Nachdem Sony im Februar 2023 das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 auf den Markt brachte und Meta in diesem Jahr das Quest 3 mit AR-Unterstützung folgen lässt, sorgte Apple für die Ankündigung des Vision Pro-Headsets.
Mit der Hardware geht das iPhone- und iPad-Unternehmen einige Schritte weiter als die Konkurrenz. Zum Preis von rund 3.500 Dollar erhalten Käufer ein vollumfängliches AR-Headset, mit dem sich die reale Welt mit virtuellen Inhalten verschmelzen lässt. So kann der Benutzer seine Umgebung vollständig einblenden, wobei die Benutzeroberfläche des Systems und verschiedene Fenster um den Träger herum positioniert werden und scheinbar in der Luft verankert sind.
„Ausgestattet mit visionOS, dem weltweit ersten räumlichen Betriebssystem, ermöglicht Vision Pro den Nutzern die Interaktion mit digitalen Inhalten auf eine Weise, die sich so anfühlt, als wären sie physisch in ihrem Raum präsent“, heißt es dazu.
Für ein immersiveres Erlebnis kann das Headset undurchsichtig geschaltet werden, wobei das Sichtfeld automatisch wieder transparent wird, um dem Benutzer in bestimmten Situationen die reale Welt zu zeigen, beispielsweise dann, wenn sich eine andere Person nähert.
Auch für Videospiele geeignet
Das Headset verfügt über keinen speziellen Controller, wie man ihn beispielsweise von PlayStation VR2 kennt. Apple verwies darauf, dass die Inhalte vorrangig über Handgesten, Eye-Tracking und Sprachsteuerung gesteuert werden.
„Vision Pro schafft eine unendliche Leinwand für Apps, die über die Grenzen eines herkömmlichen Displays hinausgeht und eine vollständig dreidimensionale Benutzeroberfläche bietet, die durch die natürlichsten und intuitivsten Eingaben gesteuert wird – die Augen, Hände und die Stimme des Benutzers“, so das Unternehmen.
Einen Game-Controller unterstützt das AR-Headset Vision Pro aber durchaus. Im Rahmen der Keynote wurde ein Spieler gezeigt, der die Apple Arcade-Version von „NBA 2K23“ auf dem Vision Pro mit einem DualSense PS5-Controller in der Hand spielte. Während der Veranstaltung gab auch Kojima Productions bekannt, die eigenen Spiele auf Apple-Plattformen bringen zu wollen.
Besonders hervorgehoben wurde zudem die Nutzung von 3D-Filmen. Laut Apple handelt es sich beim Headset gar um das beste Gerät für den Genuss solcher Erfahrungen.
Holt euch ein NBA-Spiel auf den Tisch
Der Disney-CEO Bob Iger zeigte während der Ankündigung des Apple Vision Pro einige Inhalte, an denen das Unternehmen für das Headset arbeitet und betonte, dass man den Fans mehr personalisierte Erlebnisse als je zuvor bieten möchte. In einem Video wurde beispielsweise die Nachbildung der Disney World Main Street Electrical Parade auf einer Küchenarbeitsplatte gezeigt. Ebenfalls können NBA-Spiele in 3D auf einem Couchtisch oder dergleichen dargestellt werden.
„Das bahnbrechende Design von Vision Pro besteht aus einem ultrahochauflösenden Display-System mit 23 Millionen Pixeln auf zwei Displays und einem speziellen Apple-Prozessor in einem einzigartigen Dual-Chip-Design, das sicherstellt, dass sich jedes Erlebnis so anfühlt, als würde es in Echtzeit vor den Augen des Nutzers stattfinden“, so Apple zur Technik.
