht .
Der Preis ist schon okay für den Einsatzzweck , es wird sicher noch eins für die breite Masse kommen aber ob Apple da groß VR Games bringt weiß ich jetzt echt nicht .
OzeanSunny
06. Juni 2023 um 14:33 Uhr@ Gaia81
Die hier meinen es wird rumgejammert wegen VR 2 wenn ihr das Geld habt und es euch leisten könnt schön für euch. Aber bitte verurteilt die nicht, die nun mal nicht 650 € für eine Brille bezahlen wollen danke
Vielleicht sollten dann diejenigen sich zurück halten und den anderen den Spaß gönnen.
Die Brille ist jeden Euro wert und wenn einige meinen das als Kritikpunkt anzuführen müssen die sich anschließend nicht wundert
vangus
06. Juni 2023 um 14:36 Uhr@Eloy29
Wo ist das bitte auf Firmen bezogen? Wer hier wohl den totalen Schrott schreibt und anscheinend nicht mal das Video dazu angesehen hat.
Mit Vision Pro kann man praktisch Laptop und Fernseher ersetzen. Man kann ALLES damit tun. Playstation-Spiele und Filme gucken auf einer Leinwand, die man beliebig groß vor einen einstellen kann. Komfortables Surfen im Internet aus jeder Position, Homevideos aufnehmen und Momente später wieder erneut erleben. Facetime genial integriert, so kann man praktisch zocken und nebenbei mit Freunden via Facetime kommunizieren, alles im Blickfeld im Wohnzimmer. Events wie Sportspiele vor einen streamen, auf jeglichen Flächen, daneben macht man ein Fenster mit Live-Statistiken zum Spiel auf.
Genau DAS alles ist der nötige Fortschritt, um AR/VR auf ein neues Level zu heben und für ALLE Menschen schmackhaft zu machen, nicht paar Gamern. Mit sowas wie Vision Pro schafft man den Durchbruch, ganz sicher nicht mit den Spiel-Techdemos für PSVR2, bei denen man sich nach der ersten Stunde Aha- und Wow-Moment wieder richtiges ausgereiftes Gameplay aus Flatgames herbeisehnt ohne nerviges Umhergefuchtel und Kopfgedrehe und Motionsickness.
PSVR2 hat zudem nicht eine Killer-App, wofür sich der Kauf auch nur ansatzweise lohnen würde. Erfolgreich ist es deshalb auch nicht. Sony müssen da schon weitaus mehr anbieten, um PSVR lohnenswert zu machen für die Masse. Anfangen müssen die mit alles außer VR-Games.
Z. B. Übertragung von Live-Events mit 360° Blick auf der Bühne, neben den Künstlern, oder am Spielfeldrand live dabei sein, dann kann VR erfolgreich werden und dann würden auch mehr Firmen die VR-Sprache erforschen, was auch für bessere VR-Spiele sorgen wird.
Kalderkleine
06. Juni 2023 um 14:41 UhrDas Teil steht für Zukunft und ich finde gut das Apple zeigt was möglich ist.
Der Preis ist recht hoch aber laut Gerüchten liegen die Herstellungskosten bei 1500 dollar und Apple verkauft immer fürs doppelte. Also mich hat der Preis nicht überrascht. Mal sehen ob ich es mir kaufe, ist ja noch lange hin bis nächstes Jahr.
Buzz1991
06. Juni 2023 um 14:41 UhrIst eine geniale AR-Brille (VR kann es meines Wissens nicht). Wenn sie irgendwann mal in den niedrigen vierstelligen Bereich kommt, wird es massentauglich. Die Möglichkeiten sind gewaltig und die Qualität Apple-typisch überragend.
Kiki0815
06. Juni 2023 um 14:43 UhrFür 3500 sag ich nur sinnloser Schrott für die ganzen Apple Fanatiker – viel Spaß beim Geldausgeben … kenne so einen Apple Liebhaber der jährlich mehrere tausend € in den Laden versenkt, nur um jedes Jahr das neuste NB und oder Handy zu bekommen
peaceoli
06. Juni 2023 um 14:49 UhrHabe mal für unsere 10 Mann Crew 10 Stück vorbestellt xd einfach mal antesten xd
Jordan82
06. Juni 2023 um 15:03 Uhr@Kiki0815
Obwohl du Iphones immer länger nutzen konntest als Android , es ist gar nicht nötig sich ein neues zu holen alle 5-6 Jahre reicht da eigentlich .
