Nach vorangegangenen Gerüchten erfolgte von Microsoft soeben die offizielle Ankündigung: Das Unternehmen stampft Xbox Live Gold ein und etabliert im Gegenzug eine preisreduzierte Xbox Game Pass-Stufe mit reduzierten Inhalten.
Eingeführt werden soll der Xbox Game Pass Core, so der Name der künftigen Grundversion, am 14. September 2023. Der Preis liegt bei 6,99 Euro pro Monat bzw. 59,99 Euro pro Jahr.
Abonnenten des Xbox Game Pass Core erhalten wie bei Xbox Live Gold einen Zugriff auf die Onlinefunktionen von Spielen und profitieren zudem von einer kleinen Auswahl aus der Xbox Game Pass-Bibliothek. Dazu gehören 25 Games, die weiter unten aufgelistet sind.
„Seit über zwanzig Jahren verbinden sich Xbox-Spieler über Xbox Live, um gegeneinander anzutreten, zusammenzuarbeiten und die größten Online-Multiplayer-Spiele der Welt zu erleben. Im Jahr 2017 haben wir den Xbox Game Pass eingeführt, der eine kuratierte Bibliothek von Spielen bietet. Game Pass Core verbindet das Online-Spielen mit Game Pass zu einem neuen Angebot für Spieler auf der ganzen Welt“, so Microsoft.
Diese Spiele sind beim Game Pass Core dabei*:
- Among Us
- Descenders
- Dishonored 2
- Doom Eternal
- Fable Anniversary
- Fallout 4
- Fallout 76
- Forza Horizon 4
- Gears 5
- Grounded
- Halo 5: Guardians
- Halo Wars 2
- Hellblade: Senua’s Sacrifice
- Human Fall Flat
- Inside
- Ori & The Will of the Wisps
- Psychonauts 2
- State of Decay 2
- The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited
*) Die Spielebibliothek kann im Laufe der Zeit und je nach Land variieren.
Diese Optionen bietet der Xbox Game Pass künftig
Mit der neuen Core-Stufe gibt es ab September eine Wahl zwischen vier Xbox Game Pass-Optionen, darunter drei für Konsolen. Dazu gehören:
Xbox Game Pass Core (6,99 Euro/Monat):
- Online-Multiplayer
- Katalog mit 25 Spielen
- Mitglieder-Deals und Rabatte
Xbox Game Pass für Konsole (10,99 Euro/Monat):
- Bibliothek mit hunderten Spielen
- Neue Spiele am Tag der Veröffentlichung
- Mitglieder-Deals und Rabatte
Xbox Game Pass für PC (9,99 Euro/Monat):
- Bibliothek mit hunderten PC-Spielen
- Neue Spiele am Tag der Veröffentlichung
- Mitglieder-Deals und Rabatte
- EA Play-Mitgliedschaft
Xbox Game Pass Ultimate (14,99 Euro/Monat):
- Bibliothek mit hunderten Spielen via Konsole, PC und Cloud
- Neue Spiele am Tag der Veröffentlichung
- Mitglieder-Deals und Rabatte
- Online-Multiplayer auf Konsole
- EA Play-Mitgliedschaft
Am 14. September werden Xbox Live Gold-Mitglieder automatisch zu Game Pass Core-Mitgliedern, ohne dass sich die Preise ändern. Danach haben sie sofortigen Zugriff auf die neue Bibliothek mit den aufgelisteten Spielen.
Spieler können auch nach der Umstellung auf alle Xbox One-Spiele zugreifen, die sie zuvor über Games with Gold eingelöst haben, wenn sie Game Pass Core- oder Game Pass Ultimate-Mitglied bleiben.
Unabhängig vom Abonnementstatus bleiben alle Xbox 360-Titel, die in der Vergangenheit über Games with Gold in Anspruch genommen wurden, in der Bibliothek des Spielers erhalten.
Das hat PlayStation Plus zu bieten
Microsofts und Sonys Abodienste unterscheiden sich ein wenig voneinander. Während PlayStation Plus in der Regel keine Neuerscheinungen umfasst, profitieren Spieler ebenfalls von hunderten Spielen, sofern sie eine Stufe ab Extra wählen. Schon ab der Essential-Stufe ist der Online-Multiplayer mit dabei.
