Wer vor dem Kauf von „Final Fantasy XVI“ zunächst Probe spielen möchte, findet im PlayStation Store ab sofort eine Demo, die es auf eine Spielzeit von mehreren Stunden bringt und die Anfänge des Rollenspielabenteuers beleuchtet.
Kurz nach dem Release der Anspielfassung nahm sich der Youtube-Kanal „ElAnalistaDeBits“ der technischen Seite der Demo an und unterzog diese einem ausführlichen Performance-Check. Genau wie das Hauptspiel unterstützt die Probeversion einen Quality- und einen Performance-Modus.
Unabhängig vom gewählten Modus werden euch die zahlreichen Zwischensequenzen von „Final Fantasy XVI“ in 30FPS präsentiert.
Keine stabilen 60FPS im Performance-Modus
Laut der Analyse von „ElAnalistaDeBits“ wird „Final Fantasy XVI“ im Quality-Modus in der nativen 1440p-Auflösung gerendert und anschließend auf die 2160p- beziehungsweise 4K-Auflösung hochskaliert. Der Quality-Modus wird in 30 Bildern die Sekunde dargestellt und bietet neben der höheren Auflösung grafische Vorzüge wie die Unterstützung des anisotropen Filterings oder höher aufgelöste Schatten.
Etwas enttäuschend fällt laut „ElAnalistaDeBits“ der Performance-Modus aus, in dem auf eine Darstellung in 60FPS abgezielt wird. Der Performance-Modus von „Final Fantasy XVI“ wird intern in der nativen 1080p-Auflösung gerendert und anschließend auf 1440p hochskaliert. Zumindest in der Demo kann leider nicht die Rede davon sein, dass die angestrebten 60 Bilder die Sekunde stabil erreicht werden.
Stattdessen sinkt die Framerate im Performance-Modus vor allem in hektischen Momenten gerne mal in den 40er-Bereich ab. Weitere Details zu diesem Thema liefert euch der angehängte Performance-Check. An dieser Stelle möchten wir kurz darauf hinweisen, dass die Demo laut Square Enix technisch nicht repräsentativ für das finale Produkt ist. Möglicherweise profitieren wir in der Vollversion also von einem zusätzlichen Feinschliff.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:
- PS5-Rollenspiel im Video – 18 Minuten Dungeon-Gameplay
- Entwickler-Video zum Einsatz und den Fähigkeiten der Eikons
- Im PLAY3.DE-Interview: Clive-Sprecher über Synchronarbeiten und seine Liebe für die Spielereihe
„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 für die PlayStation 5 und wird laut Entwicklerangaben eine tragische Geschichte erzählen, die deutlich düsterer ausfällt, als es in den bisherigen Hauptablegern der Reihe der Fall war.
Naja wird schon noch bis zum finalen build besser laufen das ist klar schwer zusagen ob dann konstante 60fps gehalten werden können. Und wenn nicht wenn juckt es ernsthaft das Spiel muss überzeugen das macht den spielspass aus. Und wer auf Konsolen spielt wird immer mit solchen Umständen konfrontiert sein, wer high end spielen will sollte sich halt ein gaming PC für paar tausend euro zusammen bauen, und keine wunder erwarten von 500 euro Konsolen wo leben die meisten hier. Und klar könnte man auch so einen Modus bei starfield erwarten aber was bringt einem der Modus wenn es nicht geschafft wird konstante 60fps darzustellen nur das damit wieder ein paar Nörgler in Foren haten das die studios unfähig sind 60 fps zu programmieren. Und wie gesagt vielleicht ist das sowieso ein Gedanke von ms wer höhere performance erwartet kann ja auch auf den PC spielen kommt ja dank ms alles day one.
Ich werde dann auf den Performance Patch warten. Habe eh erst Ende Juli Urlaub und daher warte ich ab. Wenn im Kampf die Framerate anfängt zu stottern, geht das Spielgefühl flöten.
