In dieser Woche wurde das Action-Rollenspiel „Diablo 4“ mit dem Update auf die Version 1.1.0 versehen, das zahlreiche Änderungen am Spiel mit sich brachte und prompt für reichlich Gesprächsstoff sorgte.
Insbesondere die Nerfs, unter denen im Prinzip Spielerinnen und Spieler aller Klassen zu leiden hatten, sorgten für Unmut auf den sozialen Medien oder in den internationalen Gaming-Foren. Allerdings fällt die Kritik der Community nicht nur konstruktiv aus.
Ganz im Gegenteil: Wie sich in den vergangenen Stunden abzeichnete, ließ nach der Kritik an dem Patch 1.1.0 auch das in solchen Fällen fast schon obligatorische Review-Bombing nicht lange auf sich warten.
Insbesondere auf der Online-Plattform Metacritic fiel „Diablo 4“ der Unzufriedenheit der Spielerinnen und Spieler zum Opfer, was zu einer deutlichen Abwertung der durchschnittlichen Nutzerbewertungen auf allen Systemen führte.
Diskurs mit der Community soll für Entspannung sorgen
Besonders stark waren die PC- und PlayStation 5-Versionen von „Diablo 4“ von dem Review-Bombing betroffen. Während die durchschnittliche Nutzerwertung der PC-Fassung auf 2,7 von zehn Punkten sank, sind es auf der Sony-Konsole zum Zeitpunkt dieser Meldung nur noch 2,4. Auch auf der Xbox Series X/S (4,1), der PlayStation 4 (3,9) und der Xbox One (4,2) nutzten kritische Stimmen Metacritic, um Blizzard Entertainment ihre Unzufriedenheit bezüglich des neuen Updates zu verdeutlichen.
Die verantwortlichen Entwickler reagierten bereits gestern auf den Aufschrei der Community und versprachen, dass man sich das Feedback der Community zu Herzen nehmen und beim nächsten Update von „Diablo 4“ auf Basis dessen nachbessern wird. Am morgigen Freitag wird es beispielsweise einen „Campfire Chat“ geben, in dem auf erste Maßnahmen eingegangen wird.
Darüber hinaus kündigte Blizzard Entertainment weitere Neuigkeiten zu diesem Thema an, die in den nächsten Tagen genannt werden. Bis dahin bittet das Studio die Community um ein wenig Geduld.
Weitere Meldungen zu Diablo 4:
- Spielerzahlen erreichen großen Meilenstein und sorgen für einen neuen Rekord
- Update 1.1.0a inkl. Patchnotes veröffentlicht
„Diablo 4“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S erhältlich und startet heute Abend in die erste Season. Diese trägt den Namen „Saison der Boshaftigkeit“ und umfasst neben einem Battle-Pass mit exklusiven Belohnungen, einen neuen Welten-Boss in Form von Varshan dem Verzehrten oder die 32 boshaften Herzen, die neue Fertigkeiten ins Spiel bringen.
We have been hearing feedback from players regarding some of the changes in 1.1.0 for #DiabloIV.
We are going to have a Campfire Chat later this week on Friday to talk more about it.
We will have more details/timing in the next day. Thanks again for the feedback!
— Adam Fletcher (@PezRadar) July 19, 2023
Wann spielen eigentlich nigeras damen gegen marokko
Mir macht es Spaß
Die haben doch tatsächlich Dopamin und Valium gemischt
Was ein rum Geheule.. der Patch wurde zur season angepasst. Startete gestern kurz nach 19 Uhr mein season character ein totenbeschwörer und wtf sind die Herzen OP. Das Leveln geht flott Weltstufe 2 macht null Probleme in dungeons solo Man rennt da einfach durch also ja man sollte erst jammern wenn man’s selber getestet hat in der Season. Nach ca 3h war ich lvl 32 und ich bin schon ein gemütlicher Spieler ^^
Eins muss man ihnen lassen, sie haben das genre mit Diablo erschaffen und mit Diablo 4 zerstört. Das muss man erst einmal bewerkstelligen.