PS Plus Essential (59,99 Euro/Jahr):
- Monatliche Spiele
- Online-Multiplayer
- Exklusive Rabatte
- Exklusive Inhalte
- Cloud-Speicher
- Share Play
- Spielhilfe
PS Plus Extra (99,99 Euro/Jahr):
- Alle Inhalte von Essential
- Spielekatalog
- Ubisoft+ Classics
PS Plus Premium (119,99 Euro/Jahr):
- Alle Inhalte von Extra
- Klassikerkatalog
- Testversionen von Spielen
- Cloud-Streaming
Weitere PS Plus-Spiele gesellen sich schon morgen hinzu. So kommt es am Vormittag zur Freischaltung der Neuzugänge für PS Plus Extra und Premium. Angekündigt wurden sie bereits in der vergangenen Woche.
60€ pro Jahr für das Online-Gaming waren es davor und sind es jetzt auch.
Mittlerweile sind wir also schon 18 Dollar um Titel Day One im Online Multiplayer spielen zu können…wo führt das noch hin.
Meiner Ansicht macht ist dies klar eine Verschlechterung ihres Systems.
Zudem sind die gebotenen Core Spiele ein absoluter Witz. Wer hat noch Bock auf alte Titel aus jener Reihe. Halo 5 oder Forza Horizon 4
@Mr.X
Na wenn du das sagst…
@Callmesnake wenn man sich soviel Accounts anlegen muss, kann man schonmal einen vergessen;-)
MS macht wieder alles richtig aber ich werde bei ultimate bleiben, das perfekte zocken für mich. Liebe es günstig zu zocken und einen Erfolg nach den nächsten zu Jagen 🙂
Hier sind aber ganz böse Schlümpfe unterwegs…hust…peaceoli..hust
Ich verstehe nicht, weshalb sich manche nicht den Artikel durchlesen. Die Play3 Redakteure machen sich die Mühe, einen informativen Artikel zu verfassen und manche kommentieren einfach los ohne eben jene Infos aus dem Artikel und dann wird eben oft irgendein Unfug zusammengetippt. Hier nochmal die Zusammenfassung.
PS+ kostet im Monat 8,99€ und im Jahr 59,99€. Game Pass Core kostet im Monat 6,99€ und im Jahr 59,99€. Die Preise von Core sind gleich wie bei Xbox Live Gold. Die einzige Änderung ist, dass nun die Bibliothek mit dabei ist statt den Games with Gold.
@Mr.X
Überhaupt nicht. Im Gegensatz zu dir werde ich ja nicht beleidigend wenn mir die Argumente ausgehen würden.
Ausserdem hab ich nichts mit diesem Callmesnake zu tun von dem du die ganze Zeit schwafelst…
@Gizmondo aka Callmesnake leicht gereizt?:-D
Hmm, Core ist schon gut mit den ganzen Spielen, auch wenn manche Rotz sind. Sony haut dafür öfters klasse Spiele raus in PS+, also echt schwierig, dennoch würde ich eher zum jetzigen PS+ Es tendieren, da hier jede Monat etwas Neues geboten wird. Die PS+ Collection ist ja leider gone, die könnte man für PS+ ES wieder aufleben lassen.
@ Gizmondo
Aber wer nutzt schon ernsthaft die monatliche Abrechnung? Die lohnt sich doch schon nach nem halben Jahr nicht mehr.
@peaceoli
Ähm ja die core Variante ist, zumindest monatlich, günstiger als PS plus essential…
Wää Wää Wää ms kauft alles und enthält uns nun die tollen Spiele von Bethesda und Activision vor…
Buh das ist ja echt schwach was im gamepass core geboten wird…
Komisch nur das da einige der richtig guten Bethesda games drin sind…irgendwie müssen sich hier n paar mal entscheiden. Sind die games nun gut und nervt es mich das die im gamepass viel günstiger zu haben sind? Oder ist das eh Schrott und kanns mir egal sein?