Gelegentliche Drops kann ich verschmerzen. Mal sehen, was Digital Foundry dazu sagt.
Das es technisch unsauber wird war bei SE zu erwarten.
@StoneyWoney
Oh ja, ich spiele momentan die Resistance Teile und Killzone 3 durch aufm PC mit dem PS3 Emulator, alles schön in 4k und 60fps. Besonders Killzone 3 sieht so extrem gut aus in 4k, das könntest so heute releasen und niemand würde die Grafik bemängeln, ist schon Wahnsinn was die mittlerweile aus rpcs3 gemacht haben, ganz viele Spiele laufen extrem gut. Ratchet and Clank Tools of Destruction hab ich die letzten Tage auch mal ausprobiert, läuft sogar in 4k mit bis zu 120fps, mit VRR einfach top. Sony sollte die rpcs3 Entwickler einstellen damit die mal ne PS3 Emulation für die PS5 herzaubern, hätte so viel Potenzial.
An sich ist die Demo nicht schlecht. Habe im Grafik Modus gespielt. Befremdlich sind die Japano-Charaktere im europäischen Mittelalter. Für mich vollkommen unglaubwürdig. Und was soll der Vergleich mit Starfield und den FPS? Den kann man machen, wenn BEIDE Spiele erschienen sind.
Die Diskussion rund um den technischen Zustand ist doch grundsätzlich hinfällig wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um eine frühere Version des Spiels handelt. Was ich auch wiederholt gelesen hab „ABER WARUM GIBT MAN EINE FRÜHERE VERSION HERAUS, MAN WILL DOCH DEN BESTEN EINDRUCK MACHEN?!“, euch ist hoffentlich bewusst das so eine Demo nicht mal nebenbei gemacht wird. Dafür gehen noch mal viel Zeit und Ressourcen drauf. Wahrscheinlich mehrere Wochen bis hin zu Monaten. Die Resident Evil 4 Remake Demo lief auch nicht perfekt, trotz dessen das diese deutlich kleiner ist. Seit sich froh das wir mittlerweile mehr Demos bekommen, damit wir die Katze nicht mehr im Sack kaufen müssen. Allein dieses Jahr hab ich mir zwei spiele nach einer Demo gekauft, die ich so nicht geholt hätte. Das ist halt alles nicht mehr so wie früher, wo Videospielprodulktionen lange nicht so viel Zeit und Geld verschlungen haben.
Nehmt doch die Info einfach mal so hin, wie gesagt die Version der Demo ist die 1.01 und bei der letzten State of Play war es schon die 1.03. ich glaub kurz nach der State of Play wurde auch der Goldstatus verkündet, was auch ungewöhnlich ist, dass dieser so früh ausgerufen wird. Auch sind es noch 9 Tage bis zum Release, es kann sich immer noch etwas verbessern. Sprich, schaut doch auch mal ein wenig über den Tellerrand hinaus und berücksichtigt alle Fakten. Ich weiß in den letzten Monaten gab es viele Enttäuschungen, aber deswegen sollte man nicht allgemein über alles urteilen.
Achja und Starfield muss sich die Kritik trotzdem gefallen lassen das es nur in 30 FPS läuft. Ich hole es mir eventuell auch irgendwann mal, aber ich bin froh nicht auf die Xbox angewiesen zu sein. Die Switch kann sich das erlauben, aber nicht die „Leistungsstärkste“ Konsole der Welt. Starfield sieht darüber hinaus auch nicht soooo gut aus.
Würde aber einigen Leuten widersprechen, dass FF 16 nicht so sehr von flüssigen 60 FPS profitieren würde, wie ein Ego Shooter. Dafür ist das Gameplay von FF zu schnell.
Habe hin und her gewechselt und mir ist sofort aufgefallen das es nicht in 60fps lief. Bin dann bei 30fps geblieben und habe nicht mehr drüber nachgedacht da die Geschichte so interessant war.
Fazit: Wird gekauft.
