Final Fantasy XVI: Chocobos werden in japanischer Version „Pferde“ genannt

Mit dem kommenden „Final Fantasy XVI“ wollen die Entwickler eine ernstere, realistischere Richtung einschlagen. Dazu gehört anscheinend auch, dass die vogelähnlichen Chocobos in der japanischen Version des Spiels „Pferde“ genannt werden.

Final Fantasy XVI: Chocobos werden in japanischer Version „Pferde“ genannt

Chocobos sind, wie die Moogles, zu Deutsch Mogrys, seit den Anfangstagen ein fester Bestandteil der „Final Fantasy“-Reihe. Auch in dem kommenden nächsten Teil der Serie, „Final Fantasy XVI“, werden die sanften, vogelähnlichen Reittiere wieder anzutreffen sein.

In der japanischen Version des Rollenspiels geht dieses Mal jedoch Seltsames vor sich. Die Chocobos werden auf Japanisch nicht etwa mit ihrem bekannten Namen bezeichnet, sondern als Pferde. Die Entwickler wollten die beliebten Tiere damit mehr in der Realität verwurzeln.

Rollenspiel setzt auch bei Chocobos auf Realität

„Ursprünglich dachten weder der Regisseur (Hiroshi) Takai noch ich daran, Chocobos als Reittiere in das Spiel einzubauen“, so Kazutoyo Maehiro, Creative Director und Scenario Writer von „Final Fantasy XVI“. „Wenn man über die Geschichte, die Weltsicht und das Gefühl der Realität nachdenkt, sieht ein Pferd als Silhouette einfach besser aus, wenn es gesattelt wird.“ Daher werden die Chocobos in der japanischen Fassung nicht als solche bezeichnet, sondern als „uma“, dem japanischen Begriff für „Pferd“.

Das am 22. Juni 2023 exklusiv für die PlayStation 5 erscheinende „Final Fantasy XVI hat ein M-Rating verpasst bekommen und soll eine düstere, erwachsenere Geschichte erzählen, die auf europäischer mittelalterlicher Gothic-Fantasy basiert. In dem Fall seien Pferde natürlich besser dokumentiert. Wenn man aber der „Final Fantasy“-Reihe treu bleiben will, sollten Chocobos den Pferden vorgezogen werden, meint der Creative Director weiter.

Um die Vogel-Reittiere in der realistisch anmutenden Spielwelt Valisthea zu verankern, stellte Kazutoyo Maehiro sicher, dass sie eine lange Geschichte mit den Menschen verbindet, mit denen sie eine Partnerschaft eingegangen sind, ähnlich wie die Pferde bei uns. Daher sei es auch möglich, dass es irgendwo in der Welt von „Final Fantasy XVI“, vielleicht in fremden Ländern, wirkliche Pferde gibt.

Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:

Für die englische Version hat sich der Lokalisierungsdirektor Michael-Christopher Koji Fox jedoch dazu entschieden, den altbekannten Namen für die Chocobos zu verwenden: „Ich weiß noch, wie ich es im Drehbuch sah und bemerkte: Du sagst hier Pferd. Bist du sicher, dass das in Ordnung ist? Aber Maehiro sagte: Ja, das ist es, was wir machen wollten. Im Englischen wollten wir eigentlich nie das Wort horse verwenden, weil Chocobos und Pferde etwas völlig anderes sind.“

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Argonar Öhm doch, jrpgs sind abwertend, da diese schon immer getrennt von rpgs gezählt wurden und sich so nie mit Spielen Ala the eldee Scrolls, the Witcher, Dragon age etc. Messen dürften. JRPGs durften schon immer grafisch alt und/oder übertrieben emotional, kindisch und stigmatisiert sein. Das das die Entwickler stört ist klar.

Geile Location. FF14 wussten schon immer wie man Live Shows macht.

Torgal plush is safe gekauft^^

@arg

Sorry ich spar mir die zeit
Wenn du bis jetzt immernoch nich kapiert hast dass die betroffene grp die jpn devs und nicht die westlichen Spieler ind der jprg debatte waren/sind kann man nix ändern.
Davon ab hab ich auch gelernt das jeglich Diskussion mit Leuten die cdu/afd Stammtisch phrase reissen einfach verschwendete zeit ist. da diese im normal ne beschränkte sicht und wenig Verständnis haben

PS: Was Kitase vorhin gesagt hat. Wird wohl den einen oder anderen hier anpissen:P

Schau mir gerade die Show an. Also sich für ihre Wurzel schämen sieht anders aus.
Creative Business Unit 3 grandios.