Bemerkenswert ist ebenfalls, dass der Akku nicht direkt am Headset befestigt ist, sondern als separate Komponente über ein Kabel mit dem Vision Pro verbunden wird, was dem Tragekomfort zugute kommen dürfte.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- PlayStation VR2: PS5-Headset ab sofort im Handel erhältlich
- PS5 und PS Store: Sony erhält Unterstützung von Ex-Apple-Manager
Das AR-Headset soll Anfang des kommenden Jahres in den USA eingeführt werden. Weitere Länder werden in den Monaten danach beliefert.
Weitere Meldungen zu Apple Vision Pro.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
PC Principal
06. Juni 2023 um 11:27 UhrBin sehr gespannt wie das ganze in der Praxis wirkt. Für den Preis werde ich es mir natürlich nicht holen, aber so ist zumindest mal wieder ein besuch im apple-Store drin
LordKacke
06. Juni 2023 um 11:31 UhrEs gibt auch wirklich kaum etwas erstrebenswerteres als einen Besuch im Apple store 😀
LordKacke
06. Juni 2023 um 11:31 UhrDa kriegst du mich mit 10 Pferden nicht rein sry… ✌️
branch
06. Juni 2023 um 11:35 UhrDas ist auch so ein Konzern, da fang ich am besten gar nicht erst an was für abzocker die sind.
Sunbro_Patze
06. Juni 2023 um 11:35 UhrSchnäppchen 😀
buxte
06. Juni 2023 um 11:40 UhrIch hatte damals (ca 2016) mit HoloLens ein bisschen rumgespielt. Da wird sich noch einiges in der Technik getan haben.
Mega gut, aber teuer.
raphurius
06. Juni 2023 um 11:41 UhrDer Preis ist natürlich jenseits von gut und böse! Trotzdem fand ich die Präsentation ganz interessant und zudem wird es Appletypisch wunderbar ins eigene Ökosystem eingebunden.
Bersi
06. Juni 2023 um 11:42 UhrAber aber VR2 ist zu teuer … 😀
OFWGKTA
06. Juni 2023 um 11:44 UhrIch glaube diese Brille ist zunächst mal nur was für Entwickler, damit dieses dann überhaupt erst das Ökosystem aufbauen.
Hendl
06. Juni 2023 um 11:45 Uhrwieder einmal starke technik von apple… der preis ist jedoch jenseits von gut und böse!!!
brille sieht zumindest sehr bequem aus.
OzeanSunny
06. Juni 2023 um 11:47 UhrFinde ich absolut Mega.
Nur der Preis schockt ein wenig.
Aber AR und VR Inhalte abzuspielen ist natürlich auch absolut premium.
Die Frau ist wie ist das Software Angebot und wie wird es weiter unterstützt.
Apple ist auch ein innovativer Verein.
AlgeraZF
06. Juni 2023 um 11:55 UhrImmerhin ohne Kabelsalat.
3cool5me
06. Juni 2023 um 11:55 UhrZiemlich geil, aber der Preis ist echt Hammer hart. 2K hätte ich noch mit gemacht, aber vermutlich 4K für die erste Version ihrer Art ist zu Heavy. Bei Teil zwei bin ich wahrscheinlich dabei, mit dem iPhone bin ich auch erst beim zweiten eingestiegen.
Barlow
06. Juni 2023 um 11:59 UhrDürfte interessant werden wie Microsoft & Co. nun reagieren werden.
Tolles Stück Technik für Entwickler, bis zum Mainstream dauert es noch ne Weile.
Rikibu
06. Juni 2023 um 11:59 UhrDie Details des Geräts und der user experience sind das spannende. Wenn Apple was anfängt, dann ziehen sie es auch durch, von Designsprache bis hin zum wording selbst… auf der ganzen Konferenz fiel kein Wort von „virtual reality“ oder „augmented reality“… sondern sie kreieren eigene Begriffe und haben dadurch alleinige Gestaltungs- und Wahrnehmungsmacht.