Aber es gibt immer welche die jedes Jahr ein neues brauchen egal ob Iphone oder Samsung oder so .
vangus
06. Juni 2023 um 15:04 UhrDer Preis ist in diesem Fall völlig angemessen, weil High-End und AR-Innovation. Das Teil ist jawohl Sci-Fi und bietet weitaus mehr als irgendein 10.000€ Fernseher!
Das ist Fernseher, Handy und Laptop vereint, in Maßstäbe-setzender AR-Technik mit nie dagewesenen Funktionen und Erlebnissen!
Klar sind 3500€ zu teuer für die Masse, aber dies ist eben der Anfang! Fortschritt wird es geben, Konkurrenz wird es geben, Preise werden fallen und irgendwann wird AR mit Sicherheit zum Alltag dazugehören…
Jordan82
06. Juni 2023 um 15:12 Uhr@vangus
Bei Microsoft gab es ja Hololens das fing ab 3800 irgendwas an bis 5500 oder so , aber MS hat das ja wohl eingestellt was die letzten Berichte gesagt haben an sich fand ich das schon sehr interessant da hat einer seine Minecraft Welt im ganzen Wohnzimmer gebaut mit .
Vom Preis her ist das Teil von Apple schon okay , man bekommt neue innovative Technik halt nicht geschenkt.
Das gute ist bei Apple da weiß man das es läuft , ich arbeite auch nur im Ökosystem von Apple mit Mac , Macbook und co , viele denken ja immer wenn sie die Specs sehen was ist das aber das Zeug ist immer top effizient .
Rikibu
06. Juni 2023 um 15:15 Uhrnaja, was heißt science fiction? wenn das Apple device eins zeigt, dass einstige sci-fi Ideen in der Jetzt-Zeit angekommen sind… somit ist das wohl eher common sense statt Zukunftswissenschaft.
Jetzt muss die Industrie nur den Mut haben, Anwendungen in weit reichender Fülle und breit aufgestellt, zu liefern.
bis es soweit ist, steht die nächste generation der Applebrille weltweit im Laden, hoffe ich.
Ist ja auch vernünftig, das Ökosystem beginnend mit content + Basistechnologie aufzustellen, statt anders herum
Echodeck
06. Juni 2023 um 15:16 Uhr@Evermore mal recherchiert „Sonys Gaming-Hardware-Chef Yasuo Takahashi bestätigt in einem Interview, dass keine Unterstützung für Blu-ray 3D auf PSVR 2 geplant ist“ was ja nicht heiss das es nicht möglich ist, wie gesagt ich glaube da wird jetzt in den nächsten Monaten noch viel bei Sony passieren was das gebiet Entertainment und PS VR2 angeht und deshalb können die PS Vr2 eigentlich über gestern erstmal glücklich sein das wir auch bei unseren Geräten sicherlich noch Erweiterungen haben werden
OzeanSunny
06. Juni 2023 um 15:20 Uhr@Jordan82
Das gute ist bei Apple da weiß man das es läuft , ich arbeite auch nur im Ökosystem von Apple mit Mac , Macbook und co , viele denken ja immer wenn sie die Specs sehen was ist das aber das Zeug ist immer top effizient.
Vor allem sind deren Prozessoren der Konkurrenz weit voraus und deswegen ist es
wie du schon geschrieben hast braucht man echt nur alle 5 Jahre ein neues iPhone.
Software von Apple ist fantastisch. Hab selbst vor über ein Jahr mein Ökosystem mit Apple umgerüstet und ich bin begeistert.
Wer sich MP3 schicken möchte ist bei Apple falsch und sollte da bleiben wo er ist.
AlgeraZF
06. Juni 2023 um 15:25 UhrDagegen ist die VR2 Brille Kinderspielzeug. Würde mir eher die für 3500€ kaufen als die von Sony für 600€.