@bastardo
Ich bin nur defensiv, wenn mir Dinge vorgeworfen werden. „Du hast das nicht verstanden“ „Deine beschränkte Sicht“ usw.

Nochmals: Die betroffene Gruppe sieht es nicht als abwertend, sonst würden die nicht jedesmal stolz den Begriff verwenden, wenn einer der alten Hasen auf Kickstarter einen Spiritual Successor machen. SE sieht es so, weil sie den Begriff leider als peinlich empfinden, so wie ich anfangs schrieb. Und das finde ich traurig punkt.

Was die Playerbase von FFXIV angeht. Du unterstellst mir, dass meine Meinung auf ein paar wenigen Personen beruht. Ich sagte Bekanntenkreis und nicht Freundeskreis, ein sehr großer Unterschied. Wir reden hier nicht von eine kleinen sozialen Bubble von 10 Personen und ich habe hier auch nichts gesehen, was meinen Erfahrungen widersprechen würde.

Die ursprüngliche Argumentation ist, den FFXVI Entwicklern ist FF nicht peinlich, weil sie FFXIV gemacht haben und FFXIV ist populär. Das sehe ich anders, bzw die Argumentation ist für mich nicht schlüssig und warum habe ich jetzt mehrfach geschrieben.

Was die Beschwörungen angeht. Meistens driften die Namen nur dann ab, wenn sich das Konzept dahinter ändert, so wie z.B.: in FFX und selbst dann bleiben es Fantasienamen. Was aber noch nie passiert ist, ist dass die Summons plötzlich als „Air Strike“ oder Ähnliches bezeichnet haben, denn genau das sind sie normalerweise. Nukes. Und daher hinkt der Vergleich.

Warum ich das FFXVI Team aufbringe? Weil es diese Aussagen tätigt. Es ist für mich irrelevant, was sie in der Vergangenheit gemacht haben und wie damals ihre Einstellung war, selbst wenn es der heilige Gral FFVII wäre. Jetzt schämen sie sich und es sind immer die Leute von XVIer Team, von denen man diese Aussagen hört. Nicht vom FFVII Remake Team, nicht vom Kingdom Hearts Team und auch von keinem der gefühlt 10 RPG Teams, die letzts Jahr was rausgebracht haben…. Nur XVI

Nochmal zur JRPG Debatte, die ist nicht von mir aus dem Kontext gerissen, sondern von einem Team einer Firma. In unserer aktuellen Schneflockerl Gesellschaft ist ständig irgendwer von irgendwas moralisch entrüstet, das ist gelinde gesagt das Problem besagter Person, außer wir haben es nachweislich mit einem gezielt diskriminierendem Begriff zu tun. (was in 99% der Fälle nicht so ist)

SE hat viel für die JRPGs getan, aber sie sind bei weitem nicht die Einzigen. Sie sind aber die Einzigen die sich aktiv beschweren. Der Term kommt ursprünglich aus der Fanbase, es gibt ihn seit über 25 Jahren und er ist genredefinierend. Normalerweise wird sowas mit Freuden angenommen, wie etwa Metroidvania.

Warum so defensiv?
Ich hab dir nichts vorgeworfen da ich selber eingeräumt habe das ich dich ggf auch nur missverstehen.

Aber es ist doch egal ob es die westliche Zielgruppe nicht abwertend gemeint hat wenn es dennoch von den betroffenen so aufgefasst wurde. Verstehst du diese simple tatsache nicht oder willst du sie nur nicht verstehen?

Ich hab auch nicht gesagt das FF14 hauptsächlich von FF fans gespielt wird. Natürlich sind da auch leute bei die weg von nem anderen mmo wollen oder einfach ein mmo spielen wollen. Du diskutierst hier ein punkt der nie aufgeführt wurde was deinen punkt “ in meinem Freundeskreis…. “ aber dennoch nicht richtig macht aufs gesamte Spiel. Er trifft in deiner bubble zu aber mehr auch nicht. Diese sichtweise habe ich kritisiert!

Eidolons und co sind ne Gattung wie halt auch chocobos Würde der chocobo des Helden immer Kurt heißen so wie ifrit immer ifrit heißt könnt ich es verstehen so aber nicht. Wenn man bei den guardian forces abweichen kann kann man es auch bei allem anderen solange klar ist was gemeint ist.
Warum sollte auch jede Welt alles gleich betiteln.

