Gran Turismo: Film-Trailer stimmt auf den Kinostart im August ein

Der Film basierend auf "Gran Turismo" nähert sich der Veröffentlichung. Im Vorfeld zeigt ein neuer Trailer, was Zuschauer in den Kinos erwarten können.

Gran Turismo: Film-Trailer stimmt auf den Kinostart im August ein

„Gran Turismo“ kommt in die Kinos. Wie sich die Rennspielmarke des Entwicklers Polyphony Digital auf der großen Leinwand schlagen wird, zeigt ein neuer Trailer, den Sony Pictures Entertainment heute in den Umlauf brachte.

Der unten eingebettete Clip hat eine Laufzeit von zweieinhalb Minuten, stellt die Charaktere vor und lässt ebenfalls einen Blick auf ein paar Rennszenen werfen, wobei es hin und wieder mit Effekten versehene Verbindungen zum namensgebenden Rennspiel gibt.

Im Video wird ebenfalls der Protagonist gezeigt, wie er mit dem Auto seines Vaters eine Spritztour macht. Und es wird klar, dass sein Vater sein Ziel, Rennfahrer zu werden, nicht gutheißt. Die Erfolge im Videospiel „Gran Turismo“ führen jedoch zur Aufnahme in die GT Academy, wo Spitzenspieler die Chance haben, einem echten Rennteam beizutreten und bei realen Events Profi zu werden.

Vom Außenseiter zum Profi-Rennfahrer

Der Film „Gran Turismo“ basiert letztendlich auf der wahren Geschichte eines Teams von Außenseitern, darunter ein Gamer aus der Arbeiterklasse (Archie Madekwe), ein gescheiterter ehemaliger Rennfahrer (David Harbour) und ein idealistischer Motorsportmanager (Orlando Bloom).

Gemeinsam sind sie bestrebt, es mit der größten Sportelite der Welt aufzunehmen. „Gran Turismo ist eine inspirierende, aufregende und actiongeladene Geschichte, die beweist, dass nichts unmöglich ist, wenn man von innen heraus motiviert ist“, versprechen die Macher.

Produziert wird „Gran Turismo“ von Doug Belgrad, Asad Qizilbash, Carter Swan und Dana Brunetti. Als Executive Producer treten Kazunori Yamauchi, Hermen Hulst, Jason Hall und Matthew Hirsch in Erscheinung.

„Gran Turismo“ ist eine von mehreren PlayStation-Verfilmungen und Serien. Gleichermaßen behandelt werden „Horizon Zero Dawn“, „God of War“, „Twisted Metal“ und „The Last of Us“, wobei die zuletzt genannte Marke von Naughty Dog in diesem Jahr erfolgreich als TV-Serie durchstarten konnte. Weitere Staffeln sind geplant und könnten ab 2025 zu sehen sein. Die erste Season ist seit heute auf Disk erhältlich.

Auch mit der Spielereihe geht es weiter. Nach wie vor wird der jüngste Teil „Gran Turismo 7“ mit monatlichen Updates unterstützt. Sie bringen in der Regel neue Fahrzeuge, Streckenvariationen und Herausforderungen in das Spiel.

Highlight des Jahres ist allerdings der Virtual Reality-Modus für das Headset PSVR2. Damit lässt sich nahezu das gesamte Spiel deutlich intensiver erleben. Eine Ausnahme bildet lediglich der Zwei-Spieler-Modus, der in der VR-Version von „Gran Turismo 7“ nicht unterstützt wird.


Weitere Meldungen zu Gran Turismo: 


Zurück zum Film: In die Kinos kommen wird „Gran Turismo“ am 11. August 2023. Zuvor zeigt der folgende Clip, ob der Kauf eines Tickets lohnenswert sein könnte:

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Einfach nur zum fremdschämen.

Und das sage ich als gt fan der ersten stunde. Was ein schund.

Auf irgendeiner Streamingplatform werde ich mir den bestimmt reinziehen.

Sorry aber der Film ist bs.

Könnte was werden, gerade die Verschmelzung von eSport zu Sport. Hoffentlich möglichst klischeefrei. Ich werde dafür ins Kino gehen.

Ford vs Ferrari (Originaltitel) ist Le Mans 66
@Spider2000 😉

@Konrad Zuse

Wenn du Le Mans 66 – Gegen jede Chance noch nicht gesehen hast, dann unbedingt angucken. Richtig starker Film.

Der Trailer kommt richtig gut. Könnte nach Rush und Ford v Ferrari mal wieder ein richtig unterhaltsamer Motorsport Film werden.

Im Kino muss ich den jetzt nicht wirklich anschauen.
Da warte ich auf den Heimkino Release.
Das gezeigte sieht aber für diese Thematik wirklich nicht schlecht aus.

Macht doch nen ganz guten Eindruck, bin positiv überrascht und freue mich auf den Streifen 🙂