Technisch ists im Detail interessant, auch wenn natürlich die Killerapplikationen nicht gezeigt wurden. Für Microsoft Office setz ich mir keinen Bildschirm auf n Kopp. Preis wäre egal, wenn der content so gut ist, dass man das erleben muss… warum ich aber Filme auf so nem Ding gucken soll, obwohl die riesige Leinwand da ist… dafür hat Apples Marketing keine wirkliche Erklärung.
Es steht und fällt mit dem content, wovon ich nicht all zu viel erwarte. Die App Vielfalt auf dem Apple TV ist ja jetzt auch nicht so bahnbrechend. Da wir es hier mit einem neuen Ökosystem zu tun haben, das zwar bestehende Apps dahingehend erweitern kann, muss man mal sehen, wie innovationsfreudig und mutig die 3rd partys selber sind.
Man muss aber sagen, nachdem was Zuckerberg in den letzten Jahren immer gequatscht hat, hat man zumindest nach der Apple Vorstellung ein klareres Bild vom virtual computing selbst… das hatte Meta bis dato immer versäumt
KlausImHausAusDieMaus
06. Juni 2023 um 12:00 UhrGeiles Teil, aber bei den Preis wahrscheinlich nur für Firmen interessant
Joyce
06. Juni 2023 um 12:04 UhrOh, und ich dachte, das da in der Forenkneipe vorhin war nur‘n Witz bezüglich des Headsets.
monthy19
06. Juni 2023 um 12:06 UhrIch bin sicher, dass in einem halben Jahr alles aus dem Apple Universum mit dem Ding kompatibel ist.
Momentan macht es für privat Nutzer absolut keinen Sinn.
Aber für Entwickler ist es top.
Aight_g
06. Juni 2023 um 12:14 UhrUnd die Apple Anhänger werden auch das kaufen, egal was es kostet Hauptsache es steht Apple drauf
Konrad Zuse
06. Juni 2023 um 12:17 UhrHauptsache es macht das VR Brille tragen cool. Könnte mir vorstellen, daß andere Headsets durch die Ankündigung gestern auch mehr Anklang finden. Viele werden es nun doch nicht mehr so blöd finden, sich so ne Brille auf den Kopf zu schnallen.
vangus
06. Juni 2023 um 12:21 UhrPSVR und dergleichen ist meines erachtens alles noch Schrott ohne jegliches Potential.
Jetzt mit diesem Apple-Teil fängt die Sache langsam an, interessant zu werden. Die Konkurrenz wird ja sicherlich ähnliche Produkte in naher Zukunft ankündigen. Diese AR/VR-Geräte sind etwas, womit jeder etwas anfangen kann und was nicht nur die kleine Gamer-Nische bedient. Großer Anwendungsbereich. Immenses Potential.
Jedenfalls technisch sehr beeindruckend und echtes Sci-Fi-Feeling. Den Möglichkeiten sind scheinbar keine Grenzen gesetzt.
Würde natürlich niemals so einen Preis bezahlen und erstrecht hasse ich Apple-Software.
Ich kann die !diotie immer noch nicht glauben, dass die den Zurück-Button in iPhones oben links auf dem Bildschirm platziert haben. Apple-Software ist voll von solch erbärmlichen Design-Mängel….
Pitbull Monster
06. Juni 2023 um 12:29 UhrVR Brillen für die Industrie gibt es schon seit einigen Jahren, wieso sollten die jetzt alle Schrott sein?
Wie gut das AR funktionieren wird, muss sich erst einmal zeigen. Diese Art von Werbevideos gab es auch für Hololens und das Teil war nicht mal ansatzweise so gut wie im Video gezeigt.
Khadgar1
06. Juni 2023 um 12:32 UhrEinfach mal aus Spass eine day one kaufen und testen. Easy
Brok
06. Juni 2023 um 12:34 UhrVR dümpelt vor sich hin, AR ist schon x mal gescheitert, also hey, lasst mal eine AR/VR Brille machen, die sch… aussieht und sauteuer ist.