Wenn dir das team egal ist warum bringst du dann das genau dieses team sich für FF schämt wenn sie an mehreren titeln beteiligt waren ohne dich erstmal über das team zu informieren. Ist das nur um nen negatives Geräusch zu verursachen?

Wenn dir was von dem pr gebrabbel unstimmig erscheint bin ich der letzte du solltest nicht skeptisch sein. Im Gegenteil ich sage man sollte immer skeptisch sein.
Aber wenn du dinge wie z.B. die Jrpg debatte einfach aus dem kontext reißt haben nicht die devs nen fehler gemacht sondern du

@bastardo
Sorry aber bevor du mir vorwirfst eine eingeschränkte Sicht zu haben, erweitere selber mal deinen Horizont. JRPG wurde von der Zielgruppe noch nie abwertend gesehen, im Gegenteil das war mal ein Qualitätsmerkmal, speziell als der Westen noch keine RPGs konnte (bin mir nicht so sicher ob die es jemals hinbekommen haben).

Die zwei Stile sind auch sehr unterschiedlich und haben nichts mit dem Ursprung zu tun, sonst würden die Leute auf Kickstarter ihre Spiele nicht so betiteln. Das gilt sowohl für alte JRPG Ikonen die dort spirituelle Nachfolger präsentieren als auch für Neulinge die den Charm der Zeit einfangen wollen.

Nur weil SE in der Hinsicht sehr lange ignorant war und den Begriff nicht kannte, bis sie mal vor nicht allzulangerzeit in einem Interview drauf hingewiesen wurden und seitdem offended sind, ändert das nichts an der Geschichte des Wortes. Wo kommen wir hin wenn wir zukünftig auf den Schmarrn achten, den Video Game Journos so von sich geben? Denn von dort kommt die einzig negative Assoziation, von den Journos.

Nummer 2: Dass ein Haufen Leute von anderen MMOs übergelaufen sind ist ein Fakt, die Zahlen sprechen für sich. Wenn auf der einen Seite ein Ablauf und auf der anderen ein Zulauf ist (und darüber wurde sehr viel berichtet), dann muss man kein Genie sein um 2+2 zusammenzählen zu können.

Meine persönliche Erfahrung bestärkt das nur, ist aber nicht die einzige Begründung für meine Aussage. Zu denken FFXIV wird hauptsächlich von FF Fans gespielt ist naiv. Auch hier gilt, bevor du mir eine eingeschränkte Sicht vorwirfst, sieh dir zuerst die Fakten an. Die Playerbase von XIV ist höher als jedes Singleplayer FF das jemals verkauft wurde und sowohl bei XI als auch XIV gab es sehr viel Kritik daran, dass sie nicht FF Online 1/2 genannt wurden.

Viele von den FF Fans wollten eben kein MMO (was verständlich ist, da die ein riesiger Zeitfresser sind) Wo kommen also die Spieler her?

Um auf die anderen Punkte einzugehen, ja Eidolons heißen oft (aber nicht immer) anders. Ein Teil davon hängt aber auch mit der früher oftmals schlechten Übersetzung zusammen, Eidolon wird aber am Häufigsten verwendet. ABER die Namen der Eidolons sind gleich und aus Shiva wird nicht plötzlich Frost Queen oder sowas. (Obwohl es mich nicht wundern würde, wenn die Cancel Culture da mal aufschlägt)

Mag sein, dass das FFXIV Team mehr gemacht hat. Das das Team dahinter ist mir egal und ist auch kein Argument dafür das Spiel schlecht zu reden. Ich sage nur, dass es für mich kein Garant ist, ob etwas gut oder schlecht wird..

Bestimmte Firmen/Teams haben bei mir einen gewissen Vertrauensbonus (oder halt nicht). Wenn das gezeigte Material, oder bestimmte Aussagen mir nicht zusagen, wird das nicht schön geredet, nur weil X oder Y dahinter steht. Bestes Beispiel dafür ist Rocksteady. Die Arkham Spiele gehören zu meine absoluten Favoriten. Trotzdem war ich beim ersten Trailer von Suicide Squad skeptisch und seit dem zweiten haben die mich verloren.

