Als Mobile-Chef bei den PlayStation Studios baute Nicola Sebastiani die Abteilung für Smartphone-Spiele auf. Weniger als zwei Jahre nach seiner Einstellung hat sich der Geschäftsmann nun jedoch verabschiedet. Fortan möchte er sich einer neuen Aufgabe widmen, zu der noch nichts bekannt ist. Auch den Grund für seinen Abschied kennen wir nicht.
Ubisoft – Apple Arcade – PlayStation – ?
Sebastiani war vor seiner Zeit bei PlayStation als Content Boss bei Apple Arcade tätig. Zuvor leitete er dort das Business Management Team. Bevor er zu Apple kam, arbeitete er als Produktmanager bei Ubisoft. Zusätzlich ist er bis heute Vorstandsmitglied bei Raw Fury, einem Indie-Publisher.
Sony heuerte ihn an, um die Mobile-Kampagne auf Vordermann zu bringen. Wie wir bereits im Mai 2022 berichteten, möchte Sony bis 2025 die Hälfte aller neuen Spiele für Mobile und PC herauskommen. Einige der ikonischten PlayStation-Marken sollen die mobile Welt erobern – ohne das Konsolengeschäft zu beeinträchtigen.
Weitere Meldungen zu Mobile-Themen:
- Battlefield 2042: Scheitern des Shooters führte offenbar zum Aus von Battlefield Mobile
- Horizon Multiplayer: Veröffentlichung auch für mobile Geräte?
- Team Asobi: Externer Entwickler für ein Mobile-Projekt gesucht
Eine wichtige Rolle spielte Sebastiani bei der Übernahme der Savage Game Studios. Das ist ein Entwicklerstudio aus Berlin, das sich auf Spiele für mobile Geräte spezialisiert hat. Übrigens befindet sich hier ein AAA-Spiel mit Live-Service-Elementen in Arbeit.
Quelle: MobileGamer
@Horst
Dafür hab ich day of the tentacle auf dem Handy. Ist in fünf sessions durchspielbar. Je nach Dauer natürlich.
Mobile ist mal gar nicht mein Ding 🙂 Hab ein Spiel auf dem handy, das ich seit Jahren daddle wenn ich mich mal auf dem Klo langweile… das wars 😀 😀 😀
*ohne MTX
Solange die Softwareunternehmen nicht die Eier haben, ein gescheites Spiel für Mobile zu entwickeln, das keine Daten sammelt und das man für einen fixen Preis (z.B. 15€) kaufen kann, zählt Mobile Gaming für mich zu „Cybercrime“.
@raphurius gibt es doch schon ewig , heißt Run Sackboy! Run!
Oder Ratchet und Clank gibt es auch ein Spiel.
Und einige andere.
@Algera:
Wie in jedem großen Konzern regelmäßig. Das ist doch ganz nornal. Also keine Ahnung, wo Du da ein Problem hast (ausser dass Deine „Wut“ auf Sony mietfrei in Deinem Kopf wohnt^^)
Gibt es denn objektiv überhaupt eine Marke von PlayStation die sich wirklich gut eignen würde für den Mobilemarkt?
Auf Anhieb fällt mir da zumindest nichts ein. Vielleicht etwas im Sackboy Universum? Wenn man es vernünftig umsetzt, könnte man etwas kreatives im Stile eines Minecraft erschaffen.
Mobile Gaming ist aber auch wirklich überhaupt mal nix für mich
Da werden noch so einige in Zukunft die Beine in die Hände nehmen.