Horizon Forbidden West: Fliegen musste auf PS4 fast gestrichen werden

Mit welchen Schwierigkeiten Guerrilla Games bei der Entwicklung von "Horizon Forbidden West" zu kämpfen hatte, schilderten drei Verantwortliche in einer Gesprächsrunde.

Horizon Forbidden West: Fliegen musste auf PS4 fast gestrichen werden
"Horizon Forbidden West" kam im Februar 2022 heraus.

Auf der heute eröffneten Develop: Brighton Konferenz ist unter anderem Guerrilla Games zu Gast. Dort sprachen Angie Smets, Jan-Bart van Beek und Michiel van der Leeuw über die Herausforderungen während der Entwicklung von „Horizon Forbidden West“.

Die beiden neuen Erkundungsebenen – unter Wasser und in der Luft – haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. In technischer Hinsicht war die Implementierung „sehr anspruchsvoll.“ Lange Zeit war deshalb unklar, ob Fliegen auf der alten PS4 überhaupt möglich sein wird. Hätten sie die Funktion streichen müssen, hätte es ein „ziemliches Durcheinander“ gegeben. Letzten Endes habe es aber doch geklappt.

„Wir haben einige Programmierer den Göttern geopfert“, scherzt Studio-Leiter van Beek.

Die Magie von Teil 1 erneut einfangen

Nachdem „Horizon Zero Dawn“ als neue Marke voll einschlug, standen die Entwickler vor der großen Aufgabe: die Fans mit Teil zwei erneut zu begeistern. Dabei sei laut van Beek die große Frage, ob man die „Magie des Originals“ ein weiteres Mal einfangen kann. Schließlich kennen die Leute nun die IP und das Team könnte in Wiederholungen verfallen.

„Es war definitiv eine Herausforderung, die Überraschung, den Schwung und das Staunen des ersten Spiels auch im zweiten Spiel aufrechtzuerhalten“, erklärt van Beek.

Eine weitere Herausforderung: Zum ersten Mal entwickelte Guerrilla einen generationsübergreifenden Titel. Und selbst eine plattformübergreifende Entwicklung fand zuletzt im Jahr 2004 mit „Shellshock: Nam ’67“ statt.

„In der Anfangsphase des Projekts war es wirklich schwer, den Fokus auf die PS5 zu lenken und die Qualitätsmesslatte dort zu erhöhen, und in der zweiten Hälfte war es wirklich schwer, die PS4 dazu zu bringen, aufzuholen“, erklärte Smets, die inzwischen zum Head of Development bei den PS Studios aufgestiegen ist.

Related Posts

Der technische Direktor van der Leeuw weist ebenfalls auf die hoch angelegte Qualitätsmesslatte hin. Sowohl auf der PS5 als auch auf der PS4 sollte das Game viel besser als andere Spiele aussehen. Zudem sollten die Fans bei jedem Screenshot klar erkennen können, um welche Version es sich handelt.

„Und ich glaube, das ist uns gelungen“, findet van der Leuuw. Dass es mit der Reihe noch lange weitergeht, unterstreicht dieser Artikel.

Quelle: GamesIndustry

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@MartinDrake
Dass es immer noch popping gibt, hat genau den gleichen Grund wie 30fps-Games. Der Fokus liegt einfach auf den falschen Schwerpunkten. Würde man sich mit 10% weniger schönen Grafik zufrieden geben und den Overhead für die Performance nutzen, wären viele Spiele einfach besser.

von „Shellshock: Nam ’67“ könnten sie ruhig mal ein Remake machen…

Die Magie des ersten Teils werden Guerilla Games in der Horizon Franchise nie wieder erwecken können, es war und ist DAS Meisterwerk, Zero Dawn ist für mich nahezu perfekt.

Forbidden West war sehr sehr gut, aber für den Burning Shores DLC konnte Ich mich noch nicht so richtig aufraffen, trotz Kauf zum Release und obwohl HFW vor Ragnarök mein Game of the Year 2022 war! (Beide mit ähnlichen Problemen im Vergleich zu den Vorgängern!)

Die Möglichkeit zu Fliegen hab Ich erst spät genutzt, Respekt dafür, dassces auch auf der PS4 läuft und drin ist, aber: Ich hätte mir dank „Next Gen“ und SSDs schon gewünscht keine aufpoppenden Bäume, Tiere und sonstiges mehr ertragen zu müssen, auch bei GTAV dachte Ich: Endlich keine „erscheinenden“ Autos mehr auf der Gegenfahrbahn… Pustekuchen…
In Valhalla wächst (also ploppt) das Gras immer schön 30m vor der Spielfigur…

Immerhin, bei SpiderMan MM ist mir sowas nicht aufgefallen, kommt dann wahrscheinlich in Teil 2, weil muss ja immer grösser, schneller, beliebiger werden 🙁

Ja weil das fliegen in superzeitlupe ohne jegliche Möglichkeiten irgendwelche Waffen abzufeuern.. geschweige denn Angriffe des Vogels selbst nutzen zu können..auf ps5 auch soooo viel spaß gemacht habe…als ich das realisiert hatte dass die das ernst meinen hab ich das spiel sofort deinstalliert und verkauft! Und ich verkaufe eigtl nie spiele…

Mir würde ein killzone mit der open World besser gefallen.