Das einzige wo ich etwas besorgt bin ist das man ggf zu krampfhaft versucht „erwachsen“ zu sein.
Weshalb man ja die mogry streichen wollte.
Ja ich weiß ernste Story und so aber es sollte halt auch dinge geben die die Situation auflockern wie bei jedem großen Abenteuer.
Find ich z.B. in der FF14 story sehr gut das man immer mal Zeit für kleine Auflockerungen des WoL rein schiebt.

Ok wie ich sehe hast auch du nicht Begriffen warum sie jrpg als Begriff nicht mochten.
Erstmal probs dafür auch wenn es erklärt wurde.
Maybe solltest du deine Sichtweise etwas erweitern denn alles was ich hier lese ist:
„Nur weil ich (argonar) jrpg nicht als problematischen Begriff erkennen muss es ja für die devs ähnlich sein“
„Nur weil in meinem kreis gerade mal einer der ff14 spielt ander ff spielt gilt dies fur die Allgemeinheit“

Also sorry vllt missverstehe ich dich auch nur aber das wirkt ziemlich eingeschränkt.
Chocobo umzubenennen ist seltsam ok aber Beschwörungen werden auch nicht immer gleich betitelt.
Mal sind es eikons,esper, primae oder was auch immer von daher wenn es passt kann man ein chocobo auch uma (ross) nennen. Damit schämt man sich nicht für die wurzeln es bleibt ja was es ist
Davon ab hat das dev team mehr als nur FF14 gemacht und steht auch dort hinter dem was sie gemacht haben.
Also sorry unter den Aspekten kann ich dich immer noch nicht verstehen.

@bastardo und ras
Ich beziehe mich dabei auf diverse Aussagen des FFXVI Teams in der jüngeren Vergangenheit und die sind definitiv nicht falsch. Wenn sie nicht wollen, dass es so aufgefasst wird, sollen sie aufhören solche Dinge zu sagen.

Der Ausdruck JRPG in seiner Gesamtheit wird als abwärtend gesehen (warum auch immer) und man versucht alles um das „Stigma“ loszuwerden. Man hat ja schon diverse Sachen gelesen, was sie alles gemacht haben um das zu ändern und auf den Begriff Chocobo zu verzichten ist nur das neuste Anzeichen.

FFXIV mag beliebt sein, aber es ist hauptsächlich deswegen beliebt, weil es keine wirkliche Alternative zu qualitativem Endgame Content gibt, nicht weil es sich um ein Final Fantasy handelt. Im Gegenteil, die Anzahl der Leute die von WoW und co. abgesprungen ist, ist gewaltig. In meinem Bekanntenkreis kenne ich nur einen FFXIV Spieler der auch andere FFs kennt.

Alle anderen kennen FF entweder gar nicht oder haben sogar eine explizite Abneigung dagegen und spielen XIV trotzdem. Weil es ein gutes MMO ist, nicht weil es ein gutes FF ist. Ich selber bin damit auch nie warm geworden, aus diversen Gründen.

Alleine die Tatsache, dass die jetzt das nächste Spiel machen, ist jetzt für mich noch kein Garant für Irgendwas. Schaut FFXVI wie ein gutes Spiel aus? Ja. Besser als XV? Gottseidank ja. Aber beim Marketing kann ich mich nur auf das verlassen, was so preisgegeben wird und da schreit alles „Old school FF ist peinlich. Wir machen es jetzt richtig“

Wisst ihr wo ich solche Sachen das letzte Mal gehört habe? Bei DmC…. Gut auf dem Level sind wir hier bei weitem nicht, aber diese Aussagen schmecken mir trotzdem nicht. Im Gegensatz zu DmC und FFXV werde ich mir XVI zum Launch holen, den echten FF Kick bekomm ich aber wohl erst mit Rebirth nächstes Jahr.

Wie gesagt es ist nicht nur einfacher Fanservice.

Nochmal, Argonar muss nix am 16er mögen und das mit dem Chocobo in der japanischen Version, jo berechtigt das er das nicht gut heisst. ( Ich finds jetzt auch nicht gerade geil )
Aber ob die jetzt in der japanischen Version Chocobo oder Pferd sagen^^ wayne.

Nur sein Spruch war Unsinn, sorry.

Du kannst doch noch gar nicht beurteilen wie viel FF in FF16 steckt da du weder die,story,welt und Chatackere komplett kennst! Oder willst du es wieder nur daran ausmachen weil dir das KS nicht zu nem FF passt?

Nur weil Dinge aus anderen Teilen übernimmt, sehe ich es nicht als große Bewältigung an. Und FF16 hat wenig mit FF16 zutun. Auch wenn am Ende das Spiel sehr gut werden wird.