Man man man… Wie es gerade passt… Typisch… 😉
Haha jetzt gehen die Preisanpassungen schon los xddd ihr Grünlinge verrottetet in der Hölle ! Dazn wird ein Witz sein was euch blüht tod dem Gammelpass !
@Blitzwerfer ist leider kein Blitzchecker. Jahres-Abo kostet jeweils 60€. Was von beiden besser ist, ist wie so oft Geschmacksache. Ich finde es so bei MS jetzt besser als davor, da die GWG die letzten Monate fast nur Müll waren. Da war die PS fast immer besser aufgestellt. Den Core-Katalog finde ich gerade für Einsteiger durchaus interessant.
Was ich immer wieder lese ist auch, dass viele sich einen günstigeren Tarif wünschen der nur onlinegaming und enthält… und zwar auf XBox und PS Seite. Sowas wird aber niemals kommen, da die Anbieter MS und Sony darauf aus sind mehr planbare Einnahmen zu haben als weniger. Da bohrt man Dienste von der Funktionalität lieber etwas auf als kleinere Dienste anzubieten, Hauptsache mehr Umsatz.
Diesen Wunsch nach einem 2,99€ nur online Tarif wird weder der eine noch der andere Anbieter bereitstellen, wenn es nach denen geht sollte ja jeder lieber Premium bzw Ultimate buchen.
Nochmal zu der Sache mit dem kostenpflichtigen onlinegamings: hatte Microsoft nicht damals angekündigt, dass dies ermöglicht werden soll? Das war doch zeitgleich mit der Rücknahme der Preiserhöhung für Gold vor 2 oder 3 Jahren.
Aus der Sache ist offensichtlich nichts geworden oder wurde da was anderes kommuniziert?
ist irgendwie frustrierend. die box-community freut sich über den deal und dann… bämm, anderes (schlechteres) abomodell. no hate.
So schlecht sind die Spiele auf der Liste nun auch wieder nicht. Ist eine ganz gute Mischung. Ob der Preis für das Gebotene angemessen ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil würde jedoch keine 7 Euro bzw. 60 Euro dafür ausgeben.
Gegen PS Plus Essential sieht Game Pass Core echt schwach aus. Für mich sogar weniger attraktiv als Games with Gold davor und das ist das eigentlich traurige. Hätten sie den Dienst dafür günstiger gemacht, zB 45€ im Jahr, dann wäre es in Ordnung.
@Blitzwerfer
Du solltest den Artikel schon lesen und nicht direkt in die Kommentare springen. Es steht doch ganz klar da, wie viel es pro Jahr kostet.
@Blitzwerfer
„PS Plus Essential (59,99 Euro/Jahr)“
„Eingeführt werden soll der Xbox Game Pass Core, so der Name der künftigen Grundversion, am 14. September 2023. Der Preis liegt bei 6,99 Euro pro Monat bzw. 59,99 Euro pro Jahr.“
@Gendrif
Vielleicht zu Weinachten…da sollen ja noch Wunder geschehen 🙂
Hando
@Hanfo 12x 6,99 > 60
@ Zockerfreak
LOL
Was für ein Heuchler du bist. 😀
Bei Sony hast du dich immer beschwert, dass man fürs Online Gaming bezahlen muss aber bei Microsoft ist es jetzt okay?
Und abgesehen davon dass man für beide Dienste zum Online zocken genau gleich viel pro Jahr bezahlt, (60 Euro) bekomme ich beim PS Plus Essential Abo neben den Monatlichen Spielen auch noch die PS Plus Collection, die 19 Spiele beinhaltet! (Die zwar seit ende Mai nicht mehr Verfügbar ist, jedoch weiterhin Spielbar sind, wenn man sich die Spiele vorher alle gesichert hat.) Und diese sind/waren, meiner Meinung nach, deutlich besser als diese im Gamepass Core Katalog.
Als nächstes dann die Xbox einstampfen,und nur noch als großer Publisher und Streaming Dienst fungieren,denke das wie sowieso der Plan von Microsoft sein.
Sehr wahrscheinlich bringt MS dann nur noch ein Stick und Streaming Box raus und fertig.