Rikibu
06. Juni 2023 um 15:36 Uhr@naughtydog
sorry, du bist ein Schwätzer… allein, dass du repetetiv sinnloses wie Relgion in deine Haltung einfließen lässt, macht dich lächerlich.
welche Dongles? Usb-c – schon mal gehört?
und wenn schon, Adapter stören jetzt wen? meinst du, 50 euro für irgend n Adapter oder Kabel stören mich, wenn ich 3000 euro für Hardware ausgebe? wenn die Endgeräte funktionieren, dann über Jahre… habe hier noch einen 2012er Mac Mini… und rate mal, wie oft ich den gegenüber einem Windows System neu aufsetzen musste… na? kommste drauf? Nie gab es ein Problem mit dem Ding, weil er funktioniert.
Wenn du an deinem Arbeitsgerät selber rumbastelst… sorry, kann man machen, aber ich habe das Geld, jemanden dafür zu bezahlen, der fachgerecht Dinge an dem Ding repariert, während ich mich um andere Dinge kümmern kann… zumal dich nichts davon abhält, ein Apple Gerät nebst nötigem iFixIt Toolset zu beschaffen… kannste doch alles machen… bau dir doch ein nicht zertifiziertes Ersatzdisplay ein und wundere dich über Fehlfunktionen… wir sind ein freies Land.
Komischerweise musste ich in meiner 30 jährigen IT Laufbahn immer an OEM Geräten aus der Windows Ecke rumschrauben, reparieren, teils löten usw… komisch… musste ich bei Apple noch nie… irgendwas scheinen die also anders zu machen als die Windows OEMs, egal welcher Preislage.
Mir ist im Kern egal, ob ein Endgerät verklebt, verdengelt, verdrahtet, verlötet, was weiß ich ist… ich will auch nicht meine Telefone selber reparieren können, denn wäre dem so, hätte ich ein Fairphone…
Welche Bevormundung denn? das Mac Ökosystem ist doch offen? bin ich auf icloud angewiesen? nö. kann ich andere apps mit anderen Zugängen wie nextcloud etc. installieren?
Und wenn wir schon dabei sind, schau dir mal an, wohin Microsofts Weg geht. die versuchen auf Krampf und ohne Konzept, ein Apple image im Discountersegment zu etablieren… nur dass man deren bloatware aus windows nicht entfernen kann und dass bei denen alles andere als user experience ist.
@ Mike ro
was interessiert dich, was andere bereit sind von ihrem budget für Produkt xy zu bezahlen? kann und sollte dir egal sein… was ist das überhaupt für eine Bewertungsskala? Lass den Leuten doch ihre Konsumentscheidung?
und auch du hast nicht begriffen, dass Apples neue VR Brille nicht für den mainstream gedacht ist, sondern für Entwickler und business… nirgendwo hat apple behauptet, mit dem neuen Gerät richtet man sich an den Endkunden… aber selbiges ist auch schon meta passiert, als die youtube fraggles rumgeheult haben, dass die Quest Pro so teuer ist und das im mainstream nicht angenommen wird… ja scheiße, wenn man die Zielgruppen durcheinanderschmeißt…
btw. kennst du mich nicht, ob ich hipster oder hopster oder sonst was bin… also hör ma auf mit deinem Hang zu Schubladen
Jordan82
06. Juni 2023 um 15:50 Uhr@Rikibu
Zum arbeiten etc würde ich nie wieder Windows nutzen , mein Windows PC ist praktisch ein reiner PC zum zocken hauptsächlich aber nur für VR Games .
TomCat24
06. Juni 2023 um 15:51 UhrSehr interessantes Gerät aber sicher kein Spielzeug . Aber ein guter Türöffner für die Akzeptanz von VR/AR.
Mir persönlich fehlt nur in meinem Umfeld aktuell die Rechtfertigung eine solche Investition zu tätigen , auch wenn ich auf die Technik durchaus neugierig wäre .
Und zum Markenkrieg . Ja man kauft sich Apple wegen dem OS ( Bedienbarkeit, Zugänglichkeit und Sicherheit ) und wegen der Langlebigkeit der Hardware. Die winzige Marge die ich mehr bezahle habe ich durch die genannten Faktoren sofort wieder ausgeglichen. Und wenn ich mir das tägliche „frickeln „ und fluchen der Kollegen mit Android Phones ansehe und anhöre ….Meine Smartgeräte sollen meinen Alltag in den Bereichen entlasten wo ich das möchte und Sie dürfen mich keine Sekunde Zeit kosten für irgendwelche Einstellungen . Die Pseudofreiheit eines Android wird viel zu teuer erkauft . Für mich keine Option .
vangus
06. Juni 2023 um 15:56 Uhr@Rikibu
Was schreibst du bitte für eine Grütze?