@TemerischerWolf
Ok ich geb dir recht das man die Option durchaus anbieten könnte.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch wenn man sagt, bevor da zuviel geopfert werden muss, lassen wir es lieber gleich.
Ich verstehe beide Argumente. Bin aber, persönlich, eher für letzteres. Ein Modus der so läuft, wie sich die Entwickler das vorstellen. Ob nun 30/60fps oder was auch immer dazwischen.
Ich für meinen Teil spiele eigentlich an der Konsole um mir genau über solche Dinge keine Gedanken machen zu müssen… 😉
@Outcaste
Glaube nicht, dass die 60fps skaliert sind. xD
Spaß 😉
Starfield wird doch für die Egoperspektive konzipiert, das ist doch der Kern, ob eine Außenperspektive da vernünftig funktioniert finde ich mehr als zweifelhaft.
Den Diskussionspunkt sehe ich auch weniger in die „Xbox schafft“ sondern mehr bei den Enwicklern. Die sollten so einen Modus anbieten für Leute, die darauf Wert legen. Bin schon etwas ungläubig, dass das so konsequent den Spielern verweigert wird. Selbst Requiem hat noch 8 Monate nach Release so einen Modus nachgeliefert.
Ach ja und ein 60fps Performancemodus ist bei FF16 drin (auch wenn er noch nicht final ist, da ja noch nicht mal der Release des Games war^^) halt ganz im Gegensatz zu aktuell Redfall oder Starfield. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied, der offensichtlich gerne ignoriert wird. 😉
So hab die Demo jetzt auch mal abgezockt. Grafik gefällt mir, kampfsystem und Story machen einem echt Lust auf mehr.
Die framedrops halten mich aber bis zur finalen Version vom Kauf ab, sollte das day one behoben sein ist alles gut.
Ich habe keine Ahnung inwiefern da die tv -Geräte die Wahrnehmung beeinflussen aber auf einem großen TV stören mich die framedrops enorm.
Naja der Diskussionspunkt war ja ständig, die xbox schafft ja nicht mal… Bla Bla blub.
Und starfield ist wahlweise auch ein 3rd Person Rollenspiel. FF 16 per Definition ein Action rpg… Also da sollten, wenn man die Maßstäbe mancher hier nimmt, auch mindestens 60fps drin sein… Zumal die ja auch noch skaliert sind…
Aber klar das die Diskussion hier sorum nicht funktioniert da es sich ja um einen playstation Titel handelt… 😉
Also zum Launch ausgeschlossen meinte ich natürlich.
Ein Game aus der Egoperspektive mit Ballereien wie Redfall oder Starfield profitiert natürlich von 60fps als ein Final Fantasy. ^^
Ach ja, dann handelt es sich hier um eine Demo und nicht um die Vollversion für die ein 60fps ausgeschlossen wurde wie bei Redfall oder Starfield. Insofern schon ziemlich heuchlerisch an dem noch nicht finalen aber vorhandenen Performancemodus rumzumeckern und das Ganze auch noch gleichsetzen zu wollen. 😉
Starfield würde auch 60fps in fullhd schaffen, also sollen die das auch anbieten.
Trotzdem erhofft man sich immer etwas mehr
Ich werde mir die Demo heute abend mal anschauen. Freu mich schon drauf.
Aber zugegebenermaßen hat es schon ne witzigen Beigeschmack das so dermaßen hart die 30/60 fps seit Tagen geführt wird und hier juckts dann keinen mehr. Weil ist ja nicht so schlimm… Kann man ja super hochskaliert spielen.
Ich muss dem ein oder anderen da recht geben dass das rumgehacke dann schon ziemlich heuchlerisch wirkt.
Hier sieht man doch schön wie gut 30fps funktionieren, und das selbst bei einem Spiel das sehr viel Wert auf schnelle Action legt…
Bei euch auf der Xbox Seite scheint für gut keine hohen Ansprüche zu haben.