@Zockerfreak PS Plus essentiell kostet 60€ im Jahr also nur Online spielen auf der PS sogar günstiger als dieser GamePass Core und Spiele gibt’s noch oben drauf
@Gear
Ja online gaming sollte echt kostenlos sein!
@StoneyWoney
Mir wird zwar irgendwie bissle übel bei dem Gedanken, aber ja, ich habe jetzt auch einen grünen Anstrich 😀
Gutes Angebot für diejenigen die nur den MP brauchen und als Bonus gibte es noch paar Spiele obendrauf,sowas hätte ich mir mal bei Sony gewünscht,am Ende zocken die meisten die aufgezwungen monatlichen Spiele sowieso die wenigsten
@Strohhut Yago
Jo meine erste Xbox. Nur 320€ für eine drei Monate alte Series X, da musste ich dann doch zuschlagen. Aber Microsoft wird nie direkt von mir Geld bekommen. Konsole habe ich gebraucht gekauft, GP wird nicht abonniert und die Spiele kaufe ich mir wenn möglich nur gebraucht.
Hmm, auf einer gewissen xBox Seite scheint es zwar gesitterter zuzugehen. Aber auch nur, weil alle direkt gebannt werden, die was negatives zu der xBox sagen. Kein Wunder, dass es sich da besser diskutieren lässt, wenn man nur eine Meinung zulässt. (Mir kommt es jedenfalls so vor( Aber herum gelästert wird da doch genau so und hab jetzt da noch niemanden gesehen, der meint Sony macht was richtig. Die sind doch auch in ihrer Blase. ^^
@Sunbro_Patze 😮 Ein Frosch
@Gizmondo sind 3 Spiele im Monat, da die meisten immer gleich für ein Jahr abschließen sind es 36
@Sunbro_Patze
Deine erste Xbox?
Meine Türstopper Xbox kommt morgen und da werde ich sicher keine Variante von dem Abo nutzen, so wie ich auch PS+ nicht nutze. Generell kann mir dieser Abo Müll gestohlen bleiben.
@Gizmondo
Hängt davon ab, ob man schon immer gold Mitglied war oder nicht. Davon hat man meist sowieso fast alle Spiele als Xbox Spieler und dann 84€ im Jahr zahlen ist halt wirklich doof. Da hatte man wenigstens damals immer top Titel gehabt, bevor MS GwG selbst verschlechtert hat. Ich mein es gab auch 4 Spiele und nicht zwei. Wurde ja immer schlechter und schlechter gemacht.
Und nun hat man eine Liste mit Spielen die eh Microsoft gehören. Für sie kostet es nichts mehr diese Spiele bereit zu stellen aber Geld wird trotzdem verlangt. Wer hat gesagt, dass man diese Spiele will? Wieso nicht auch einfach kein Abo mit Online Gaming für alle anbieten? Diese Spiele im Abo wird doch extra gemacht, damit man wenigstens sagen kann, dass man Spiele für das Abo bekommt.
Online Gaming soll endlich kostenlos sein und das auch auf Sony und Nintendo Konsolen.
Ein Dienst ohne Zukunft und ich meine auch denn von Sony, bevor es wieder heisst Fanboy und natürlich bin ich ein Fanboy sonst wäre ich auch nicht auf einer Playstation „Fan“ Seite
@StudienWolf, definitiv! Manche ziehen sich Dinge an den Haaren herbei, dass ist unglaublich. Wenn jemand etwas vernünftig herleitet oder argumentiert, ist das was anderes. Klar kann es trotzdem zu einer Diskussion kommen, aber halt auf einer anderen Ebene. Ich bin jetzt auch kein Fan der Xbox oder Microsoft, aber wenn etwas mal richtig gemacht wird, wie bei Forza Horizon beispielsweise, was ich auf dem PC auch gerne gespielt habe, ist es kein Problem das auch so zu sagen. Oder Ori, junge das war fantastisch! Würde mir manchmal einfach wünschen das die Leute einen Schritt zurück machen und mal wirklich die Dinge im Kontext betrachten, leider ist das schon sehr viel verlangt.