Der gesamte Trailer der Vision Pro richtet sich regelrecht an die Masse! Alle präsentierten Funktionieren sind für die Masse. Spielen, Filme gucken, Sportevents, Facetime, Surfen, Homevideos… Die AR-Brille ist ja gerade für den Heimgebrauch so genial. Alle, die einen Laptop, Handy und Fernseher nutzen, profitieren von der Vison Pro AR-Erfahrung…
Selbstverständlich ist das für den Endkunden höchstinteressant!
naughtydog
06. Juni 2023 um 16:03 Uhr@Sid3521
Hab nur das mit dem nicht-unibody-Gehäuse von YT.
Evermore
06. Juni 2023 um 16:04 Uhr@ Buzz1991
Das Teil kann sowohl VR als auch AR. Du kannst halt in deiner Umgebung Arbeiten als auch diese komplett ausblenden und deinen Raum in dem du stehst/sitzt ein anderes aussehen verpassen. So kannst du z.B an einem Fake Strand arbeiten, Filme schauen oder auch Spiele zocken.
Jordan82
Also ich habe die komplette Präsentation gesehen und das Teil wird eindeutig als Multimedia Computer vermarktet. Damit geht nicht nur arbeiten sondern halt auch Filme schauen und Videospiele zocken. Die Möglichkeiten wurden alle ausführlich gezeigt und da war so ziemlich alles bei.
Ja das Teil wird jetzt erstmal nicht für die Breite Masse sein und ich würde auch keine zwei volle Gehälter dafür ausgeben aber ich sehe es als einen Blick in die Zukunft.
Meta hat mit Meta Quest 3 vor ein paar Tagen ein ähnliches Konzept wie jetzt Apple gezeigt und das für 500 Dollar. Aber kommt halt um Längen nicht an das ran was Apple zu zeigen hatte. Aber in ein paar Jahren sieht es halt wieder anders aus. Die Konkurrenz schläft nicht und auch Apple muss dann zwangsläufig günstigere Alternativen anbieten. Ich sag nur Apple Watch SE oder iPhone SE. Da kommt also sicher auch mal eine Apple Vision SE.
Ich gehe sogar soweit zu sagen das in mehreren Jahren die Technik weiter schrumpft und diese Brille nur noch wie eine normale Brille aussehen kann. Die Akkulaufzeit dürfte dann auch einen Tag halten. Das werden die neuen Smartphones sein.
Aber da greife ich jetzt sehr vor. Ich meine damit natürlich erst in 10-15 Jahren. Aber ein großer Meilenstein wurde mit Vision Pro jetzt schon mal gesetzt.
Evermore
06. Juni 2023 um 16:05 Uhr@ vangus
Ich weiß wir waren oft nicht einer Meinung zu verschiedenen Themen aber mal fürs Protokoll. Hier sind wir es. ;-P
Rikibu
06. Juni 2023 um 16:08 Uhr@ vangus
NATÜRLICH!!! auf einer DEVELOPER CONFERENCE adressiert man Endkunden…
junge, du hasts echt drauf…
vangus
06. Juni 2023 um 16:19 Uhr@Rikibu
Die Hardware wurde allgemein angekündigt. Der Trailer geht um die Welt und richtet sich eindeutig an Endkunden. Developer sollen ja gerade FÜR die Vision Pro Apps entwickeln für die Endkunden. Darum geht es. Bist du wirklich so doof und glaubst, dass auf einer Developers Conference Hardware gezeigt wird, mit denen nur Developer arbeiten sollen? xD
Oh Mann…
Wenn auf der Game Developers Conference eine neue Hardware angekündigt wird, richtet sich diese wohl auch nicht an den Endkunden was? ^^
SeniorRicketts
06. Juni 2023 um 16:43 UhrLmao
Rikibu
06. Juni 2023 um 16:52 Uhr@vangus
wie soll sich ein neues device an Endkunden richten, WENN DER CONTENT FEHLT DER VON DEVELOPERN KOMMT, die man damit quasi adressiert hat? Was kann der Endkunde denn tatsächlich greifen… zumal wir wenn wir vom launch reden nur vom US Publikum ausgehen…. wow ist das mainstream…
das heißt ja im Umkehrschluss, apple weiß, wie schwer es besonders international wird, content und Anwendungen auf breiter Front zu schaffen.