@war
Zeig.mein Spiel auf ps3 was so gut aussieht
Saiko
„Mit einem hast du Recht. Du wolltest nur provozieren. Mit allem anderen liegst du daneben. Auch damit, dass du mit Console War spielen nichts anfangen kannst. Denn du machst in dem Fall selbst mit.“
Schön auf den Punkt gebracht. Der Fall war eigentlich schon spätestens neulich klar als er ein lächerliches Problem damit hatte, dass ein Fehler auch auf der Xbox auftrat. Die Fassade solcher Leute bröckelt immer irgendwann.^^
Auch lustig, wenn Leute bei Spiderman 2 oder auch Horizon Forbidden West meckern, dann aber die Grafik von Starfield „klasse“ nennen. Ebenso empfand ich das bisher gesehene von Avowed lediglich als Skyrim in bissl hübscher…einladend oder stimmig naja…^^
@ras
FPS Einbrüche gabs nur bei der Rosalia Burg, mit viel Motion Blur.
„Demo Build ist 1.01“
„State of Play Build war 1.03.“
Mal abwarten.
Wenn die Demo 1.01 ist
State of play Bulid 1.03 war.
Dann stimmt die Aussage aber nicht das es keinen Day one Patch geben wird.
Weil für mich heißt das das Spiel läuft mit 1.00 ohne probleme wie es damals bei Final fantasy 7 Remake war.
Oder verstehe ich da was falsch?
Edit. seit
Egal! Die Demo war genial. FFXVI fühlt sich endlich nach einem FF an. Das, was ich schon seid 20 Jahren vermisst habe. Das FFXVI zähle 8ch jetzt nicht dazu, da es ein Remake mit Veränderungen ist. SE hat saubere Arbeit geleistet. Dafür bekommt ihr mein Geld. 🙂
Mal abgesehen das die Grafik schon ein höheres Level als spiele zur ps3 Zeit hat, sieht das ganze dafür mega stimmig und einladend aus.
Also ich freue mich auf ein neues Obsidian RPG, die wissen wie sie Spaß bereiten können 😉
Aber lass mich raten, das Wasser in der Spider-Man 2 Präsentation hast du gefeiert? 😉
@WAR
Da muss ich StudienWolf recht geben. Obsidian macht richtig geile RPGs. Grafik stand da noch nie im Vordergrund, die Stärken liegen ganz woanders. Es sei denn du magst keine RPGs.
@WAR Wieso nicht? Auf höheren Auflösungen sehen PS3 Spiele auch wieder ne ganze Schippe schicker aus. Probiers mal an nem Emulator aus.
@war
Dann verpasst du leider wahrscheinlich ein Top RPG. Obsidian hatte richtig gute Rollenspiele mit Fallout: New Vegas und PoE 1 und 2. Outer Worlds war zwar bissel schwächer, aber gute RPGs machen die trotzdem 🙂
@Acid187
Nein. Tatsächlich war das überhaupt kein passendes Beispiel. Ich halte diesen Konsolen Krieg zwar auch für unnötig, aber Vergleiche inkl. berechtigter und sachlicher Kritik kann man meiner Meinung nach dennoch ziehen, gegenüber allen Platformen. Und so eben für oder wider aus seiner Sichtweise argumentieren.
Dein Beispiel ist aber einfach nur Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die Kritik bei dem Thema von vor zwei Tagen, was jetzt angeblich ein Bumerang sein soll, richtete sich primär am fehlenden Performance Modus. Niemand hat ernsthaft die nur 30 fps kritisiert. Sondern das Fehlen der Auswahl zwischen dem was man als Spieler einfach bevorzugt. Und das ist keine Zahlenaufhängerei sondern hat tatsächlich spürbare Auswirkungen auf das Spielgefühl und die Spielerfahrung.
Noch dazu bringst du diesen unpassenden Vergleich zusätzlich noch bei einer Demo. Die zum finalen Status sicherlich noch optimiert wird. Beim anderen Spiel ist es jetzt schon die Aussage, dass es keine 60fps geben wird.