Habe Diablo 4 Vorbestellt und zum Release gespielt. Monate hinweg. Bin Paragon 76. Seit dem neusten Patch kannst meinen Arc Lash Magier in die Tonne kicken. Gegner verursachen Insakills, obwohl ich vor dem letzten Patch nahezu unsterblich war mit meiner Skillung. DMG Output war zwar nicht so hoch wie bei Iceshards aber Input war bei mir Bombe. Macht einfach kein Spaß mehr. Die Entwickler haben die Klassen dermaßen genervt dass es mir auf die Nerven geht. Ohne Witz, ich habe Blizzard Strategie durchschaut und ich finde diese Entscheidung mieß verantwortungslos. Ich hatte anfangs so viel spaß mit dem Spiel, nach und nach mit einem Patch nach dem anderen würde mir immer mehr Spaß geraubt. Weil man das Spiel Verschlechtert hat statt verbessert hat. Zudem fand ich Diablo 3 stellenweise besser durchdacht angeht. Schade das man die Verbesserungen von D3 nicht in D4 übernommen hat. I wish for, das Speichern von angelegten Ausrüstungs Sets und Skilltrees zum besseren switchen von Builds. Zudem, Cap LVL 100? WTF? Mehr Qual Stufen und LVL Cap aufheben please!
@hando
Na dann kann das gerne auch bei d4 geschehen 😀
Schlecht war die Bewertung ja nicht und wird sie dann auch nicht sein 🙂
Dieses Machwerk schafft es der Mehrheit gegen den Strich zu bürsten. Es werden ja Psychologen eingesetzt die zum Kauf und microtransactionen anregen sollen. Oder sind dort doch wirkliche Psychos am Werk. Das erinnert mich zumindest mehr an „american psycho“ anstatt an eine Firma.
@ StudienWolf
Ja wurden sie! Es wurden jeweils ein paar Hundert Kommentare bei den Negativen als auch bei den postiven Kommentaren bereinigt. 😛
Kann es bezeugen.
@hando
Und bitte mal zeigen wo ich die 0er dort guthieß.
Review bombing fand ich schon bei Last of Us 2 ziemlich kacke
@hando wurden denn bei ff16 die Zehner Wertungen bereinigt? 😉
@ StudienWolf
Also bei FF 16 hast du die Nuller Bewertungen noch Gerechtfertigt. Oh und wenn sie schon die Nuller Bewertungen bereinigen, dann ja auch die 10 Bewertungen nicht wahr? 😉
Review bombing wegen nerfs, oh mann sind das heulsusen. Na mal schauen ob metacritic die Bewertung auch bereinigt oder es nur bei Sony exklusives macht 😀
Wird immer Leute geben die unzufrieden sind. Oftmals ist es auch belanglos und die Crybabies brauchen nur was zum weinen. Wenn natürlich gerechtfertigt ist, dann müssen die Devs mit leben. Sollte aber halt immer konstruktiv sein, auch wieder unmöglich für 95% der Spielerschaft.
Ich glaube, ein Spiel wie Diablo hat es nicht leicht. Da sind so viele Mechaniken im Spiel, teils zu viele und die Com weiß diese dank ihrer Kreativität diese ganzen Mechaniken auszuhebeln. Die Meta ist ein Community-Ding. Live-Service-Games sind halt nunmal… in der Hand der Entwicklerinnen.
Es ist ein Kampf gegen Windmühlen, sowohl von Seiten Blizz‘ und der Spielerschaft.
Genial finde ich, 19 uhr soll die saison starten und von 16.30 bis 19.30 ist server wartung. Genau mein Humor. Und danach geht wieder garnichts 😀
Blizzard halt.
Die paar programmierer sind total überfodert und stellen ihre arbeit in frage weil sie warscheinlich aufm klo reddit lesen. Und dann versuchen die es irgenwie auf die schnelle allen gerecht zu machen.
