Bekanntermaßen entschlossen sich die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority im April dazu, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in Großbritannien zu blockieren.
Vor allem Microsofts Marktmacht im Cloud-Gaming-Bereich, die mit dem Kauf des kalifornischen Publishing-Riesen weiter gewachsen wäre, sorgte laut der CMA für die Entscheidung, dem 68,7 Milliarden US-Dollar schweren Deal nicht zuzustimmen.
Für eine Neubewertung des Ganzen sorgte vor wenigen Tagen die Tatsache, dass ein US-amerikanisches Bezirksgericht eine Klage der Federal Trade Commission, mit der die Übernahme durch eine einstweilige Verfügung unterbunden werden sollte, ablehnte.
Im Anschluss an das Urteil wiesen Microsoft und die CMA darauf hin, dass der Fall noch einmal neu aufgerollt wird, um Lösungen zu finden, mit denen die Bedenken der britischen Regulierungsbehörden ausgeräumt werden. Wie bekannt gegeben wurde, räumt der britische Competition Appeal Tribunal (CAT) den beiden Parteien auf der Insel weitere Zeit für die damit verbundenen Verhandlungen ein.
Frist um zwei Monate verschoben
Demnach wird die Berufung, in die Microsoft nach der Blockade des Deals in Großbritannien ging, für einen Zeitraum von zwei Monaten ausgesetzt. Dies soll Microsoft und die Competition and Markets Authority in die Lage versetzen, eine Lösung zu finden, die beide Parteien zufriedenstellt. Geht es nach der CMA, dann soll diese bis Ende August gefunden werden.
Wie eine Lösung für den britischen Markt im Detail aussehen könnte, bleibt abzuwarten. Laut Bloomberg wäre beispielsweise denkbar, dass Microsoft die Cloud-basierten Marktrechte für die Spiele von Activision Blizzard an ein ausgewähltes Telekommunikations-, Gaming- oder internetbasiertes Computing-Unternehmen veräußert, das in Großbritannien den Vertrieb übernimmt.
Auch in den USA soll das letzte Wort bezüglich der Übernahme noch nicht gesprochen sein. Nachdem die FTC nach ihrer Niederlage vor Gericht umgehend weitere Schritte ankündigte, soll die US-Regulierungsbehörde laut Reuters über weitere rechtliche Schritte nachdenken. Wie diese aussehen werden, ging aus dem Reuters-Bericht leider nicht hervor.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Microsoft & Activision: Auch Dringlichkeitsantrag der FTC abgelehnt
- Call of Duty: Microsoft und Sony unterzeichnen Vereinbarung
- CMA: Microsofts Activision Blizzard-Neuverhandlung könnte neue Untersuchungen erfordern
Weiter meldet Reuters, dass eine Gruppe von Einzelklägern in den USA versucht, vor dem obersten Gerichtshof „einen Antrag auf einen vorübergehenden Stopp der Übernahme“ zu erwirken. Dass dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt sein wird, darf aufgrund der Entwicklung der letzten Wochen aber wohl bezweifelt werden.
Quelle: Reuters
Das blöde daran ist ja, das die 68,7Mrd$ quasi auf Eis liegen. Das heißt spätestens mit Ende des Fiskalen Jahres, sofern das Thema bis dahin nicht erledigt ist, muss Microsoft einen größeren Teil davon an die IRS abdrücken. Ansonsten würden sie sich der Steuerhinterziehung schuldig machen!
Es ist also noch Zeit, aber die Uhr Tickt trotzdem. 😛
Mal abgesehen davon das die Aktionäre das Tote Kapital irgendwann auch nicht witzig finden werden, denn es produziert aktuell keinen Gewinn.
@Wussii:
Traum weiter 🙂
@Wussii
Das wäre natürlich ein feuchter Traum und drüben dann die dummen Gesichter unbezahlbar,aber daran glaube ich nicht mehr.
Es wird nochmal einen massiven Twist geben…und der freut hier viele. Gibt dem ganzen nochmal 1-2 Tage…Activision wird nicht aufgekauft, Activision fusioniert…und logischerweise nicht mit Microsoft.
@PSBOX:
😀
Zum Glück nervt dieses Thema noch nicht
A never ending Story.
Die CMA hätte von vornherein so offen sein sollen. Sinnlos Geld und Zeit verschwendet.
Ganz sicher.^^
Microsoft könnte jetzt schließen und die cma übergehen, aber das ist unhöflich und man möchte sich die cma für die nächsten Übernahmen nicht verprellen.
@tobi_a_banger
Ok 🙂
YOU SHALL NOT GAMEPASS, FLAME OF REDMOND!!!
Ganz klar
Xbox wins, feddich
Es gibt doch Offiziell keinen Konsolekrieg mehr? Microsoft hatte doch bei den Konsolen eingeräumt gegen Sony verloren zu haben, also ist es nur noch der Gewinner lacht denn Verlierer aus.
Hier wird es dann auch noch eine Einigung in Bezug auf Cloud-Gaming geben und dann wirds vorbei sein. Wobei die FTC ja auch schon wieder neue Möglichkeiten prüft 😀 never ending Story… zum Glück kommen ab September auf allen Plattformen starke Spiele noch in diesem Jahr.
@The Man
Und auf XD auch.
Finde nun sollte es auch gut sein.
Sony und MS haben sich geeinigt und damit sollte jetzt bei den Communitys ruhe ein kehren ❤️
Die Kommentar Sektion und Klick zahlen für Play 3 sind also für 2 weitere Monate gesichert 🙂
Das sieht auf der anderen Seite aber ganz anders aus was man da so liest.
Krawallier
18. Juli 2023 um 16:09 Uhr
Der Frieden ist doch da und der WAR ist vorbei
Niemand braucht einen WAR(Krieg) , das will keiner!
Versteh aber nich warum das jetzt immer noch weiter geht.
Nach der einigung mit Sony sollte doch alles gut sein.
Lass ihn doch^^
@Snakeshit81
Einfach keine News mehr lesen, bisschen Pause gönnen.
@Krawallier
Musst doch nicht gleich Sticheln oder lieber XD User 😉
Sorry ist aber echt nervig
Macht lieber die Kommentare dicht.
Oh man ich bekotz gleich mein Anzug. Will von dem sch.. nichts mehr hören
Schade, ich dachte der Unsinn würde jetzt endlich zu Ende gehen. Naja, also noch ein paar weitere Monate solche News lesen.
Der Frieden ist doch da und der WAR ist vorbei.
Uuund es geht weiter…