Mit einem hast du Recht. Du wolltest nur provozieren. Mit allem anderen liegst du daneben. Auch damit, dass du mit Console War spielen nichts anfangen kannst. Denn du machst in dem Fall selbst mit.
Also ein Spiel in PS3 Grafik muss ich nicht Spielen da passe ich gerne.
Jetzt wird schon wegen 30/40 fps gestritten,
🙂
@WAR
Was hast du denn jetzt gegen Avowed? Außer der Tatsache daß du es nicht spielen kannst weil du einfach ein verblendeter fanboy bist?
Es gibt erst wenn man die Story Durchgespielt hat. Einen neuen Schwierigkeitsgrad. Und stimmt normal ist viel zu einfach. Die Ringe brauchte man in der Demo überhaupt nicht.
Hab die Demo im Quality-Modus gespielt, lief okay. Wenn man denn überhaupt mal was zu tun hatte. Die Demo war gefühlt ein einziger (kaum) interaktiver Film. Ungefähr vier Stellen, wo man mal gekämpft hat, ansonsten ellenlange Zwischensequenzen angucken. Hoffentlich wird das im finalen Game anders, sonst gute Nacht. Außerdem werd ich’s dann direkt nen Schwierigkeitsgrad höher spielen, der normale ist viel zu leicht.
@Zentrakonn
Es gibt so einiges was die Leute nicht wahrnehmen würden. Aber solange es solche tech checks geben wird, werden die Leute auch fest der Überzeugung sein, dass sie selbst den Unterschied von 1 fps merken würden
@ras Habe die Demo im Quality Modus gespielt, und da fielen mir FPS Einbrüche nur im Eikon Kampf auf. Wenn man durch in sich zusammenbrechende Türme fliegt, droppen die FPS gerne von 30 auf weit unter 20. Ist zum Glück an der Stelle nicht so wichtig, da man bei dem ganzen Geröll im Bild eh nichts erkennt, aber die Ruckler waren dennoch stark.
Die Demo erweckt wirklich nen positiven Eindruck. Während die Demo dafür gesorgt hatte, dass ich mir nie Forspoken holen werde, isses hier komplett das Gegenteil. Nun bin ich kurz davor es Day 1 zu holen, obwohl ich noch Diablo habe und allgemein weniger Zeit 😀
Man muss aber auch bedenken das die demo den stand von vor Monaten hat. So ist es halt bei ner demo.
Es ist die selbe demo die andere auf events vor uns gespielt haben.
Und das die CS mit 30fps lock laufen wurde auch vorab gesagt.
Demo bleibt im ganzen top und liefert ein positiven eindruck vom Spiel
Khadgar1
nativ 4k ist der größte technische müll den es gibt absolute Ressourcen Verschwendung… Ich Wette das 98% der Spieler nicht den Unterschied zwischen 4k nativ oder hochskaliert erkennen mir euren 100% seh Vermögen den ihr alle nicht habt
@Corristo
Ich habe auch eine Day 1 PS5. Aber ich habe keine großartigen Ruckler und Frameeinbrüche wahrgenommen. Lief bei mir gut durch bis zum Ende.
@darkbeater
Werden sie auch nicht schaffen. Darum ja diese Helfer wie DLSS, FSR und TAA etc.
Wenn man damit 4K ähnliches Bild hinbekommt, dann reicht das auch. Normal sieht das ohne reinzoomen keiner.
Zusätzlich kommt ja noch hinzu, welche Engine und wie viel Geld hat das Entwicklerteam zur Verfügung daraufhin zu optimieren. Viele denke wahrscheinlich Editor auf und einfach Auflösung auf 4K drehen sowie am Monitor.
Ihr redet euch bestimmt auch Awoed schön.
@war
Stimmt nicht, starfield schafft über 30 fps. Nur nicht konstant und deshalb haben sie es bei 30 fps gelockt.
Wenn haten, dann richtig.
(Nein ich habe keine Xbox)