Und genau das ist Stufe 1… scheiß egal was das Device kostet, denn in erster Linie werden es Entwickler kaufen nebst Devkit…
Der Endkunde nässt sich bereits bei 500 Euro ein… ist also meilenweit weit weg von der price range des mainstreams.
Dass es sich beim gezeigten derzeit noch teils um „so wünschen wir uns das“ und proof of conzept bzw. target footage handelte, sollte auch jedem klar sein… ansonsten wäre nämlich die must have killer application schon gezeigt worden – die ich btw. gestern nicht gesehen habe, obwohl ich kein problem habe 4000 euro für so ein gerät hinzulegen, wenn ich dafür was kriege, was woanders nicht geboten wird und ich daraus einen Mehrwert gewinnen kann.
dein gdc Beispiel hinkt auch, denn auch hier wird sehr viel über Kernfunktionalitäten, neue Technologien gesprochen, von denen im Netz nur die wenigsten tatsächlich etwas verstehen, aber so tun als hätten sie Plan, weil man daraus auf youtube einen livestream macht – also allgemein gesprochen. Und doch ist die gdc nicht primär fürs billig billig Publikum, die mit der neuesten Technik zum Ramschpreis ihr stumpfes Ballerspiel realisiert sehen will… da gehts doch um ganz andere Dinge
wenn apple eines gestern gemacht hat, dann den Fokus weg von den Begriffen „VR“ und „AR“ zu nehmen, hin zu eigenen Wortmarken.
Jordan82
06. Juni 2023 um 16:58 Uhr@Evermore
Hätte es als Virtuellen Mac gesehen wird ja als Spatial Computer beworben , mit dem kann ich ja auch mehr ich finds auf jedenfall cool .
Ich hätte jetzt gesagt neben der Pro kommt jetzt noch eine Vision und halt eine SE , mal schauen ich bin irgendwie angefixt bei dem Teil wenn ich vom Arbeitsbildschirm dann auf eine Kinoleinwand umschalten kann und einfach ein Film schauen kann irgendwie geil 😀
Ich sag mal das Teil zeigt uns die Zukunft.
Was entscheidend ist das wird die Software sein, die Technik haben sie und was noch so kommt werden wir sehen bei Apple bin ich aber guter Dinge.
moody_hank
06. Juni 2023 um 16:59 UhrImmer dieses Geblubbert über Apple-Jünger, Apple-Hipster oder Apple-Fanatiker.
Warum ließt man kaum was über Windows-Jünger, Windows-Hipster oder Windows-Fanatiker?
Richtig, weil Apple-User nicht neidisch auf Windows sind.
Ich wage außerdem zu behaupten, dass diejenigen, die sich so äußern nie mehr als einen kurzen Blick auf Apples Ökosystem geworfen haben. Und jetzt kommen die, die sagen: Mehr musste ich auch nicht sehen. Das ist dann so als würde man nur die Überschriften von Artikeln lesen, um sich zu informieren. Aber auch das machen manche Menschen.
Jordan82
06. Juni 2023 um 17:01 Uhr@Evermore
Die Quest 3 ist auch an sich cool aber ich würde mir immer noch einen DP Port für den PC wünschen , am PC nutze ich weiter eine Pimax am liebsten evtl die Crystal bald bei Quest 2 und Pico 4 durch das Streaming obwohl VD das schon gut macht gibt es immer noch zu viele Kompromisse durch die Kompression.
Aber werde die Quest 3 holen und als Standalone nutzen .
Jordan82
06. Juni 2023 um 17:02 Uhr@moody_hank
Ist so dem ist nichts hinzuzufügen 🙂
kaluschnikop
06. Juni 2023 um 17:08 UhrKann den ganzen Hate um Apple auch nicht verstehen. Kenne soviele die mit Android gestartet sind, einmal Apple getestet haben und nie wieder zurück wollten. Mich eingeschlossen. Kenne aber niemanden, bei dem es anders herum war. Das Branding mag etwas arrogant sein, aber es funktioniert und das zählt. Und wenn Apple es schafft, das solche Brillen massentauglich werden in Zukunft umso besser. Ich bin bei der Brille nicht abgeneigt, warte aber erstmal 1-2 Revisionen ab und entscheide dann das für mich für den Preis auch einen Nutzen hat.