Ganz im gegenteil zu den ms kommentar. Blizzard kämpft um gute mitarbeiter weil alle guten abgehaun sind. Und der ms deal würde da was ändern.
Wie schön mystisch die Zeiten noch waren, als man seine Spieler für 120 DM in Laden gekauft hat und sich darüber nur über Zeitschriften informieren könnte. Da wir die Games untereinander ausgeliehen hatten kam es nur selten vor, dass Spiele mehrfach in der Gruppe vorhanden waren. Jeder hat das Spiel so für sich selbst bewertet . Das Leben in der minibubble 😀
Dieses „Review-Bombing“ ist so lächerlich, da das Spiel nicht plötzlich schlecht geworden ist. Ich verstehe den Ansatz, nur so Druck auf Blizzard machen zu können, aber selbst mit dem neuen Patch ist es keine 2/10.
@Joyce
Man oder Frau muss sich nicht von jeder Aussage im Internet angesprochen fühlen.
Aktuell ist der Userscore bei metacritic bei 2,3. Das ist sehr gut. Da und noch weiter drunter hätte der Score bereits beim Release sein müssen.
Ich verstehe. Blizzard passt die Qualität von Diablo IV so an, dass es der „Qualität“ der Xbox Game Studios entspricht, da sie ja bald von Microsoft übernommen werden.
Dummes Smartphone.
Reviewbombing ist zwar immer eklig und erscheint unfair gegenüber den Entwicklern (damit meine ich nicht nur Blizzard), auf der anderen Seite sehen Gamer das es funktioniert.
Ich sehe keine Entwickler die auf ein normales Feedback eingehen, sofern es nicht massenhaft news schlägt und Wellen schlägt.
Finde ich Asozial von den Leuten die so was machen.Bin zwar auch unzufrieden mit dem Endgame,aber deshalb bewerte ich es nicht negativ wo ich viele Stunden spaß am Game hatte.Kritik muss es geben aber bitte immer mit dem nötigen respekt den man selbst von allen erwartet.
Ich empfinde Reviewbombing als zweiseitiges
Man kann es auch übertreiben mit diesen diablo4 news spaming hier.
Das Balancing wurde komplett verhauen und das Spiel macht deutlich weniger Spaß. Halte das Rewiev Bombing für etwas übertrieben, aber seit release sind immer wieder Kleinigkeiten aufgefallen, die sich jetzt halt summiert haben. Das der Mage generft wird verstehe ich null. Ein Kollege von mir ist kurz davor das Spiel zu deinstallieren. Im Endgame bleibt dir kaum eine andere Wahl als 4 defensive skills mitzunehmen, da dich einfach alles mit einem Hit killt. Die Klasse ist kaputt und dann noch sowas.
@News-Kommentator
Findest du nicht, du spannt den Bogen nicht ein wenig zu weit?
Darf ich das Spiel nicht genießen, ohne mich (einfach jemand anderes) als widerlich bezeichnen lassen zu dürfen?
Activision sind echt meister darin wenn es darum geht, jeden Spielspass der ein Spiel bietet zu ruinieren. 😀
Wenigstens reagiert man und versucht mit der Community zu kommunizieren. Die Verantwortlichen fürs Balancing sollte man dennoch ersetzen.
Auch wenn ich den Unmut verstehen kann, denn das Update ist ein schlechter Witz, so halte ich dieses Review Bombing für ziemlich sinnfrei.
Vielleicht fang ich es in zwei Jahren wieder an. Dann ist es vielleicht fertig.
Ist schon ein wenig widerlich. Review Bombing wegen Nerfs. Aber das ganze abartige Verhalten von Blizzard vorher wird nicht abgestraft. Da hat man fleißig blind und ohne zu hinterfragen sein 1 Geld in den Gierschlund von Blizzard mit Schaufeln eingeworfen.
Der Mensch ist manchmal ist ein widerliches Wesen.
Ich bin irgendwie froh, dass ich da rechtzeitig ausgestiegen bin und es wieder verkauft habe. Bin aber auch kein großer Diablo Fan.