Ich glaube aber auch abseits davon wird es ein Flop. Denn es entspricht auch nicht der Apple Marke, die ja eher auf Style und Gadget setzt. Das hat weder Style, noch geht das übergroße Teil noch als Gadget durch.
B30
06. Juni 2023 um 12:46 UhrDem Video nach müßte man das Teil also immer und überall tragen – tja, wenn sie das Ganze irgendwann auf Kontaktlinsen-Größe eindampfen, dann bin ich dabei.
OzeanSunny
06. Juni 2023 um 12:48 Uhr@Aight_g
Und die Apple Anhänger werden auch das kaufen, egal was es kostet Hauptsache es steht Apple drauf
Wenn die das Geld dafür haben ist doch in Ordnung.
Ich habe Jahrzehntelang Android gehabt.
Vor über einem Jahr ein iPhone gekauft und ich möchte kein Android Handy mehr haben.
Qualität und Software sind fantastisch
Eloy29
06. Juni 2023 um 12:48 UhrVangus wie wäre es du würdest mal dich geschlossen halten in Dingen die du nicht verstehst.
PSVR2 ist Schrott, nein aber dein Beitrag dazu ist dieses.
VR Gaming ist sicherlich die Zukunft , denn es ist mit nichts zu vergleichen was Flat Games mit sich bringen. Es ist für sich allein stehend Phänomenal.
Die Apple AR /VR Brille zielt überhaupt nicht auf das Gaming sondern legt ihre Schwerpunkte klar auf Firmen bezogen. Für normal Nutzer ist das Apple System bisher kaum lohnend.
darkbeater
06. Juni 2023 um 12:49 UhrAnscheinend ist die Apple Vision Pro mehr oder weniger für Entwickler und andere sein es soll angeblich eine normale Version davon kommen und wahrscheinlich um die 1000 Dollar kosten ist allerdings nichts bestätigt.
OzeanSunny
06. Juni 2023 um 12:52 Uhr@Brok
VR dümpelt vor sich hin
Na das meinst Du.
VR hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt.
Quelle, ist im Internet nachzulesen.
RoyceRoyal
06. Juni 2023 um 12:58 UhrWenn damit nicht F1 23 in VR auf der PS5 läuft, nichts weiter als teurer Müll.
El Profesor
06. Juni 2023 um 13:00 UhrIch sehe das Apple Vision Pro AR Heradset viel mehr als Innovationsschub für Entwickler.
Vergessen wir nicht das die WWDC (Worldwide Developers Conference) ursprünglich nur für Entwickler gedacht war.
Klar ist es schön mehr über das neue iOS, iPad OS und WatchOS zu erfahren oder über ein neues Mac System aber wenn man den Gedanken weiterspielt macht es Sinn, dass die Konferenz durchgehend und schon immer für Entwickler geeignet war.
Die Brille könnte dazu führen, dass mehr Unternehmen in die Technologie stecken und irgendwann wird so ein Teil auch für 1000 Dollar möglich sein. Ich finde es mutig dass Apple auf diesen Zug springt, genauso wie Damals beim ersten Smartphone (2008) oder dem Tablet (2010).
Rikibu
06. Juni 2023 um 13:08 Uhr@vangus
deine Kritik am Apple Software Design ist seltsam, wenn man bedenkt, wie furchtbar doch andere Plattformen von der usability her sind, wenn man davon überhaupt srechen kann.
Insbesondere Microsoft ist – als alt eingesessener Softwareriese, der wissen müsste wie es geht – designphilosphisch viel schlimmer als das, was du an Apple kritisierst :-). Wer sich mit den Einstellungen von Windows 10/11, der alten Systemsteuerung, die viel mehr Möglichkeiten abbildet beschäftigen muss, weiß was ich meine. Und dann wird Windows immer komplizierter, verschachtelter, statt den steigenden Alltagsanforderungen mit Einfachheit zu begegnen.