Ich würde mich über eine neue Marke von Gurellia Games freuen. Die Horizon-Spiele sind einfach nicht mein Ding. Irgendwie beißen sich die Spielwelt und die Metall-Dinos. Aber jedem seins.

Kann den Hype bis heute nicht nachvollziehen.

Der 2 Teil war nichts für mich^^

Egal, was man in Handlung und Gameplay von Horizon halten mag (für mich in beiden Kategorien leicht unterm Durchschnitt)…technisch sind die Spiele beeindruckend. Was die da für Forbidden West aus der PS4 noch rauskitzeln konnten, ist der Hammer.

Fand Teil 2 deutlich besser als der erste, hat mich mehr gefesselt und alleine die ganze Welt ❤️

Das man das langweilig findet, naja alles Geschmacksache.

Lincol lösch fich

Für mich extrem langweilig beide Spiele interessieren mich überhaupt nicht..zu bunt zu ubi Formel…i miss killzone..

Man merkt es leider

Keine Diskussion das fliegen ist natürlich geil hab jedes mal gänsehaut wenn der Horizon theme beim fliegen spielt aber das flugtempo ist etwas langsam und das popin von texturen, objekten und teilweise ganzen landmassen/gebäuden ist schon auffällig
Vor allem in Burning shores

Vllt war crossgen beim hauptgame die größte hürde verstehe aber nicht warum das fliegen hier so schwer zum umsetzen hingestellt wird wenn wir schon seit gta 3 wenn auch sehr beschränkt fliegen können

Oder gta 5 auf ps3/360
Auch in Batman arkham knight von 2015 können wir fliegen und das game muss sich grafisch nicht vor Forbidden west verstecken
Natürlich hat Batman nicht so eine dichte vegetation und die map ist viel kleiner
Beide entwickler sind halt eine klasse für sich

Kanns kaum erwarten was Suicide squad mit der neuen hardware anstellen wird genau wie Guerrillas nächstes game

Ich stelle mir vor das die bossfights gegen die Justice league genau so bombastisch werden wie der Burning shores Horus fight oder die Eikon fights in FF XVI

@Lord Bierchen

Bin deiner Meinung.

Hando

„Guerilla Games hat mit Forbidden West echt großartige Arbeit geleistet. Einer der grafisch schönsten und Anspruchsvollsten Open Worlds die ich je erkunden durfte, gepaart mit Action reichen Kämpfen. Das größte Lob geht an das Maschinen Designe und deren Animationen. Also was die Entwickler da erschaffen haben ist echt krass.“

So wahre Worte, habe mich ja schon oft über die Genialität von HFW ausgelassen. Einfach ein fantastischer Blockbuster bis ins rote Äderchen der Augen hinein 😉 und dann auch noch aus unserem Nachbarland. Großartig Leistung, so muss das sein und dafür habe ich mir eine Konsole geholt, nicht für irgendwelche Indies.

Ein Ghost of Tsushima 2 in der Optik vom Horizon Forbidden West Burning Shores DLC und ich kann glücklich sterben. Ich wäre permanent im Foto Modus 😀

Vom Spiel her hat mir Teil 1 gefallen.
Da ich Aloy aber als extrem unsympathisch und nervig empfinde,kam Teil zwo für mich nicht mehr in Frage.
Die Welt sieht allerdings fantastisch aus.

Absolute Top Arbeit abgeliefert.
Und das Addon haut grafisch noch einmal einen raus.
Das bestaussehende Game bis jetzt auf Konsolen.
Die müssen wirklich Programmierer dafür geopfert haben

Hab auch teil zwei angefangen war leider schnell langweilig

Das es überhaupt gut auf der Playstation 4 läuft ist eine Leistung der Entwickler, Hut ab.

Guerilla Games hat mit Forbidden West echt großartige Arbeit geleistet. Einer der grafisch schönsten und Anspruchsvollsten Open Worlds die ich je erkunden durfte, gepaart mit Action reichen Kämpfen. Das größte Lob geht an das Maschinen Designe und deren Animationen. Also was die Entwickler da erschaffen haben ist echt krass. Bin gespannt wie der zukünftige dritte Teil so wird. ^^

Ich finde beide Teile ziemlich langweilig,eine der PS exklusiven welche mich nicht reizen sie zu zocken

Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen, beim zweiten wurde mir leider schnell langweilig. Schade das der zweite Teil mich gar nicht mitgenommen hat.