@ argonar

Nur fürs Verständnis, was sind denn deiner ansicht nach die Wurzeln des FF16 teams?
Da, wie du hier sicher schon merkst,viele merken wie falsch deine Aussage faktisch ist.
Also sag,woher kommt der Käse den du schreibst?

Glaub mir. Bei weitem sehr sehr viel mehr als nur simpler Fanservice.

„( Hoffe du weißt wer das ist ) der über 1000 Std Spielzeit mit FF14 verbracht hat: „“Final Fantasy themepark“ it’s like a a Disneyland of 35 years of FF history.“

Nennt man das nicht Fanservice? Sprich, das war nicht eigenes Werk bzw. nicht eigene Ideen. Da man einfach bekannte Elemente aus vorherigen Teilen übernahm.

Bleibt dabei.
Sein Spruch “ Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die FFXVI Macher ihrer Wurzeln schämen.“ ist einfach falsch.
Er kennt FF14 und die Creative Business Unit 3 nicht.

Du kannst den Inhalt gerne erklären, das macht die Verpackung aber nicht schöner 😉

Der 14. (Vierzehnte !) Teil einer Serie kann so ziemlich alles sein, aber als „Wurzel“ würde ich das nicht mehr sehen.
Übers KS kann man ja streiten, da war FF wirklich immer offen für Veränderungen, aber quasi das Maskottchen der Reihe (in einer Version des Spiels) umzubenennen, kann durchaus als Abwenden seiner Traditionen gesehen werden.

@sickbiig

Schau dir all die FF14 Live Letters an, all die FF14 Fanfest.
Das Spiel ist von vorne bis hinten ein Liebesbrief an all die Final Fantasy Spiele.
Zitat von Hironobu Sakaguchi, ( Hoffe du weißt wer das ist ) der über 1000 Std Spielzeit mit FF14 verbracht hat: „“Final Fantasy themepark“ it’s like a a Disneyland of 35 years of FF history.

@Argonar kann seine Meinung zu FF16 haben. Ihm muss da garnix gefallen. Und das er das mit den Chocobos in der japanischen Version nicht gut heisst, ist auch berechtigt.

Aber dieser Spruch „„Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die FFXVI Macher ihrer Wurzeln schämen. “
ist völliger Unsinn:)
Deswegen meine Aussage : Kann ich aber verstehen. Jeder der FF14 und dessen Devs all die Jahre nicht kennt, hat leider keine Ahnung:)

Ist halt so:)

@sickbiig
„Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die FFXVI Macher ihrer Wurzeln schämen. “

Fakt ist nunmall das jemand nur so Aussage machen kann der das FF14 Developer Team nicht kennt.

@ras
Ist schon auffällig, dass bei so gut wie jedem Thema alle keine Ahnung haben, die eine andere Meinung zum Thema haben als du…

@Argonar

Zu diesem Thema hast du völlig Unrecht.
Kann ich aber verstehen. Jeder der FF14 und dessen Devs all die Jahre nicht kennt, hat leider keine Ahnung:)

Argonar made my day xD

Vielleicht weniger schämen als ein Versuch, ernster zu sein.
Ob’s dabei bei einem Versuch bleibt werden wir früh genug erfahren.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass man vielleicht zu viel auf einmal wollte, Hauptsache anders. FF15 hatte ähnliche „Probleme“.

Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die FFXVI Macher ihrer Wurzeln schämen. Schon traurig das alles als jahrzentelanger Fan mitansehen zu müssen.

Sie Pferde zu nennen, machts für mich nicht wirklich ernster wie der Entwickler. Schauen ja immer noch aus wie Vögel und nicht Pferde.

Da sie von So zu Mo ne pre launch party machen wird die demo wohl da droppen

Aber echt ich sitze real Time im ps Store ob sie schon da ist

Die sollen nicht soviel stuss labern und endlich mal die Demo veröffentlichen.

Seltsame Entscheidung aber wenns für die funktioniert ok.
Koji sagte ja gleich funktioniert im eng nicht, also sind es weiterhin nuggets

Ein Verbrechen für Final Fantasy.

Na da darf die deutsche Übersetzung dann sehr gerne mal abweichen…

In der japanischen Version können wegen mir die Chocobos Taco Bells heissen, solang das Spiel bei mir am 22 Juni pünkltich startet:P

Also das ist ja mal Quark xD niemand in Japan wird Pferde sagen.