Evermore
06. Juni 2023 um 13:10 UhrVor ein paar tagen wurde die Meta Quest 3 angekündigt für grad mal 500 US Dollar. Ja an die Qualität und Software Umfang von Apple kommt die (noch) nicht ran aber der Preis ist für den Massenmarkt dann doch um einiges realistischer.
Aber das ist halt der Knackpunkt. Apple eröffnet völlig neue Funktionsweisen in einer VR und AR Kombination.
Ansonsten sehe ich so wie Apple sich das vorstellt und gezeigt hat schon als große Sache an. Aber dafür müsste sowohl Apple als auch andere Hersteller am Ball bleiben. Es muss in ein paar Jahren Geräte geben die
1. Für unter 500 Euro zu haben sind
2. die Akkulaufzeit mindestens für einen Tag reicht.
3. die Brille nur noch so leicht und schlank ist wie eine normale Sehstärke Brille.
Solche Brillen haben das Potential die Smartphones abzulösen. Aber das sehe ich erst in frühestens 10 Jahren. Und auch nur wenn die Hersteller ,insbesondere Apple dran bleiben und nicht nur den Hi end Sektor bedienen.
DerEierMann
06. Juni 2023 um 13:17 Uhrreines Prestige-Objekt a la schaut her, wir können auch, nichts für Privatanwender, ggfs. für Firmen und deren virtuellen Showräumen
TomSir79
06. Juni 2023 um 13:19 Uhr$3500?! Naja, irgendein Apple-Jünger wird den Preis schon bezahlen…
Hendl
06. Juni 2023 um 13:23 Uhrirgendwie hatte ich mir bei der psvr2 solche innovativen ideen gewünscht…. träum….
raphurius
06. Juni 2023 um 13:26 UhrVR ist eine grossartige Sache und erweitert das grandiose Medium Gaming um eine weitere Ebene.
Doch leider hat es z. B. Sony etwas verpasst die Hardware ordentlich zu füttern, nicht was Spiele betrifft sondern eher das drumherum. Keine Youtube, Netflix App oder der gleichen, kein speziell an VR angepasstes UI. Viele Dinge die nicht zu Ende gedacht wurden.
Da muss man Apple lassen, dass sie voll hinter ihren Produkten stehen. Ich bin jedenfalls neugierig, auch wenn ich mir das Teil nicht holen werde.
Rikibu
06. Juni 2023 um 13:29 UhrWas soll immer das gequatsche von „apple jünger“…
was will man damit kompensieren? Was kann Apple dafür, dass Mitbewerber mit Gigabyte und Gigahertz Wahn ihren Softwareladen dennoch nicht in den Griff kriegen (Android) und die Defizite mit roher Hardwareleistung zu kompensieren versucht.
Der Kampfbegriff „Applejünger“ impliziert zudem, dass ihr Applekunden explizit absprecht, sich bewusst für ein Produkt zu entscheiden…. aus GRÜNDEN. und sei es nur derjenige, dass Apples Geräte nun amal im Vergleich zu Mitbewerbern am wenigsten Sch… sind…
Hiei
06. Juni 2023 um 13:32 Uhr@Hendl
Wie soll das gehen? Es wird ja jetzt schon beim Preis von PSVR2 rumgejammert und es ist vielen Leuten zu teuer. Mit mehreren Tausend Euro beim Preis brauch Sony gar nicht erst mit dem Gerät ankommen, das Teil würde sich so gut wie niemand kaufen.
OzeanSunny
06. Juni 2023 um 13:34 Uhr@Rikibu
Der Kampfbegriff „Applejünger“ impliziert zudem, dass ihr Applekunden explizit absprecht, sich bewusst für ein Produkt zu entscheiden…. aus GRÜNDEN. und sei es nur derjenige, dass Apples Geräte nun amal im Vergleich zu Mitbewerbern am wenigsten Sch… sind…
Ja einige scheinen echte Probleme zu haben wenn sich jemand aus freien Stücken sich Hardware zulegt ohne sich vorher von anderen Experten beeinflusst worden zu sein 😉